ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss

Dax steigt auf Rekordhoch 19.05.2025, 18:24 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
DAX 23.047,04 PKT -1,11 % Ariva Indikation

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Montag ein Rekordhoch erreicht. Nach einem bis zum frühen Nachmittag verhaltenen Handel kam der deutsche Leitindex nach US-Börsenstart in Fahrt. Seine Bestmarke schraubte er im Schlusshandel auf 23.935 Punkte nach oben. Über die Ziellinie ging er 0,70 Prozent höher bei 23.934,98 Punkten. Der MDax gewann 0,82 Prozent auf 30.131,65 Zähler.

Im Tagesverlauf profitierte der Leitindex davon, dass sich in New York die erste Aufregung wegen einer Abstufung des US-Kreditratings durch die Agentur Moody's nach Handelsbeginn schnell legte. Das war hierzulande förderlich für die Risikobereitschaft. Es setzte sich die Ansicht durch, dass dies keine Überraschung mehr war, zumal Moody's nur mit den Ratings der Konkurrenten Fitch und S&P gleichzog.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 konnte dem Dax nicht ganz folgen. Er holte aber seine Verluste fast vollständig auf und schloss 0,01 Prozent tiefer bei 5427,23 Punkten. In London und Zürich legten die Leitindizes moderat zu. In New York stand der Dow Jones Industrial zuletzt mehr oder weniger auf seinem Freitagsniveau.

In Europa stützte auch die Ankündigung einer engeren Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und der EU am Markt etwas die Stimmung. Fünf Jahre nach dem Brexit trafen beide Seiten Vereinbarungen bei Themen wie Verteidigung und Sicherheit, Lebensmittelstandards, Fischerei und Energie sowie irreguläre Migration.

Der Deal mit London sei ein "erster positiver Schritt", hieß es von ING-Ökonom James Smith. RBC-Analyst Ruairi Cullinane sprach sogar von einem "Neustart" der Beziehungen. Auf Basis der bisher bekannten Elemente bringe dieser die Chance mit sich, den gegenseitigen Handel wiederzubeleben und den Reiseverkehr wieder anzukurbeln.

Von einem Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident wurden bis Handelsschluss keine Details bekannt. Die 1,7 Prozent höheren Rheinmetall -Aktien setzten ihre Rekordrally fort. Anleger erwarten trotz des Gesprächs keine schnellen Fortschritte in den Bemühungen um ein Ende des russischen Angriffskrieges. Aus dem Rüstungssektor fielen außerdem die Aktien von Renk mit einem Rekordhoch auf. Sie kamen letztlich auf ein Plus von 3,9 Prozent.

Im Fokus standen noch die Aktien von Borussia Dortmund , nachdem sich der Fußball-Bundesligist am letzten Spieltag doch noch die Teilnahme an der lukrativen Champions League sichern konnte. Anleger hatten sich in den Tagen zuvor aber schon darauf eingestellt und so kam es zu Gewinnmitnahmen. Letztlich verloren die Anteile 4,4 Prozent.

Die Aktien von Lufthansa stiegen um 2,6 Prozent. Der Quartalsbericht von Ryanair sorgte für gute Stimmung im Sektor. Der Billigflieger erwartet steigende Ticketpreise und ist für das wichtige Sommerquartal optimistisch. Tui -Aktien legten um 1,7 Prozent zu. Diesen hatten maue Sommerbuchungen zuletzt noch zugesetzt.

Gea verloren 0,3 Prozent. Nach dem starken Zuwachs von bis zu 27 Prozent in den vergangenen fünf Wochen hält Analyst Klas Bergelind von der US-Bank Citigroup Chancen und Risiken nun für recht ausgeglichen und strich seine Kaufempfehlung für die Aktien des Anlagenbauers.

Für die Titel von Salzgitter ging es ohne fundamentale Nachrichten um mehr als 10 Prozent nach oben. Am Markt wurde darauf verwiesen, dass die Aktien über ihre 21-Tage-Linie gesprungen seien, die ein beliebter Indikator für den kurzfristigen Trend sind. Der immer größer werdende Schwung trieb den Kurs letztlich auf den höchsten Stand seit Anfang Mai.

Die Papiere von Stratec gewannen 2,8 Prozent. Der Diagnostikspezialist hatte am Montag den zuvor zweimal verschobenen Geschäftsbericht für das vergangene Jahr vorgelegt. Wegen der verspäteten Abgabe hatten sie ihren Platz im SDax aufgeben müssen./tih/he

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:19 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:09 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:59 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer