Digitale Fahrschule vor Durchbruch:
Politik öffnet Tür für milliardenschweren Wachstumsmarkt!
Anzeige
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss

US-Börsen helfen Dax zurück über 22.000 Punkte 24.04.2025, 18:12 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
DAX 23.427,48 PKT +1,11 % ARIVA Indikation Indizes

FRANKFURT (dpa-AFX) - Kursgewinne an den US-Börsen haben am Donnerstag auch dem deutschen Aktienmarkt weiteren Auftrieb beschert. Der Leitindex Dax drehte schon bald nach dem Handelsstart an der Wall Street ins Plus. In seiner letzten Börsenstunde des Tages übersprang er dann auch wieder die psychologisch wichtige Marke von 22.000 Punkten. Zwar bleibt nach wie vor der Zollstreit im Fokus der Anleger, doch an diesem Tag fanden in den USA vor allem Quartalsbilanzen Beachtung.

Dass sich hierzulande der Ifo-Geschäftsklimaindex trotz der Unsicherheit rund um die US-Zollpolitik überraschend verbessert hatte, half dem deutschen Aktienmarkt nur bedingt. Analyst Elmar Völker von der Landesbank Baden-Württemberg sprach von einem nur "kleinem Licht am Ende des Tunnels". Es bestehe aber kein Grund, in Jubelstimmung zu verfallen, weil sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft überraschend etwas aufgehellt habe. Laut Chefvolkswirt Ulrich Kater von der Dekabank ruhen die im Ifo zum Ausdruck gekommenen Hoffnungen wohl "insbesondere auf dem europäischen Binnenmarkt sowie auf anderen großen Wirtschaftsregionen außerhalb der USA".

Der Dax gewann letztlich 0,47 Prozent auf 22.064,51 Punkte und schloss damit knapp unter seinem Tageshoch. Als nächstes Hindernis für weitere Gewinne lauert aber schon die 50-Tage-Linie, die charttechnisch interessierten Anlegern den mittelfristigen Trend signalisiert. Dieser gleitende Widerstand befindet sich derzeit etwas oberhalb von 22.200 Punkten.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen machte seine anfänglichen Verluste ebenfalls wett und legte um 0,88 Prozent auf 27.907,71 Zähler zu. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,32 Prozent auf 5.114,98 Zähler nach oben. Auch in der Schweiz gab es Gewinne. Der britische Markt schloss hingegen nahezu unverändert. In den USA gewann der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial zum Börsenschluss in Europa 0,6 Prozent. Die überwiegend mit Technologieaktien bestückten Nasdaq-Indizes legten sogar um fast 2 Prozent zu.

Im Dax galt die Aufmerksamkeit zunächst vor allem Adidas , nachdem der Sportartikelhersteller am Vorabend starke Quartalszahlen vorgelegt hatte. Analysten äußerten sich sehr positiv, die Bank of America wechselte ihr Anlageurteil und empfiehlt nun den Kauf der Papiere, die mit einem Plus von 2,5 Prozent aus dem Handel gingen.

Infineon nahmen am Tagesende den Spitzenplatz ein mit plus 7,1 Prozent. Im US-Technologiesektor hatten die Halbleiterhersteller Texas Instruments und Lam Research die Anleger mit ihren Berichten zum abgelaufenen Quartal überzeugt. Von der guten Stimmung der Branche profitierte auch das Papier des Münchener Chipherstellers.

Für Flatexdegiro ging es nach starken Quartalszahlen im MDax um 1,5 Prozent weiter nach oben. Analyst Martin Comtesse von Jefferies sprach von deutlich besser als erwartet ausgefallenen Eckzahlen des Online-Brokers, was vor allem den außergewöhnlich schwankungsreichen Aktienmärkten zu verdanken gewesen sei.

Delivery Hero erholten sich von ihrer steilen Talfahrt von 11 Prozent am Morgen und legten um 1,0 Prozent zu. Zahlreiche Analysten äußerten sich im Handelsverlauf positiv zu den Quartalszahlen des Online-Essenslieferdienstes. Auch während der Telefonkonferenz zu den Zahlen konnte das Management wohl überzeugen.

Vossloh startete mit einem unerwarteten Umsatzrückgang ins Jahr. Der Schienen- und Verkehrstechnik-Konzern begründete die Entwicklung mit späteren Auslieferungen nach China. Zugleich brach der Gewinn überraschend deutlich ein. Die Aktie verlor im Nebenwerte-Index SDax 2,2 Prozent./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 14,15
Hebel: 20
mit starkem Hebel
Ask: 57,48
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK5J3X MG5367. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer