ROUNDUP

Angeführt von gefeiertem Reus: BVB-C-Version mit höchstem Saisonsieg 04.05.2024, 20:29 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Borussia Dortmund 3,94 EUR ±0,00 % Lang & Schwarz

DORTMUND (dpa-AFX) - Der höchste Saisonsieg von Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga ist zur großen Jubelshow für Marco Reus geworden. Beim 5:1 (4:1) der BVB-C-Version am Samstag gegen den erschreckend schwachen FC Augsburg wurde der im Sommer nach zwölf Jahren scheidende Ex-Kapitän überschwänglich gefeiert. Einen Tag nach seinem angekündigten Abschied hatte der 34 Jahre alte Ex-Nationalspieler mit einem Tor (34. Minute) und zwei Torvorlagen entscheidenden Anteil am Sieg, der dem BVB den nötigen Schwung für das Champions-League-Highlight in Paris am Dienstag geben sollte.

Trotz der XXL-Rotation von Trainer Edin Terzic machten die Dortmunder mit den Gästen kurzen Prozess und feierten den sechsten Heimsieg in Serie gegen die Schwaben, die den nächsten Rückschlag im Kampf um die Europapokal-Qualifikation kassierten. In dem seit Mittwoch für Dortmund unbedeutenden Bundesligaspiel trafen zudem zweimal Youssoufa Moukoko (4. Minute/29.), Donyell Malen (20.) und Felix Nmecha (64.).

Gegen den BVB, der die erneute Champions-League-Qualifikation trotz schwacher Bundesligasaison durch das 1:0 im Hinspiel gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch sicher hat, traf für den FCA nur Ruben Vargas (32.). Damit scheint den Schwaben ausgerechnet im Saison-Endspurt die Puste auszugehen. Der FCA zeigte kein Bundesliga-Niveau und verlor von den jüngsten fünf Ligaspielen vier.

Im Vergleich zum Hinspiel gegen Paris beließ Terzic nur Torhüter und Kapitän Gregor Kobel in der Startelf. Unter anderem BVB-Liebling Reus erhielt bei seiner Abschiedstour erstmals seit dem 17. März wieder eine Chance von Beginn an. Zudem feierte Antonios Papadopoulos sein Startelf-Debüt für die Dortmunder. Ein waschechter BVB-Spieler gab gar sein Profidebüt: Der 18 Jahre alte Kjell Wätjen, der seit der U10 für die Westfalen spielt, agierte im defensiven Mittelfeld neben Nmecha und spielte vor allem im ersten Durchgang beherzt und glänzte mit einigen klugen wie mutigen Pässen in die Spitze wie vor dem 4:1 durch Reus.

Mateu Morey spielte erstmals seit drei Jahren wieder von Beginn an. "Wir werden definitiv rotieren und sind uns sicher, dass wir eine richtig gute Mannschaft auf dem Platz haben", hatte Terzic vor dem Spiel angekündigt. In der Tat spielte sich die C-Version der Dortmunder unter allerdings auch gütiger Mithilfe der Gäste in einen Rausch. Haarsträubende individuelle Abwehrfehler und zwei halbe Eigentore begünstigten die schnelle 3:0-Führung der Dortmunder schon nach einer halben Stunde. Bei der frühen Führung wäre der Ball auch ohne Moukokos Berührung nach einer Slapstick-Aktion der Augsburger Felix Uduokhai und Mads Pedersen ins eigene Netz gegangen, und bei Moukokos zweitem Treffer leistete sich Augsburgs Keeper Tomas Koubek einen üblen Patzer.

Richtig zum Beben brachte Reus den Signal Iduna Park mit seinem Treffer zum 4:1 bereits nach 34 Minuten. Ein Steilpass Wätjens hebelte die gesamte Augsburger Defensive auf lächerlich simple Weise aus, und Reus lief seinem 155. Bundesligator entgegen. Das Spiel war schon nach 35 Minuten entschieden, die Südtribüne feierte ihren scheidenden Helden und stimmte sich auf das Highlight am Dienstag in Paris ein. Da störte auch der Patzer von BVB-Keeper Kobel vor dem einzigen Augsburger Treffer durch Vargas kurz zuvor nicht wirklich.

Reus bereitete auch den fünften Treffer durch Nmecha nach gut einer Stunde vor. Die Dortmunder hatten es nach dem Wechsel zunächst gemächlicher angehen lassen, was Augsburg indes nicht ansatzweise nutzen konnte. Nach und nach wechselte Terzic im zweiten Durchgang aber Stammpersonal ein. Unter anderem Reus ging kurz nach seiner Vorarbeit zum fünften Dortmunder Tor vom Feld und nahezu das gesamte Publikum erhob sich und feierte den sichtlich ergriffenen langjährigen BVB-Profi./lap/DP/mis

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values19 Jul02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:0024.198,824.19924.199,224.199,424.199,624.199,824.20024.200,2
24.199,00 PKT k.A. +0,00 % +0,00
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,75
Hebel: 5
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB8KA4. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 16:14 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:09 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:21 Uhr • Artikel • dpa

Gestern 8:45 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:29 Uhr • Artikel • dpa

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer