Morphosys senkt Betriebsverlust dank höherer Lizenz-Einnahmen

vom 16.11.2022, 22:06 Uhr
Germany
Pexels: Nataliya Vaitkevich

PLANEGG (dpa-AFX) - Hohe Lizenzeinnahmen haben der Biotechnologiefirma Morphosys im vergangenen Quartal überraschend viel Umsatz beschert. Der Antikörperspezialist konnte so seinen Betriebsverlust deutlich senken, obwohl erneut hohe Kosten etwa für Forschung und Entwicklung anfielen. Der Umsatz kletterte in den drei Monaten bis Ende September mit 95,8 Millionen Euro auf mehr als das Doppelte, wie die SDax -Firma am späten Mittwochabend in Planegg bei München mitteilte. Analysten hatten mit deutlich weniger gerechnet.

Dabei profitierte Morphosys erheblich von Einnahmen aus einem Lizenz-Vertrag mit dem US-Konzern Human Immunology Biosciences. Morphosys' wichtigstes Medikament Monjuvi spülte wie bereits seit Oktober bekannt im vergangenen Quartal in den USA 22,2 Millionen Dollar in die Kassen. Weil die Krebstherapie inzwischen verstärkt Konkurrenz bekommt, hatte der Vorstand im Oktober seine Ziele für das Mittel ein zweites Mal gesenkt.

Der operative Verlust kam für die Firma im Berichtszeitraum bei 29,3 Millionen Euro heraus, nachdem im Vorjahr noch ein Minus von 82,4 Millionen Euro angefallen war. Unter dem Strich rutschte Morphosys mit minus 122,9 (Vorjahr: minus 112,8) Millionen Euro jedoch noch tiefer in die roten Zahlen. Dies war unter anderem einem niedrigeren Steuerertrag als im Vorjahr geschuldet. Auch gab es infolge des Dollar-Anstiegs größere negative buchhalterische Effekte durch die Neubewertung von Verbindlichkeiten./tav/mne/he

Quelle: dpa-AFX

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer