Die aktuellen Quartalszahlen von Plug Power wurden mit Spannung erwartet. Den Erwartungen wurden sie aber nicht gerecht. Die Reaktion des Marktes folgte auf dem Fuß. Die Aktie des US-amerikanischen Wasserstoffkonzerns ging in die Knie. Die schwachen Zahlen wirkten auch in den Sektor hinein. Nel ASA konnte sich der Gemengelage nicht entziehen. Bleiben wir zunächst bei Plug Power.

Plug Power – Abverkauf mit Ansage.

Über 15 Prozent verlor die Aktie von Plug Power ((WKN: A1JA81 | ISIN: US72919P2020 | Ticker-Symbol: PLUN) im gestrigen (10.08.) US-Handel. Die Enttäuschung über die Zahlen in Verbindung mit der ohnehin bereits als prekär zu bezeichnenden charttechnischen Verfassung der Aktie brach sich über einen fulminanten Abverkauf Bahn.

PlugPower-Aktie bei Börsennews

Dabei wusste Plug Power in einigen Punkten sogar positiv zu überraschen. So gab das Unternehmen den Umsatz im aktuellen Berichtszeitraum mit 260,182 Mio. US-Dollar an, nach 151,267 Mio. US-Dollar im entsprechenden Vorjahresquartal. Der berichtete Umsatz lag auch über den Erwartungen des Analysten. Knackpunkt war aber einmal mehr die Ergebnisseite. Der ausgewiesene Verlust in Höhe von -236,398 Mio. US-Dollar (Vorjahresquartal Verlust in Höhe von -173,296 Mio. US-Dollar) sorgte für eine erhebliche Ernüchterung. Soweit die fundamentale Komponente.

In unserer letzten Kommentierung (vom 04.08.) wiesen wir auf die sich abzeichnende Doppeltop-Formation hin. Damals erreichte die Aktie bereits den Bereich von 11,4+ US-Dollar (orange dargestellt) und damit das Zwischentief dieser Formation. Bereits im Vorfeld der Zahlenveröffentlichung geriet der Kursbereich unter Druck. Die Aktie tauchte schließlich darunter ab. Die Formation vervollständigte sich daraufhin. Mit dem Rücksetzer unter die 10 US-Dollar bestätigte sich das Ganze. Wie könnte es nun weitergehen?

Aus charttechnischer Sicht hat Plug Power mit dem Bereich von 9 US-Dollar bereits die nächste wichtige Unterstützung ins Visier genommen. Bei der Vehemenz des Rücksetzers sollte auch eine Ausdehnung in Richtung 8 US-Dollar nicht überraschen. Das Chartbild würde sich erst stabilisieren, sollte es Plug Power gelingen, über die 11,4 US-Dollar. Zurückzukehren. Aussichtsreiche Nebenwerte mit einem enormen Kurspotential finden Sie im Börsendienst smallCAP Champions. Jetzt mit Musterdepot!

Nel ASA – Jetzt wird’s eng!

Nel ASA (WKN: A0B733 | ISIN: NO0010081235 | Ticker-Symbol: D7G) geriet zuletzt aus charttechnischer Sicht immer stärker unter Druck. Die Zahlen von Plug Power machten es nicht besser…

NEL-ASA-Aktie bei Börsennews

Von der Widerstandszone um 1,23 Euro / 1,25 Euro musste sich Nel ASA verabschieden. Rücksetzer unter die 1,20 Euro und 1,12 Euro befeuerten den Abverkauf daraufhin. Nel ASA läuft aktuell auf die eminent wichtige Unterstützung von 1,0 Euro zu. Sollte auch diese unterschritten werden, könnte es eng werden für die Norweger. In diesem Fall würde das markante Tief aus dem Oktober des vergangenen Jahres unter Druck geraten, das Nel ASA damals bei 0,95 Euro markierte.

Börsennews-Redaktion  extern / TM

Unsere Leser interessierten sich auch für:

ThyssenKrupp mit Zahlen. Salzgitter vor den Zahlen. Klöckner & Co. im Fokus.

ThyssenKrupp legte heute (Donnerstag, 10.08.) die Ergebnisse für das 3. Quartal des laufenden Fiskaljahres vor. Unsere beiden anderen Protagonisten Salzgitter und Klöckner & Co. befinden sich hingegen aus charttechnischer Sicht in der Bredouille. Bleiben wir zunächst bei ThyssenKrupp und der positiven Reaktion auf die Zahlen. weiterlesen

TUI – Wie geht es nach den Zahlen weiter? Deutsche Lufthansa – Comeback angelaufen?

Quartalszahlen bestimmen nach wie vor das Handelsgeschehen, auch bei unseren beiden heutigen Protagonisten TUI und Deutsche Lufthansa.

So legte der Reise- und Touristikkonzern TUI am gestrigen Mittwoch (09.08.) die Ergebnisse für sein 3. Geschäftsquartal vor. Nach dem zuvor zu beobachtenden Rücksetzer in der Aktie hoffte der eine oder andere Marktakteur sicherlich auf positive Impulse. Die Deutsche Lufthansa legte bereits in der letzten Handelswoche ihre Daten vor, die Aktie muss sich aber noch immer mit deren Auswirkungen auseinandersetzen. Bleiben wir zunächst bei der TUI-Aktie. weiterlesen



-Anzeige-

MÄRKTE


Weitere spannende Artikel

Infineon – Das war schmerzhaft. SAP – Das Warten geht weiter!

Plug Power: Crash nach den Quartalszahlen!

Quartalszahlen im Fokus: Thyssenkrupp, Siemens, Rheinmetall und RWE präsentieren Ergebnisse

Quelle: BörsenNEWS.de