4. Glarner Nachhaltigkeitspreis

Jetzt Projekte einreichen 28.04.2025, 07:05 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Glarner Kantonalbank 23,60 EUR -0,63 % Lang & Schwarz

Glarner Kantonalbank AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
4. Glarner Nachhaltigkeitspreis: Jetzt Projekte einreichen

28.04.2025 / 07:05 CET/CEST


Glarus, 28. April 2025 – Der Glarner Nachhaltigkeitspreis wird 2025 bereits zum vierten Mal vergeben. Er richtet sich an alle innovativen Ideen für eine nachhaltige Entwicklung im Kanton Glarus. Neben dem mit 10'000 Franken dotierten Preis der Glarner Kantonalbank wird in diesem Jahr durch die Glarner Wirtschaftskammer ein Sonderpreis von 1'000 Franken vergeben. Initiantinnen und Initianten können ab sofort und bis am 31. August 2025 unter glkb.ch/nachhaltigkeitspreis Anträge einreichen. 

Bemühungen für die nachhaltige Sicherstellung einer intakten Umwelt, gerechten Gesellschaft und transparenten Wirtschaft im Kanton Glarus werden seit 2021 jährlich mit dem Glarner Nachhaltigkeitspreis gewürdigt. Sowohl Projekte und Initiativen von Glarnerinnen und Glarnern als auch Projekte, die direkt mit dem Glarnerland verbunden sind, qualifizieren sich, den Preis zu gewinnen. Dabei ist die Wirkung in einer oder mehreren der drei Säulen der Nachhaltigkeit (Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft) zentral. 

Der Preis wird von der Glarner Kantonalbank gestiftet und ausgerichtet. In diesem Jahr gibt es eine Premiere: Die Glarner Wirtschaftskammer, die seit Beginn mit einem Mitglied in der Jury vertreten ist, beteiligt sich an der Unterstützung nachhaltiger Projekte im Glarnerland. Der Sonderpreis wird speziell für herausragende Verbindungen von Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Interessen verliehen. «Um die vielfältigen Projekte, die der Glarner Nachhaltigkeitspreis jährlich hervorbringt, zu würdigen, stiften wir diesen Sonderpreis», erklärt Simone Eisenbart, Geschäftsführerin der Glarner Wirtschaftskammer.

Juryentscheid durch Fach-Expertise
Die Entscheidung, welches Projekt den Glarner Nachhaltigkeitspreis 2025 gewinnt, wird von einer unabhängigen fünfköpfigen Jury gefällt. Diese setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Victoria Romeo Martin Hefti (Stiftungsratspräsidentin glarnersteg), Sabrina Strub (ehemalige Präsidentin der kantonalen Gleichstellungskommission), Lisa Hämmerli (Co-Präsidentin Verein KlimaGlarus.ch), Dr. Jakob Marti (ehemaliger Hauptabteilungsleiter Umwelt, Wald und Energie Kanton Glarus) und Andreas Zweifel (Vorstandsmitglied der Glarner Wirtschaftskammer). Sämtliche Jurymitglieder verfügen über einen breiten Erfahrungsschatz und ausgeprägtes Fachwissen über mindestens eine der drei Säulen der Nachhaltigkeit.

Alle Informationen rund um den Glarner Nachhaltigkeitspreis und zum Anmeldeverfahren sind unter glkb.ch/nachhaltigkeitspreis zu finden. 



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Glarner Kantonalbank AG
Hauptstrasse 21
8750 Glarus
Schweiz
Telefon: 0844 773 773
E-Mail: shana.spichtig@glkb.ch
ISIN: CH0189396655
Börsen: BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2124798

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2124798  28.04.2025 CET/CEST

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer