Wenn Rendite auf Sicherheit trifft:
Warum Almonty Industries plötzlich jeder will!
Anzeige

EQS-News: Allerthal-Werke AG: Jahresabschluss 2022 / Dividendenvorschlag 21.04.2023, 12:06 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Allerthal-Werke 18,00 EUR ±0,00 % Stuttgart

EQS-News: Allerthal-Werke AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Allerthal-Werke AG: Jahresabschluss 2022 / Dividendenvorschlag

21.04.2023 / 12:06 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 Allerthal-Werke AG: Jahresabschluss 2022 / Dividendenvorschlag

 

-  Jahresüberschuss 2022: 943 TEUR

-  Dividendenvorschlag: 0,50 EUR / Stückaktie

 

Der Aufsichtsrat der Allerthal-Werke AG hat in seiner heutigen Sitzung den

Jahresabschluss 2022 gebilligt. Der Jahresabschluss, der einen Jahresüberschuss von 943 TEUR ausweist (Vj. 3.460 TEUR), ist damit festgestellt. Das Ergebnis je Aktie im Berichtsjahr beträgt 0,79 EUR (Vj. 2,88 EUR).

 

Entsprechend dem Dividendenkonzept der Gesellschaft werden Vorstand und Aufsichtsrat der diesjährigen Hauptversammlung eine Dividendenausschüttung von 0,50 EUR je Stückaktie vorschlagen (Vj. Dividendenausschüttung von 1,10 EUR je Stückaktie).

 

Im Geschäftsjahr 2022 hat die Allerthal-Werke AG aus Wertpapierverkäufen Erträge in Höhe von 4.399 TEUR realisiert (Vj. 4.067 TEUR). Dem standen Aufwendungen aus Wertpapierverkäufen in Höhe von 192 TEUR (Vj. 135 TEUR) gegenüber.

Handelsrechtliche Zuschreibungen auf das Wertpapiervermögen waren zum Jahresultimo 2022 in Höhe von 295 TEUR ertragswirksam (Vj. 984 TEUR). Aufgrund des rückläufigen Kursniveaus an den Aktienmärkten belasteten handelsrechtliche Abschreibungen auf das Wertpapiervermögen das Jahresergebnis mit 3.421 TEUR (Vj. 755 TEUR). Die Dividendenerträge erhöhten sich im Berichtsjahr in Summe deutlich auf 893 TEUR (Vj. 406 TEUR), wobei in diesem Betrag die Dividenden-ausschüttung der Tochtergesellschaft Esterer AG mit 343 TEUR (Vj. 0 EUR) enthalten ist. Die Zinserträge lagen im Berichtsjahr bei 27 TEUR (Vj. 33 TEUR).

 

Der Wertpapierbestand im Anlagevermögen der Gesellschaft, der zu Anschaffungskosten oder niedrigeren Teilwerten ausgewiesen ist, belief sich zum Jahresultimo auf 27.610 TEUR (Vj. 29.882 TEUR). Der Wertpapierbestand im Umlaufvermögen betrug 52 TEUR (Vj. 166 TEUR).

Nettofinanzverbindlichkeiten bestanden zum 31.12.2022 in Höhe von ./. 590 TEUR (Vj. ./. 2.732 TEUR). Die bilanzielle Eigenkapitalquote erhöhte sich zum Jahresultimo 2022 auf 96,0 % (Vj. 88,7 %).

 

Das wirtschaftliche Eigenkapital je Allerthal-Aktie (anteiliges handelsrechtliches Eigenkapital zzgl. Kursreserven im Wertpapierbestand des Anlage- und Umlaufvermögens) reduzierte sich im Geschäftsjahr 2022 auf 25,82 EUR.          (30,57 EUR am 31.12.2021). Unter Berücksichtigung der 2022 erfolgten Dividendenausschüttung von 1,10 EUR/Stückaktie entspricht dies im Jahresvergleich einem Rückgang von rd. 11,9 % (im Vj. Anstieg von 28,1 %).

 

Das Andienungsvolumen, d.h. das gesamte Volumen von bereits erhaltenen Abfindungen, deren Höhe derzeit gerichtlich auf Angemessenheit überprüft wird, ist im wirtschaftlichen Eigenkapital lediglich mit einem anteiligen Buchwert von 0,04 Euro je Allerthal-Aktie berücksichtigt. Im Berichtsjahr konnten aus dem Andienungsvolumen Nachbesserungen (ohne Zinsen) in Höhe von 66 TEUR (Vj.  73 TEUR) verbucht werden, die in den o.g. Erträgen aus Wertpapierverkäufen enthalten sind. Das gesamte Andienungsvolumen hat sich zum 31. Dezember 2022 per Saldo leicht auf 26,6 Mio. EUR vermindert (27,3 Mio. EUR am 31.12.2021).

 

Für das laufende Geschäftsjahr 2023 ist eine konkrete Prognose zum jetzigen Zeitpunkt - ungeachtet eines erfreulichen Jahresauftakts - noch nicht möglich.

 

Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 ist auf der Internetseite der Gesellschaft abrufbar.

 

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Allerthal-Werke AG findet am 21. Juli 2023 in Köln statt. Die Einladung wird rechtzeitig im Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft bekanntgegeben.

 

 

Köln, 21. April 2023

 

Der Vorstand

 

Ansprechpartner bei Rückfragen

 

Thorsten Grimm

Vorstand der Allerthal-Werke AG

 

Friesenstraße 50, 50670 Köln

 

Tel. (02 21) 8 20 32 - 0

Fax (02 21) 8 20 32 - 30

E-Mail: silvia.schneider@allerthal.de

Internet: www.allerthal.de



21.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Allerthal-Werke AG
Friesenstraße 50
50670 Köln
Deutschland
Telefon: 0221 / 820 32 - 0
Fax: 0221 / 820 32 - 30
E-Mail: silvia.schneider@allerthal.de
Internet: www.allerthal.de
ISIN: DE0005034201
WKN: 503420
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Hannover, München, Stuttgart
EQS News ID: 1614139

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1614139  21.04.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1614139&application_name=news&site_id=boersennews
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer