Vom Sitzungssaal zum Bohrkern:
750-Millionen-Euro-Finanzier verstärkt Forge – Sichtbares Gold
Anzeige
EQS-News

MPC Capital gibt neuen strategischen Aktionär zur Umsetzung seiner Wachstumsziele bekannt 12.12.2024, 15:15 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
MPC Muenchmeyer Petersen Capital 4,89 EUR -1,11 % Lang & Schwarz

EQS-News: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG / Schlagwort(e): Sonstiges
MPC Capital gibt neuen strategischen Aktionär zur Umsetzung seiner Wachstumsziele bekannt

12.12.2024 / 15:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung

MPC Capital gibt neuen strategischen Aktionär zur Umsetzung seiner Wachstumsziele bekannt

  • MPC Capital gewinnt neuen Mehrheitsaktionär: Thalvora Holdings GmbH, eine Tochtergesellschaft der von dem griechischen Unternehmer Petros Panagiotidis geführten Castor Maritime Ltd., erwirbt Mehrheitsanteil an der MPC Capital AG zu EUR 7,00 je Aktie.
  • Volle Unterstützung der Strategie: Neuer Anteilseigner unterstützt das Management von MPC Capital bei der Umsetzung der geschärften Strategie und der Verfolgung des langfristigen Wachstums in den Bereichen Maritime und Energy Infrastructure.
  • Investorenvereinbarung: Parteien vereinbaren wesentliche Grundsätze der neuen Partnerschaft, einschließlich des Betriebs als eigenständiges Unternehmen und der kontinuierlichen Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse.
  • Neubesetzung des Aufsichtsrats unter dem Vorsitz von Ulf Holländer.

Hamburg, 12. Dezember 2024 – Der Investment und Asset Manager MPC Capital AG (Deutsche Börse, Scale, ISIN DE000A1TNWJ4) gibt bekannt, dass die nächste Phase seines profitablen Wachstums durch einen neuen strategischen Gesellschafter unterstützt werden wird.

MPC Capital geht Partnerschaft mit neuem strategischen Aktionär ein

Die Thalvora Holdings GmbH (Thalvora) hat heute mit der MPC Münchmeyer Petersen & Co. GmbH (MPC Holding), dem Gründungsgesellschafter und langjährigen Ankeraktionär von MPC Capital seit 1994, einen Vertrag über den Erwerb von 74,09% der Aktien an der MPC Capital AG geschlossen. Thalvora ist eine Tochtergesellschaft der an der NASDAQ notierten Castor Maritime Inc., die von Petros Panagiotidis geführt wird. Nach dieser Transaktion verfügt MPC Capital weiterhin über einen starken Ankeraktionär mit langfristigem Interesse, finanziellen Ressourcen sowie umfangreicher Branchen- und Investment-Erfahrung.

Der Wechsel der Anteilseigner erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem MPC Capital in eine neue Entwicklungsphase eintritt, die auf ein beschleunigtes profitables Wachstum abzielt und auf der etablierten Erfolgsbilanz als Investment-Manager und Betreiber von maritimer und Energieinfrastruktur aufbaut.

Constantin Baack, CEO der MPC Capital AG: „MPC Capital hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und sich als profitables Investment- und Asset Management-Unternehmen etabliert, die sich auf Maritime und Energy Infrastructure konzentriert. Zudem haben wir ein prosperierendes Co-Investment-Portfolio aufgebaut, das unseren Wachstumskurs untermauert. Unser klares Ziel ist es, diesen dynamischen und profitablen Weg weiterzugehen. Die MPC Capital AG hat in den vergangenen Jahrzehnten stark von der Partnerschaft mit der MPC Holding profitiert. Hierauf aufbauend schlagen wir nun mit Thalvora als neuem strategischen Ankerinvestor, der das Wachstum unserer bestehenden Aktivitäten und etablierten Plattformen unterstützt, das nächste Kapitel auf.“

Dr. Axel Schroeder, geschäftsführender Gesellschafter der MPC Münchmeyer Petersen & Co. GmbH, sagt: „Die MPC Holding ist seit ihrer Gründung im Jahr 1994 unternehmerischer Partner und strategischer Anteilseigner von MPC Capital und hat das Unternehmen in verschiedenen Phasen begleitet. MPC Capital ist heute sowohl strategisch als auch finanziell stark aufgestellt. Die Zeit ist daher reif für einen neuen Ankerinvestor, der die hervorragenden Wachstumsaussichten der MPC Capital unterstützt. Wir freuen uns, dass Petros Panagiotidis die strategischen Ambitionen des Managements von MPC Capital voll und ganz teilen und die unternehmerische Denkweise, die das Unternehmen erfolgreich gemacht hat, unterstützen.“

Petros Panagiotidis, Gründer und CEO der Thalvora Holdings GmbH, betont seine langfristigen Ambitionen als neuer Ankeraktionär von MPC Capital: „Wir sind sehr beeindruckt von der starken Erfolgsbilanz und überzeugt von der unternehmerischen Leistungskraft und dem engagierten Managementteam von MPC Capital voll überzeugt. Wir unterstützen die strategischen Ziele von MPC Capital, die auf einer starken Marktposition aufbauen. Als neuer strategischer Anteilseigner sehen wir erhebliches Potenzial in der zukünftigen Entwicklung der Investment- und Management-Plattformen des Unternehmens, die unsere bestehenden Aktivitäten in idealer Weise ergänzen.“

Investorenvereinbarung definiert wichtige Partnerschaftsprinzipien und strategische Ziele

MPC Capital hat mit seinem neuen Investor eine Vereinbarung geschlossen, die das Wachstum des Unternehmens bei der Entwicklung und dem Management von Investment-Lösungen in den Bereichen Maritime und Energy Infrastructure vorantreiben soll.

Die Vereinbarung spiegelt die volle Unterstützung des neuen Ankerinvestors zur derzeitigen operativen Aufstellung und strategischen Ausrichtung von MPC Capital mit Sitz in Hamburg wider.

Neben den strategischen und organisatorischen Aspekten beinhaltet die Vereinbarung weitere wichtige Grundsätze, wie etwa die Fortführung und Stärkung der Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse.

Neubesetzung des Aufsichtsrats mit Ulf Holländer als zukünftigem Vorsitzenden

Mit dem Vollzug des Aktienkaufs werden Dr. Axel Schroeder und Joachim Ludwig aus dem Aufsichtsrat der MPC Capital ausscheiden.

Gemäß § 104 AktG wird der Vorstand der Gesellschaft einen gerichtlichen Antrag auf Bestellung von zwei neuen Aufsichtsratsmitgliedern stellen. Diese Bestellungen werden bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft befristet sein. Der Vorstand wird Herrn Petros Panagiotidis sowie Herrn Petros Zavakopoulos zur Bestellung in den Aufsichtsrat vorschlagen.

Ulf Holländer bleibt auch nach der Transaktion Mitglied des Aufsichtsrats. Es ist beabsichtigt, dass er das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden übernimmt, sobald sich der Aufsichtsrat konstituiert hat. Ulf Holländer ist seit Juni 2024 Mitglied des Aufsichtsrats, nachdem er 24 Jahre lang dem Vorstand von MPC Capital angehörte, davon neun Jahre als CEO.

Der Kaufpreis beträgt EUR 7,00 je Aktie. Das Closing der Aktientransaktion wird voraussichtlich noch im Dezember 2024 erfolgen.

Über MPC Capital (www.mpc-capital.de)

MPC Capital ist ein global agierender Investment und Asset Manager für Infrastrukturprojekte. In den Bereichen Maritime und Energy Infrastructure initiiert und verwaltet MPC Capital Investmentlösungen für institutionelle Investoren. Dabei zeichnet sich MPC Capital durch maßgeschneiderte Investmentstrukturen, einen exzellenten Projektzugang sowie integrierte Asset Management-Kompetenz aus. Mit rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwaltet die MPC Capital Gruppe Assets under Management (AuM) von rund EUR 4,8 Mrd. Als verantwortungsbewusstes und seit 2000 börsennotiertes Unternehmen trägt MPC Capital aktiv zur Finanzierung des Investitionsbedarfs zur Erreichung der globalen Klimaziele bei.

Kontakt

MPC Capital AG
Stefan Zenker
Leiter Investor Relations & Public Relations
Tel. +49 (40) 380 22-4347
E-Mail: s.zenker@mpc-capital.com

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. MPC Capital AG übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren



12.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
Palmaille 75
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 380 22-0
Fax: +49 (0)40 380 22-4878
E-Mail: kontakt@mpc-capital.com
Internet: www.mpc-capital.de
ISIN: DE000A1TNWJ4
WKN: A1TNWJ
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2050191

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2050191  12.12.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2050191&application_name=news&site_id=boersennews_de~~~d41e2cc8-bdcb-47ba-bb51-c77a04513666
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values10:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0017:0024.06024.08024.10024.12024.14024.16024.18024.20024.22024.240
24.215,893 PKT k.A. +0,95 % +226,76
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer