EQS-News

Nabaltec AG im dritten Quartal 2024 weiterhin mit guter Ergebnisentwicklung 21.11.2024, 10:00 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Nabaltec 15,40 EUR +2,67 % Lang & Schwarz

EQS-News: Nabaltec AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
Nabaltec AG im dritten Quartal 2024 weiterhin mit guter Ergebnisentwicklung

21.11.2024 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Nabaltec AG im dritten Quartal 2024 weiterhin mit guter Ergebnisentwicklung

  • Konzernumsatz in den ersten neun Monaten bei 158,2 Mio. Euro (+1,5 % gegenüber Vorjahreszeitraum)
  • EBIT im Neunmonatszeitraum 2024 bei 16,8 Mio. Euro (+28,2 % gegenüber Vorjahreszeitraum)

Schwandorf, 21. November 2024 – Die Nabaltec AG hat heute den Bericht zum dritten Quartal 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres einen Konzernumsatz in Höhe von 158,2 Mio. Euro, der damit den entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,5 % übertraf (155,8 Mio. Euro). Im Berichtsquartal lag der Konzernumsatz mit 49,8 Mio. Euro auf dem Niveau des dritten Quartals 2023.

„Wir konnten unsere gute Entwicklung fortsetzen, auch wenn sich der erwartete gesamtwirtschaftliche Aufschwung weiter verzögert“, sagt Johannes Heckmann, Vorstandsvorsitzender der Nabaltec AG. „Unser Produktportfolio bietet einen ausgewogenen Mix, was uns sehr zugutekommt. Beispielsweise entwickelt sich der Produktbereich der viskositätsoptimierten Hydroxide, die ähnlich wie unser Böhmit in die Batteriefertigung gehen, derzeit äußerst positiv und uns gelingt es so, die Nachfrageschwäche bei Böhmit teilweise zu kompensieren. Wieder zeigt sich, dass unsere ausgezeichnete Marktposition auch bei allgemeiner industrieller Schwäche eine große Stärke darstellt.“

Im Produktsegment „Funktionale Füllstoffe“ erzielte Nabaltec einen Neunmonatsumsatz 2024 von 114,1 Mio. Euro und damit ein Plus von 3,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (109,9 Mio. Euro). Im dritten Quartal 2024 lag der Umsatz in diesem Produktsegment bei 35,9 Mio. Euro und damit leicht über dem Niveau des Vergleichszeitraums von 35,6 Mio. Euro (+0,8 %). Die Absatzmenge wurde in diesem Produktsegment im Neunmonatsvergleich um 10,7 % übertroffen. Das Produktsegment „Spezialoxide“ trug zum Konzernumsatz in den ersten neun Monaten mit einem Umsatz von 44,1 Mio. Euro bei, nachdem im Vorjahreszeitraum 46,0 Mio. Euro erwirtschaftet worden waren (-4,1 %). Im dritten Quartal 2024 lag der Segmentumsatz bei 13,9 Mio. Euro nach 14,1 Mio. Euro im Vorjahresquartal (-1,4 %). Die Absatzmenge im Produktsegment „Spezialoxide“ lag nach neun Monaten des Jahres leicht über dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums.

Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erzielte Nabaltec in den ersten neun Monaten 25,8 Mio. Euro und übertraf den Vorjahreszeitraum (22,7 Mio. Euro) um 13,7 %. Die EBITDA-Marge (in Relation zur Gesamtleistung) betrug in den ersten neun Monaten 2024 15,9 %. Das operative Ergebnis EBIT summierte sich in den ersten neun Monaten 2024 auf 16,8 Mio. Euro nach 13,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum (+28,2 %). Die EBIT-Marge (in Relation zur Gesamtleistung) lag in den ersten neun Monaten 2024 bei 10,3 %.

Nabaltec bestätigt die im August 2024 konkretisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2024 und rechnet mit einem leichten Umsatzwachstum in einer Bandbreite von 2 % bis 4 % und somit einem Gesamtumsatz, der – wie ursprünglich prognostiziert – leicht über dem Niveau des Vorjahres (200,1 Mio. Euro) liegen wird. Ergebnisseitig erwartet Nabaltec eine EBIT-Marge in der Bandbreite von 8 % bis 10 %. „Das wahre Potenzial für unsere innovativen Zukunftsprodukte Böhmit und viskositätsoptimierte Hydroxide wird sich zeigen, wenn die E-Mobilität insgesamt wieder deutlich an Dynamik gewinnt. Steigende Anforderungen an die Batteriesicherheit und den Flammschutz sowie an die Nutzungsdauer machen die Produkte der Nabaltec AG langfristig attraktiv“, berichtet Johannes Heckmann. „Darüber hinaus bietet unsere breite Produktpalette in stabilen Märkten, wie beispielsweise der Kabelindustrie, langfristig Wachstumsoptionen.“

Hinweis: Der Quartalsbericht Q3/2024 der Nabaltec AG steht ab dem 21. November 2024 unter https://nabaltec.de/investor-relations/finanzberichte zum Download zur Verfügung. Der Vorstand der Nabaltec AG wird darüber hinaus am 21. November 2024 um 14:00 Uhr einen Earnings Call zum Thema Q3 2024 Highlights durchführen. Interessierte Investoren können sich über den weiterführenden Link hierzu anmelden.

 

 

Über die Nabaltec AG:

Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes, innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte Produkte in den beiden Produktsegmenten „Funktionale Füllstoffe“ und „Spezialoxide“ im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst unter anderem umweltfreundliche, flammhemmende Füllstoffe und funktionale Additive für die Kunststoffindustrie. Flammhemmende Füllstoffe werden beispielsweise bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen, Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt, während Additive in der Katalyse und bei der Elektromobilität zum Einsatz kommen. Darüber hinaus produziert Nabaltec Spezialoxide zum Einsatz in der technischen Keramik, Feuerfestindustrie und Poliermittelindustrie. Nabaltec ist mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen die führende Position im jeweiligen Marktsegment an.

 

Kontakt:

Heidi Wiendl-Schneller Frank Ostermair/Vera Müller
Nabaltec AG Better Orange IR & HV AG
Telefon: 09431 53-202 Telefon: 089 8896906-14
Fax: 09431 53-260 Fax: 089 8896906-66
E-Mail: InvestorRelations@nabaltec.de E-Mail: nabaltec@linkmarketservices.eu

 



21.11.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nabaltec AG
Alustraße 50-52
92421 Schwandorf
Deutschland
Telefon: +49 9431 53-0
Fax: +49 9431 53-260
E-Mail: info@nabaltec.de
Internet: www.nabaltec.de
ISIN: DE000A0KPPR7, DE000A1EWL99
WKN: A0KPPR, A1EWL9
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2035111

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2035111  21.11.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2035111&application_name=news&site_id=boersennews_de~~~d41e2cc8-bdcb-47ba-bb51-c77a04513666
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer