EQS-News

net digital AG stärkt strategische Position im Zahlungsverkehr – Tochterunternehmen wird Payment Facilitator 28.04.2025, 08:50 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
net digital 3,32 EUR ±0,00 % Lang & Schwarz

EQS-News: net digital AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
net digital AG stärkt strategische Position im Zahlungsverkehr – Tochterunternehmen wird Payment Facilitator

28.04.2025 / 08:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


net digital AG stärkt strategische Position im Zahlungsverkehr – Tochterunternehmen wird Payment Facilitator

  • Erweiterung der Wertschöpfungskette verspricht Effizienzgewinne und Ergebnissteigerung ab 2025

Düsseldorf, 28. April 2025 – Die net digital AG (ISIN: DE000A2BPK34) baut ihre Kompetenzen im Bereich digitaler Zahlungsdienste konsequent aus: Ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die mobile business engine GmbH (mbe GmbH), wird ab Sommer 2025 als Payment Facilitator (PayFac) tätig. Damit nutzt das Unternehmen die bestehende BaFin-Lizenz, um die eigene Wertschöpfungskette im Payment-Bereich erheblich zu erweitern und gleichzeitig neue Umsatz- und Margenpotenziale zu erschließen.

Als Payment Facilitators (PayFac) bietet die mbe GmbH Händlern künftig eine schnelle und effiziente Möglichkeit, die gleichen Funktionalitäten wie bei einem klassischen Acquirer zu nutzen – ohne selbst als Acquirer aufzutreten. Im Wesentlichen erfolgt die Abwicklung über die bestehende Mitgliedschaft der Acquirer bei den Kreditkartenorganisationen. Diese Struktur ermöglicht es, Händler unmittelbar aufzuschalten und den gesamten Zahlungsprozess zentral zu steuern – inklusive Risikomanagement, KYC-Prozessen und der Führung entsprechender Master-Händlerkonten.

Händler profitieren dabei von einer „One-Stop“-Lösung für verschiedenste Zahlungsdienstleistungen, was nicht nur den administrativen Aufwand reduziert, sondern auch technische und regulatorische Komplexität spürbar vereinfacht – insbesondere bei mobilen Diensten und Kreditkarten-transaktionen.

Bereits heute signalisiert eine Vielzahl potenzieller Handelspartner konkretes Interesse an der Nutzung des neuen Serviceangebots. Die net digital AG rechnet deshalb mit kurzfristigen Vertragsabschlüssen und erwartet bei schneller Adaption durch die Händler erste positive Ergebniseffekte bereits im Geschäftsjahr 2025.

Theodor Niehues, CEO der net digital AG, erklärt: „Mit dem Schritt zum Payment Facilitator bauen wir die Wertschöpfungstiefe innerhalb des Konzerns signifikant aus und erhöhen unsere Margenbasis. Gleichzeitig stärken wir unsere Position als umfassender Payment-Partner für Händler im Rahmen eines 360-Grad-Ansatzes und sehen zusätzliche Wachstumsimpulse – sowohl im Bestands- als auch im Neukundengeschäft.“

Über die net digital AG

Die net digital AG ist Technologie- und Lösungspartner für digitale Zahlungssysteme mit einem starken Fokus auf Content-Distribution. Über ihre skalierbare Plattform bietet sie maßgeschneiderte Payment-Lösungen für Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Medien, Entertainment und öffentlicher Verkehr. Das Unternehmen erreicht über seine Plattform weltweit mehr als 100 Millionen Verbraucher und betreut rund 250 internationale Kunden. Die Aktie der net digital AG wird an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „VRL“ (ISIN: DE000A2BPK34, WKN: A2BPK3) gehandelt.

Kontakt für Investoren & Presse:

net digital AG
Tel: +49 (0) 211 97 53 55-0
E-Mail: ir@net-digital.com

Pressekontakt (Finanz- und Wirtschaftspresse):

edicto GmbH
Ralf Droz / Axel Mühlhaus
Tel: +49 (0) 69 90 55 05-54
E-Mail: netdigital@edicto.de

 

 

 



28.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: net digital AG
Niederkasseler Lohweg 175
40547 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 545 621 0
E-Mail: ir@net-digital.com
Internet: www.net-digital.com
ISIN: DE000A2BPK34
WKN: A2BPK3
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt
EQS News ID: 2124566

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2124566  28.04.2025 CET/CEST

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 22:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer