EQS-News

Northern Data Group eröffnet in Pittsburgh ein Rechenzentrum der neusten Generation für Künstliche Intelligenz und High Performance Computing 04.06.2025, 07:30 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Northern Data 23,13 EUR -1,15 % Lang & Schwarz

EQS-News: Northern Data AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Northern Data Group eröffnet in Pittsburgh ein Rechenzentrum der neusten Generation für Künstliche Intelligenz und High Performance Computing

04.06.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Northern Data Group eröffnet in Pittsburgh ein Rechenzentrum der neusten Generation für Künstliche Intelligenz und High Performance Computing
 

  • Geplante Kapazität von 20 MW, speziell ausgelegt für modernste Anforderungen im KI-Training und High Performance Computing (HPC)
  • Ausgestattet mit neuester Flüssigkühltechnologie zur Maximierung von Leistung und Effizienz
  • Rechenzentrum dient als Modell für zukünftige KI-Wachstumsprojekte in Nordamerika


Frankfurt am Main, Deutschland – 4. Juni 2025 – Die Northern Data AG (ETR: NB2) („Northern Data Group“ oder „Northern Data“), ein führender Anbieter von Lösungen für Künstliche Intelligenz (KI) und High Performance Computing (HPC), gibt heute die Eröffnung ihres neuen nordamerikanischen KI- und HPC-Rechenzentrums in Pittsburgh, Pennsylvania, USA, bekannt.

Das Rechenzentrum in Pittsburgh, das Anfang 2024 übernommen wurde, wird von Ardent Data Centers betrieben, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Northern Data Group und Spezialistin für HPC-Rechenzentren. Die Anlage wurde gezielt entwickelt, um eine hochdichte, leistungsstarke und nachhaltige Rechenumgebung für die innovativsten Unternehmen der Welt bereitzustellen. Mit einer geplanten Gesamtleistung von 20 MW, die im Rahmen einer phasenweisen Entwicklung erschlossen wird, wird das Rechenzentrum GPUs und großflächige Recheninfrastrukturen beherbergen, um komplexe und anspruchsvolle Workloads zu verarbeiten.

Speziell für den Einsatz energieeffizienter Technologien wie Rear Door Heat Exchanger (RDHx) und Direct-to-Chip (D2C) Flüssigkühlung konzipiert, unterstützt das Rechenzentrum KI-Workloads mit einem angestrebten PUE (Power Usage Effectiveness) von bis zu 1,15.

Die Northern Data Group treibt weiterhin den Ausbau eines robusten Netzwerks strategisch positionierter HPC-Rechenzentren in Europa und den USA voran. Das aktuelle Portfolio des Unternehmens bietet das Potenzial, Zugang zu mehr als 850 MW HPC-fähiger Rechenzentrumsleistung bereitzustellen.

John Hoffman, Chief Operating Officer der Northern Data Group, kommentierte:

„Die heutige Ankündigung ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg von Northern Data, ein führender globaler Anbieter von KI-Infrastruktur zu werden. Unser Fokus auf strategische Standortwahl, Integration modernster Rechenzentrumstechnologien und unsere modulare Designstrategie versetzen uns in die Lage, umfangreiche Wachstumschancen zu nutzen.“

Über Northern Data Group:

Die Northern Data AG (ETR: NB2) ist ein führender Anbieter von Full-Stack-Lösungen für Künstliche Intelligenz und High Performance Computing (HPC). Das Unternehmen nutzt ein Netzwerk hochdichter, flüssiggekühlter, GPU-basierter Technologien, um die innovativsten Unternehmen weltweit zu unterstützen. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns leidenschaftlich für das Potenzial von HPC als Motor technologischer und gesellschaftlicher Transformation ein.

Northern Data betreibt über seine Tochtergesellschaft Taiga Cloud einen der größten GPU-Cluster Europas. Das Tochterunternehmen Ardent Data Centers verfügt über rund 250 MW installierte oder bis 2027 in Betrieb gehende Leistungskapazität an acht globalen Rechenzentrumsstandorten. Northern Data hat Zugang zu modernsten Chips und Hardware für maximale Leistung und Effizienz. Unsere Kunden profitieren in jeder Phase von der Expertise unserer erstklassigen Technologen und Ingenieure für eine schnelle und flexible Implementierung. Weitere Informationen finden Sie unter northerndata.de.

Investor Relations:

Jose Cano
Vice President, Investor Relations
E-Mail: ir@northerndata.de



04.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Northern Data AG
An der Welle 3
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 34 87 52 25
E-Mail: info@northerndata.de
Internet: www.northerndata.de
ISIN: DE000A0SMU87
WKN: A0SMU8
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2150090

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2150090  04.06.2025 CET/CEST

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values5 Jul02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:0023.75923.76023.76123.76223.76323.76423.765
23.760,00 PKT 13:04:30 Uhr +0,00 % +0,00
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer