Wenn Rendite auf Sicherheit trifft:
Warum Almonty Industries plötzlich jeder will!
Anzeige

Erfreuliches Halbjahresergebnis per 30. September 2024 08.11.2024, 07:00 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Zueblin Real Estate Holding 39,10 EUR +1,30 % Lang & Schwarz

Züblin Immobilien Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Erfreuliches Halbjahresergebnis per 30. September 2024

08.11.2024 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad hoc-Mitteilung gem. Art. 53 KR - ZÜBLIN IMMOBILIEN HOLDING AG
Zürich, 8. November 2024

Züblin erzielte im ersten Halbjahr 2024/25 ein erfreuliches Resultat. Vermietungen trugen zu einer Senkung der Leerstandsquote auf 6.6% und einem Anstieg der Mieterträge um 2.5% bei. Der Konzerngewinn lag mit CHF 2.4 Mio. deutlich über dem Vorjahresergebnis von CHF 0.5 Mio. Der Marktwert des Immobilien-Portfolios lag am 30. September 2024 stabil bei CHF 225.9 Mio.

 

Vermietungserfolge stärken Ertragslage

Der Schweizer Immobilienmarkt stabilisierte sich in der Berichtsperiode unter dem Einfluss rückläufiger Teuerung und sinkender Zinsen. In diesem Umfeld erreichte Züblin im ersten Halbjahr 2024/25 ein erfreuliches Ergebnis von CHF 2.4 Mio. (Vorjahr: CHF 0.5 Mio.). Zur guten Entwicklung trugen die Neubewertungsanpassungen bei, welche sich von CHF -2.2 Mio. im Vorjahr auf CHF 0.5 Mio. stabilisiert haben.

Neuvermietungen ab dem zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs führten zu einem Anstieg der Mieterträge um 2.5% auf CHF 4.6 Mio. Der Betriebserfolg aus Vermietung lag mit CHF 4.1 Mio. leicht unter dem Vorjahreswert von CHF 4.3 Mio. Ursächlich hierfür ist eine vorsorglich vorgenommene Abschreibung einer offenen Mietforderung.

Stabil zeigten sich sowohl der Personal- und Verwaltungsaufwand von CHF 1.1 Mio. als auch der unveränderte Finanzaufwand von CHF 0.8 Mio. Der Gewinn pro Aktie verbesserte sich deutlich von CHF 0.15 im Vorjahr auf CHF 0.73.

Stabiles Portfolio – Leerstand bei 6.6%

Die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahrs zeigen dank guter Vermietungen eine deutliche Verbesserung der Kennzahlen: Die annualisierten Mieterträge erhöhten sich von CHF 9.2 Mio. auf CHF 9.6 Mio. Gleichzeitig sank der Leerstand des Portfolios von 9.3% auf 6.6%.

Zum Bewertungsstichtag am 30. September 2024 stieg der Portfoliowert um 0.3% auf CHF 225.9 Mio. Dies bei einem unveränderten, durchschnittlichen, gewichteten nominalen Diskontierungssatz von 4.35%. Die Marktwertsteigerung reflektiert die Qualität des Portfolios und die erzielten Vermietungserfolge.

Ein besonderer Erfolg in der Vermietung stellt der Abschluss eines 10-Jahresvertrags für das gesamte zweite Obergeschoss (rund 1‘800 m2) in der Liegenschaft Morgenstrasse 136 in Bern dar. Seit dem 1. Juli 2024 hat der Mieter - ein innovatives Medizintechnikunternehmen - die Arbeit in den Bereichen Forschung und Vertrieb am Standort aufgenommen. Mit dieser Vermietung sank der Leerstand im Objekt von 47.5% auf 27.9%.

Stabile Bilanz – Fremdfinanzierungsquote bei 31.6%

Unterstützt von einer soliden Eigenkapitalquote von 58.9% (31.03.2024: 59.5%) belief sich die Bilanzsumme der Züblin am 30. September 2024 auf CHF 230.5 Mio. Der Net Asset Value (NAV) pro Aktie lag bei CHF 40.93, was nach der Ausschüttung von CHF 1.00 an die Aktionäre im Juni 2024 leicht unter dem Wert vom 31. März 2024 von CHF 41.19 liegt.

Das Immobilienportfolio war zum Halbjahresende mit CHF 225.9 Mio. bewertet. Fünf der sechs Anlageimmobilien sind unverändert mittels einer 2029 auslaufenden Rahmenfinanzierung von CHF 100 Mio. finanziert. Zum Bilanzstichtag waren unverändert CHF 63.0 Mio. in Anspruch genommen. Entsprechend liegt die Fremdfinanzierungsquote (LTV) bei 31.6% (31.03.2024: 31.0%).

Ausblick

Die hohe Qualität des Portfolios hat sich in einem von Anpassungen und strukturellen Veränderungen geprägten Marktumfeld als besonders wertvoll erwiesen. Für die Fortsetzung dieser positiven Entwicklung verfügt Züblin für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahrs über eine solide operative Grundlage.

Mitte September trat Philippe Brändle als neuer CEO seine Verantwortung bei Züblin an. Für das angestrebte Wachstum bringt er neben breiter Erfahrungsbasis und guter Marktverankerung ein starkes Netzwerk mit. Der Verwaltungsrat freut sich darauf, zusammen mit dem neuen CEO ein neues Kapitel Unternehmensgeschichte einläuten zu können.

Der Fokus von Züblin bleibt auf die qualitative Weiterentwicklung des Portfolios und den aktiven Abbau von Leerstand gerichtet. Mit gezielten Massnahmen wird weiter an der Werterhaltung des Portfolios gearbeitet und strategiekonforme Immobilien-Investitionen sollen dazu beitragen, die Schaffung von Mehrwert für alle Anspruchsgruppen der Züblin aus- und weiter aufbauen zu können.

 

* * * * * * *

 



Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Züblin Immobilien Holding AG
Hardturmstrasse 76
8005 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 206 29 39
Fax: +41 44 206 29 38
E-Mail: investor.relations@zueblin.ch
Internet: www.zueblin.ch
ISIN: CH0312309682
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2025427

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2025427  08.11.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2025427&application_name=news&site_id=boersennews_de~~~d41e2cc8-bdcb-47ba-bb51-c77a04513666
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer