Generalversammlung der Glarner Kantonalbank

Aktionariat stimmt allen Anträgen zu 25.04.2025, 20:00 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Glarner Kantonalbank 23,60 EUR -0,63 % Lang & Schwarz

Glarner Kantonalbank AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Generalversammlung der Glarner Kantonalbank: Aktionariat stimmt allen Anträgen zu

25.04.2025 / 20:00 CET/CEST


Glarus, 25. April 2025 – An der Generalversammlung der Glarner Kantonalbank vom 25. April 2025 haben die Aktionärinnen und Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. 

Die Glarner Kantonalbank konnte an ihrer Generalversammlung in der lintharena in Näfels knapp 940 Aktionärinnen und Aktionäre begrüssen. Verwaltungsratspräsident Urs Gnos führte durch die Traktanden und CEO Sven Wiederkehr durch das Rahmenprogramm. Der Jahresrückblick wurde erstmals in einem Video und einer Podiumsdiskussion präsentiert. Das Video vermittelte den Aktionärinnen und Aktionären einen Einblick in die wichtigsten Zahlen und gewährte mit persönlichen Statements von Mitarbeitenden einen Einblick in den Alltag der Bank. Im Podiumsgespräch beleuchteten Urs Gnos, Sven Wiederkehr und die Privatkundenberaterin Petra Bösch die Geschehnisse und Entwicklungen bei der Glarner Kantonalbank aus ihren unterschiedlichen Perspektiven. 

Alle Anträge genehmigt
Die Generalversammlung stimmte sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zu. Neben dem Lagebericht, der Jahresrechnung und der Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats wurde auch der erstmals publizierte Nachhaltigkeitsbericht der Glarner Kantonalbank angenommen. Weiter stimmte die Generalversammlung der vorgeschlagenen Gewinnverwendung zu und erteilte dem Verwaltungsrat, der Geschäftsleitung und der aktienrechtlichen Revisionsstelle Entlastung für das Geschäftsjahr 2024.

Dividendenausschüttung von 13,5 Mio. Franken
Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten einer Dividende von 1.00 Franken pro Aktie zu. Die Glarner Kantonalbank schüttet damit 13,5 Mio. Franken oder 55,6 Prozent des Bilanzgewinns aus. Die Auszahlung erfolgt am 2. Mai 2025. Insgesamt fliessen 14,9 Mio. Franken in Form von Dividenden, der Abgeltung für die Staatsgarantie und Steuern an die öffentliche Hand. 

Wahlen
Verwaltungsratspräsident Urs Gnos und die Verwaltungsratsmitglieder Markus Heer, Rudolf Stäger, Dominic Rau und Konrad Marti wurden für eine einjährige Amtsdauer wiedergewählt. Als neue Mitglieder ergänzen Angela Petruzzi und Susanne De Zordi das Gremium. Der Verwaltungsrat setzt sich für die neue Amtsdauer wie folgt zusammen:

  • Urs Gnos, Altendorf (Präsident des Verwaltungsrats)
  • Markus Heer, Glarus Nord (Vertreter des Regierungsrats)
  • Rudolf Stäger, Luzern
  • Dominic Rau, Zürich
  • Konrad Marti, Glarus 
  • Angela Petruzzi, Glarus Nord
  • Susanne De Zordi, Rapperswil-Jona

Für ein weiteres Jahr bestätigt wurden PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, als aktienrechtliche Revisionsstelle und Rechtsanwalt Giuseppe Mongiovì als unabhängiger Stimmrechtsvertreter.

Verpflegung und Unterhaltung
Nach der Generalversammlung genossen die Aktionärinnen und Aktionäre das traditionelle Glarner Menü. Während sich die Gastrowärchstatt und Sirana Catering um das leibliche Wohl kümmerten, sorgten «OHNE ROLF» für beste Unterhaltung. Die anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre erlebten einen informativen und unterhaltsamen Abend. 

Termin Generalversammlung 2026
Die nächste Generalversammlung der Glarner Kantonalbank findet am 24. April 2026 statt.



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Glarner Kantonalbank AG
Hauptstrasse 21
8750 Glarus
Schweiz
Telefon: 0844 773 773
E-Mail: shana.spichtig@glkb.ch
ISIN: CH0189396655
Börsen: BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2124748

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2124748  25.04.2025 CET/CEST

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer