Baghdad, Iraq, DATE - April 28, 2025 - (SeaPRwire) - Digital Zone, Iraq's leading platform for digital goods and services, has reported a remarkable 50-fold increase in revenue following its acquisition by Qi Group, the country's largest financial technologies company. The acquisition, which took place in January 2025, has propelled Digital Zone to new heights, with the company now serving over 1 million monthly users across its platforms. Founded in 2020 by Saif Al-Mufti, Digital Zone has rapidly evolved from a startup offering digital phone top-ups and gift cards to a comprehensive digital commerce ecosystem. The platform now encompasses many services, including mobile recharges, gaming credits, subscription services, and online gift cards. In the wake of the acquisition, Digital Zone has expanded its offerings to include Ticket Zone, Iraq's first dedicated digital ticketing platform for events and entertainment, and Rahal, a travel services division that provides flight bookings and e-SIM solutions for international travelers. Saif Al-Mufti, founder and CEO of Digital Zone, commented on the company's growth: "Our integration with Qi Group has unlocked remarkable opportunities. We can now leverage a customer base of over 11 million monthly users, significantly amplifying our impact on Iraq's digital economy". The success of Digital Zone post-acquisition underscores the potential of Iraq's startup ecosystem and highlights the benefits of collaboration between established conglomerates and young companies. Luay Al-Obaidy, Qi's chief product officer (CPO,) emphasized the strategic importance of the acquisition: "Digital Zone is a key growth engine for introducing users to the Qi ecosystem through its value-added services and unique offerings." As part of its growth strategy, Digital Zone is exploring expansion into the GCC region, focusing on the Saudi Arabian market. This move aligns with the company's long-term goal of becoming a regional player in the digital commerce and fintech sectors. For more information about Digital Zone and its services, visit www.dz.iq. About Digital Zone Digital Zone, founded in 2020 by Saif Al-Mufti and a team of young Iraqi entrepreneurs, has rapidly become Iraq's leading digital goods and services platform. The company simplifies access to digital services such as mobile top-ups, internet subscriptions, gaming credits, and online gift cards. In early 2025, Digital Zone was acquired by Qi Group, Iraq's largest financial technologies company, marking a significant milestone for both Digital Zone and Iraq's startup ecosystem. This acquisition has propelled Digital Zone's growth, resulting in a 50-fold increase in revenue and reaching 1 million monthly users within just one year. The company's success and rapid growth have positioned it as a key player in Iraq's digital economy. Contact Information Contace: Jameel Amir Organization: Digital Zone Email Address: hello@dz.iq Website: https://dz.iq/
28/04/2025 Dissemination of a Financial Press Release, transmitted by EQS News. |
Iraqi Fintech Digital Zone Reports Revenue Growth Following Acquisition 28.04.2025, 05:52 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0
Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!
*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

News-Kommentare
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice Hauptdiskussion | ||
2 | Reederei Hapag-Lloyd wächst dank höherer Transportmenge Hauptdiskussion | ||
3 | EQS-News: 10 Jahre FunderNation = 55 Millionen € für Technologie-Start-ups Hauptdiskussion | ||
4 | ROUNDUP: Delivery Hero bestätigt Prognose nach erstem Quartal - Aktie sackt ab Hauptdiskussion | ||
5 | ROUNDUP: Ukraine erhält weitere Waffensysteme aus Deutschland Hauptdiskussion | ||
6 | Trump pusht eine Rückkehr der Kohle - nennt Deutschland Hauptdiskussion | ||
7 | ROUNDUP: China verhängt Gegenzölle von 34 Prozent auf US-Produkte Hauptdiskussion | ||
Alle Diskussionen |
Weitere News
20:58 Uhr • Artikel • dpa-AFX
20:57 Uhr • Artikel • dpa-AFX
20:54 Uhr • Artikel • dpa-AFX
20:44 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19:58 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19:43 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19:41 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und/oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer