kumU Journalistenpreis 2025: Verband begrüßt Prof. Dr. Christoph Moss als neues Jurymitglied! Jetzt noch bis 7. Mai 2025 Beiträge einreichen! Der Kapitalmarkt KMU Verband lädt zum siebten Mal zur Teilnahme am jährlichen Journalistenpreis »kumU« ein. Noch bis zum 7. Mai 2025 haben in Deutschland tätige Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit, eigene Textbeiträge (Print / Online) einzureichen, die den kapitalmarktorientierten Mittelstand in herausragender didaktisch-journalistischer und fachlicher Art beleuchten. Mit Prof. Dr. Christoph Moss (Mediamoss GmbH), Dr. Marc Feiler (Bayerische Börse AG), Dr. Mirko Sickinger (Heuking Kühn Lüer Wojtek), Martin Schmeißer (Montega Markets GmbH) und Dr. Sebastian Klein (ehem. CEO Fürstlich Castell’sche Bank) konnte der Verband renommierte Persönlichkeiten mit umfassender Expertise in den Bereichen Kapitalmarkt, Mittelstand und Finanzjournalismus für die Jury gewinnen. Ingo Wegerich, Präsident des Kapitalmarkt KMU Interessenverbands, erklärt hierzu: „Wir freuen uns sehr, dass wir für die Jury des kumU-Journalistenpreises 2025 erneut erfahrene und angesehene Persönlichkeiten gewinnen konnten. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir die Unterstützung von Prof. Dr. Christoph Moss gewinnen konnten. Seine Expertise ist ein echter Gewinn für unseren Wettbewerb.“ Der Interessenverband Kapitalmarkt KMU setzt sich insbesondere für die Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Kapitalbeschaffung kleiner und mittelständischer Unternehmen am Finanzmarkt ein. Eine qualitativ hochwertige und facettenreiche Berichterstattung sowie die mediale Präsenz unternehmerischer Belange unter Wahrung der notwendigen kritischen Distanz sind dabei wesentliche Aspekte für einen funktionierenden Kapitalmarkt. Der kumU Journalistenpreis wird am 02. Juli 2025 im Rahmen der Jubiläumskonferenz „20 Jahre m:access“ in München verliehen. Alle Informationen zum Preis und den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern finden Sie unter: kapitalmarkt-kmu.de/journalistenpreis-kumu/. Eckdaten zum kumU 2025:
Über den Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. Der Verband mit Sitz in Frankfurt am Main setzt sich seit 2017 insbesondere für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Kapitalmarktfinanzierung ein und tritt aktiv für die Belange des kapitalmarktorientierten Mittelstandes im Dialog mit der Politik, den Gesetzgebungsorganen, den Aufsichtsbehörden, den Institutionen des Kapitalmarkts, den Interessenverbänden und der Öffentlichkeit ein. Mitglieder sind KMU, Dienstleister, Finanzinstitute und Medien. Zum Vorstand gehören Ingo Wegerich (Rechtsanwaltskanzlei Wegerich), Holger Clemens Hinz (Quirin Privatbank AG), Dr. Marc Feiler (Bayerische Börse AG), Falko Bozicevic (BondGuide Media GmbH), Martin Schmeißer (Montega Markets GmbH), Dr. Mirko Sickinger (Heuking Kühn Lüer Wojtek) sowie Christoph Weideneder (Small & Mid Cap Investmentbank AG). Kontakt: Medienkontakt: +++ Emittent/Herausgeber: Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. Schlagwort(e): Verbände
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group. |
Verband begrüßt Prof. Dr. Christoph Moss als neues Jurymitglied! Jetzt noch bis 7. Mai 2025 Beiträge einreichen! 22.04.2025, 11:40 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0
Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!
*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

News-Kommentare
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice Hauptdiskussion | ||
2 | Reederei Hapag-Lloyd wächst dank höherer Transportmenge Hauptdiskussion | ||
3 | EQS-News: 10 Jahre FunderNation = 55 Millionen € für Technologie-Start-ups Hauptdiskussion | ||
4 | ROUNDUP: Delivery Hero bestätigt Prognose nach erstem Quartal - Aktie sackt ab Hauptdiskussion | ||
5 | ROUNDUP: Ukraine erhält weitere Waffensysteme aus Deutschland Hauptdiskussion | ||
6 | Trump pusht eine Rückkehr der Kohle - nennt Deutschland Hauptdiskussion | ||
7 | ROUNDUP: China verhängt Gegenzölle von 34 Prozent auf US-Produkte Hauptdiskussion | ||
Alle Diskussionen |
Weitere News
22:52 Uhr • Artikel • dpa-AFX
22:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX
22:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX
22:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX
22:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX
22:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX
22:28 Uhr • Artikel • dpa-AFX
22:18 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und/oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer