Vom Sitzungssaal zum Bohrkern:
750-Millionen-Euro-Finanzier verstärkt Forge – Sichtbares Gold
Anzeige
IRW-News

Thiogenesis Therapeutics Corp.: Thiogenesis gibt zweites Prüfzentrum bekannt, beginnt mit der Rekrutierung für die klinische Phase-2-Studie MELAS und veröffentlicht Update 17.06.2025, 15:08 Uhr von IRW-News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Thiogenesis Therapeutics 0,54 EUR -2,70 % Frankfurt

IRW-PRESS: Thiogenesis Therapeutics Corp.: Thiogenesis gibt zweites Prüfzentrum bekannt, beginnt mit der Rekrutierung für die klinische Phase-2-Studie MELAS und veröffentlicht Update

San Diego, Kalifornien, 17. Juni 2025 / IRW-Press / Thiogenesis Therapeutics, Corp. (TSXV: TTI) (OTCQX: TTIPF) (Thiogenesis oder das Unternehmen), ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das Therapeutika auf Schwefelbasis zur Behandlung schwerer pädiatrischer Erkrankungen und mitochondrialer Erbkrankheiten entwickelt, hat heute bekannt gegeben, dass vor kurzem das französische Prüfzentrum für die laufende klinische Phase-2-Studie von Thiogenesis zur Evaluierung des Wirkstoffs TTI-0102 bei Patienten mit mitochondrialer Enzephalomyopathie mit Laktatazidose und schlaganfallähnlichen Episoden (MELAS) aktiviert wurde.

Vergangene Woche erfolgte die Verabreichung des Wirkstoffs an den ersten Patienten im Universitätsklinikum Angers (CHU Angers) und damit ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der multizentrischen, randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Phase-2-Studie MELAS des Unternehmens. Im Rahmen dieser Studie soll die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik/Pharmakodynamik und Wirksamkeit von oral verabreichtem TTI-0102 über einen Behandlungszeitraum von sechs Monaten untersucht werden.

An der klinischen Studie nehmen 12 MELAS-Patienten aus führenden Einrichtungen in den Niederlanden und Frankreich teil, von denen 8 Patienten TTI-0102 und 4 Patienten ein Placebo erhalten. Nachdem die Patientenrekrutierung am Radboud University Medical Center in Nijmegen in den Niederlanden sehr gut verlaufen ist, hat das Unternehmen mittlerweile den Schwellenwert an Patienten überschritten, der für eine dreimonatige Zwischenanalyse erforderlich ist; diese ist nun für September 2025 geplant.

Wir freuen uns sehr über die Aktivierung unseres zweiten Prüfzentrums und die starke Dynamik, die wir in unserem Phase-2-Programm zu MELAS verzeichnen können, so Dr. Patrice Rioux, MD, Ph.D., Chief Executive Officer von Thiogenesis. Besonders optimistisch stimmt uns das Tempo der Rekrutierung. Wir warten schon gespannt auf unsere Zwischenanalyse, die, wie wir hoffen, sowohl eine Beurteilung der Sicherheit als auch der frühen Signale der Wirksamkeit ermöglichen wird. Dies ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen unserer Mission, neuartige Arzneimittel auf Thiolbasis als Therapeutika für Patienten mit einem ungedeckten medizinischen Bedarf bei mitochondrialen Erbkrankheiten bereitzustellen.

Zu den wichtigsten klinischen Endpunkten der klinischen Phase-2-Studie zählen der 12-Minuten-Gehtest (12-MWT), die Bewertung anhand des Fragebogens zur Erfassung von Erschöpfungszuständen (Fatigue Severity Scale, FSS) und die WHOQOL-BREF-Bewertung zur Lebensqualität - allesamt wichtige Indikatoren für die Besserung der funktionellen Beschwerden und Symptome bei dieser Patientengruppe.

Über MELAS

Die mitochondriale Enzephalomyopathie mit Laktatazidose und schlaganfallähnlichen Episoden (MELAS) ist eine vererbte mitochondriale Erkrankung, die meist durch eine Mutation von m.3243A>G im MT-TL1-Gen der mitochondrialen DNA verursacht wird. Zu den ersten Symptomen zählen in der Regel Krampfanfälle, Erbrechen, Kopfschmerzen, Muskelschwäche, Appetitlosigkeit und Erschöpfungszustände (Fatigue). Längerfristig kann die Krankheit zu einem Verlust der motorischen Fähigkeiten und zu geistiger Behinderung führen. MELAS tritt in der Regel vor dem Alter von 20 Jahren auf. Oxidativer Stress, einschließlich Glutathion- und Taurinmangel, spielen eine wichtige Rolle bei der Dysfunktion der Mitochondrien und sind potenzielle pathologische Mechanismen mitochondrialer Störungen, die sich als Angriffspunkte für die Behandlung von MELAS und anderen mitochondrialen Erkrankungen eignen. Obwohl es sich um eine der häufigsten mitochondrialen Erbkrankheiten handelt, gilt MELAS immer noch als seltene Krankheit (Orphan Disease). Schätzungen zufolge sind weltweit rund 4,1 von 100.000 Menschen in der Bevölkerung von MELAS betroffen (Ryytty et al. 2023).

Über TTI-0102

Der wichtigste Produktkandidat von Thiogenesis, TTI-0102, ist ein asymmetrisches Disulfid und ein sogenanntes Prodrug, das als Vorläufer der Thiolverbindung Cysteamin dient. Thiole, die eine funktionelle SH-Gruppe (mit Schwefel und Wasserstoff) aufweisen, sind vielseitige bioaktive Moleküle, die bekanntermaßen an wichtigen biochemischen Reaktionen und Stoffwechselprozessen beteiligt sind, was sie zu vielversprechenden Kandidaten für die Behandlung verschiedener Krankheiten macht. Thiole sind als Vorläufer wichtiger Antioxidanzien wie Glutathion und Aminosäuren wie Taurin bekannt und haben das Potenzial, die Funktion der Mitochondrien wiederherzustellen. Mit der Entwicklung des Prodrug TTI-0102 will man die Probleme der ersten Generation von Arzneimitteln auf Thiolbasis - wie etwa eine kurze Halbwertszeit, unerwünschte Nebenwirkungen und Dosierungsbeschränkungen - einer Lösung zuführen.

Über Prodrugs

Prodrugs sind Arzneimittel, die bereits zugelassene Wirkstoffe enthalten und so modifiziert sind, dass diese Wirkstoffe erst durch Verstoffwechslung im Organismus aktiv werden. Für Zulassungszwecke können Prodrugs bestehende Sicherheitsdaten von Dritten in Zulassungsanträgen im Rahmen des vereinfachten Zulassungsverfahrens gemäß 505 (b)(2) in den Vereinigten Staaten und des entsprechenden Hybridsystems in der EU nutzen, um mit der behördlichen Genehmigung in Wirksamkeitsstudien am Menschen zu gehen. Prodrugs können das Profil des aktiven Wirkstoffs verbessern und damit seine Bioverfügbarkeit erhöhen sowie weniger Nebenwirkungen verursachen.

Über Thiogenesis

Thiogenesis Therapeutics, Corp. (TSXV: TTI) (OTCQX: TTIPF) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase mit Sitz in San Diego, Kalifornien. Die Aktien des Unternehmens werden an der TSX Venture Exchange und in den Vereinigten Staaten im Börsensegment OTCQX gehandelt. Thiogenesis Therapeutics, Corp. (TSXV: TTI) (OTCQX: TTIPF) Thiogenesis entwickelt schwefelhaltige Prodrugs, die als Vorläufer für bereits zugelassene thiolaktive Verbindungen dienen und das Potenzial haben, schwere pädiatrische Erkrankungen mit ungedecktem medizinischen Bedarf zu behandeln. Der führende Produktkandidat von Thiogenesis, TTI-0102, befindet sich in einer aktiven klinischen Phase-2-Studie zur Behandlung von mitochondrialer Enzephalopathie, Laktatazidose und Schlaganfall (MELAS). Klinische Studien zum Leigh-Syndrom, zum Rett-Syndrom und zur stoffwechselbedingten Entzündung der Leber (MASH) bei Kindern sind in Planung.

Weiterführende Informationen erhalten Sie über:

Brook Riggins, Direktor und CFO

E-Mail: info@thiogenesis.com

Tel.: (888) 223-9165

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen (hierin zusammenfassend als zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet) im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen in Bezug auf zukünftige Investitionen des Unternehmens. Alle Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Man sollte sich nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen, da diese von Natur aus ungewiss sind, auf Schätzungen und Annahmen beruhen und bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten (sowohl allgemeiner als auch spezifischer Art) unterliegen, die dazu beitragen, dass die zukünftigen Ereignisse oder Umstände, auf die sich die zukunftsgerichteten Aussagen beziehen, möglicherweise nicht eintreten werden. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die Erwartungen, die sich in den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen widerspiegeln, und die Annahmen, auf denen diese zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, vernünftig sind, kann nicht garantiert werden, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen werden. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht vorbehaltlos auf die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen verlassen sollten, da nicht gewährleistet werden kann, dass die Pläne, Absichten oder Erwartungen, auf denen die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, tatsächlich eintreten werden. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß zahlreiche Annahmen, bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten, die dazu beitragen, dass die Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und andere zukunftsgerichtete Aussagen nicht eintreten, was dazu führen kann, dass die tatsächlichen Leistungen und Ergebnisse des Unternehmens in zukünftigen Zeiträumen wesentlich von den Schätzungen oder Prognosen zukünftiger Leistungen oder Ergebnisse abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung, und das Unternehmen ist nicht verpflichtet, die darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben. Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden ausdrücklich durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt.

Weder die TSX Venture Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) noch die OTC Markets Group Inc. (OTCQX: OTCM) übernehmen Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=80033

Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=80033&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA88410L1022

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values08:4008:5009:0009:1009:2009:3009:4009:5010:0010:1010:2024.00024.02024.04024.06024.08024.10024.12024.140
24.101,605 PKT k.A. +0,46 % +111,528
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer