Die Aktie von Brown-Forman (WKN: 850530), dem Hersteller von Jack Daniel’s und anderen bekannten Spirituosenmarken, hat im vergangenen Jahr fast 46 % an Wert verloren. Dabei befand sich der Dividenden Champion lange Zeit auf der Überholspur. Hohe Margen, starke Cashflows, tiefe Burggräben und in der Tendenz steigende Umsätze und Gewinne waren das, was Investoren an der Aktie liebten.

Mit einem KGV von weniger als 15 könnte jetzt jedoch eine entscheidende Marke unterschritten worden sein. Viele Anleger fragen sich: Ist das eine Kaufgelegenheit oder sollte man lieber die Finger davon lassen? Wagen wir einen Erklärungsversuch.

Warum ist die Brown-Forman-Aktie gefallen?

Zunächst zur Fragestellung, warum die Brown-Forman-Aktie so stark gefallen ist. Und hier gibt es gleich mehrere Faktoren, die Brown-Forman in Mitleidenschaft gezogen haben. 

Zum einen leidet das Unternehmen unter gestiegenen Rohstoff- und Transportkosten, die auf die Margen drücken. Zum anderen schwächt sich die Nachfrage in einigen Märkten ab, vor allem in Europa und Nordamerika. Die hohe Inflation belastet die Verbraucher, die weniger für hochpreisige Konsumgüter ausgeben.

Auch der starke US-Dollar wirkt sich negativ auf das internationale Geschäft aus, da er die Produkte für ausländische Kunden verteuert. Das größte Problem im internationalen Kontext dürften jedoch die Zölle sein. 

Der amerikanische Whiskey-Hersteller gilt als klarer Verlierer in einem möglichen Handelskrieg über Zölle. Zumindest hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass die EU bei Alkohol als erstes die Zollschraube nach oben dreht, um Vergeltung zu üben.

Aber auch merkt man von regulatorischer Seite, dass der Druck auf die eigenen Produkte größer wird. So fordern immer mehr große Gesundheitsorganisationen wie der US Surgeon General oder die WHO, Warnhinweise für das Krebsrisiko auch für alkoholische Getränke abzudrucken. Das alles klingt nicht gerade nach einer guten Kaufgelegenheit.

Langfristiger Ausblick bleibt positiv

Doch trotz dieser überwiegend kurzfristigen Herausforderungen bleibt Brown-Forman ein solides Unternehmen mit starken Marken und stabilen Umsätzen. Jack Daniel’s, Woodford Reserve und Herradura Tequila gehören zu den weltweit gefragtesten Spirituosen. Zudem expandiert das Unternehmen in wachstumsstarke Märkte wie Indien und Asien.

Ein weiterer Pluspunkt: Brown-Forman ist bekannt für seine Dividendenpolitik. Das Unternehmen hat seine Dividende in den letzten 41 Jahren kontinuierlich erhöht und seit fast 40 Jahren nicht mehr gesenkt – ein Zeichen für finanzielle Stabilität. Die aktuelle Dividendenrendite von 2,8% ist historisch hoch.

Bewertung und Kaufgelegenheit

Mit einem starken Kursrückgang von 46 % im letzten Jahr ist die Aktie wieder attraktiver bewertet als in den letzten Jahren. Dies kann eine Chance darstellen, wenn die aktuellen Probleme in den Griff bekommen werden und die Rückkehr zu einem guten organischen Wachstum gelingt..

Das erwartete KGV liegt derzeit bei ca. 16,7 (Stand: 20.2.25, Morningstar), was aufgrund der rückläufigen Gewinne leicht über dem aktuellen KGV liegt. Für einen defensiven Konsumgüterkonzern mit starken Marken ist das aber nicht unbedingt überteuert.

Ich glaube jedenfalls an die Zukunft des Spirituosenherstellers. Zudem werden die aktuellen Probleme mit einem Strategieprogramm, Kostensenkungen und einem neuen Management Team aktiv angegangen. Wenn sich die Kostenstruktur stabilisiert und die Nachfrage wieder anzieht, könnte das den Kurs mittelfristig wieder deutlich steigen lassen – am besten auf alte Höchststände.

Fazit: Brown-Foreman jetzt ein Kauf?

Brown-Forman ist ein Qualitätsunternehmen mit starken Marken, einer soliden Dividendenhistorie und langfristigem Wachstumspotenzial. Kurzfristig gibt es zwar noch Herausforderungen, aber für langfristig orientierte Anleger könnte der aktuelle Kursrückgang möglicherweise eine Kaufgelegenheit sein. Besonders Anleger, die an die Zukunft der Premium-Spirituosenbranche glauben und eine defensive Aktie mit Dividendenwachstum suchen.

Der Artikel 46 % Kursrückgang? Diese Aktie könnte jetzt eine Kaufgelegenheit sein! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen

Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.

Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Frank Seehawer besitzt keine Aktien von Brown-Forman. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2025