Ein Crash wird von vielen Investoren gefürchtet. Wenn die Aktienkurse schnell und heftig sinken, fühlt sich das im eigenen Depot natürlich nicht gut an. Es werden hunderte, tausende oder vielleicht sogar zehntausende Euro an Wert im eigenen Depot zumindest temporär vernichtet. Vielleicht mehr. Je nachdem, wie groß dein Portfolio ist.

Mittlerweile versuche ich die Dinge anders zu sehen. So wie Warren Buffett, der von dunklen Wolken spricht, die gelegentlich aufziehen und Gold regnen. Das symbolisiert, dass ein Crash sich zwar nicht gut anfühlt. Aber für langfristig-orientierte Investoren doch eine einmalige Chance darstellt.

Gehen wir noch weiter ins Extreme. Denn ich denke, dass ich vielleicht noch drei Mal von einem Crash profitieren kann, ehe ich in den Ruhestand gehe. Das führt für mich zu einem Umdenken: Denn ich muss diese Chancen unbedingt nutzen!

Der Crash: Eine enorme Chance für den Vermögensaufbau!

Natürlich freue ich mich nicht darauf, einen Crash in meinem Bestands-Depot zu sehen. Trotzdem stelle ich mich hierauf ein. Statistisch gesehen gibt es eine heftige Korrektur von ca. 30 % im breiten Markt ca. einmal im Jahrzehnt. Selbst ein Einbruch von bis zu 50 % kann möglich sein. Solche Events würden jedoch gemäß einer Auswertung für die vergangenen Jahrzehnte ca. zwei bis drei Mal pro Jahrhundert stattfinden. Auch wenn das sehr selten erscheint: Wir müssen uns als weitsichtige und langfristig-orientierte Investoren hierauf einstellen.

In diesen seltenen Phasen ist aber vor allem eines möglich: Ein gigantisches Vermögen aufzubauen. Viele Aktien mit Qualität sind dann wieder sehr günstig bewertet. Sie bieten hohe Dividendenrenditen. Eine insgesamt günstige Bewertung. Und damit die Aussicht auf eine Kursverdopplung oder Vervielfachung in den nächsten Jahren.

In den letzten Jahren ist so beispielsweise die Netflix-Aktie zu einem Kurs von 190 Euro gehandelt worden. Selbst heute nach der kleineren Korrektur liegt die Aktie wieder bei 887 Euro. Meta Platforms fiel bis auf 90 Euro im November des Jahres 2022. Heute notiert die Aktie bei 597 Euro. Es sind solche Chancen, die in Phasen extremer Volatilität erhältlich sind. Und die für den eigenen Vermögensaufbau einen seltenen Katalysator bieten.

Deshalb denke ich: Wir sollten einen Crash nicht mehr als Gefahr sehen. Sondern wirklich als eine sehr seltene Chance, um herausragende Renditen einzufahren. Die für mich schlechte Nachricht ist dabei, dass ich statistisch gesehen vielleicht noch drei solcher Crashs habe, ehe ich in den Ruhestand gehe. Diese möchte ich ideal nutzen!

Eine gute Vorbereitung!

Das wiederum impliziert eine gute Vorbereitung. Und eine Strategie. Im nächsten Crash plane ich daher einen für mein Portfolio großen Anteil an Cash nachzuschießen. Ich denke dabei an eine Größendimension, die in etwa 30 % bis 40 % meines heutigen Depotswertes entspricht. In kurzer Zeit sollen daher, wenn es soweit ist, größere Mittel in mein Portfolio fließen. Mittlerweile weiß ich nämlich auch, dass derartige volatile Phasen in der Regel nicht allzu lange anhalten.

Aber es erfordert mehr, als bloß den Plan. Denn ich brauche dafür selbstverständlich die nötigen Mittel in Cash. Deshalb reinvestiere ich derzeit kaum meine Dividenden und baue eine größere Cash-Position auf. Nicht, weil ich bereits kurzfristig einen Crash erwarte. Das kann ich schließlich nicht wissen. Aber mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass ich lieber zwei bis drei Jahre das Cash nicht investiert habe, um in einer besonderen Chance besonders stark investieren zu können.

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen heutigen Gedanken eines zeigen konnte: Ein Crash ist selten. Er ist eine seltene Chance, auch wenn es sich in der Situation anders anfühlt. Wenn wir uns gut vorbereiten, so können wir diese Marktphase nutzen, um einen einmaligen Katalysator für unseren Vermögensaufbau zu erhalten. Wir haben nur selten solche Möglichkeiten. Wenn es soweit ist, sollten wir sie nutzen. Ansonsten werden wir es im Nachhinein womöglich bereuen.

Der Artikel Oh, nein! Ich habe vielleicht noch 3x einen Crash, bis ich in den Ruhestand gehe! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Warum jetzt der schlechteste Zeitpunkt sein könnte, um Aktien zu kaufen

Stehen wir vor einem Crash wie 2001, 2008 und 2020?! Okay, so weit würden wir von Aktienwelt360 selbstverständlich nie gehen. Allerdings sind wir der Meinung: Jetzt ist einer der schlechteren Zeitpunkte, um All-in in Aktien zu gehen. Und das, obwohl die Börsen reihenweise Rekordhochs erklimmen.

In unserem kostenlosen Sonderbericht erfährst du, warum ausgerechnet jetzt Vorsicht geboten ist und wie clevere Investoren jetzt vorgehen, um langfristig doch zu profitieren.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis zu lesen.

Vincent besitzt Aktien von Meta Platforms und Netflix. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Meta Platforms und Netflix.

Aktienwelt360 2025