Anzeige
+++Radar-Projekt von Saga Metals Rio Tintos nächstes strategisches Ziel im Titan-Vanadium-Rennen?!+++
Wasserstoffaktien

Ist 2025 endlich das Jahr des Durchbruchs? 18.01.2025, 04:12 Uhr von Aktienwelt360

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Plug Power 0,77 EUR ±0,00 % Lang & Schwarz
NEL ASA 0,198 EUR +0,30 % Lang & Schwarz
Ballard Power Systems 1,21 EUR +0,83 % Lang & Schwarz

Wasserstoffaktien – kaum ein anderes Thema spaltet Anleger so stark. Die einen sehen darin die Energiequelle der Zukunft, die anderen befürchten, dass die Technologie nie richtig abhebt. Doch was ist dran? Könnte 2025 tatsächlich das Jahr werden, in dem Wasserstoff seinen großen Durchbruch erlebt? Werfen wir einen Blick auf den Markt, die Chancen und mögliche Risiken.

Wasserstoff: Energie für die Zukunft?

Die Idee hinter Wasserstoff ist faszinierend: Eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle, die emissionsfrei genutzt werden kann. Besonders in der Industrie und im Transportsektor könnte Wasserstoff fossile Brennstoffe ersetzen. Doch bisher scheitert der große Erfolg oft an den hohen Produktionskosten und der fehlenden Infrastruktur.

2025 könnte das ändern. Viele Länder haben in den letzten Jahren massiv in Wasserstoffprojekte investiert. Besonders Europa, die USA und China fördern die Technologie mit Milliardenbeträgen. Der Fokus liegt auf „grünem Wasserstoff“, der mit erneuerbaren Energien hergestellt wird. Dieser ist nicht nur klimafreundlich, sondern könnte langfristig auch wirtschaftlich konkurrenzfähig werden.

Welche Wasserstoffaktien könnten profitieren?

Einige Unternehmen stehen bei der Wasserstoff-Revolution besonders im Fokus. Hier sind drei Beispiele für Wasserstoffaktien, die 2025 spannend bleiben dürften:

Plug Power (WKN: A1JA81)

Plug Power ist ein Pionier im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstoffinfrastruktur. Das Unternehmen hat ambitionierte Wachstumsziele und möchte in den kommenden Jahren mehrere „grüne Wasserstoff“-Anlagen weltweit errichten. Mit einer starken Marktposition in den USA hat Plug Power das Potenzial, eine führende Rolle einzunehmen.

NEL ASA (WKN: A0B733)

Das norwegische Unternehmen NEL ASA ist bekannt für seine innovativen Elektrolyseure, die zur Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt werden. Dank strategischer Partnerschaften und einer klaren Fokussierung auf Europa könnte NEL ASA von den wachsenden Förderprogrammen profitieren.

Ballard Power Systems (WKN: A0RENB)

Ballard Power Systems konzentriert sich vor allem auf Brennstoffzellen für den Transportsektor, etwa für Busse, Züge und Schiffe. Mit Projekten in Asien und Europa ist das Unternehmen breit aufgestellt und könnte von der steigenden Nachfrage nach emissionsfreien Transportlösungen profitieren.

Risiken nicht außer Acht lassen

Trotz der großen Chancen gibt es auch Risiken. Die hohen Investitionskosten und die Abhängigkeit von staatlichen Subventionen machen Wasserstoffaktien zu einem unsicheren Investment. Zudem ist unklar, wie schnell die Technologie tatsächlich skaliert werden kann. Anleger sollten deshalb genau abwägen, wie viel Risiko sie eingehen möchten.

Wasserstoffaktien: Der Durchbruch rückt näher

Die Zeichen stehen gut, dass Wasserstoff in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnt. Ob 2025 tatsächlich das Jahr des Durchbruchs wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass Wasserstoffaktien eine spannende Möglichkeit bieten, frühzeitig in einen aufstrebenden Markt zu investieren. Wer langfristig denkt und bereit ist, Risiken in Kauf zu nehmen, könnte hier interessante Chancen finden.

Der Artikel Wasserstoffaktien: Ist 2025 endlich das Jahr des Durchbruchs? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Kursperformance von bis zu 506 %! Solltest du diese unbekannten Top-Performer aus 2024 noch kaufen?

506 % Aktienkursperformance im Jahr 2024? Ja, bei einzelnen Aktien war das möglich! Aber was macht diese besonderen Kursraketen aus? Kann man weitere, ähnliche Aktien identifizieren? Und viel wichtiger: Sollte man diese Top-Aktien auch jetzt noch kaufen? Fragen über Fragen.

In unserem neuesten Aktienwelt360-Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt GRATIS zu lesen.

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von NEL ASA. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2025

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer