DAX sucht den Boden. Porsche gibt Gas. 10.07.2024, 08:00 Uhr von onemarkets Blog

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
DAX 23.284,68 PKT +1,03 % Ariva Indikation

Nach dem gestrigen Rücksetzer konnte sich der DAX® im frühen Handel bei rund 18.250 Punkten zunächst stabilisieren. Bei der Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell vor dem Bankausschuss des Senats gab es keine großen Überraschungen. So traten auch die US-Märkte mehrheitlich auf der Stelle und gaben somit keinerlei Impulse. Immer mehr Konzerne nutzen den Zeitraum bis zur offiziellen Bekanntgabe der Q2-Zahlen, um die Anleger vorab bereits zu sensibilisieren. Heute gab es eine positive und eine negative Überraschung.

Unternehmen im Fokus

BMW verbuchte im ersten Halbjahr nur einen leichten Absatzrückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Aktie startete daraufhin kaum verändert in den Handelstag. Delivery Hero hat die Rückstellungen für eine mögliche Kartellstrafe erhöht. Die Aktie kann sich nach dem Kurssturz von Montag wieder fangen. Evotec wollen bei der Forschung für Wirkstoffe gegen Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten kooperieren. Die Aktie startete daraufhin mit Kursgewinnen in den Handelstag. Hapag Lloyd hat die Ziele für das Gesamtjahr erhöht. Die Anleger quittierten die Nachricht mit einem deutlichen Kursplus. Der Softwarekonzern Ionos markierte zum Handelsauftakt ein neues Allzeithoch. Dr. Ing. Porsche profitierte von positiven Analystenkommentaren und kratzte zum Handelsauftakt an der Widerstandsmarke bei EUR 75,50. VW hat die Prognose für das Gesamtjahr gesenkt. Hintergrund waren Belastungen bei der Tochter Audi und hohe Kosten für den Personalabbau bei der Kernmarke. Die Aktie reagierte kaum.

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 18.415/18.641/18.880 Punkte

Unterstützungsmarken: 17.807/17.975/18.110 Punkte

Der DAX® setzte zum Handelsauftakt die Bodenbildung zwischen 18.250 und 18.300 Punkten fort. Die kurzfristigen MACD- und RSI-Indikatoren konnten sich anfangs ebenfalls stabilisieren. Damit besteht die Chance auf eine technische Erholung bis zum Kreuzwiderstand bei 18.415 Punkten. Im weiteren Verlauf ist gar eine Aufwärtsbewegung bis 18.648 Punkte möglich. Den Bullen fehlt in diesen Tagen allerdings der Rückenwind. Solange die Marke von 18.415 Punkten nicht überwunden ist, muss mit weiteren Rücksetzern bis 18.110 Punkte gerechnet werden.

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

Betrachtungszeitraum: 14.03.2024 – 10.07.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 11.07.2019 – 10.07.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz aus Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.Bsp.: (26.000 – 12.200)/100 = 138 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Inline Optionsscheine eignen sich für Anleger, die auf eine Seitwärtsentwicklung des Index spekulieren wollen. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets oberhalb der unteren K.o.-Barriere und unterhalb der oberen K.o.-Barriere, erhalten Anleger am Laufzeitende den fixierten Rückzahlungsbetrag. Wird die Barriere verletzt verfällt das Wertpapier allerdings wertlos.

Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt. Finaler Bewertungstag
DAX® HD5QMX 104,99* 20.000 10.300 25.5000 21.03.2025
DAX® HD6DGX 119,77** 20.500 9.700 25.000 21.03.2025
DAX® HD3WSE 116,53*** 21.000 12.200 26.000 17.04.2025
* max Rückzahlungsbetrag: 152 Euro; ** max. Rückzahlungsbetrag: 153 Euro; ***max. Rückzahlungsbetrag 138 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 10.07.2024; 09:40 Uhr

Inline Optionsscheine auf DAX® für eine Spekulation auf einen Seitwärtstrend des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR untere K.o.-Barriere in Pkt. obere K.o.-Barriere in Pkt. Letzter Bewertungstag
DAX® HD65EG 4,46* 16.200,00 18.800,00 20.09.2024
DAX® HD3Y1S 5,47* 16.600,00 19.000,00 20.09.2024
DAX® HD3Y98 7,49* 13.600,00 19.200,00 20.09.2024
DAX® HD3YBG 8,27* 15.200,00 19.400,00 20.09.2024
* Rückzahlungsbetrag am Laufzeitende: EUR 10; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 10.07.2024; 09:40 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Inline Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

2:31 Uhr • Artikel • dpa

Gestern 22:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:23 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:44 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer