Anzeige
+++Gamechanger in Sicht Steht bei dieser Aktie jetzt eine Neubewertung unmittelbar bevor?+++

shareribs.com - Chinas Außenhandel geht deutlich zurück - Rohölimporte auf Rekordhoch 12.01.2024, 12:08 Uhr von shareribs

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Öl (Brent) 68,50 USD -0,70 % ARIVA Indikation Rohstoffe
Sojabohnen 1.011,07 USDc -0,27 % ARIVA Indikation Rohstoffe
shareribs.com - Shanghai 12.01.2024 - Die chinesische Zollbehörde hat die neuesten Außenhandelsdaten vorgelegt. Im Dezember gab es eine leichte Stabilisierung. Die Rohstoffimporte waren überwiegend stark.

Chinas Exporte wuchsen im Dezember wieder etwas stärker, gleichzeitig blieb der Deflationsdruck hoch. Die Marktteilnehmer erwarten daher weiterhin Stützungsmaßnahmen der Regierung. Angesichts der anhaltenden Probleme im Immobiliensektor und der geopolitischen Herausforderungen erscheinen Stützungsmaßnahmen notwendig.

Außerdem wurden die neuesten Inflationsdaten veröffentlicht. Die Verbraucherpreise fielen im Dezember um 0,3 Prozent, die Erzeugerpreise um 2,7 Prozent.

Die Exporte stiegen im Dezember um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Importe erhöhten sich um 0,2 Prozent. Der Handelsbilanzüberschuss stieg auf 75,34 Milliarden US-Dollar.

Insgesamt waren die chinesischen Exporte im vergangenen Jahr erstmals seit sieben Jahren rückläufig. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass das Handelsvolumen mit den USA zum ersten Mal seit vier Jahren rückläufig war. Gleichzeitig kletterte der Handel mit Russland auf ein Rekordhoch, bedingt durch die Sanktionen der westlichen Welt gegen Moskau, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine notwendig geworden waren.

Der chinesische Zoll teilte mit, dass das Umfeld komplex und unsicher bleibe, weshalb das Land mehr Anstrengungen unternehmen müsse, um den Handel zu stärken.

2023 sanken die Exporte um 4,6 Prozent, die Importe um 5,5 Prozent.

Rohölimporte auf Rekordniveau

Die Rohölimporte beliefen sich im vergangenen Jahr auf insgesamt 564,02 Millionen Tonnen oder 11,28 Millionen Barrel pro Tag. Allein im Dezember wurden 48,36 Millionen Tonnen Rohöl importiert, was 11,39 Millionen Barrel pro Tag entspricht.

Die Sojaimporte beliefen sich auf 9,82 Millionen Tonnen, 1,9 Millionen Tonnen mehr als im November. Im Gesamtjahr wurden 100,16 Mio. Tonnen Sojabohnen importiert.

Die Kupferimporte gingen im Dezember um knapp 90.000 Tonnen auf 459.338 Tonnen zurück. Im Gesamtjahr 2023 wurden 5,5 Mio. Tonnen importiert, 6,4 Prozent weniger als 2022. Der Rückgang wird auf die gestiegene Produktion im Inland zurückgeführt. Die Importe von Kupferkonzentrat beliefen sich 2023 auf 27,54 Millionen Tonnen und stiegen um neun Prozent.

Die Eisenerzimporte lagen im Dezember bei 100,86 Millionen Tonnen, ein Rückgang von rund zwei Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Jahr 2023 wurden 1,179 Milliarden Tonnen Eisenerz importiert, 6,6 Prozent mehr als im Jahr 2022.
Created with Highcharts 11.4.8Values09:0010:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0017:0018:0019:0020:0023.90023.95024.00024.05024.10024.15024.20024.250
24.044,11 PKT k.A. -0,82 % -198,156
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 2,77
Hebel: 21
mit starkem Hebel
Ask: 14,37
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Goldman Sachs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GV037T GQ603U. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer