shareribs.com - Ölpreise fester - Mögliche Eskalation überdeckt Nachfragesorgen 30.01.2024, 08:39 Uhr von shareribs

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Öl (Brent) 69,23 USD +0,67 % ARIVA Indikation Rohstoffe
shareribs.com - London 30.01.2024 - Die Ölpreise bewegen sich am Dienstag in Erwartung amerikanischer Vergeltungsschläge im Nahen Osten nach oben. Konjunktursorgen um China bleiben ein limitierender Faktor.

Nachdem vom Iran unterstützte Kräfte am Wochenende einen US-Stützpunkt in Jordanien angegriffen haben, bei dem drei US-Soldaten getötet wurden, erwarten die Marktteilnehmer Vergeltungsschläge gegen die ausführenden Milizen, die im Irak vermutet werden. Aber auch direkte Schläge gegen den Iran werden erwartet.

Die US-Regierung bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen zu schwacher Reaktion und möglicher Eskalation. Die Unsicherheit treibt die Ölpreise nach oben.

Noch am Montag waren sie im Handelsverlauf deutlich unter Druck geraten, weil sich die Anleger um die chinesische Konjunktur sorgten. Die angeordnete Liquidation des Immobilienentwicklers Evergrande drückte auf die Stimmung. Evergrande ist mit hunderten Milliarden Dollar verschuldet.

Ausfälle in Russland

In der russischen Region Ust-Luga kam es kürzlich zu einem Brand, der die Exporte von Novatek einschränkte. Am Montag wurde eine Raffinerie in Slavnet-YANOS von einer Drohne angegriffen, aber der Angriff soll nicht erfolgreich gewesen sein. Die jüngsten Angriffe auf die russische Energieinfrastruktur zeigen, wie fragil die Lage auch für Moskau ist. Gleichzeitig berichtete Reuters in der vergangenen Woche, dass Russland aufgrund der Sanktionen, die nach dem Angriff auf die Ukraine verhängt wurden, erhebliche Probleme habe, maritimes Rohöl zu verkaufen.

Saudis begrenzen Angebot

Der Ölkonzern Saudi-Aramco gab heute bekannt, dass das saudische Energieministerium das Unternehmen aufgefordert habe, seine maximale Kapazität auf 12 Millionen Barrel pro Tag zu begrenzen. Im Jahr 2020 hatte das Ministerium den Konzern aufgefordert, die maximale Kapazität auf 13 Millionen Barrel/Tag zu erhöhen. Dies geschah vor dem Hintergrund des Wettbewerbs um Marktanteile mit Russland.

Beide Länder arbeiten heute eng zusammen und haben ein Interesse an höheren Preisen. Die bisherigen Förderkürzungen der OPEC+ Staaten haben in den letzten Monaten an Marktbedeutung verloren.

Rohöl der Sorte Brent verteuert sich um 0,5 Prozent auf 82,84 USD/Barrel, Rohöl der Sorte WTI steigt um 0,6 Prozent auf 77,25 USD/Barrel.
Created with Highcharts 11.4.8Values09:0010:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0017:0018:0019:0020:0024.15024.17524.20024.22524.25024.27524.30024.32524.35024.37524.400
24.334,64 PKT k.A. +0,60 % +145,056
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 2,96
Hebel: 21
mit starkem Hebel
Ask: 14,78
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ3V20 UJ8YVN. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer