shareribs.com - Rohöl-Longs klettern, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report 28.04.2025, 15:11 Uhr von shareribs

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Gold 3.233,09 USD -1,86 % ARIVA Indikation Rohstoffe
Öl (Brent) 61,58 USD +0,89 % ARIVA Indikation Rohstoffe
Silber 1 Unze Fixing 32,02 USD -1,66 % ARIVA Indikation Rohstoffe
Mais CBOT Rolling 469,71 USDc -0,64 % ARIVA Indikation Rohstoffe
Kupfer London Rolling 9.316,55 USD +2,47 % Ariva Indikation
shareribs.com - New York 28.04.2025 - Die Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longs in US-Rohstoffen zuletzt ausgeweitet. Dabei stiegen die Longs in Kupfer und Rohöl deutlich an. Gold-Longs wurden abgebaut.

Wie die Commodity Futures Trading Commission am Freitag mitteilte, haben spekulative Finanzinvestoren ihre Netto-Longpositionen in zwölf in den USA gehandelten Rohstoffen in der Woche bis zum 22. April um 9,1 Prozent auf 390.530 Kontrakte ausgeweitet.

Der Goldpreis hat sich in der vergangenen Woche von seinen Höchstständen entfernt. Verantwortlich dafür war unter anderem der festere US-Dollar, der zuletzt leicht zulegen konnte. Der Greenback profitierte von einer vorsichtigen Entspannung im Handelsstreit zwischen China und den USA. Allerdings bleiben die Unsicherheiten hoch. So ließ Trump verlauten, dass er Gespräche mit China führe und eine Einigung innerhalb weniger Wochen erwarte. China erklärte, es gebe keine Gespräche.

Angesichts der geopolitischen Verwerfungen haben die globalen Zentralbanken in den letzten Wochen Gold gekauft und es wird erwartet, dass dies so bleibt.

Bei JP Morgan wird erwartet, dass der Goldpreis im zweiten Quartal 2026 über die Marke von USD 4.000 je Unze klettern könnte. Die anhaltende Goldnachfrage der Zentralbanken sei dabei entscheidend. Die Analysten wiesen auch darauf hin, dass der Preis des gelben Metalls die kritische Marke bereits früher überschreiten könnte, wenn die Nachfrage stärker als bisher erwartet ausfallen sollte.

Die Netto-Longpositionen in Gold wurden zuletzt um 8,2 Prozent auf 125.722 Kontrakte reduziert, während die Netto-Longs in Silber um 12,2 Prozent auf 26.174 Kontrakte stiegen. Die Netto-Shorts in Platin sanken um 11,1 Prozent auf 9.167 Kontrakte und bei Palladium war ein Anstieg der Netto-Shorts um 3,5 Prozent auf 13.435 Kontrakte zu verzeichnen.

Die Ölpreise gaben auf Wochensicht vor allem wegen der Aussicht auf eine weitere Angebotsausweitung bei gleichzeitig hohen Risiken für die Nachfrageentwicklung nach. So kündigte Kasachstan an, die Rohölförderung künftig an nationalen Interessen auszurichten und sich nicht mehr an OPEC-Vereinbarungen gebunden zu fühlen. Zudem wurde berichtet, dass die OPEC+-Staaten ihre Fördermengen im Juni wieder stärker ausweiten könnten. Bereits für Mai wird ein kräftiger Anstieg um mehr als 400.000 Barrel/Tag erwartet. Gleichzeitig bestehen weiterhin Risiken für die Nachfrageentwicklung, sollte es zu keiner Einigung im Zollstreit kommen. Dann könnte die chinesische Wirtschaft deutlich langsamer wachsen, was wiederum die Rohölnachfrage schwächen dürfte.

Die Netto-Longs in US-Rohöl stiegen zuletzt um 32 Prozent auf 147.331 Kontrakte.

Der Kupferpreis hat sich weiter stabilisiert, die Tonne notiert um die Marke von 9.300 USD. Das rote Metall wurde zuletzt von Sorgen um die chinesische Wirtschaft belastet. Für etwas Unterstützung sorgte der schwächere US-Dollar. Das fundamentale Umfeld für Kupfer bleibt positiv. Die spekulativen Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longs um 14,4 Prozent auf 16.588 Kontrakte ausgeweitet.

Die Netto-Longs in Weizen gingen um 6,8 Prozent auf 89.929 Kontrakte zurück, während die Netto-Longs in Mais um 9,4 Prozent auf 112.805 Kontrakte reduziert wurden. Die Netto-Longs in Sojabohnen stiegen derweil um 18,7 Prozent auf 31.067 Kontrakte.


Quelle: shareribs.com / CFTC

Chart

Chart with 89 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-05-02 08:00:00 to 2025-05-02 23:59:07.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 22721 to 23148.5.
End of interactive chart.
23.124 Pkt (2.5.2025) +1.96 % +444.00 Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 22:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:36 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:28 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer