shareribs.com - Studie zeigt massives Lithium-Potential in Kalifornien 06.12.2023, 12:10 Uhr von shareribs

shareribs.com - Sacramento 06.12.2023 - Für die Umstellung des Individualverkehrs auf Batterieantrieb ist die Verfügbarkeit von Lithium von großer Bedeutung. In Kalifornien wurde eine Studie zum Potenzial des Salton Sea vorgestellt.

Das US-Energieministerium hat eine Studie zum Potenzial der Lithiumgewinnung aus dem Salton Sea in Kalifornien veröffentlicht. Der Salzsee im Süden des Bundesstaates entstand Anfang des letzten Jahrhunderts durch einen Unfall, bei dem die Wassermassen des Colorado monatelang in die Senke flossen. Dabei wurde ein Salzabbaugebiet überflutet. Der See selbst hat einen hohen Salzgehalt, befindet sich aber auch auf Land, unter dem riesige Mengen kochend heißer Sole fließen.

Die Studie des US-Energieministeriums ergab nun, dass die Lithiumreserven in der Lagerstätte 3,4 Millionen Tonnen betragen. Das wäre genug, um Batterien für 375 Millionen Elektroautos zu bauen.

Das Ministerium geht davon aus, dass die Lithiumreserven den weltweiten Bedarf für Jahrzehnte decken könnten. Die USA könnten damit zum Selbstversorger werden und die Abhängigkeit von China beenden.

Derzeit suchen einige Unternehmen nach Wegen, das Lithium im industriellen Maßstab aus der Sole zu gewinnen. Zu diesem Zweck hat die kalifornische Energiekommission in den vergangenen Jahren bereits einige Unternehmen mit Fördermitteln ausgestattet, um die Technologie weiterzuentwickeln. Das Unternehmen Controlled Thermal Resources arbeitete unter anderem mit den Automobilherstellern Stellantis und General Motors zusammen.
Created with Highcharts 11.4.8Values26 Jul02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:0024.29224.29424.29624.29824.30024.30224.30424.30624.30824.31024.31224.314
24.310,00 PKT k.A. +0,01 % +2,00
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer