Die Ölpreise sind zu Wochenbeginn gesunken. Zu groß ist die Sorge, dass anhaltend hohe Inflationsraten eine Verzögerung bei der Senkung der Zinssätze nach sich ziehen könnten. Das ist noch nicht alles.Die Erwartung, dass die US-Notenbank mit Zinssenkungen zögern könnte, hat zu einem Anstieg des US-Dollars geführt, der wiederum die Rohstoffpreise belastet, zitiert Reuters die Analystin Tina Teng. Ein stärkerer US-Dollar erschwere es Käufern mit anderen Währungen, Öl zu erwerben. Seit November pendeln die Ölpreise zwischen 70 und 90 US-Dollar pro Barrel. Faktoren wie das steigende Angebot aus den USA und die schwache Nachfrage aus China stehen den Angebotskürzungen der OPEC+ gegenüber, selbst …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen