Börsen-Wecker

Zinspause erwartet | Kräftige Preiserhöhungen | WeWork fällt 01.11.2023, 07:44 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Kaffee neben Wecker
© Pixabay

Aktien: Dax weiter stabilisiert

DEUTSCHLAND: - FORTGESETZTE STABILISIERUNG - Der Dax dürfte am Mittwoch zunächst etwas weiter zulegen. Zwei Stunden vor dem Börsenstart taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex 0,2 Prozent höher auf 14 840 Punkte. Damit setzt sich der Dax etwas weiter ab von seinem jüngsten Tief seit März bei 14 630 Punkten. Die Wall Street hatte ihre Erholung am Vorabend fortgesetzt und auch die meisten asiatischen Börsen tendierten am Mittwochmorgen zumindest leicht positiv. Erneut enttäuschende Wirtschaftssignale aus China belasteten nicht wie am Vortag. Die vom Wirtschaftsmagazin Caixin ermittelte Industriestimmung rutschte im Oktober wieder unter die Expansionsschwelle von 50 Punkten. Der Dax hat den Oktober mit einem Minus von rund 3,8 Prozent beendet.

USA: - WEITER ERHOLT - Die US-Börsen haben am Ende eines düsteren Börsenmonats ihre Oktober-Verluste nochmals etwas reduziert. Die Indizes knüpften am Dienstag an ihre deutliche Erholung zum Wochenauftakt an. Vor der am Mittwoch anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed hielten sich die Anleger aber tendenziell wieder etwas mehr zurück, hieß es am Markt. Keine eindeutigen Impulse kamen von der laufenden Berichtssaison. Der schwächer gestartete Dow Jones Industrial legte am Dienstag letztlich um 0,38 Prozent auf 33 052,87 Punkte zu. Sein Monatsminus im Oktober reduzierte er damit auf 1,4 Prozent. Der marktbreite S&P 500 gewann am Dienstag 0,65 Prozent auf 4193,80 Punkte, während der überwiegend mit Technologiewerten gespickte Nasdaq 100 um 0,52 Prozent auf 14 409,78 Zähler stieg. Er hat im Oktober um 2,1 Prozent nachgegeben.

ASIEN: - ÜBERWIEGEND GEWINNE - Die Hoffnung auf ein großes Konjunkturpaket der japanischen Regierung hat die Börse des Landes am Mittwoch angetrieben. Laut Informationen der Wirtschaftszeitung "Nikkei" sind für die Maßnahmen rund 13 Billionen Yen (rund 81 Mrd Euro) vorgesehen. In Tokio ging es für den japanischen Leitindex Nikkei 225 bis zum Handelsende um fast zweieinhalb Prozent nach oben. Der Hang-Seng-Index in Hongkong sank im späten Handel hingegen um 0,1 Prozent, während der chinesische CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den chinesischen Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, um 0,1 Prozent zulegte. Abermals triste Konjunktursignale bremsten damit allenfalls. So war die vom Wirtschaftsmagazin Caixin ermittelte Industriestimmung im Oktober unter die Expansionsschwelle von 50 Punkten gerutscht. Auch mit Blick auf China hoffen Investoren auf mehr staatliche Unterstützung für die Wirtschaft.

>> Aktien TOP 30 << Aktien-Trend auf Börsennews

Die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine am 01.11.2023
Zum Monatsbeginn erwarten wir Quartalsberichte von Unternehmen wie Toyota, Barry Callebaut und GlaxoSmithKline. Dabei wird Barry Callebaut nicht nur Jahreszahlen präsentieren, sondern auch ein Update zu ihrer Strategie geben. In Bezug auf wirtschaftliche Indikatoren stehen Einkaufsmanagerindizes und die US-ADP-Beschäftigungszahlen für den Monat Oktober an. Des Weiteren wird die Federal Reserve über ihre Zinsentscheidung informieren. Parallel dazu werden in Bern eine Konferenz zur Geldpolitik abgehalten und in Kigali findet der Weltgipfel des Tourismussektors statt. weiterlesen

Schusskurse des letzten Handelstages:

DAX 14.810,34 +0,64%
XDAX 14.849,28 +0,69%
EuroSTOXX 50 4.061,12 +0,81%
Stoxx50 3.811,86 +0,23%
DJIA 33.052,87 +0,38%
S&P 500 4.193,80 +0,65%
NASDAQ 100 14.409,78 +0,52%

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

RENTEN:
Bund-Future 128,62 +0,09%

DEVISEN:
Euro/USD 1,0567 -0,07%
USD/Yen 151,31 -0,26%
Euro/Yen 159,91 -0,29%

ROHÖL:
Brent 85,17 +0,14 USD
WTI 81,05 +0,03 USD

Quelle: https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/dpa-afx/dpa-afx-boersentag-auf-einen-blick-dax-weiter-stabilisiert/4257928/

Die wichtigsten Nachrichten der letzten Stunden

Börse
Stabilisierung hält an
Der Dax dürfte am Mittwoch zunächst etwas weiter zulegen. Zwei Stunden vor dem Börsenstart taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex 0,2 Prozent höher auf 14 840 Punkte. weiterlesen

Finanzen
Leitzins - Wieder Zinspause erwartet 
Die US-Notenbank Federal Reserve wird am Mittwoch (19.00 Uhr MEZ) ihre Entscheidung zum weiteren Kurs der Geldpolitik bekanntgeben. weiterlesen

Anzeige

   Finanztipp 
Smart-Hebel-Trading-Dienst
Die Nr.1 in Deutschland +Österreich + Schweiz! Die besten Hebelscheine für Ihr Depot Depot-Kontoauszug HIER anschauen


Versicherung
Kräftige Preiserhöhungen in der Autoversicherung
Millionen Autobesitzern in Deutschland werden bis zum Jahresende voraussichtlich kräftige Preiserhöhungen ihrer Versicherer ins Haus flattern. weiterlesen

Recht
Windkraftunternehmen verklagen Behörden wegen Untätigkeit
Mehrere deutsche Gerichte befassen sich mit Klagen wegen verschleppter Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen. weiterlesen

Königshaus NEWSBREAK 24 
Royales Fast Food: König Charles eröffnet hauseigene Pizzeria
Der König von England hat einen neuen Job: Er ist jetzt Pizzeria-Besitzer. weiterlesen

Unternehmen
Anteile des Büroraum-Anbieters WeWork fallen nach Medienbericht
Die Aktie des einst gefeierten Büroraum-Anbieters WeWork ist nach einem Medienbericht über angebliche Insolvenzpläne eingebrochen. weiterlesen

Mehr erfahren über...

Bn-Community/ah
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values23:0024 Jul01:0002:0003:0004:0005:0006:0007:0008:0009:0010:0011:0012:0013:0024.37524.40024.42524.45024.47524.50024.52524.55024.575
24.394,00 PKT k.A. -0,52 % -128,00
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer