Q&A-Seiten Frag die BörsenNEWS-KI zu Märkten, Börsen und Wertpapieren.

Frag die BörsenNEWS-KI

Bitte stelle deine Frage. Die KI versucht Deine Fragen zu Markt-Themen zu beantworten.
BörseNEWS.de KI. Stell ein Frage.
Antwort
  • Deine Fragen werden als angemeldeter Nutzer in deinem Account gesichert.
  • Möchtest Du eine neue Frage stellen?

Hinweis: Es kann in Einzelfällen vorkommen, dass die Antwort bis zu 2 Minuten benötigt, bis sie erstellt ist. Bitte warten Sie...

Nutzung der KI unterliegt Bedingungen Sie interagieren mit KI, nicht mit Menschen. Informationen basieren auf Trainingsdaten bis April 2023 und sind keine persönlichen oder professionellen Ratschläge. Überprüfen Sie die Informationen kritisch. Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko, ohne Haftung für Schäden oder Verluste durch die Betreiber. Die Verfügbarkeit des Dienstes kann geändert werden. Nutzer müssen respektvoll agieren und dürfen keine anstößigen Inhalte verbreiten. Keine kommerzielle Nutzung erlaubt. Keine Anlageempfehlungen; Entscheidungen sollten auf individueller Beratung basieren. Mit der Nutzung akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzrichtlinien.

Fragen von Nutzern

Das sind die neuesten Fragen unserer Community an die BörsenNEWS-KI. Stelle auch Du Fragen an die KI und inspiriere andere Nutzer eigene Fragen zu stellen.

#1
Sixt Vz: Wie hoch ist die Dividende?

Sixt Vz: Wie hoch ist die Dividende? Die Sixt SE plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 2,70 € je Vorzugsaktie auszuschütten. Die Auszahlung ist für den 10. Juni 2025 vorgesehen, wobei der Ex-Tag am 6. Juni 2025 liegt. Im Vergleich zum Vorjahr stellt dies eine Reduzierung dar: Für das Geschäftsjahr 2023 wurde eine Dividende von 3,92 € je Vorzugsaktie ausgezahlt. Der Rückgang ist hauptsächlich auf einen Gewinnrückgang zurückzuführen, der unter anderem durch sinkende Gebrauchtwagenpreise und Verluste bei Elektrofahrzeugen verursacht wurde Q&A vom 13. Mai 14:58 Uhr

Allianz-Kursgewinne in 2025/2026 Für die Allianz-Aktie reichen die Kursprognosen für 2025 und 2026 von stabilen Werten um 355 € bis hin zu optimistischen Zielen jenseits der 500 €-Marke. Während konservative Schätzungen von Seitwärtsbewegungen ausgehen, rechnen andere mit deutlichen Kursgewinnen. Wer an die robuste Dividendenpolitik und das Geschäftsmodell glaubt, dürfte langfristig interessiert bleiben. Disclaimer: Dies ist keine Anlageberatung. Alle Angaben ohne Gewähr – Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden. Q&A vom 13. Mai 14:58 Uhr

Warum fällt UnitedHealth heute ? Die Aktie der UnitedHealth Group (UNH) verzeichnete heute einen deutlichen Kursrückgang von über 10 % und fiel auf den niedrigsten Stand seit März 2021. Hauptgründe dafür sind die überraschende Aussetzung der Finanzprognose für 2025 und der plötzliche Rücktritt von CEO Andrew Witty aus persönlichen Gründen. Stephen Hemsley, der das Unternehmen bereits von 2006 bis 2017 leitete, übernimmt interimistisch die Führung. Q&A vom 13. Mai 13:14 Uhr

Wird es in 2025 eine Sonderdividende geben? Die DWS Group hat für das Jahr 2025 keine spezifische Ankündigung einer Sonderdividende gemacht. Es wurde jedoch eine höhere Dividende vorgeschlagen, wie aus den Informationen vom 30. Januar 2025 hervorgeht. Q&A vom 13. Mai 10:31 Uhr

Wann ist Ex-Dividenden-Tag? Der Ex-Dividenden-Tag für die Allianz SE im Jahr 2025 ist der 9. Mai 2025. Q&A vom 8. Mai 7:56 Uhr

Wann kommen heute die Zahlen? Die Quartalszahlen von Infineon Technologies werden am 8. Mai 2025 veröffentlicht. Q&A vom 8. Mai 6:18 Uhr

Um welche Uhrzeit kommen heute die Zahlen von Rheinmetall? Die Quartalszahlen von Rheinmetall werden am 8. Mai 2025 um 07:30 Uhr veröffentlicht. Q&A vom 8. Mai 6:08 Uhr

Wann kommen heute die Zahlen von Rheinmetall? Die Quartalszahlen von Rheinmetall werden am 8. Mai 2025 veröffentlicht. Q&A vom 8. Mai 6:07 Uhr

Wie viele Anteile besitzt Bosch? Bosch hält Anteile an PowerCell Sweden. Laut den Informationen hat Bosch alle Anteile von Midroc New Technology an PowerCell Sweden AB erworben, was 11,3 Prozent der Aktien entspricht. Bosch ist somit ein bedeutender Aktionär von PowerCell Sweden. Q&A vom 7. Mai 21:20 Uhr

Inwiefern ist Infineon mit AMD vergleichbar Im Jahr 2025 ist Infineon Technologies ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie, das sich auf Leistungssysteme und das Internet der Dinge (IoT) spezialisiert hat. Sie bieten innovative Lösungen für grüne und effiziente Energie sowie sichere Mobilität an. Infineon treibt die Dekarbonisierung und Digitalisierung voran, insbesondere durch den Einsatz von Galliumnitrid-Leistungstransistoren und RISC-V-Technologie in der Automobilindustrie. Q&A vom 7. Mai 13:35 Uhr