Q&A-Seiten Frag die BörsenNEWS-KI zu Märkten, Börsen und Wertpapieren.
Antwort
-
- Deine Fragen werden als angemeldeter Nutzer in deinem Account gesichert.
-
Möchtest Du eine neue Frage stellen?
Hinweis: Es kann in Einzelfällen vorkommen, dass die Antwort bis zu 2 Minuten benötigt, bis sie erstellt ist. Bitte warten Sie...
Nutzung der KI unterliegt Bedingungen Sie interagieren mit KI, nicht mit Menschen. Informationen basieren auf Trainingsdaten bis April 2023 und sind keine persönlichen oder professionellen Ratschläge. Überprüfen Sie die Informationen kritisch. Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko, ohne Haftung für Schäden oder Verluste durch die Betreiber. Die Verfügbarkeit des Dienstes kann geändert werden. Nutzer müssen respektvoll agieren und dürfen keine anstößigen Inhalte verbreiten. Keine kommerzielle Nutzung erlaubt. Keine Anlageempfehlungen; Entscheidungen sollten auf individueller Beratung basieren. Mit der Nutzung akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzrichtlinien.
Fragen von Nutzern
Das sind die neuesten Fragen unserer Community an die BörsenNEWS-KI. Stelle auch Du Fragen an die KI und inspiriere andere Nutzer eigene Fragen zu stellen.
Aktuelles InflaRx InflaRx, ein biopharmazeutisches Unternehmen aus Jena, hat kürzlich bedeutende Fortschritte erzielt. Im Januar 2025 erhielt sein Hauptprodukt Vilobelimab (Handelsname: Gohibic) die Zulassung der Europäischen Kommission zur Behandlung des SARS-CoV-2-induzierten akuten Atemnotsyndroms (ARDS) – ein bedeutender Meilenstein, da es sich um die erste zugelassene Therapie für diese Indikation handelt .
Finanziell ist InflaRx gut aufgestellt: Durch eine Kapitalerhöhung von 28,7 Millionen Euro wurde die Liquidität bis ins Jahr 2027 gesichert . Analysten zeigen sich optimistisch; Cantor Fitzgerald hat kürzlich ein Kursziel von 10 US-Dollar für die Aktie festgelegt und sieht bedeutende Katalysatoren für weiteres Wachstum .
Für Investoren sind besonders zwei bevorstehende Ereignisse relevant: Am 7. Mai 2025 wird InflaRx die Finanzergebnisse für das erste Quartal veröffentlichen , und bis Ende Mai wird eine Zwischenanalyse der Phase-3-Studie mit Vilobelimab bei Pyoderma gangraenosum erwartet . Diese Entwicklungen könnten entscheidend für die zukünftige Bewertung des Unternehmens sein.
— Q&A vom Freitag 13:06 Uhr
Wann wird die Sonderdividende von RTL ausgezahlt? Die RTL Group wird die reguläre Dividende für das Geschäftsjahr 2024 in Höhe von 2,50 € je Aktie am 6. Mai 2025 auszahlen. Der Ex-Dividenden-Tag ist der 2. Mai 2025; um dividendenberechtigt zu sein, müssen Aktionäre die Aktie spätestens am 1. Mai 2025 im Depot haben.
Bezüglich einer Sonderdividende im Jahr 2025 gibt es derzeit keine offiziellen Ankündigungen. Allerdings plant die RTL Group den Verkauf von RTL Nederland, dessen Abschluss für das zweite Quartal 2025 erwartet wird. Sollte dieser Verkauf erfolgreich abgeschlossen werden, könnte dies zu einer zusätzlichen Ausschüttung führen.
Es empfiehlt sich, die offiziellen Mitteilungen der RTL Group zu verfolgen, um über mögliche Sonderdividenden informiert zu bleiben. — Q&A vom Freitag 11:08 Uhr
Wann kommen die Zahlen? Palantir Technologies wird seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 am Montag, den 5. Mai 2025, nach Börsenschluss in den USA veröffentlichen. Die anschließende Telefonkonferenz beginnt um 23:00 Uhr deutscher Zeit (17:00 Uhr ET). Ein Live-Webcast sowie eine Aufzeichnung werden auf der Investorenseite von Palantir verfügbar sein.
Nasdaq
Analysten erwarten für das Quartal einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,13 US-Dollar und einen Umsatz von etwa 863 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 36 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. — Q&A vom Freitag 7:59 Uhr
Marktkapitalisierung BYD Die Marktkapitalisierung von BYD Co. Ltd. beträgt im Mai 2025 etwa 146,55 Milliarden US-Dollar, was das Unternehmen zum 105. wertvollsten Unternehmen weltweit macht.
Diese Bewertung spiegelt BYDs starke Position als führender Hersteller von Elektro- und Hybridfahrzeugen wider. Im Jahr 2024 verkaufte das Unternehmen weltweit über 4,27 Millionen Fahrzeuge und übertraf damit erstmals Tesla bei den Absatzzahlen
Business Insider.
Analysten führen das Wachstum auf BYDs technologische Innovationen, wie die Einführung von 1.000-kW-Schnellladestationen, sowie auf die Expansion in internationale Märkte zurück. Trotz Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und Handelsbarrieren bleibt BYD auf Wachstumskurs. — Q&A vom Freitag 7:18 Uhr
Wann kommt der Q2 Bericht? Der Zwischenbericht für das 1. Halbjahr 2024/2025 (Oktober bis März) von ThyssenKrupp wird am 15. Mai 2025 veröffentlicht. — Q&A vom Mittwoch 11:20 Uhr
News zur Valneva-Aktie Die Valneva-Aktie steht aktuell im Fokus, weil der Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® in mehreren Ländern, darunter Brasilien und die EU, zugelassen wurde. Allerdings gibt es Einschränkungen bei Senioren wegen Berichten über Nebenwirkungen, was das Vertrauen belastet. Die Aktie ist daher sehr volatil, aber Analysten sehen trotz Risiken ein hohes Kurspotenzial. Anleger sollten Chancen und Risiken sorgfältig abwägen.
— Q&A vom 28. Apr 13:59 Uhr
Ist die RWE-Aktie trotz niedrigem KGV wegen eines hohen PEG-Ratios überbewertet? Das aktuelle PEG-Ratio (Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis) der RWE-Aktie beträgt etwa 6,47, was auf eine Überbewertung im Verhältnis zum erwarteten Gewinnwachstum hindeutet. Ein PEG-Ratio über 1 signalisiert, dass der Aktienkurs im Vergleich zum prognostizierten Gewinnwachstum hoch ist. — Q&A vom 28. Apr 12:59 Uhr
Wie lange dauert es bis der Kurs die Dividendenzahlung aufgeholt hat Nach der Dividendenausschüttung der Münchener Rück am 6. Mai 2025 in Höhe von 20 € je Aktie wird der Kurs am Ex-Tag (2. Mai 2025) typischerweise um diesen Betrag fallen. Wie lange es dauert, bis der Kurs diesen Abschlag wieder aufholt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die allgemeine Marktlage, Unternehmensnachrichten und wirtschaftliche Entwicklungen. In der Vergangenheit hat die Münchener Rück-Aktie den Dividendenabschlag oft innerhalb weniger Wochen bis Monate kompensiert, jedoch kann dies variieren. — Q&A vom 28. Apr 12:40 Uhr
Ex-Tag und Zahltag von BYD Die nächste Dividendenzahlung der BYD-Aktie ist für den 6. August 2025 geplant. Der Ex-Dividenden-Tag ist voraussichtlich der 11. Juni 2025. Um die Dividende zu erhalten, musst du die Aktie spätestens am Handelstag vor dem Ex-Tag, also am 10. Juni 2025, in deinem Depot haben.
— Q&A vom 28. Apr 11:03 Uhr
Gewinne der letzten 10 Jahre In den letzten zehn Jahren entwickelte sich der Gewinn von Evotec sehr unterschiedlich: Während 2014 noch ein Verlust von 3,54 Mio. € verzeichnet wurde, erreichte das Unternehmen 2018 mit 74,46 Mio. € einen Höhepunkt. 2021 war besonders erfolgreich mit einem Gewinn von 240 Mio. €, doch in den Folgejahren sanken die Zahlen deutlich, 2022 stand sogar ein Verlust von 150 Mio. € zu Buche. Diese Schwankungen spiegeln die dynamische Entwicklung und hohen Investitionen der Biotechnologiebranche wider.
Hinweis: Dies ist keine Finanzberatung und keine Handlungsempfehlung. — Q&A vom 26. Apr 9:49 Uhr