Grosse US Bankentitel -6%. Zinsangst. Bankenkrise? Bankrun, Bankenrettung. Gold, Immos, Öl

JPMorgan -5,5%. Wells Fargo , U.S. Bancorp und Bank of America -6%.
Auffallend. Festhalten. 3 solche Tage am Stück und der Markt liegt halb am Boden.
Silicon Valleye Bank
Update:
Freitag vom Handel ausgesetzt. Die 16.t größte Bank der USA verlor 60% Börsenwert. Peter Thiel PayPal Mitgründer hat dazu aufgerufen alles Geld abzuheben. Fehlbetrag 2 Milliarden Dollar trotz Anleiheverkäufe unter Wert. Jeder Bankinvestor hat 2009 erlebt und fackelt bei Verkäufen nicht lange.
Peter Thiel hat sein Geld vor Ansage laut Businesinsider in Sicherheit gebracht.
Der CEO verkaufte in den letzten 2 Wochen Unternehmensaktien im Wert von 3.,57 Mio. Dollar.
Nach Bankrun wird die Bank vom Staat gerettet. Wie viele Banken noch?
500 Mio.$ verwalten SiliconV Bank (-60%), First Republik Bank (-31%), Signature Bank (-21%). Der Handel mit diesen 3 wurde gestoppt.
Die SiliconV. Bank hat 50% aller Venture Capital Unternehmen in USA unterstützt. Das sind 65000 Unternehmen. (Quelle Pitchbook)
PIKANT:
Der Chief Administrative Officer der Silicon Valley Banks war CFO der Global Investment Bank von Lehman Brothers, als diese zusammenbrach: Joseph Gentile
Quelle: https://twitter.com/AutismCapital/status/1634460460123836417?t=YLrbTeNBIrQ8vn2CEolFjg&s=19
Update Samstag: Der neue Eigentümer der Silicon Valley Banks, die FDIC, gibt den Beschäftigten 45 Tage Arbeit. Nach Ablauf der 45 Tage werden die Beschäftigten entlassen. Das Unternehmen hat weltweit 8 500 Mitarbeiter.
______________
Zinsen, Immos. Gold.
Die Börse hustet.
Zudem, was passiert wenn Banken ihre Kredite neu bewerten müssen? Sie schieben es möglichst lange hinaus. Sells in Housepricing in USA letztes J. bereits -10%. Wer kauft zu 5% Zinsen eine Immobilie?
JP Morgan gestern Ziel S+P 3200 Punkte im 1. Halbjahr sind ziemlich heftige Rezessionstöne. Die üblichen 20% Offpricing Prognosen. 3500 werden wir dieses Jahr aber wohl relativ sicher sehen.
Bank of A. in Buffets Depot. Eigentlich in Coronazeit am besten aufgestellt.
S+P -2%. Historisch überbewertet gemessen an den Gewinnen. Unternehmen konnten nicht alle Preissteigerungen weitergeben.
Zinserhöhung um 0.5% in USA am 22.3. zu 80% wahrscheinlich.
Bären und Bullen liegen fast zu 40% auseinander.
Ein Abwürgen der Wirtschaft durch weitere Zinserhöhung aus Börsensicht ist ein gefürchtetes Szenario und wird zu Verwerfungen führen.
Der Ölpreis fällt deshalb spontan um mehr als 3%.
Zentralbanken decken sich derweil so schnell wie nie zuvor mit Gold ein. Im 3.Qu. beliefen sich die offiziellen Nettogoldkäufe auf ~400t, ca. 20 Milliarden Dollar, so viel wie seit mehr als 50J. nicht mehr.
Wer noch nichts physisch hat: kauft Krügerrand. Die Saxobank rechnet mit Goldanstieg in 2024 auf 3000 Dollar. Das wird vermutlich die grosse Welle der Inflation. (Keine Anlegeempfehlung.)
Dt. Immos vor Korrektur. Faustregel pro 1% Zinsen -10% Kaufpreis. Grosse Verkäuferschmerzen ab Sommer. Wird wahrsch. 2J. runtergeprügelt.
Ach ja, die dt. Inflation soll sinken. Die Veränderung des Warenkorbs hilft natürlich mit...
More to come.
Neue Blogbeiträge
-
CPotential Sayona Cobrakaddy vom 16.06.25 um 13:33 Uhr
-
Die Tokenisierung von Vermögenswerten, ist die wichtigste Entwicklung im Finanzwesen Muskeltier vom 14.06.25 um 08:55 Uhr
-
Plug Power – Neu eingestiegen nach aktuellen Infos NewElon vom 10.06.25 um 00:12 Uhr
-
Investments der unsicheren Art GiorgioZ vom 09.06.25 um 19:18 Uhr
-
Der Flohmarkt der Analysten, Börsenexperten, Forenmitgliedern und Youtubern. Ein Denkanstoß? Muskeltier vom 09.06.25 um 10:05 Uhr
-
Verbio helhoe55 vom 23.05.25 um 18:04 Uhr
-
1Ist SE noch ein Kauf ? 1640tg vom 23.05.25 um 14:26 Uhr
-
bLöhnt sich Aktie Illumina? bumbum111 vom 08.05.25 um 19:55 Uhr
Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und/oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer