FABASOFT WKN: 922985 ISIN: AT0000785407 Kürzel: FAA Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

16,40 EUR
-0,61 % -0,10
7. August 2025, 23:00 Uhr, Lang & Schwarz

Darüber diskutieren die Nutzer

Die Diskussion dreht sich um die Aktie von Fabasoft und deren aktuelle Entwicklung. Nervös_ bemerkt einen Anstieg, während Club55 optimistisch ist und auf einen weiteren Anstieg der Aktie hofft, insbesondere nach der Veröffentlichung der nächsten Geschäftszahlen. Pipo28 zeigt sich skeptisch und weist auf die schlechten Bewertungen der Arbeitsbedingungen bei Kununu hin, die sich negativ auf die Zukunftsaussichten auswirken könnten.
Kommentare 682
Registrieren
m
m4758406, 11. Jun 0:16 Uhr
0
**GEMINI 2.5 PRO** -> **Die Grundlage meiner Berechnung und Einschätzung des inneren Wertes bildeten die von Ihnen bereitgestellten, umfangreichen Unternehmensdokumente der Fabasoft AG mit einem Gesamtumfang von über 1200 Seiten, welche die qualitative und quantitative Basis der Discounted-Cash-Flow-Analyse (DCF) darstellten. Diese Primärdaten umfassten detaillierte Geschäfts- und Jahresfinanzberichte von 2016 bis zum Geschäftsjahr 2024/2025 (insgesamt 770 Seiten), welche eine tiefgehende Analyse der historischen Finanzkennzahlen wie Umsatzwachstum, EBITDA-Margen, Cashflow-Entwicklung, Bilanzstruktur und Forschungs- & Entwicklungsaufwendungen ermöglichten. Ebenso flossen die Quartalsberichte für die Zeiträume Q1 2016/17 bis Q3 2024/25 (ca. 250 Seiten) in die Bewertung der unterjährigen Performance und Saisonalität ein. Die strategische Ausrichtung und deren operative Umsetzung wurden durch eine Vielzahl von Ad-hoc-Mitteilungen, Corporate News, Pressemitteilungen und Präsentationen (ca. 160 Seiten) detailliert nachvollzogen. Hierzu gehörten explizit die Ankündigungen zu Akquisitionen (wie Xpublisher, KnowledgeFox, 4teamwork), Kapitalmaßnahmen (Kapitalerhöhungen, Aktienrückkaufprogramme), Managementwechsel (Rückzug L. Bauernfeind, Erweiterung des Vorstands) sowie die Einführung neuer Produkte wie Fabasoft DORA und die Partnerschaft im EU-Projekt "Emerald". Die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Aufzeichnungen zu Compliance-Themen und die Anmerkungen zur geopolitischen Lage (Zollkrieg) wurden als wichtige qualitative Faktoren zur Bewertung der Marktchancen im Bereich RegTech (DORA) und zur Einschätzung externer Risiken verwendet. Zur Validierung und Ergänzung dieser Primärdaten wurden von mir Tiefensuchen und Analysen zu folgenden Themen durchgeführt: Analystenschätzungen und Konsensprognosen für Umsatz, EBIT und EPS für die Jahre 2025 bis 2027; branchenspezifische Wachstumsraten für Enterprise Content Management, Cloud-Services (SaaS) und den KI-Markt; makroökonomische Daten für die Kernmärkte Deutschland und Österreich (Inflation, Zinsen, BIP-Wachstum); WACC-Komponenten, einschließlich Beta-Werte für vergleichbare europäische Softwareunternehmen, Marktrisikoprämien und risikofreie Zinssätze basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Renditen für Staatsanleihen; Details zur DORA-Verordnung und dem daraus resultierenden Marktpotenzial. Dieses datengestützte Fundament wurde durch mein trainiertes Wissen ergänzt, das die Anwendung finanzmathematischer Bewertungsmodelle (DCF, WACC, Terminal Value), Bilanzierungsstandards (IFRS, UGB), Corporate-Finance-Prinzipien und ein tiefes Verständnis für SaaS-Geschäftsmodelle und deren spezifische Kennzahlen umfasst, was einem Äquivalent von mehreren tausend Seiten an Fachliteratur entspricht. Der von Ihnen bereitgestellte historische Aktienkurs floss explizit nicht in die Berechnung des inneren Wertes ein, da dieser den fundamentalen Wert eines Unternehmens abbilden soll, unabhängig von der oft volatilen und stimmungsgetriebenen Marktpreisfindung. Der historische Kursverlauf ist jedoch essenziell für die Analyse der Marktstimmung, der Volatilität (Beta-Schätzung) und zur Bestimmung potenzieller Einstiegs- oder Ausstiegspunkte im Verhältnis zum berechneten fairen Wert. Die relevantesten von Ihnen bereitgestellten Daten waren die Geschäfts- und Quartalsberichte, da sie die quantitative Grundlage für die Cashflow-Projektionen lieferten, sowie die strategischen Mitteilungen zu neuen Produkten wie Fabasoft DORA und den KI-Partnerschaften, die maßgeblich die qualitativen Annahmen für das zukünftige Wachstum und die Terminal-Value-Berechnung beeinflussten.
m
m4758406, 11. Jun 0:09 Uhr
0
2/2 **GEMINI 2.5 PRO** -> **Meine detaillierte Begründung:** ------> 1. **Starkes Wachstum & Hohe Margen:** Das Unternehmen weist ein robustes, zweistelliges Umsatzwachstum auf, das laut Analystenprognosen anhalten soll. Entscheidend ist die Qualität dieses Wachstums: Der Anteil der wiederkehrenden Umsätze liegt bereits bei über 50 % und steigt weiter an, was für hohe Planbarkeit und stabile Cashflows sorgt. Die EBITDA-Marge ist mit über 26 % für ein Softwareunternehmen exzellent und unterstreicht die Preissetzungsmacht und Effizienz. ------> 2. **Unterschätzte KI-Kompetenz (Mindbreeze):** Mindbreeze ist nicht nur eine Tochtergesellschaft, sondern der technologische Kern des zukünftigen Wachstums. Die wiederholte Positionierung als "Leader" durch Gartner und IDC sowie die Expansion in den US-Markt und die Verfügbarkeit auf allen großen Cloud-Marktplätzen (Google, AWS, Azure) sind massive strategische Erfolge. Die Integration von generativer KI (RAG-Technologie) zur Vermeidung von Halluzinationen ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil im Unternehmensumfeld. ------> 3. **Regulatorischer Rückenwind (DORA & Compliance):** Die neue EU-Verordnung DORA schafft einen quasi-obligatorischen Markt für Compliance-Lösungen im gesamten europäischen Finanzsektor. Fabasofts frühzeitige Positionierung mit der "Fabasoft DORA"-Solution ist strategisch brillant. Das Pilotprojekt "Emerald" mit der spanischen Großbank CaixaBank ist ein starker Proof-of-Concept und zeigt, dass Fabasoft hier einen signifikanten Wettbewerbsvorteil hat. Dieser regulatorisch getriebene Bedarf ist ein starker, planbarer Wachstumstreiber. ------> 4. **Solide Bilanz & Cashflow:** Fabasoft ist mit einem Netto-Cash-Bestand von über 22 Mio. EUR und einem starken operativen Cashflow finanziell kerngesund. Das Unternehmen kann seine ambitionierten F&E-Investitionen (über 30% vom Umsatz!) und strategische Akquisitionen (wie 4teamwork, Xpublisher) aus eigener Kraft finanzieren, ohne die Bilanz zu belasten. Die jüngsten Aktienrückkaufprogramme signalisieren zudem das Vertrauen des Managements in die eigene Unterbewertung. ------> **Fazit:** Mein Kaufpreis von bis zu 25,50 EUR liegt bewusst unter meinem Base-Case-Wert von 27,20 EUR, um einen Sicherheitsabschlag für die inhärenten Risiken (hohe Investitionsintensität, geopolitische Unsicherheiten bzgl. Zöllen, Konjunkturabhängigkeit) zu berücksichtigen. Das langfristige Potenzial, das sich aus der Kombination von stabilem, margenstarkem Bestandsgeschäft und den neuen, skalierbaren KI- und Compliance-Produkten ergibt, rechtfertigt diesen Preis jedoch vollkommen.
m
m4758406, 11. Jun 0:05 Uhr
0
1/2 **GEMINI 2.5 PRO** -> Innerer Wert pro Aktie **Worst Case EUR 14,80 (20 Wahrscheinlichkeit in %) ..... **Base Case EUR 22,21 (50 %) ..... **Best Case EUR 33,15 (30 %) ..... Ich würde bis zu 21,00 EUR für die Aktie bezahlen. Die Bewertung stützt sich auf das starke Wachstum der wiederkehrenden Umsätze und die strategische Positionierung in den Zukunftsmärkten KI und Compliance (insb. DORA), was erhebliches Potenzial birgt. Die hohe F&E-Quote und die solide Bilanz untermauern die langfristige Strategie. Der Abschlag zum fairen Wert von 22,21 EUR berücksichtigt die kurzfristig durch hohe Investitionen belasteten Cashflows und die externen geopolitischen Risiken (Zollpolitik), die eine gewisse Vorsicht gebieten. Die positiven Wachstumstreiber überwiegen jedoch klar die Risiken. ---------- Bist du dir wirklich sicher? Berechne es nochmal! ---------GEMINI 2.5 PRO--------> Ja, nach einer erneuten, detaillierteren Berechnung und unter Einbeziehung der neuesten Daten, insbesondere der strategischen Neuausrichtung und der vollen Jahreszahlen, bin ich mir sicherer und passe meine Bewertung nach oben an. Die ursprüngliche Einschätzung war zu konservativ. Innerer Wert pro Aktie **Worst Case EUR 17,50 (20 Wahrscheinlichkeit in %) ..... **Base Case EUR 27,20 (50 %) ..... **Best Case EUR 36,80 (30 %) ..... Ich würde bis zu 25,50 EUR für die Aktie bezahlen. Die Neuberechnung und die tiefergehende Analyse der Geschäftsberichte und strategischen Mitteilungen rechtfertigen eine höhere Bewertung. Der Markt scheint die Transformation von Fabasoft zu einem hochprofitablen KI- und Compliance-SaaS-Anbieter noch nicht vollständig einzupreisen.
C
Club55, 28.04.2025 20:31 Uhr
0
Rebound kann kommen. Habe nachgekauft 😉
NuAberZu
NuAberZu, 19.03.2025 22:20 Uhr
1
https://www.datacenter-insider.de/automatisiertes-compliance-management-fuer-banken-clouds-a-f54c8f9bc8c540edffb23348efc3b5c8/
C
Club55, 18.03.2025 13:31 Uhr
0
Gab es news?
C
Club55, 23.02.2025 20:18 Uhr
0
Bei Morgan Stanley steht, dass Fabasoft stark in Künstliche Intelligenz und den internationalen Vertrieb investiert hat. Cool! https://zertifikate.morganstanley.com/nachrichten/2268855/eqs-news--fabasoft-ag--die-ersten-neun-monate-des-geschaeftsjahres-20242025-im-ueberblick-deutsch
NuAberZu
NuAberZu, 16.02.2025 17:18 Uhr
1
https://www.boersengefluester.de/fabasoft-umtriebig-unterwegs/
C
Club55, 14.02.2025 14:02 Uhr
0
Porsche entlässt 1900 Mitarbeitende und Fabasoft investiert in Personal und Immobilien. Finde ich stark 💪 einziger Nachteil: ab einer MK von 250 Mio wird Fabasoft auch für andere Unternehmen interessant. Nicht dass z.B. SAP unsere Fabasoft aufkaufen will 😀
p
pipo28, 14.02.2025 8:26 Uhr
0
Starker Anstieg?
C
Club55, 14.02.2025 7:53 Uhr
0
Starker Anstieg beim Umsatz (65 Mio) und Ergebnis pro Aktie (0,71). Für das aktuelle Umfeld sehr starke Zahlen für mich. Hätte nicht gedacht, dass Fabasoft so zulegt. Und klar: Personalkosten steigen gerade überall
p
pipo28, 14.02.2025 7:32 Uhr
0
Was dabei positiv ist, der Zuwachs beim Umsatz kommt fast komplett aus den Recurringumsätzen. Deren Anteil am Gesamterlös steigt also weiter.
p
pipo28, 14.02.2025 7:28 Uhr
0
Der Umsatzanstieg wird nahezu vom Anstieg des Aufwands für Personalkosten aufgefressen.
p
pipo28, 14.02.2025 7:22 Uhr
0
Keinerlei überaus positiven Überraschungen in den Zahlen zu entdecken.. 🤷
p
pipo28, 13.02.2025 19:26 Uhr
0
Bisher hat das alles nix gebracht. Angeblich sind die Arbeitsbedingungen nicht besonders modern und mitarbeiterfreundlich, so zumindest legen das eine Vielzahl der Bewertungen bei Kununu nahe. Auch das wirkt sich auf die Bewertung der Zukunftsaussichten aus.
Meistdiskutiert
Thema
1 Trading- und Aktien-Chat
2 XRP zu USD Hauptdiskussion -0,70 %
3 Plug Power ohne Spam +3,42 %
4 PLUG POWER Hauptdiskussion +3,42 %
5 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +0,74 %
6 VITAL THERAPIES Hauptdiskussion -7,87 %
7 Draganfly MilSec MilliardenMarkt +0,20 %
8 Sezzle Inc Registered Shs Hauptdiskussion -2,16 %
9 Hauptdiskussion Metaplanet +6,45 %
10 Zeta Global Holdings -3,09 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Plug Power ohne Spam +3,42 %
2 PLUG POWER Hauptdiskussion +3,42 %
3 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +0,74 %
4 VITAL THERAPIES Hauptdiskussion -7,87 %
5 Draganfly MilSec MilliardenMarkt +0,20 %
6 Sezzle Inc Registered Shs Hauptdiskussion -2,16 %
7 Hauptdiskussion Metaplanet +6,45 %
8 Zeta Global Holdings -3,09 %
9 GERMAN STARTUPS GROUP Hauptdiskussion +4,95 %
10 Postbank, Einbuchung nach Split inkl. Versteuerung und falschen EK +1,24 %
Alle Diskussionen