Der Megatrend 2025:
Die unterschätzte Chance im Uranmarkt – was diese Aktie JETZT interessant macht!
Anzeige

Hydrogenpro WKN: A2QD5A ISIN: NO0010892359 Kürzel: R6Z Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,36775 EUR
+2,65 %+0,00950
22. Apr, 08:46:52 Uhr, Lang & Schwarz

Darüber diskutieren die Nutzer

Die Diskussion dreht sich um mehrere Projekte und Entwicklungen im Bereich grüner Wasserstoff, insbesondere um die Aktivitäten von HydrogenPro und Andritz. \n\n1. **Salzgitter-Projekt**: Salzgitter hat mit dem Bau einer 100-MW-Anlage für grünen Wasserstoff begonnen, die von HydrogenPro und Andritz unterstützt wird.
Kommentare 7.375
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 15. Apr 22:34 Uhr
0
Erstmal wieder an der Unterstützungslinie
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 15. Apr 22:34 Uhr
0
Oh, schwer zu sagen in diesen schwierigen Zeiten
O
Oschuli, 15. Apr 6:53 Uhr
0

HydrogenPro ASA - Notice of annual general meeting Tue, Apr 08, 2025 14:59 CETReport this content 8 April 2025 – HydrogenPro ASA (OSE: HYPRO) will hold its annual general meeting on Wednesday, 30 April 2025 at 14:00 CET. The notice of the general meeting, including the proposed resolutions for the items on the agenda, is enclosed to this stock exchange notice. The annual general meeting will be held as a digital meeting via https://dnb.lumiagm.com/112182475 and the meeting ID is 112-182-475.

Guten Morgen, was denken Sie? Wird es einen leichten Aufwärtstrend geben?
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 9. Apr 8:09 Uhr
0
HydrogenPro ASA - Notice of annual general meeting Tue, Apr 08, 2025 14:59 CETReport this content 8 April 2025 – HydrogenPro ASA (OSE: HYPRO) will hold its annual general meeting on Wednesday, 30 April 2025 at 14:00 CET. The notice of the general meeting, including the proposed resolutions for the items on the agenda, is enclosed to this stock exchange notice. The annual general meeting will be held as a digital meeting via https://dnb.lumiagm.com/112182475 and the meeting ID is 112-182-475.
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 8. Apr 19:32 Uhr
1
Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller verzeichnet trotz langfristiger Kursschwäche eine minimale Erholung, während Analysten weiterhin erhebliches Wachstumspotenzial prognostizieren. Der norwegische Wasserstoffspezialist Hydrogenpro zeigt am heutigen Handelstag (08. April 2025) Anzeichen einer zaghaften Erholung. Die Aktie liegt mit einem Plus von 2,77 Prozent bei 0,37 Euro, nachdem sie gestern ein neues 52-Wochen-Tief bei 0,36 Euro markiert hatte. Diese leichte Aufwärtsbewegung erfolgt inmitten eines beunruhigenden Abwärtstrends - die Aktie verzeichnete zuletzt erhebliche Verluste von 10,49 Prozent in der vergangenen Handelswoche und steht auf Jahressicht mit einem Minus von gewaltigen 72,27 Prozent unter Druck. Besonders bemerkenswert: Der Kurs notiert aktuell fast 40 Prozent unter seinem 200-Tage-Durchschnitt von 0,62 Euro, was die anhaltende Schwäche des Titels unterstreicht. Technische Indikatoren wie der RSI (Relative-Stärke-Index) von 73,6 deuten auf eine kurzfristige Überkauftheit hin, was weitere Erholungsversuche begrenzen könnte. Analysten bleiben trotz Kursverfall optimistisch
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 27. Mär 10:05 Uhr
3
HydrogenPro has received purchase order of USD 2.5 million Thu, Mar 27, 2025 07:00 CETReport this content 27 March 2025 - HydrogenPro (OSE: HYPRO) has received a purchase order for the Company’s high-pressure alkaline electrolyzers to an undisclosed customer at a value of USD 2.5 million. The manufacturing of the electrolyzers is planned to start in early May 2025. For further information, please contact: Martin Thanem Holtet, CFO +47 922 44 902 martin.holtet@hydrogenpro.com
H
Hallo10, 27. Mär 8:56 Uhr
2
Von gestern: https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0010892359-XOSL#CompanyPressRelease-12661311
H
H2invest41, 18. Mär 21:35 Uhr
2

Was die Transportfähigkeit angeht, so muss ich dir widersprechen, zumindest was meine Kenntnisse betrifft, ich bin aber kein Experte auf diesem Gebiet. Wasserstoff ist sehr flüchtig und kann sehr leicht entweichen. Somit müssen die Leitungen beziehungsweise die Behälter 1000-prozentig dicht sein. Lasse mich gerne korrigieren - lerne gerne dazu.

- Pipelinetransport ist meines Wissens laut aktuellen Stand kein Problem - wir werden für das H2 Kernnetz ja sogar Erdgaspipelines umwidmen. - Langzeitspeicherung (Gasförmig) geht sehr gut in Salzkavernen. Ich denke es sollte da keine relevanten Verluste geben. - Ansonsten lässt es sich noch gut als Derivat (Ammoniak etc. transportieren und speichern). - Die höchsten Verluste (Lagerung/Trasport) hat man meines Wissens bei flüssigem H2.
Bebbi1971
Bebbi1971, 18. Mär 17:42 Uhr
0
Kommt stark drauf an womit und wofür H2 gebraucht bzw. transportiert wird. Flüssig mit minus 253 Grad ist eher was für Industrie und Tanklaster/Transportcontainer. Mit hohem Druck bei 700 Bar ist eher was für Direktverbraucher wie z.B. Fahrzeuge. Was letztendlich davon abweicht, führt entweder zu höheren Verlusten oder stark geringeren Tabkkapazitäten. Das kleinste Atom kannst im Prinzip (auch in der Praxis nicht) nie zu 100% einsperren.
H
Haripon, 18. Mär 17:30 Uhr
0
Was die Transportfähigkeit angeht, so muss ich dir widersprechen, zumindest was meine Kenntnisse betrifft, ich bin aber kein Experte auf diesem Gebiet. Wasserstoff ist sehr flüchtig und kann sehr leicht entweichen. Somit müssen die Leitungen beziehungsweise die Behälter 1000-prozentig dicht sein. Lasse mich gerne korrigieren - lerne gerne dazu.
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 17. Mär 23:02 Uhr
2
Die europäische Wasserstoffstrategie der Europäischen Kommission sieht vor, bis 2024 1 Mio. t und bis 2030 10 Mio. t grünen Wasserstoff zu erzeugen. Die Elektrolysekapazität soll dabei europaweit von 6 GW auf 40 GW ansteigen, sodass bis zum Jahr 2030 ein europäischer Wasserstoffmarkt etabliert wäre. ● Wasserstoff ver10fachen ● Elektrolyse fast ver7fachen in den nächsten 5 Jahren 😎
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 17. Mär 23:02 Uhr
1
Nochmal für die Zweifler...... Wasserstoff – Energieträger der Zukunft Hat Wasserstoff noch Zukunft? Wasserstoff hat als Energieträger ein enormes Potenzial. Er besitzt viel Energie, verbrennt sauber, kann gut transportiert werden und lässt sich über lange Zeit zuverlässig lagern. Das DLR ist dabei auf allen Bereichen der Wasserstoffforschung und entlang der ganzen Prozesskette aktiv . https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/wasserstoff-energietraeger-der-zukunft
f
fcbrobert, 11. Mär 19:56 Uhr
0
Du hast recht ja.. Irgendwie reagiert der Kurs eh nicht mehr auf News. Bleibt immer zwischen 4,5 und 5,5 NOK.
E
E241i, 10. Mär 11:24 Uhr
1

Die Anschluss Investition von ANDRITZ und Mitsubishi kommt schon mal nicht… https://hydrogenpro.com/stock-exchange-notices/

Ich habe aus der Mitteilung gelesen, dass ANDRITZ und MITSUBISHI ihr "Private Placement" (12.700.000 Shares) durchgeführt haben, und nur das "Subsequent Offering" an andere Investoren abgesagt wurde, da man die Aktien aktuell an der Börse günstiger bekommen könnte als über das subsequent offering.
f
fcbrobert, 10. Mär 10:47 Uhr
0
Die Anschluss Investition von ANDRITZ und Mitsubishi kommt schon mal nicht… https://hydrogenpro.com/stock-exchange-notices/
H
Haripon, 6. Mär 21:20 Uhr
0
"...Vorbehaltlich der Investitionsentscheidung des Endkunden..." - jetzt hoffen wir, dass die Entscheidung auch kommt.
Meistdiskutiert
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -4,46 %
2 STANDARD LITHIUM Hauptdiskussion +60,76 %
3 ATOS Hauptdiskussion -1,37 %
4 MICROSTRATEGY Hauptdiskussion +0,45 %
5 StrategyB +0,45 %
6 PLUG POWER Hauptdiskussion -11,19 %
7 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
8 AMAZON Hauptdiskussion -3,48 %
9 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -5,73 %
10 Trading- und Aktien-Chat
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -4,40 %
2 STANDARD LITHIUM Hauptdiskussion +60,93 %
3 ATOS Hauptdiskussion ±0,00 %
4 MICROSTRATEGY Hauptdiskussion +0,46 %
5 StrategyB +0,46 %
6 PLUG POWER Hauptdiskussion -11,19 %
7 AMAZON Hauptdiskussion -3,45 %
8 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -5,78 %
9 TUI Hauptforum -0,27 %
10 Novo Nordisk nach Split +1,51 %
Alle Diskussionen