BioNTech WKN: A2PSR2 ISIN: US09075V1026 Kürzel: BNTX Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

Anzeige
Smartbroker entdecken
Jetzt Smartbroker
Smartbrokerplus
98,74 USD
-1,17 %-1,17
6. Dec, 02:00:00 Uhr, Nasdaq

Darüber diskutieren die Nutzer

Die User diskutieren über verschiedene Themen, hauptsächlich jedoch über die Covid-19-Impfung und die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation. Poach. kritisiert die Impfgegner und die langen Wartezeiten für die Impfung. Piwido und Burgenländerin diskutieren über die Auswirkungen von Covid-19 und die mRNA-Impfstoffe, wobei piwido die Ansicht vertritt, dass die mRNA-Impfstoffe Hirnschäden verursachen.
Kommentare 628.637
Bauchgefuehl
Bauchgefuehl, Gestern 23:13 Uhr
0

900 Millionen Gewinn durch Hamas-Terror-Massaker? Wer steckt hinter Trading gegen israelische Bank kurz vor dem Hamas-Massaker? https://www.oe24.at/businesslive/apa-business-live/wer-steckt-an-boerse-hinter-900-millionen-insider-handel-mit-hamas-massaker/577844419 Die Welt ist mehr als gruselig

Krass
Bauchgefuehl
Bauchgefuehl, Gestern 23:09 Uhr
0

Kurzfristig betrachtet mag das durchaus stimmen, aber a la longue performen qualitativ hochwertige Unternehmen immer besser. Selbst zu Zeiten des Neuen Marktes gab es Unternehmen z.B. EM.TV, die zwischenzeitlich Kursgewinne verzeichneten, die aberwitzig hoch waren. Selbst für Laien hätte es sofort erkennbar sein müssen, dass das geradezu lächerlich war. Letztlich kollabierte dann, neben vielen weiteren Werten, auch der Aktienkurs. Dieser ganze Quatsch mit Wetten auf fallende Kurs, Wetten auf eine Seitwärtsbewegung, Knock-Out-Zertifikate usw. hat nichts mit dem ursprünglichen Gedanken einer langfristigen Unternehmensbeteiligung zu tun. Man darf sich davon aber in seiner Anlageentscheidung nicht beeinflussen lassen, BioNTech entwickelt sich doch operativ prächtig und das Bewertungsniveau ist auch attraktiv. Das Herdenverhalten der Menschen, das es übrigens immer schon gab, wird sich auch mal wieder Richtung BioNTech zuwenden. Dazu gibt es ein sehr lesenswertes Buch von Gustave Le Bon "Psychologie der Massen". Bei Kursen von über 300 Euro fand ich zum damaligen Zeitpunkt den Aktienkurs von BioNTech zu hoch, seitdem hat sich die Pipeline signifikant vergrößert, es sind materielle Werte geschaffen worden, Instadeep wurde gekauft.... Die amerikanischen Investoren und großen Fondsgesellschaften werden früher oder später BioNTech nicht weiter ignorieren können. Novo Nordisk hat auch eine Weile gebraucht, bis Anleger das Potential erkannt haben.

Da geht nur was, wenn sie in Richtung Krebsforschung etwas auf die Beine stellen. Ja, dieses Shorten dürfte gar nicht erlaubt sein.
Bauchgefuehl
Bauchgefuehl, Gestern 23:04 Uhr
0
Die Plörre steigt so manch einem ins Gehirn 😂
Bauchgefuehl
Bauchgefuehl, Gestern 22:54 Uhr
0
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/lauterbach-falsch-informiert-covid/
p
piwido, Gestern 22:29 Uhr
0
Spikeproteine wurden moduliert um Gehirne zu schädigen und Persönlichkeiten aufzulösen 
Burgenländerin
Burgenländerin, Gestern 22:00 Uhr
1
Was für ein Forum.. die MS liked 🙂 Spass beiseite... passt überall auf - auf allen Seiten
Burgenländerin
Burgenländerin, Gestern 21:56 Uhr
1
Ich finde es übrigens inzwischen hier ganz entspannt... früher war es hier hysterisch/schräg und gemein. Aber was mir auffällt, MS Biontech liest mit und liked 🙂
Burgenländerin
Burgenländerin, Gestern 21:52 Uhr
0
Ich weiss nicht.. wieder rote Kerze
Tchibo60
Tchibo60, Gestern 19:10 Uhr
4

Kurzfristig betrachtet mag das durchaus stimmen, aber a la longue performen qualitativ hochwertige Unternehmen immer besser. Selbst zu Zeiten des Neuen Marktes gab es Unternehmen z.B. EM.TV, die zwischenzeitlich Kursgewinne verzeichneten, die aberwitzig hoch waren. Selbst für Laien hätte es sofort erkennbar sein müssen, dass das geradezu lächerlich war. Letztlich kollabierte dann, neben vielen weiteren Werten, auch der Aktienkurs. Dieser ganze Quatsch mit Wetten auf fallende Kurs, Wetten auf eine Seitwärtsbewegung, Knock-Out-Zertifikate usw. hat nichts mit dem ursprünglichen Gedanken einer langfristigen Unternehmensbeteiligung zu tun. Man darf sich davon aber in seiner Anlageentscheidung nicht beeinflussen lassen, BioNTech entwickelt sich doch operativ prächtig und das Bewertungsniveau ist auch attraktiv. Das Herdenverhalten der Menschen, das es übrigens immer schon gab, wird sich auch mal wieder Richtung BioNTech zuwenden. Dazu gibt es ein sehr lesenswertes Buch von Gustave Le Bon "Psychologie der Massen". Bei Kursen von über 300 Euro fand ich zum damaligen Zeitpunkt den Aktienkurs von BioNTech zu hoch, seitdem hat sich die Pipeline signifikant vergrößert, es sind materielle Werte geschaffen worden, Instadeep wurde gekauft.... Die amerikanischen Investoren und großen Fondsgesellschaften werden früher oder später BioNTech nicht weiter ignorieren können. Novo Nordisk hat auch eine Weile gebraucht, bis Anleger das Potential erkannt haben.

Wieder einmal ein sehr guter Beitrag von Dir. Wie Du anhand der vielen "Likes" siehst, bin ich mit meiner positiven Meinung nicht allein😉. Wäre super, wenn Du deine Beiträge auch im Forum der MSBiontech posten könntest- dort würde man aufgrund des höheren Forum-Niveaus (ohne Schwurbler, Aluhüte, Impfgegner, Verschwörer...)deine Kommentare noch mehr zu schätzen wissen. 😊
hotzenplotz5
hotzenplotz5, Gestern 18:40 Uhr
2

Kurzfristig betrachtet mag das durchaus stimmen, aber a la longue performen qualitativ hochwertige Unternehmen immer besser. Selbst zu Zeiten des Neuen Marktes gab es Unternehmen z.B. EM.TV, die zwischenzeitlich Kursgewinne verzeichneten, die aberwitzig hoch waren. Selbst für Laien hätte es sofort erkennbar sein müssen, dass das geradezu lächerlich war. Letztlich kollabierte dann, neben vielen weiteren Werten, auch der Aktienkurs. Dieser ganze Quatsch mit Wetten auf fallende Kurs, Wetten auf eine Seitwärtsbewegung, Knock-Out-Zertifikate usw. hat nichts mit dem ursprünglichen Gedanken einer langfristigen Unternehmensbeteiligung zu tun. Man darf sich davon aber in seiner Anlageentscheidung nicht beeinflussen lassen, BioNTech entwickelt sich doch operativ prächtig und das Bewertungsniveau ist auch attraktiv. Das Herdenverhalten der Menschen, das es übrigens immer schon gab, wird sich auch mal wieder Richtung BioNTech zuwenden. Dazu gibt es ein sehr lesenswertes Buch von Gustave Le Bon "Psychologie der Massen". Bei Kursen von über 300 Euro fand ich zum damaligen Zeitpunkt den Aktienkurs von BioNTech zu hoch, seitdem hat sich die Pipeline signifikant vergrößert, es sind materielle Werte geschaffen worden, Instadeep wurde gekauft.... Die amerikanischen Investoren und großen Fondsgesellschaften werden früher oder später BioNTech nicht weiter ignorieren können. Novo Nordisk hat auch eine Weile gebraucht, bis Anleger das Potential erkannt haben.

schöner Beitrag ;) Danke!
H
HugoM, Gestern 18:18 Uhr
2
Sehe ich ähnlich. Die ganzen Zertifikate und Short 💩 führen das eigentliche für was Börse mal gestanden hat Ad absurdum. Und das viele sich nur noch von Computern und KIs beraten lassen macht es nicht besser. Aber egal. Alles schon so oft gesagt worden. Leerverkaufen und Hedge Fonds und große Banken die mit Aktien Wetten Geld verdienen, machen es noch schlimmer. Fake News... Stimmungsmache..... Was will man mehr. Ist halt ein eigener Wirtschaftszweig geworden.
V
Valldemossa, Gestern 17:52 Uhr
15

Short gewinnt einfach immer ;)

Kurzfristig betrachtet mag das durchaus stimmen, aber a la longue performen qualitativ hochwertige Unternehmen immer besser. Selbst zu Zeiten des Neuen Marktes gab es Unternehmen z.B. EM.TV, die zwischenzeitlich Kursgewinne verzeichneten, die aberwitzig hoch waren. Selbst für Laien hätte es sofort erkennbar sein müssen, dass das geradezu lächerlich war. Letztlich kollabierte dann, neben vielen weiteren Werten, auch der Aktienkurs. Dieser ganze Quatsch mit Wetten auf fallende Kurs, Wetten auf eine Seitwärtsbewegung, Knock-Out-Zertifikate usw. hat nichts mit dem ursprünglichen Gedanken einer langfristigen Unternehmensbeteiligung zu tun. Man darf sich davon aber in seiner Anlageentscheidung nicht beeinflussen lassen, BioNTech entwickelt sich doch operativ prächtig und das Bewertungsniveau ist auch attraktiv. Das Herdenverhalten der Menschen, das es übrigens immer schon gab, wird sich auch mal wieder Richtung BioNTech zuwenden. Dazu gibt es ein sehr lesenswertes Buch von Gustave Le Bon "Psychologie der Massen". Bei Kursen von über 300 Euro fand ich zum damaligen Zeitpunkt den Aktienkurs von BioNTech zu hoch, seitdem hat sich die Pipeline signifikant vergrößert, es sind materielle Werte geschaffen worden, Instadeep wurde gekauft.... Die amerikanischen Investoren und großen Fondsgesellschaften werden früher oder später BioNTech nicht weiter ignorieren können. Novo Nordisk hat auch eine Weile gebraucht, bis Anleger das Potential erkannt haben.
hotzenplotz5
hotzenplotz5, Gestern 16:41 Uhr
0
Short gewinnt einfach immer ;)
hotzenplotz5
hotzenplotz5, Gestern 16:36 Uhr
0
Krasser Kursverlauf heute, als ob sich ALLES auf Bio konzentriert. Short ETF Bio muss der bestlaufende ETF sein.
T
Tycoon5c6c298b1c3d5, Gestern 16:16 Uhr
0
Schließlich ist leider biontech um den dreh in die drecks nasdaq rein
T
Tycoon5c6c298b1c3d5, Gestern 16:14 Uhr
0
die dep... pen aus den usa versuchen zu drücken, aber irgendwie gehts nicht weiter
Meistdiskutiert
Thema
1 Trading- und Aktien-Chat
2 BYD Hauptdiskussion +0,16 %
3 BTC/USD Hauptdiskussion +4,44 %
4 Plug Power ohne Spam -11,67 %
5 BAYER Hauptdiskussion +4,03 %
6 Diskussion zur BICO Group Aktie +14,99 %
7 TG THERAPEUTICS Hauptdiskussion -0,69 %
8 VW Hauptdiskussion +0,32 %
9 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
10 Jaguar Healt nach 1:75 RS Splitt. -16,92 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 BYD Hauptdiskussion +0,16 %
2 Plug Power ohne Spam -11,67 %
3 Diskussion zur BICO Group Aktie +14,99 %
4 TG THERAPEUTICS Hauptdiskussion -0,69 %
5 Jaguar Healt nach 1:75 RS Splitt. -16,92 %
6 VW Hauptdiskussion +0,32 %
7 MÜNCHENER RÜCK Hauptdiskussion -0,30 %
8 Brainchip Klassengruppe +8,18 %
9 ALBEMARLE Hauptdiskussion -5,55 %
10 PAYPAL Hauptdiskussion -3,22 %
Alle Diskussionen