ThyssenKrupp WKN: 750000 ISIN: DE0007500001 Kürzel: TKA Industrie : Eisen und Stahlindustrie

ThyssenKrupp Aktie • Geld 9,392 (541 Stk) • Brief 9,452 (541 Stk)
9,422 EUR
+1,41 %+0,131
17. Apr, 22:59:34 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 5,9 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,61 %
KGV 13,41
Ergebnis je Aktie 0,7018 EUR
Dividende je Aktie 0,15 EUR
Werbung
TKA mit Hebel
5 steigend
fallend
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ4XR9 UJ5QEV UJ1Q09 UJ1XHU UJ4U6D. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
JudoJahn
JudoJahn, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 21:29 Uhr

Von Iran aus Russland, über den ukrainischen Mineraldeal und von Trump aus Italien über die Tariffdeals mit der EU aber vor allem sprach er erstmals von einem möglichen Deal mit China. Das einzige was mich verwundert ist, dass der Markt nicht explodiert ist, entweder wissen Insider also bereits von einem möglichen Deal mit China und er wurde bereits eingepreist, 2. Möglichkeit ist der Markt glaubt Trump garnichts mehr und 3. Möglichkeit ist, dass es heute schon spät abends ist und die ganzen Börsen wegen der Feiertage den Handel reduziert haben bereits. Hinzu kam der Rate cut der EZB auf 25 Basispunkte, was den Markt heute gedreht hat.

Kann das jemand übersetzen? Auf 25 Basispunkte bedeutet: 0,25% Leitzins. 🙈
Nikorio
Nikorio, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 20:20 Uhr

Was denn für welche ?

Von Iran aus Russland, über den ukrainischen Mineraldeal und von Trump aus Italien über die Tariffdeals mit der EU aber vor allem sprach er erstmals von einem möglichen Deal mit China. Das einzige was mich verwundert ist, dass der Markt nicht explodiert ist, entweder wissen Insider also bereits von einem möglichen Deal mit China und er wurde bereits eingepreist, 2. Möglichkeit ist der Markt glaubt Trump garnichts mehr und 3. Möglichkeit ist, dass es heute schon spät abends ist und die ganzen Börsen wegen der Feiertage den Handel reduziert haben bereits. Hinzu kam der Rate cut der EZB auf 25 Basispunkte, was den Markt heute gedreht hat.
H
Hunt0r, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 19:56 Uhr

Post wurde gelöscht.

Was denn für welche ?
T
TomysBar, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 14:10 Uhr
Thyssenkrupp bleibt doch unverzichtbar oder?
m
m8472, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 10:43 Uhr

Achso noch ein **** der noch nichteinmal English kann Sie landen auch auf der Blockierliste, mein Wissen werden Sie leider nicht lesen dürfen.

Ui - da checkt jemand wie blockieren funktioniert....
JudoJahn
JudoJahn, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 9:00 Uhr

Achso noch ein **** der noch nichteinmal English kann Sie landen auch auf der Blockierliste, mein Wissen werden Sie leider nicht lesen dürfen.

Du meintest das englische Wort tariff. 😂😂😂 Ich habe einen IQ von 148. Wie sieht's da bei dir aus? 🤔 Zurück zu TK: Ohne neue Infos zum Börsengang von TKMS oder zu neuen Aufträgen in signifikanter Höhe wird sich der Kurs zwischen 9 und 10€ bewegen. Für Trader reicht das nicht, dazu ist auch das Handelsvolumen zu gering. Ich persönlich hoffe, dass sie die Stahlsparte nicht komplett rauslösen. Durch Trump ergeben sich sicher neue Geschäftsbeziehungen.
JudoJahn
JudoJahn, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Mittwoch 23:36 Uhr

Ein mindest IQ sollte Börsennews am besten auch einführen. 3 Falschinformationen in einem Kommentar muss man erstmal schaffen.

🙈 Dein Wissen? Welches denn? 😂😂😂
Nikorio
Nikorio, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Mittwoch 23:15 Uhr
Ein mindest IQ sollte Börsennews am besten auch einführen. 3 Falschinformationen in einem Kommentar muss man erstmal schaffen.
Nikorio
Nikorio, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Mittwoch 23:13 Uhr

Der Kurs ist zum Börsenschluss nicht gefallen sondern gestiegen. Und es heißt Tarif und nicht Tarrif. 🙄 Ich suche noch immer nach deinen substantiellen Beiträgen, die du bei anderen hier anmahnst. Warum sollte man denn heute kaufen? Steigt es morgen? Wenn ja, warum?

Achso noch ein **** der noch nichteinmal English kann Sie landen auch auf der Blockierliste, mein Wissen werden Sie leider nicht lesen dürfen.
JudoJahn
JudoJahn, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Mittwoch 22:56 Uhr

Übrigens ist die Aktie zum Abend etwas gefallen, wegen FED Powells Aussagen über Trumps Tarrifpolitik und den wirtschaftlichen Folgen welche schlechter als gedacht sein könnten.

Der Kurs ist zum Börsenschluss nicht gefallen sondern gestiegen. Und es heißt Tarif und nicht Tarrif. 🙄 Ich suche noch immer nach deinen substantiellen Beiträgen, die du bei anderen hier anmahnst. Warum sollte man denn heute kaufen? Steigt es morgen? Wenn ja, warum?
Nikorio
Nikorio, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Mittwoch 22:11 Uhr
Ps. Etwas weniger Emotionalität würde auch ihnen nicht schaden ;)
Nikorio
Nikorio, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Mittwoch 22:07 Uhr

Die ammis sind einfach nur hol.

Nein, das hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern hat große wirtschaftliche Hintergründe. Falls Sie es genau wissen wollen was hier und im Gesamtmarkt passiert ist, das sind nicht gerade per See Leute aus den Institutionen die hier abverkauft haben, sondern es sind sind Algorythmen.
E
Epopiet, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Mittwoch 22:05 Uhr

Übrigens ist die Aktie zum Abend etwas gefallen, wegen FED Powells Aussagen über Trumps Tarrifpolitik und den wirtschaftlichen Folgen welche schlechter als gedacht sein könnten.

Die ammis sind einfach nur hol.
Nikorio
Nikorio, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Mittwoch 22:04 Uhr
Übrigens ist die Aktie zum Abend etwas gefallen, wegen FED Powells Aussagen über Trumps Tarrifpolitik und den wirtschaftlichen Folgen welche schlechter als gedacht sein könnten.
E
Epopiet, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Mittwoch 22:04 Uhr

Scheißnkrupp

Sag mal machste gerade nen Amok lauf. Reiß dich mal am Riemen.
Themen zum Wert
1 THYSSENKRUPP Hauptdiskussion
2 ThyssenKrupp Aktionärsclub
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4906. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Werbung
In TKA investieren
Hebel 7-fach steigend
1,25 EUR
Faktor 7 x Long UJ4XR9
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ4XR9 UJ5QEV UJ1Q09 UJ1XHU UJ4U6D. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,635
Geh. Stück
56.456
Eröffnung
9,331
Vortag
9,291
Tageshoch
9,567
Tagestief
9,212
52W Hoch
37,799
52W Tief
2,769
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 56.456 Stk
Gesamt 56.456 Stk
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:08 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Lang & Schwarz 9,392 541 Stk 9,452 541 Stk 1744923574 17. Apr 56.456 Stk 9,422 EUR
ges. 56.456 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
5,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
622,5 Mio.
Termine
15.05.2025 Zwischenbericht 1. Halbjahr 2024/2025 (Oktober bis März)
15.05.2025 Telefonkonferenz für Analysten und Investoren
14.08.2025 Zwischenbericht 9 Monate 2024/2025 (Oktober bis Juni)
14.08.2025 Telefonkonferenz für Analysten und Investoren
09.12.2025 Geschäftsbericht 2024/2025 (Oktober bis September)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 55,45
Alfred Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung 21,00
Cevian Capital II GP Ltd 6,60
Harris Associates L.P. 5,03
Norges Bank 4,75
GIC Private Limited 4,15
BlackRock, Inc. 3,02
Standortregion
Grundlegende Daten zur ThyssenKrupp Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,17 0,07 0,12 0,06 - 0,17 -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,03 1,82 -3,33 -2,42 0,7018 - -
Cash-Flow 92,0 Mio. 617,0 Mio. 2,1 Mrd. 1,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 28,25 % 37,88 % 35,56 % 32,67 % - - -
Verschuldungsgrad 249,67 160,19 174,01 198,01 - - -
EBIT 234,0 Mio. 1,9 Mrd. -1,5 Mrd. -1,1 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 61,19 4,43 2,18 1,60 - 7,14 -
Dividendenrendite 0,57 % 0,94 % 2,02 % 2,58 % 1,61 % 1,61 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -305,93 2,41 -2,17 -1,44 13,41 9,50 -
Dividende je Aktie 0,15 0,15 0,15 0,15 0,15 0,15 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 34,0 Mrd. 41,1 Mrd. 37,5 Mrd. 35,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 101,0 Mio. 1,4 Mrd. -1,6 Mrd. -1,2 Mrd. - - -
Steuern 120,0 Mio. 251,0 Mio. 489,0 Mio. 310,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -19,0 Mio. 1,1 Mrd. -2,1 Mrd. -1,5 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme - - 93,0 Mio. 93,0 Mio. - - -

Info ThyssenKrupp Aktie

ThyssenKrupp

Die ThyssenKrupp AG ist ein weltweit tätiger diversifizierter Industriekonzern, der sich auf die Verarbeitung von Wertstoffen spezialisiert. Das Unternehmen unterteilt seine Geschäftsaktivitäten in die fünf Bereiche Components Technology, Elevator Technology, Industrial Solutions, Materials Services sowie die nicht fortgeführte Aktivität Steel Europe. Das Produkt- und Leistungsspektrum reicht dabei von Flachstahl über den Handel mit Werk- und Rohstoffen bis hin zu Personenbeförderungsanlagen. Ergänzt wird das Angebot durch die Herstellung von hochwertigen Komponenten, die in den verschiedensten Fahrzeugen und Maschinen zum Einsatz kommen. Die ThyssenKrupp AG ist in rund 60 Ländern mit eigenen Gesellschaften, Niederlassungen und Büros vertreten. Die ThyssenKrupp Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Eisen und Stahlindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der ThyssenKrupp Aktie liegt bei 9,422 EUR (17. Apr, 22:59:34 Uhr). Damit ist die ThyssenKrupp Aktie zum Vortag um +1,41 % gestiegen und liegt mit +0,131 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die ThyssenKrupp Aktie mittlerweile -3,51 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die ThyssenKrupp Aktie mit +99,55 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +70,61 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -301,18 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von ThyssenKrupp zuletzt in 2024 mit 0,06 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die ThyssenKrupp Aktie aktuell bei 0,17 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

ThyssenKrupp zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,15 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,61 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die ThyssenKrupp Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,15 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 9,422 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,59 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für ThyssenKrupp an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,60 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,17 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der ThyssenKrupp Aktie von 9,422 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,34 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für ThyssenKrupp wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 13,41 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für ThyssenKrupp in Höhe von -3,89 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -1,5 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 622,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 9,422 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von ThyssenKrupp, notiert unter dem Tickersymbol "TKA", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Industriekonglomerate. ThyssenKrupp AG, mit Hauptsitz in Essen, Deutschland, ist ein diversifiziertes Unternehmen mit Aktivitäten in den Bereichen Materialien, Komponentenfertigung, Anlagenbau und Industrielösungen.

Unternehmensprofil

ThyssenKrupp wurde 1999 durch die Fusion der beiden deutschen Stahlunternehmen Thyssen AG und Krupp AG gegründet. Das Unternehmen hat eine breite Geschäftspalette, die von der Stahlproduktion über den Automobilzulieferbereich bis hin zu Aufzugstechnik und Anlagenbau reicht. ThyssenKrupp ist besonders bekannt für seine Innovationen in den Bereichen hochwertige Stähle, Anlagentechnik und nachhaltige Industrielösungen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von ThyssenKrupp wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter die weltweiten Stahl- und Rohstoffpreise, die Nachfrage in Schlüsselindustrien wie der Automobil- und Bauindustrie, die allgemeine Wirtschaftslage und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in seinen diversen Geschäftsbereichen. Als großes Industriekonglomerat ist ThyssenKrupp von den zyklischen Schwankungen in den Märkten, in denen es tätig ist, sowie von strukturellen Herausforderungen in der Stahlindustrie betroffen.

Aktienperformance

Die Aktie von ThyssenKrupp spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, strategische Entscheidungen, Ergebnisse der einzelnen Geschäftsbereiche und globale Wirtschaftstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

ThyssenKrupp hat in der Vergangenheit eine variable Dividendenpolitik verfolgt, die von der finanziellen Leistung und den strategischen Erfordernissen des Unternehmens abhängt. In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen oder großer strategischer Veränderungen kann das Unternehmen entscheiden, die Dividendenausschüttung anzupassen.

Herausforderungen und Ausblick

ThyssenKrupp steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit struktureller Anpassungen, insbesondere in der Stahlsparte, der Anpassung an die sich wandelnden Anforderungen in der Automobilindustrie und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in einem globalen Markt. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich effektiv an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen und neue Wachstumsfelder zu erschließen.

Fazit

Die ThyssenKrupp-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein diversifiziertes Industrieunternehmen mit einer langen Geschichte und einem breiten Spektrum an Geschäftsaktivitäten zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der Industrie und an einem Unternehmen interessiert sind, das sich in einem Transformationsprozess befindet. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des globalen Industriemarktes und der verschiedenen Sektoren, in denen ThyssenKrupp tätig ist, berücksichtigen.