ThyssenKrupp WKN: 750000 ISIN: DE0007500001 Kürzel: TKA Industrie : Eisen und Stahlindustrie

ThyssenKrupp Aktie • Geld 9,20 (1 Stk) • Brief 9,30 (1 Stk)
9,30 EUR
+7,51 %+0,65
17. Mär, 22:59:34 Uhr, L&S Exchange
Marktkapitalisierung 5,7 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,72 %
KGV 12,46
Ergebnis je Aktie 0,6943 EUR
Dividende je Aktie 0,15 EUR
Werbung
TKA mit Hebel
5 10 steigend
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ12V9 UJ1LX7 UJ0ZX0 UJ1BKB UJ1VH3. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
dave1981
dave1981, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, 0:50 Uhr
Was wird denn erwartet, wenn das Paket beschlossen wird?
cobra82
cobra82, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, 0:37 Uhr
Kein Veto aus Karlsruhe Verfassungsgericht lehnt Anträge gegen Abstimmung über Schuldenpaket ab
S
Servusleute, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 22:21 Uhr
Wir warten ab.
f
flens, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 22:05 Uhr
Ganz schön still hier dafür, dass morgen das Sondervermögen beschlossen wird.
W
Wasa1987, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 20:51 Uhr

Genauso mache ich es auch. Hat bis jetzt auch ganz gut geklappt ausser heute bisher. Hatte bei 9.15€ heute mittag verkauft und "gehofft" später wieder bei 8.70€ einzukaufen ,da der Kurs meistens 14.30uhr stark gesunken ist...

Dito 😅
1
1Tony1, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 20:49 Uhr

Ich habe einen Teil fest drin ubd einen Teil kaufe ich immer nach nen dip und verkauf wieder mit etwas Aufschlag... klappt die letzten Tage ganz gut

Genauso mache ich es auch. Hat bis jetzt auch ganz gut geklappt ausser heute bisher. Hatte bei 9.15€ heute mittag verkauft und "gehofft" später wieder bei 8.70€ einzukaufen ,da der Kurs meistens 14.30uhr stark gesunken ist...
W
Wasa1987, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 20:42 Uhr
Ich habe einen Teil fest drin ubd einen Teil kaufe ich immer nach nen dip und verkauf wieder mit etwas Aufschlag... klappt die letzten Tage ganz gut
M
Mampf53, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 20:42 Uhr

sehr klug ! ich bin auch immer hin und hergerissen ....... ich bleib drin .... bis 25€ 😂😂😂👍✔️

Dann werden wir uns noch ein paar Tage begleiten!
M
MarkusVenecius, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 20:41 Uhr

OK, Entscheidung ist gefallen, ich muss drin bleiben, Münze sagt, geht bis 11,50€

sehr klug ! ich bin auch immer hin und hergerissen ....... ich bleib drin .... bis 25€ 😂😂😂👍✔️
M
Mampf53, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 20:21 Uhr

Tipp wenn ich mich nicht entscheiden kann: Stop-Loss auf 9€. Wenn es weiter fällt gut, wenn es gleich wieder steigt, geht man halt wieder rein und hat ein paar Cent pro Aktie verpasst. Bei dem Spread von 1/2 Cent kann man das locker mal machen

Guter Tipp
J
Jolly77Jumper, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 20:12 Uhr

Ich stand in den letzten Wochen schon dreimal vor der Entscheidung bei 9,20€ zu verkaufen. Hab's nicht gemacht. Fiel danach wieder auf 8,25€ - dieses Mal wieder? Wer hilft mir bei der Entscheidung?

Tipp wenn ich mich nicht entscheiden kann: Stop-Loss auf 9€. Wenn es weiter fällt gut, wenn es gleich wieder steigt, geht man halt wieder rein und hat ein paar Cent pro Aktie verpasst. Bei dem Spread von 1/2 Cent kann man das locker mal machen
M
Mampf53, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 20:10 Uhr

🌊🚣🏻‍♂️⛵

Danke
M
Mampf53, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 20:09 Uhr
Beim Zwischenbericht am 15.5. gibt's möglicherweise Infos zur Ausgliederung von TKMS und ob die Aktionäre von TK Aktien bekommen und in welchem Verhältnis
M
Mampf53, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 19:59 Uhr

Ich empfehle einen Münzwurf.

OK, Entscheidung ist gefallen, ich muss drin bleiben, Münze sagt, geht bis 11,50€
M
Mampf53, THYSSENKRUPP Hauptdiskussion, Gestern 19:58 Uhr

Das musst du selber für dich entscheiden, wenn du das nicht kannst, bist du an der Börse falsch.

😰
Themen zum Wert
1 THYSSENKRUPP Hauptdiskussion
2 ThyssenKrupp Aktionärsclub
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
ThyssenKrupp günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In TKA investieren
Hebel 7-fach steigend
1,20 EUR
Faktor 7 x Long UJ12V9
Hebel 8-fach steigend
1,06 EUR
Faktor 8 x Long UJ1LX7
Hebel 7-fach fallend
1,19 EUR
Faktor 7 x Short UJ0ZX0
Hebel 10-fach fallend
0,89 EUR
Faktor 10 x Short UJ1BKB
Hebel 20-fach fallend
0,45 EUR
Faktor 20 x Short UJ1VH3
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ12V9 UJ1LX7 UJ0ZX0 UJ1BKB UJ1VH3. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit ThyssenKrupp Aktie
Index Perf.
MDAX Index +1,11 %
CDAX Index +0,81 %
HDAX Index +0,74 %
MSCI World Index +1,13 %
PRIME All Share Index +0,83 %
Kursdetails
Spread
1,08
Geh. Stück
949 Tsd.
Eröffnung
8,60
Vortag
8,65
Tageshoch
9,33
Tagestief
8,57
52W Hoch
9,98
52W Tief
2,76
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 13,5 Mio. Stk
in USD gehandelt 4.488 Stk
in CHF gehandelt 6.548 Stk
Gesamt 13,5 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:45 Uhr • Partner • HSBC

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 9,16 1.014 Stk 9,16 274 Stk 1742229704 17. Mar 8,1 Mio. Stk 9,16 EUR
L&S Exchange 9,20 1 Stk 9,30 1 Stk 1742248774 17. Mar 949 Tsd. Stk 9,30 EUR
Nasdaq OTC 1742246400 17. Mar 4.488 Stk 9,95 USD
Baader Bank 9,23 607 Stk 9,30 607 Stk 1742245441 17. Mar 9,27 EUR
Sofia 5,71 5,73 1742223608 17. Mar 9,12 EUR
Frankfurt 9,23 1.000 Stk 9,28 1.000 Stk 1742244307 17. Mar 118 Tsd. Stk 9,28 EUR
Tradegate 9,20 3.750 Stk 9,30 23.059 Stk 1742246785 17. Mar 1,9 Mio. Stk 9,25 EUR
Lang & Schwarz 9,20 581 Stk 9,30 581 Stk 1742248686 17. Mar 95.414 Stk 9,25 EUR
Eurex 17,22 17,79 1742235147 17. Mar 9,16 EUR
TTMzero RT 1742245183 17. Mar 9,30 EUR
London 9,07 10.000 Stk 9,26 10.000 Stk 1742235420 17. Mar 1,5 Mio. Stk 9,22 EUR
Berlin 9,13 3.000 Stk 9,37 3.000 Stk 1742244723 17. Mar 2.072 Stk 9,26 EUR
Düsseldorf 9,19 1.100 Stk 9,31 1.100 Stk 1742236346 17. Mar 1.969 Stk 9,20 EUR
Hamburg 9,23 5.075 Stk 9,28 539 Stk 1742241923 17. Mar 67.152 Stk 9,23 EUR
München 9,23 1.000 Stk 9,30 1.000 Stk 1742244477 17. Mar 10.159 Stk 9,31 EUR
Hannover 9,23 542 Stk 9,28 539 Stk 1742235645 17. Mar 710 Stk 9,27 EUR
Stuttgart 9,23 1.392 Stk 9,28 850 Stk 1742244902 17. Mar 138 Tsd. Stk 9,21 EUR
BX Swiss 8,81 7.284 Stk 8,82 7.284 Stk 1742230800 17. Mar 6.548 Stk 8,81 CHF
Gettex 9,23 607 Stk 9,30 607 Stk 1742248595 17. Mar 597 Tsd. Stk 9,30 EUR
Quotrix Düsseldorf 9,20 1.090 Stk 9,30 1.090 Stk 1742245080 17. Mar 10.151 Stk 9,25 EUR
Wien 9,12 9,21 1742230205 17. Mar 25 Stk 9,18 EUR
ges. 13.539.411 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
5,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
622,5 Mio.
Termine
15.05.2025 Zwischenbericht 1. Halbjahr 2024/2025 (Oktober bis März)
15.05.2025 Telefonkonferenz für Analysten und Investoren
14.08.2025 Zwischenbericht 9 Monate 2024/2025 (Oktober bis Juni)
14.08.2025 Telefonkonferenz für Analysten und Investoren
09.12.2025 Geschäftsbericht 2024/2025 (Oktober bis September)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 55,45
Alfred Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung 21,00
Cevian Capital II GP Ltd 6,60
Harris Associates L.P. 5,03
Norges Bank 4,75
GIC Private Limited 4,15
BlackRock, Inc. 3,02
Standortregion
Grundlegende Daten zur ThyssenKrupp Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,17 0,07 0,12 0,06 - 0,16 -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,03 1,82 -3,33 -2,42 0,6943 - -
Cash-Flow 92,0 Mio. 617,0 Mio. 2,1 Mrd. 1,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 28,25 % 37,88 % 35,56 % 32,67 % - - -
Verschuldungsgrad 249,67 160,19 174,01 198,01 - - -
EBIT 234,0 Mio. 1,9 Mrd. -1,5 Mrd. -1,1 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 61,19 4,43 2,18 1,60 - 7,04 -
Dividendenrendite 0,58 % 0,96 % 2,08 % 2,73 % 1,72 % 1,63 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -305,93 2,41 -2,17 -1,44 12,46 9,40 -
Dividende je Aktie 0,15 0,15 0,15 0,15 0,15 0,15 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 34,0 Mrd. 41,1 Mrd. 37,5 Mrd. 35,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 101,0 Mio. 1,4 Mrd. -1,6 Mrd. -1,2 Mrd. - - -
Steuern 120,0 Mio. 251,0 Mio. 489,0 Mio. 310,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -19,0 Mio. 1,1 Mrd. -2,1 Mrd. -1,5 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme - - 93,0 Mio. 93,0 Mio. - - -

Info ThyssenKrupp Aktie

ThyssenKrupp

Die ThyssenKrupp AG ist ein weltweit tätiger diversifizierter Industriekonzern, der sich auf die Verarbeitung von Wertstoffen spezialisiert. Das Unternehmen unterteilt seine Geschäftsaktivitäten in die fünf Bereiche Components Technology, Elevator Technology, Industrial Solutions, Materials Services sowie die nicht fortgeführte Aktivität Steel Europe. Das Produkt- und Leistungsspektrum reicht dabei von Flachstahl über den Handel mit Werk- und Rohstoffen bis hin zu Personenbeförderungsanlagen. Ergänzt wird das Angebot durch die Herstellung von hochwertigen Komponenten, die in den verschiedensten Fahrzeugen und Maschinen zum Einsatz kommen. Die ThyssenKrupp AG ist in rund 60 Ländern mit eigenen Gesellschaften, Niederlassungen und Büros vertreten. Die ThyssenKrupp Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Eisen und Stahlindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der ThyssenKrupp Aktie liegt bei 9,30 EUR (17. Mär, 22:59:34 Uhr). Damit ist die ThyssenKrupp Aktie zum Vortag um +7,51 % gestiegen und liegt mit +0,65 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die ThyssenKrupp Aktie um +20,97 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die ThyssenKrupp Aktie mit +98,36 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +70,28 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -7,33 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von ThyssenKrupp zuletzt in 2024 mit 0,06 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die ThyssenKrupp Aktie aktuell bei 0,17 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

ThyssenKrupp zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,15 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,72 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die ThyssenKrupp Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,15 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 9,30 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,61 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für ThyssenKrupp an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,60 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,17 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der ThyssenKrupp Aktie von 9,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,28 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für ThyssenKrupp wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,46 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für ThyssenKrupp in Höhe von -3,84 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -1,5 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 622,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 9,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von ThyssenKrupp, notiert unter dem Tickersymbol "TKA", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Industriekonglomerate. ThyssenKrupp AG, mit Hauptsitz in Essen, Deutschland, ist ein diversifiziertes Unternehmen mit Aktivitäten in den Bereichen Materialien, Komponentenfertigung, Anlagenbau und Industrielösungen.

Unternehmensprofil

ThyssenKrupp wurde 1999 durch die Fusion der beiden deutschen Stahlunternehmen Thyssen AG und Krupp AG gegründet. Das Unternehmen hat eine breite Geschäftspalette, die von der Stahlproduktion über den Automobilzulieferbereich bis hin zu Aufzugstechnik und Anlagenbau reicht. ThyssenKrupp ist besonders bekannt für seine Innovationen in den Bereichen hochwertige Stähle, Anlagentechnik und nachhaltige Industrielösungen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von ThyssenKrupp wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter die weltweiten Stahl- und Rohstoffpreise, die Nachfrage in Schlüsselindustrien wie der Automobil- und Bauindustrie, die allgemeine Wirtschaftslage und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in seinen diversen Geschäftsbereichen. Als großes Industriekonglomerat ist ThyssenKrupp von den zyklischen Schwankungen in den Märkten, in denen es tätig ist, sowie von strukturellen Herausforderungen in der Stahlindustrie betroffen.

Aktienperformance

Die Aktie von ThyssenKrupp spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, strategische Entscheidungen, Ergebnisse der einzelnen Geschäftsbereiche und globale Wirtschaftstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

ThyssenKrupp hat in der Vergangenheit eine variable Dividendenpolitik verfolgt, die von der finanziellen Leistung und den strategischen Erfordernissen des Unternehmens abhängt. In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen oder großer strategischer Veränderungen kann das Unternehmen entscheiden, die Dividendenausschüttung anzupassen.

Herausforderungen und Ausblick

ThyssenKrupp steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit struktureller Anpassungen, insbesondere in der Stahlsparte, der Anpassung an die sich wandelnden Anforderungen in der Automobilindustrie und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in einem globalen Markt. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich effektiv an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen und neue Wachstumsfelder zu erschließen.

Fazit

Die ThyssenKrupp-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein diversifiziertes Industrieunternehmen mit einer langen Geschichte und einem breiten Spektrum an Geschäftsaktivitäten zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der Industrie und an einem Unternehmen interessiert sind, das sich in einem Transformationsprozess befindet. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des globalen Industriemarktes und der verschiedenen Sektoren, in denen ThyssenKrupp tätig ist, berücksichtigen.