Invion WKN: A1J3RR ISIN: AU000000IVX4 Gesundheit : Arzneimittelhersteller - Spezial- und Generika

Invion Ltd Registered Shs Aktie
Geld 0,05 (10.000 Stk) • Brief 0,08 (10.000 Stk)
0,05 EUR
-1,96 % 0,00
7. Juli 2025, 08:05 Uhr, Frankfurt
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
D
Deister76, Invion , 27. Jun 17:34 Uhr
Kommt jetzt der nächste Split oder was ist davon zu halten?
CK_one
CK_one, Invion , 12.03.2025 8:51 Uhr
Invion stellt seine photodynamische Therapie (PDT) beim ersten Stanford Lung Cancer Summit von Stanford Medicine (11.–12. März) vor.
CK_one
CK_one, Invion , 04.03.2025 20:45 Uhr
Invion nimmt $2 Mio. über eine Aktienplatzierung auf, wobei die neuen Aktien zu einem Preis von $0,14 gehandelt werden, was einem Aufschlag von 2,5% auf den 30-Tage-VWAP und einem Abschlag von Null auf den letzten Schlusskurs entspricht.  Die Investoren der Platzierung erhalten außerdem eine nicht börsennotierte Drei-Jahres-Option (Ausübungspreis von $0,28) für jede neue Aktie.  Die Erlöse aus der Platzierung werden für folgende Zwecke verwendet:  Rekrutierung eines zweiten Standorts für Invions Phase-I/II-Hautkrebsstudie  Initiierung einer Phase-I/II-Anogenitalstudie mit dem Peter MacCallum Cancer Centre  Finanzierung des allgemeinen Betriebskapitals  Ein erfolgreiches Ergebnis der Anogenitalstudie könnte den Orphan-Drug-Status in den USA ermöglichen, um die Studien in der/den Indikation(en) für seltene Krankheiten zu beschleunigen  Mehrere Meilensteine stehen an, darunter:  Ergebnisse der Hautkrebsstudie  Beginn und Fortschritt der Anogenitalstudie  Updates zu den Glioblastom-, Speiseröhrenkrebs- und HPV-Studien, die vollständig von Invions Partnern finanziert werden.
CK_one
CK_one, Invion , 26.02.2025 7:19 Uhr
ERWEITERTE ZUSAMMENARBEIT UND FÖRDERVEREINBARUNG MIT DEM GROSSEN SÜDKOREANISCHEN PHARMAZEUTIKKONZERN HANLIM AUF ÖSOPHAGESKREBS Highlights:  Hanlim weitet Kooperationsvereinbarung mit Invion auf Speiseröhrenkrebs aus (zusätzlich zum Glioblastom im Rahmen der ursprünglichen Vereinbarung)  Hanlim wird Studien zu Speiseröhrenkrebs und Glioblastom finanzieren, während Invion alle Rechte an der Photosoft™-Technologie und an neuem geistigen Eigentum aus der Zusammenarbeit behält  Großer ungedeckter Bedarf an neuen Speiseröhrenkrebs-Behandlungen aufgrund hoher Sterblichkeitsraten und schwerwiegender Nebenwirkungen herkömmlicher Behandlungen wie Chirurgie und Chemotherapie  Der weltweite Markt für Speiseröhrenkrebs wird bis 2034 voraussichtlich 33,8 Mrd. US$ erreichen.  Diese Zusammenarbeit stärkt Invions Position bei der Behandlung mehrerer Krebsarten mit hohem Bedarf und nutzt die Ressourcen und das Fachwissen führender Pharmakonzerne und Forschungseinrichtungen.
CK_one
CK_one, Invion , 25.02.2025 6:46 Uhr
https://stockhead.com.au/health/bargain-barrel-four-asx-cancer-fighting-stocks-with-market-caps-under-35-million/
CK_one
CK_one, Invion , 15.01.2025 22:34 Uhr
Wahrscheinlich nur Blabla
C
Cheops23, Invion , 20.12.2024 17:50 Uhr
Wie kommst du auf Schließung?
CK_one
CK_one, Invion , 03.12.2024 7:07 Uhr
In der offenen Phase I/II-Studie von Invion zur Behandlung von Nicht-Melanom-Hautkrebs (NMSC) mit topischem INV043 wurde der erste Patient behandelt.  Die Studie wird in den Einrichtungen von Veracity Clinical Research in Queensland, Australien, durchgeführt.  Hautkrebs ist eine der weltweit häufigsten Krebsarten, und NMSC macht mehr als 98 % aller Hautkrebsarten1 aus, wobei der weltweite Behandlungsmarkt bis 20322 ein Volumen von 21,1 Milliarden US-Dollar erreichen soll.  Präklinische Studien deuten darauf hin, dass INV043 deutliche Vorteile gegenüber den derzeitigen NMSC-Behandlungen aufweist, wie z. B. eine Wirksamkeit ohne Narbenbildung und mit minimalen Schmerzen.  Die NMSC-Studie folgt auf die Veröffentlichung vielversprechender Phase-II-Studienergebnisse zu Prostatakrebs mit INV043, und Invion plant, die NMSC-Daten in eine geplante Phase-II-Studie zu Anogenitalkrebs einfließen zu lassen
BadensBester
BadensBester, Invion , 03.12.2024 1:39 Uhr
+100% in Australien
D
Deister76, Invion , 29.11.2024 12:33 Uhr
Resplit ist vollzogen, dann kann es bis zur Schließung nicht mehr lange dauern….
k
krauwt, Invion , 15.10.2024 9:06 Uhr
Release Date: 15/10/24 09:03 Summary: Consolidation/Split - IVX Price Sensitive: Yes 100:1
k
krauwt, Invion , 18.09.2024 8:29 Uhr
Release Date: 18/09/24 08:49 Summary: Ph 2 Prostate Cancer Results Strong Safety and 40% Response Price Sensitive: Yes
D
Deister76, Invion , 11.05.2024 9:25 Uhr
Klingt ja erstmal interessant, fraglich bleibt was die investierten davon haben werden!
CK_one
CK_one, Invion , 10.05.2024 18:16 Uhr
INVION UNTERZEICHNET KOOPERATIONSVERTRAG MIT GROSSEM SÜDKOREANISCHEN PHARMAKONZERN HANLIM ZUR BEHANDLUNG VON GLIOBLASTOMEN Höhepunkte: - Hanlim wird in vivo-Studien zum Wirksamkeitsnachweis von INV043 bei Glioblastoma multiforme (GBM), einem tödlichen Hirntumor, durchführen und finanzieren - Die Studien werden von Professor Sin-Soo Jeun, Vorsitzender und Direktor der Abteilung für Neurochirurgie am Seoul St. Mary's Hospital, das zu den "Big 5" Krankenhäusern des Landes gehört, geleitet - Hanlim ist einer der größten Pharmakonzerne in Südkorea mit einem Umsatz von ca. 240 Mio. USD im Jahr 2023 und ca. 900 Mitarbeitern. - Im Rahmen der Zusammenarbeit wird der Einsatz von INV043 auf sein diagnostisches und therapeutisches Potenzial bei Hirntumoren untersucht - Invion behält alle Rechte an der Photosoft™-Technologie, einschließlich INV043, und an allen neuen geistigen Eigentumsrechten, die aus der Zusammenarbeit resultieren. - Der weltweite Markt für GBM-Behandlungen wird bis 2030 auf ~5,1 Mrd. US-Dollar geschätzt (9,7 % CAGR)2
CK_one
CK_one, Invion , 05.05.2024 9:56 Uhr
Invion wird in der führenden Branchenzeitschrift Biotech Daily vorgestellt Australiens führende unabhängige Publikation zu ASX-Biotech-Aktien, Biotech Daily, hat Invion in seinem neuesten Artikel vorgestellt, der vom renommierten Wirtschaftsjournalisten und ehemaligen Kolumnisten der australischen Zeitung Tim Boreham verfasst wurde. Tim befasste sich im Vorfeld der Phase-I/II-Hautkrebsstudie mit den interessanten Hintergründen von Invion und der Photosoft-Technologie. Er untersuchte auch die vielen Wachstumsoptionen für Invion und kam zu dem Schluss, dass unser Unternehmen in der klinischen Phase unterbewertet sei. Lesen Sie diesen Artikel kostenlos unter https://www.biotechdaily.com.au/wp/wp-content/uploads/2024/05/IVX-May-3-2024.pdf . Der Artikel wurde NICHT von Invion in Auftrag gegeben und die darin geäußerten Ansichten sind die des Autors.
Themen zum Wert
1 Invion
Kursdetails
Spread
37,27
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,05
Vortag
0,05
Tageshoch
0,05
Tagestief
0,05
52W Hoch
0,00
52W Tief
0,00
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 0 Stk
in AUD gehandelt 0 Stk
Gesamt 0 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Gestern 15:22 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:20 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:34 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Gestern 19:03 Uhr • Partner • shareribs

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Frankfurt 0,05 10.000 Stk 0,08 10.000 Stk 1751868356 7. Jul 0,05 EUR
Berlin 0,05 10.000 Stk 0,08 10.000 Stk 1751868168 7. Jul 0,05 EUR
Sydney 1751863275 7. Jul 0,12 AUD
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
4,2 Mio.
Anzahl der Aktien
84,9 Mio.
Termine
29.08.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
Dividendenzahlung
25.06.2025 Dividendenstichtag
11.03.2025 Dividendenauszahlungstag
Standortregion
Grundlegende Daten zur Invion Ltd Registered Shs Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 35,75 7,55 0,82 0,05 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,0003 -0,0003 -0,0003 -0,08 - - -
Cash-Flow 418 Tsd. -1,1 Mio. -1,8 Mio. -2,4 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 84,91 % 97,69 % 96,58 % 93,44 % - - -
Verschuldungsgrad 17,77 2,36 3,54 7,02 - - -
EBIT -1,6 Mio. -2,3 Mio. -1,6 Mio. -5,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 143,00 -37,75 -2,73 -0,06 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -47,67 -25,17 -2,73 -0,03 - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 2,3 Mio. 3,3 Mio. 4,1 Mio. 3,7 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -1,5 Mio. -2,2 Mio. -1,6 Mio. -5,6 Mio. - - -

Info Invion Ltd Registered Shs Aktie

Invion

Invion Limited, ein in der klinischen Phase befindliches Life-Sciences-Unternehmen, erforscht und entwickelt in Australien die photodynamische Therapie zur Behandlung verschiedener Krebsarten. Das Unternehmen entwickelt IVX-PDT, einen Photosensibilisator zur Behandlung von Hautkrebs sowie von soliden Krebsarten wie Lungen-, Prostata-, Eierstock- und Mesotheliomkrebs. Es hat eine Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung mit dem Hudson Institute of Medical Research abgeschlossen, um bei einer Reihe von Forschungs- und Entwicklungsprojekten für die Photosoft-Technologie zur Behandlung einer Reihe von Krebsarten zusammenzuarbeiten. Die Invion Ltd Registered Shs Aktie gehört zur Branche Gesundheit und dem Wirtschaftszweig Arzneimittelhersteller - Spezial- und Generika.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Invion Ltd Registered Shs Aktie liegt bei 0,05 EUR (7. Juli 2025, 08:05 Uhr). Damit ist die Invion Ltd Registered Shs Aktie zum Vortag um -1,96 % gefallen und liegt mit ±0,00 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Invion Ltd Registered Shs Aktie mittlerweile -6,54 % verloren. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die Invion Ltd Registered Shs Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit +100,00 % über ihrem 52-Wochen Tief und mit +100,00 % sogar über dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Invion Ltd Registered Shs zuletzt in 2024 mit 0,05 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Invion Ltd Registered Shs Aktie aktuell bei 1,15 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Invion Ltd Registered Shs an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -0,06 und entspräche somit ungefähr der 0-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -2,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,03 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Invion Ltd Registered Shs Aktie von 0,05 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -1,77 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Invion Ltd Registered Shs wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -0,03 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.