Latrobe Magnesium WKN: 872514 ISIN: AU000000LMG2 Kürzel: L2Q

LATROBE MAGNESIUM Aktie • Geld 0,008 (800 Tsd. Stk) • Brief 0,008 (238 Tsd. Stk)
0,008 EUR
+8,11 %+0,001
08. Mai, 22:26:23 Uhr, Tradegate
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 60 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-10 00:00:00 to 2025-05-08 23:26:23.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 0.0059 to 0.0113.
End of interactive chart.
45.45 % HL Intervall: 1 Tag High: 0.011 Low: 0.006 Börse: Tradegate
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
D
DeAnder, Hauptforum zu LMG , Gestern 19:16 Uhr
Der Grundgedanke ist, Magnesium Metall aus Flugasche. Los gehen mit der Produktion sollte es , glaube ich, im Oktober 2023. Ein Stück Magnesium, das mit dem Verfahren in der Demo- Anlage hergestellt wurde, würde die Wartezeit erleichtern. Bin überzeugt, aber halt auch schon lange, wenn Du verstehst.
C
Chrifo1, Hauptforum zu LMG , Mittwoch 23:16 Uhr

Die sollten jetzt erst mal Magnesium mit der Demo Anlage herstellen, dann von 100 000 t reden.

Das ist ein nachvollziehbarer Punkt – die tatsächliche Produktion mit der Demo-Anlage ist natürlich ein entscheidender Meilenstein. Was genau meinst du: Gehst du davon aus, dass LMG zu früh über eine 100.000-Tonnen-Anlage spricht, weil noch keine belastbaren Ergebnisse aus der Demo-Anlage vorliegen? Oder zweifelst du eher an der technischen Umsetzbarkeit im größeren Maßstab?
D
DeAnder, Hauptforum zu LMG , Mittwoch 18:46 Uhr
Die sollten jetzt erst mal Magnesium mit der Demo Anlage herstellen, dann von 100 000 t reden.
C
Chrifo1, Hauptforum zu LMG , Mittwoch 7:00 Uhr
Ergebnis des Aktienkaufplans von Latrobe Magnesium Limited Veröffentlichungsdatum: 7. Mai 2025 Unternehmen: Latrobe Magnesium Limited (ASX: LMG) Hintergrund: Latrobe Magnesium Limited (LMG) hat erfolgreich einen Aktienkaufplan (Share Purchase Plan, SPP) abgeschlossen, der es berechtigten Aktionären ermöglichte, zusätzliche Aktien des Unternehmens zu erwerben. Details des SPP: • Angebotszeitraum: • Eröffnungsdatum: 10. April 2025 • Schließungsdatum: 2. Mai 2025 • Teilnahmeberechtigung: Aktionäre, die am 3. April 2025 um 19:00 Uhr (AEDT) als Inhaber von vollständig eingezahlten Stammaktien registriert waren und eine Adresse in Australien oder Neuseeland hatten, waren berechtigt, am SPP teilzunehmen. • Angebotsbedingungen: • Mindestzeichnungsbetrag: 2.500 AUD • Maximalzeichnungsbetrag: 30.000 AUD • Ausgabepreis pro Aktie: 0,011 AUD • Gesamtzahl der angebotenen Aktien: Bis zu 68.181.818 Aktien, was etwa 2,9 % des derzeit ausgegebenen Aktienkapitals von LMG entspricht. • Überzeichnung und Zuteilung: Falls die Gesamtzahl der beantragten Aktien 68.181.818 übersteigt, behält sich LMG das Recht vor, die Zuteilungen anteilig zu kürzen. In einem solchen Fall erhalten Aktionäre möglicherweise weniger Aktien als beantragt, und überschüssige Beträge werden zurückerstattet. • Verwendung der Erlöse: Die durch den SPP aufgebrachten Mittel werden verwendet, um das Betriebskapital des Unternehmens zu stärken, insbesondere zur Unterstützung der Produktion von Magnesium und zur Fertigstellung der Machbarkeitsstudie für die geplante Anlage mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr. • Ausgabedatum der neuen Aktien: Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 9. Mai 2025 ausgegeben und sollen ab dem 12. Mai 2025 an der Australian Securities Exchange (ASX) gehandelt werden. https://yourir.info/resources/3b8b78e774f659ce/announcements/lmg.asx/2A1595096/LMG_RESULT_OF_LMG_SHARE_PURCHASE_PLAN.pdf
d
doppelone, Hauptforum zu LMG , 2. Mai 11:42 Uhr

Hier eine Zusammenfassung: Latrobe Magnesium Ltd (LMG) treibt die Entwicklung seiner Magnesiumproduktion in drei Phasen voran. In Phase 1A im australischen Latrobe Valley soll die Demonstrationsanlage bis Ende Mai 2025 den Betrieb aufnehmen. Die Produktion von Magnesiumoxid steht kurz bevor, die Genehmigungsprozesse und Personalrekrutierung sind weitgehend abgeschlossen. Für Phase 1B, die Herstellung von Magnesiummetall, wurden Kosten und Zeitplan aktualisiert; der Bau kann nach Finanzierungsfreigabe beginnen. Parallel plant LMG eine kommerzielle Anlage (Stufe 2) mit 10.000 Tonnen Jahreskapazität. Eine Standortanalyse ergab, dass der ursprüngliche Standort ungeeignet ist, alternative Flächen werden geprüft. Zur Finanzierung wurden 3,5 Mio. A$ durch eine Kapitalmaßnahme eingeworben, inklusive 550.000 A$ von Direktoren. LMG strebt zusätzliche Zuschüsse an und kooperiert mit Jones Lang LaSalle beim Verkauf von überschüssigem Land. Für die Stufe-3-Mega-Anlage in Sarawak (Malaysia) mit 100.000 Tonnen Jahreskapazität erhielt LMG die Genehmigung für eine 250-Megawatt-Wasserkraftzuteilung – entscheidend für das Projekt. Weitere Umweltfreigaben und ein Stromabnahmevertrag sind in Vorbereitung. Die australische Regierung unterstützt das Projekt im Rahmen ihrer Südostasien-Strategie. Parallel läuft ein Gerichtsverfahren gegen Mincore Pty Ltd. LMG fordert in einer Gegenklage 19,39 Mio. A$ wegen Vertragsbruch und Fahrlässigkeit. Eine Mediation ist bis Ende Juni 2025 angesetzt. https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/news/1070578/latrobe-magnesium-advances-projects-and-funding-initiatives-during-march-quarter-1070578.html?rel=scroll

Danke für die Info
C
Chrifo1, Hauptforum zu LMG , 2. Mai 8:01 Uhr
Hier eine Zusammenfassung: Latrobe Magnesium Ltd (LMG) treibt die Entwicklung seiner Magnesiumproduktion in drei Phasen voran. In Phase 1A im australischen Latrobe Valley soll die Demonstrationsanlage bis Ende Mai 2025 den Betrieb aufnehmen. Die Produktion von Magnesiumoxid steht kurz bevor, die Genehmigungsprozesse und Personalrekrutierung sind weitgehend abgeschlossen. Für Phase 1B, die Herstellung von Magnesiummetall, wurden Kosten und Zeitplan aktualisiert; der Bau kann nach Finanzierungsfreigabe beginnen. Parallel plant LMG eine kommerzielle Anlage (Stufe 2) mit 10.000 Tonnen Jahreskapazität. Eine Standortanalyse ergab, dass der ursprüngliche Standort ungeeignet ist, alternative Flächen werden geprüft. Zur Finanzierung wurden 3,5 Mio. A$ durch eine Kapitalmaßnahme eingeworben, inklusive 550.000 A$ von Direktoren. LMG strebt zusätzliche Zuschüsse an und kooperiert mit Jones Lang LaSalle beim Verkauf von überschüssigem Land. Für die Stufe-3-Mega-Anlage in Sarawak (Malaysia) mit 100.000 Tonnen Jahreskapazität erhielt LMG die Genehmigung für eine 250-Megawatt-Wasserkraftzuteilung – entscheidend für das Projekt. Weitere Umweltfreigaben und ein Stromabnahmevertrag sind in Vorbereitung. Die australische Regierung unterstützt das Projekt im Rahmen ihrer Südostasien-Strategie. Parallel läuft ein Gerichtsverfahren gegen Mincore Pty Ltd. LMG fordert in einer Gegenklage 19,39 Mio. A$ wegen Vertragsbruch und Fahrlässigkeit. Eine Mediation ist bis Ende Juni 2025 angesetzt. https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/news/1070578/latrobe-magnesium-advances-projects-and-funding-initiatives-during-march-quarter-1070578.html?rel=scroll
r
röhler, Hauptforum zu LMG , 17. Apr 15:57 Uhr
Dankeschön für die Zusammenfassung.
C
Chrifo1, Hauptforum zu LMG , 16. Apr 22:25 Uhr
Aktuell mal zusammengefasst, was bis jetzt im April wichtig ist. Im April 2025 gab es mehrere bedeutende Entwicklungen bei Latrobe Magnesium Limited (ASX: LMG): Kapitalerhöhung und Aktienplatzierung Anfang April 2025 führte LMG eine Kapitalerhöhung durch, bei der neue Aktien ausgegeben und nicht börsennotierte Optionen vergeben wurden. Diese Maßnahme diente der Stärkung der finanziellen Basis des Unternehmens und der Unterstützung des Betriebs der Demonstrationsanlage.  Befreiung von US-Zöllen Am 7. April 2025 wurde bekannt, dass LMG von US-Zöllen befreit ist. Dies verbessert die Wettbewerbsposition des Unternehmens auf dem US-Markt erheblich, insbesondere angesichts der bestehenden Antidumpingzölle auf chinesisches Magnesium.  Fortschritte bei der Demonstrationsanlage Die Demonstrationsanlage in der Latrobe Valley, Victoria, verzeichnete im April 2025 weitere Fortschritte. Nach der Produktion von verkaufsfähigem Magnesiumoxid soll im zweiten Quartal 2025 mit dem Bau und der Inbetriebnahme der Magnesium-Metall-Sektion begonnen werden. Zudem erwartet LMG die Zuteilung von Wasserkraft durch Sarawak Energy für das geplante Stage-3-Projekt in Malaysia.   Strategische Neuausrichtung des US-Marktes LMG hat seine Lieferstrategie angepasst und plant, zusätzliche Mengen von 200 Tonnen (Demonstrationsanlage) und 2.000 Tonnen (Kommerzanlage) an die Metal Exchange Corporation (MEC) in den USA zu liefern. Diese Entscheidung basiert auf höheren Marktpreisen in den USA und der zollfreien Einfuhr australischen Magnesiums. Die erwarteten Mehreinnahmen belaufen sich auf etwa 1 Million AUD für die Demonstrationsanlage und 10 Millionen AUD für die Kommerzanlage.  Diese Entwicklungen unterstreichen LMGs Fortschritte in Richtung Schuldenfreiheit, den Ausbau der Produktion und die Erschließung des US-Marktes. 1. https://www.proactiveinvestors.com.au/companies/news/1036840/latrobe-magnesium-raises-a-3-06-million-to-support-demonstration-plant-operations-1036840.html 2. https://www.proactiveinvestors.com.au/companies/news/1026159/latrobe-magnesium-redirects-supply-to-us-market-expects-major-revenue-boost-through-amended-mec-contract-1026159.html 3. https://aussieequities.com/news/latrobe-magnesium-advances-demonstration-plant-with-key-milestones-achieved–2378
C
Chrifo1, LATROBE MAGNESIUM Hauptdiskussion, 8. Apr 21:53 Uhr

Lebt denn der alte Holzmichl noch?

Ja, er lebt noch
mcnils
mcnils, LATROBE MAGNESIUM Hauptdiskussion, 8. Apr 16:53 Uhr
Lebt denn der alte Holzmichl noch?
C
Chrifo1, Hauptforum zu LMG , 8. Apr 6:42 Uhr
Moin, mal was aktuelles zum Thema amerikanische Zölle und LMG: https://www.proactiveinvestors.com.au/companies/news/1069265/latrobe-magnesium-to-export-tariff-free-to-the-us-following-presidential-exemption-1069265.html Zusammengefasst: Latrobe Magnesium Ltd (LMG) hat eine exklusive Vereinbarung mit der US-amerikanischen Metal Exchange Corporation (MEC) aktualisiert, um den Großteil seiner Magnesiumproduktion in die Märkte Nord-, Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik zu verkaufen. Diese Entscheidung ermöglicht es LMG, von höheren Marktpreisen in den USA zu profitieren, die durch Antidumpingzölle auf chinesische Magnesiumimporte begünstigt werden. Aufgrund des Freihandelsabkommens zwischen den USA und Australien ist australisches Magnesium von diesen Zöllen befreit. LMG plant, bis zu 80% seiner Produktion aus dem Latrobe Valley in Victoria in diese Märkte zu exportieren.   
C
Chrifo1, Hauptforum zu LMG , 4. Apr 18:05 Uhr
Moin, nachdem der Handel kurz gestoppt wurde gibt es seit heute Morgen Neuigkeiten: https://www.proactiveinvestors.com/companies/news/1069108/latrobe-magnesium-targets-demonstration-plant-restart-as-part-of-broader-a-3-5m-capital-raising-1069108.html
d
doppelone, Hauptforum zu LMG , 17. Mär 11:50 Uhr
@Chrifo1 , danke, für deine Erklärungen
C
Chrifo1, Hauptforum zu LMG , 17. Mär 6:01 Uhr
Latrobe Magnesium Ltd hat die Genehmigung für seinen Antrag auf eine Wasserkraftzuweisung von 250 Megawatt (MW) für seine geplante Magnesiumproduktionsanlage mit 100.000 Tonnen pro Jahr in Sarawak, Malaysia, erhalten. Die Genehmigung hängt von der Fertigstellung eines Terms Sheet, der Ausführung eines Stromkaufvertrags mit Sarawak Energy und der Erfüllung zusätzlicher Bedingungen ab, die von der Sarawak-Regierung festgelegt wurden. "Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unser Sarawak-Projekt, da der Strombedarf in Sarawak das Angebot bei weitem übersteigt. Ohne diese Zuteilung könnte unser Projekt nicht vorankommen", erklärte LMG. Das Unternehmen kann jetzt Gespräche mit potenziellen Joint-Venture-Partnern vorantreiben. Finanzierung der australischen Bundesregierung LMG hat sich auch Mittel aus dem Project Development Support (PDS) Program des Southeast Asia Investment Deal Teams gesichert, um die Beratungsarbeit für das Sarawak-Projekt zu unterstützen. Das PDS-Programm ist Teil der südotasiatischen Investitionsfinanzierungsfazilität der australischen Regierung in Höhe von A2 Milliarden A, die australischen Handel und Investitionen in der Region unterstützen soll. LMG stellte fest, dass das Programm sehr wettbewerbsfähig war, wobei die Finanzierungsanträge die verfügbaren Ressourcen um den Faktor vier überstiegen. Diese Entwicklungen markieren bedeutende Fortschritte für LMG auf dem Weg zur Einrichtung seines Stufe-3-Projekts in Samalaju. https://www.proactiveinvestors.com.au/companies/news/1067960/latrobe-magnesium-secures-hydropower-allocation-and-australian-government-funding-for-sarawak-project-1067960.html?rel=scroll
C
Chrifo1, Hauptforum zu LMG , 15. Mär 9:06 Uhr
Ganz grob zusammengefasst: Der Halbjahresbericht von Latrobe Magnesium Limited (LMG) für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2024 zeigt einen reduzierten Verlust von 1,84 Mio. AUD im Vergleich zum Vorjahr (5,19 Mio. AUD). Fortschritte wurden in der Magnesiumoxid-Produktion erzielt, während Arbeiten zur Magnesium-Metall-Produktion weiterlaufen. Ein neues Refinanzierungsprogramm wird vorbereitet, um den Betrieb abzusichern. LMG erhielt zudem Fördermittel von der Regierung Victorias. Zwei EPA-Verwarnungen betrafen administrative Verstöße.
Themen zum Wert
1 Hauptforum zu LMG
2 LATROBE MAGNESIUM Hauptdiskussion
3 News und Wissenswertes zu LMG
Kursdetails
Spread
9,524
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,008
Vortag
0,007
Tageshoch
0,008
Tagestief
0,008
52W Hoch
0,040
52W Tief
0,005
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 0 Stk
in AUD gehandelt 0 Stk
Gesamt 0 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:25 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:01 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 22:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:32 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Tradegate 0,008 800 Tsd. Stk 0,008 238 Tsd. Stk 1746735983 8. May 0,008 EUR
TTMzero RT 1746734280 8. May 0,008 EUR
Düsseldorf 0,008 106 Tsd. Stk 0,009 106 Tsd. Stk 1746725438 8. May 0,008 EUR
Berlin 0,003 203 Tsd. Stk 0,015 175 Tsd. Stk 1746722044 8. May 0,009 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,007 122 Tsd. Stk 0,008 122 Tsd. Stk 1746717505 8. May 0,008 EUR
Stuttgart 0,007 90.000 Stk 0,008 90.500 Stk 1746684917 8. May 0,007 EUR
Frankfurt 0,005 250 Tsd. Stk 0,011 20.000 Stk 1746684065 8. May 0,008 EUR
Sydney 1746662400 8. May 0,014 AUD
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
20,4 Mio.
Anzahl der Aktien
2,5 Mrd.
Standortregion

Info LATROBE MAGNESIUM Aktie

Latrobe Magnesium

Der letzte Kurs der LATROBE MAGNESIUM Aktie liegt bei 0,008 EUR (08. Mai, 22:26:23 Uhr). Damit ist die LATROBE MAGNESIUM Aktie zum Vortag um +8,11 % gestiegen und liegt mit +0,001 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die LATROBE MAGNESIUM Aktie um +35,59 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die LATROBE MAGNESIUM Aktie mit -73,60 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +41,25 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -401,25 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Latrobe Magnesium Limited, notiert unter dem Börsenkürzel „L2Q“ an der Australian Securities Exchange, ist ein australisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Magnesiumproduktionstechnologien konzentriert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Melbourne, Victoria, und arbeitet an der Gewinnung von Magnesium aus Abfallprodukten der Braunkohleverbrennung, insbesondere aus der Asche, die in den Kraftwerken im Latrobe Valley, einem der wichtigsten Energieerzeugungsgebiete Australiens, anfällt.

Unternehmensprofil

Latrobe Magnesium hat sich das Ziel gesetzt, eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Methode zur Produktion von Magnesium zu entwickeln. Das Unternehmen verwendet ein hydrometallurgisches Verfahren in Kombination mit einem thermischen Reduktionsprozess, um Magnesium aus Fly Ash (Flugasche) zu extrahieren. Dieser innovative Ansatz bietet das Potenzial, sowohl wirtschaftliche als auch umweltbezogene Vorteile zu realisieren, indem Industrieabfälle wiederverwertet werden und ein wertvolles Metall gewonnen wird, das in vielen Branchen, einschließlich der Automobil- und Luftfahrtindustrie, weit verbreitet ist.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Latrobe Magnesium steht an der Spitze der Entwicklung neuer Technologien zur Magnesiumgewinnung, die weniger energieintensiv sind und eine geringere Umweltbelastung darstellen als herkömmliche Methoden. Diese innovative Technologie könnte Latrobe Magnesium einen signifikanten Wettbewerbsvorteil verschaffen, da weltweit ein zunehmender Fokus auf nachhaltige Produktionsmethoden und die Reduzierung von CO2-Emissionen liegt. Das Unternehmen zielt darauf ab, die erste kommerzielle Magnesiumproduktionsanlage in Australien zu betreiben und damit auch eine lokale Quelle für ein Metall zu schaffen, das bisher größtenteils importiert wurde.

Finanzielle Leistung

Als ein Entwicklungsunternehmen in der Pilotphase seiner Technologie hat Latrobe Magnesium bisher keine bedeutenden Umsätze generiert. Die finanzielle Leistung des Unternehmens basiert derzeit auf der Fähigkeit, Kapital zur Finanzierung seiner Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aufzubringen. Die Zukunft des Unternehmens hängt davon ab, ob es erfolgreich in eine kommerzielle Produktionsphase übergehen kann, die regelmäßige Einnahmen generieren würde.

Herausforderungen und Risiken

Die größten Herausforderungen für Latrobe Magnesium liegen in der technischen Umsetzung und Skalierung seiner Produktionsprozesse. Die Entwicklung einer neuen Technologie ist häufig mit unvorhersehbaren technischen Schwierigkeiten und erheblichen finanziellen Risiken verbunden. Darüber hinaus muss das Unternehmen regulatorische Genehmigungen und Umweltverträglichkeitsprüfungen bestehen, was den Prozess der Inbetriebnahme der Anlage verzögern kann.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren stellt Latrobe Magnesium eine spekulative Investitionsmöglichkeit dar, die das Potenzial für erhebliche Erträge bietet, wenn das Unternehmen seine Technologie erfolgreich kommerzialisiert. Investoren sollten jedoch die erheblichen Risiken und die Langfristigkeit einer solchen Investition berücksichtigen. Die Beteiligung an einem Unternehmen, das sich in der Entwicklungsphase befindet, trägt ein höheres Risiko, bietet aber auch die Möglichkeit, an der Spitze einer potenziell disruptiven Technologie zu stehen.

Fazit

Zusammenfassend ist Latrobe Magnesium Limited ein innovatives Unternehmen, das sich auf die nachhaltige Gewinnung von Magnesium spezialisiert hat. Mit seiner umweltfreundlichen Technologie könnte das Unternehmen gut positioniert sein, um von globalen Trends hin zu nachhaltigeren Produktionspraktiken zu profitieren.