Aurora Cannabis WKN: A4ZZ0W ISIN: CA05156X8504 Kürzel: ACB

Aurora Cannabis Aktie • Geld 3,995 (2.923 Stk) • Brief 4,095 (2.923 Stk)
4,045 EUR
-0,12 %-0,005
07. Mai, 08:06:31 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 227,9 Mio. EUR
KGV -9,68
Ergebnis je Aktie -0,65 CAD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Gkdax
Gkdax, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, 8:05 Uhr
*DEA packt es nun wieder an.* "Wann hat der Chef der DEA zuletzt unter einer früheren Regierung gesagt: ‚Eine meiner Prioritäten wird die Überprüfung der Cannabis-Neuklassifizierung sein‘? So etwas ist noch nie geschehen, und das ist ein guter Maßstab dafür, wo wir heute im Vergleich zu, sagen wir, vor vier Jahren stehen. „Ich habe es schon mehrmals gesagt: Sobald die Regierung sich dem widmet, kann es sehr schnell gehen. Wenn sie es will und möchte, wird es geschehen… Was sich geändert hat, ist, dass sie sich dem Thema gewidmet haben.“ Die Nominierung von Terry Cole durch Präsident Trump zum DEA-Chef und sein Eingeständnis, dass die Regierung sich mit der Neuklassifizierung von Cannabis befassen wird, stimmen uns zuversichtlich. „Wir sehen dies als klares Signal dafür, dass der Präsident für praktische Reformen offen ist, die breite Zustimmung in der amerikanischen Öffentlichkeit finden. Seine Wahlkampfansagen zu diesem Thema im vergangenen Herbst fanden bei Millionen Anklang, und die jüngste Entwicklung deutet auf die Bereitschaft hin, diese Reformen auch umzusetzen.“ Pennington meinte außerdem, dass es angesichts des bisherigen Verlaufs des Prozesses, einschließlich der Empfehlung des Gesundheitsministeriums, eines LLC-Gutachtens und einer Anhörung, die die offensichtliche Voreingenommenheit der ehemaligen DEA-Leiterin Anne Milgramme aufdeckte, „für sie ziemlich einfach sein sollte, die Sache auf die eine oder andere Weise zu beenden.“ „Angesichts der vorliegenden Erkenntnisse und der verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse werden wir uns, sobald wir handeln, in eine positive Richtung bewegen.“ „Jetzt haben wir einen neuen DEA-Leiter unter einer neuen Regierung.“ Es liegen genügend Beweise vor, damit das weltweit führende wissenschaftliche Gremium die Angelegenheit gründlich prüfen und zu einem klaren Ergebnis gelangen kann. Die eigentliche Frage ist also: Werden wir eine Regierung haben, die den Willen hat, dies umzusetzen, und werden wir einen fairen und transparenten Prozess haben? Wenn diese beiden Voraussetzungen gegeben sind, kann die Sache jetzt nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden. https://businessofcannabis.com/cannabis-rescheduling-given-fresh-hope-as-dea-nominee-pledges-to-look-at-science-and-listen-to-experts/ h
A
AlexMixs, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Gestern 10:54 Uhr
Solange ist es bis zum 19.06 nicht mehr hin.
DirtyDizzle
DirtyDizzle, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Montag 22:15 Uhr
Montag bis Mittwoch ist schon immer etwas im minus. Aber bis Freitag sollte es im Plus schließen ✌️
Dreamer90
Dreamer90, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Montag 20:21 Uhr
Aus'm letzten Q-Bericht: Fiscal Q4 2025 Expectations (Q2 2025 ist gemeint): Continued revenue growth across our cannabis business, supported by year over year growth in international medical cannabis. Seasonally higher revenues for plant propagation, in line with historical seasonal trends. Margins to hold strong and positive adjusted EBITDA to continue. Improved operating cash use will be supported by continued spend discipline on capex and expected revenue growth. Free cash flow is projected to be modestly positive due to continued revenue growth and improved operating cash use.
Dreamer90
Dreamer90, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Montag 20:17 Uhr
19.06. sollen die Q1 Zahlen kommen. Da ist ja schon Q2 fast fertig, aber war die Jahre zuvor auch so. https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/acb/earnings
Gkdax
Gkdax, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Montag 16:41 Uhr

Stimmt, hätten wir lieber auf Kriegsaktien gesetzt als auf die Friedensgraspfeife wären wir heute Millionäre 💰💰💰🥂🍾

Sowas von Recht hast du mein lieber 🫤
Money777
Money777, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Montag 15:10 Uhr

Das ganze geht nicht gut aus

Stimmt, hätten wir lieber auf Kriegsaktien gesetzt als auf die Friedensgraspfeife wären wir heute Millionäre 💰💰💰🥂🍾
Gkdax
Gkdax, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Sonntag 21:25 Uhr
Das ganze geht nicht gut aus
DirtyDizzle
DirtyDizzle, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Sonntag 14:49 Uhr
Nur mal zum Beispiel. Man möchte in den USA etwas für 10.000€ verkaufen und würde mit allen Steuern, Gebühren, Lieferkosten in die US gerade so Gewinn machen. Dann muss man aber erst mal 15.000€ nur Zoll bezahlen. Damit muss man den Verkaufspreis auf 25.000€ erhöhen. Dadurch steigen auch die Steuern bei einem Verkauf die man abdrücken muss. Alles nicht so einfach
DirtyDizzle
DirtyDizzle, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Samstag 13:57 Uhr
Wenn man 150% Zoll zahlen muss dann hat man keine Chance gegen eine Firma die das nicht muss..
DirtyDizzle
DirtyDizzle, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Samstag 13:36 Uhr
Trump und seine administrativen Mitarbeiter wissen ganz genau welche Firmen das sind. Und nutzen das halt aus..
DirtyDizzle
DirtyDizzle, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Samstag 13:32 Uhr
Laut einem CEO von einer deutschen Firma, ist das Hauptproblem von allen internationalen Firmen die Zoll Geschichte von USA. Manche Firmen die vom Ausland dort verkaufen haben es einfach verschissen und andere haben da keine Nachteile dadurch.
Gkdax
Gkdax, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Samstag 2:40 Uhr
@Luka86 bist du noch da odef noch am Leben jung
A
AlexMixs, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Freitag 19:01 Uhr
Viel Glück
DirtyDizzle
DirtyDizzle, Aurora Cannabis Hauptdiskussion, Freitag 18:25 Uhr
Also auch wenn es jetzt steigt.. ich halte meine Position. Das ist nur der Anstieg vom Berg ☺️
Themen zum Wert
1 Aurora Cannabis Hauptdiskussion
Aurora Cannabis günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
2,442
Geh. Stück
0
Eröffnung
4,050
Vortag
4,050
Tageshoch
4,050
Tagestief
4,045
52W Hoch
7,475
52W Tief
3,305
Tagesvolumen
in USD gehandelt 486 Tsd. Stk
in EUR gehandelt 6.027 Stk
in CAD gehandelt 220 Tsd. Stk
Gesamt 712 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

8:03 Uhr • Partner • MediaFeed

8:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX

8:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX

8:00 Uhr • Meldungen • EQS News

8:00 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 3,995 2.923 Stk 4,095 2.923 Stk 1746597991 08:06 4,045 EUR
L&S Exchange 3,995 2.923 Stk 4,095 2.923 Stk 1746597991 08:06 118 Stk 4,045 EUR
Quotrix Düsseldorf 4,000 800 Stk 4,095 800 Stk 1746597647 08:00 4,048 EUR
Gettex 4,035 1.000 Stk 4,135 1.000 Stk 1746595846 07:30 4,040 EUR
Nasdaq 4,590 700 Stk 4,620 100 Stk 1746576000 02:00 94.732 Stk 4,610 USD
UTP Consolidated 4,600 200 Stk 4,620 600 Stk 1746576000 02:00 366 Tsd. Stk 4,610 USD
AMEX 3,840 200 Stk 6,660 100 Stk 1746576000 02:00 4,610 USD
NYS 4,550 100 Stk 4,630 100 Stk 1746576000 02:00 24.760 Stk 4,610 USD
Tradegate 3,995 2.000 Stk 4,095 2.000 Stk 1746563216 6. May 5.407 Stk 4,055 EUR
Toronto 6,320 5.000 Stk 6,400 1.900 Stk 1746561600 6. May 220 Tsd. Stk 6,350 CAD
Stuttgart 4,040 3.000 Stk 4,095 2.500 Stk 1746559834 6. May 500 Stk 4,020 EUR
Baader Bank 4,035 4,135 1746547628 6. May 2 Stk 4,050 EUR
Hannover 4,000 2.000 Stk 4,095 2.000 Stk 1746545131 6. May 4,065 EUR
Hamburg 4,000 2.000 Stk 4,095 2.000 Stk 1746545123 6. May 4,060 EUR
Düsseldorf 3,995 2.000 Stk 4,100 2.000 Stk 1746511958 6. May 4,105 EUR
Berlin 4,040 1.000 Stk 4,065 1.000 Stk 1746511216 6. May 4,095 EUR
Frankfurt 4,035 1.000 Stk 4,130 1.000 Stk 1746511212 6. May 4,095 EUR
München 4,040 1.000 Stk 4,140 1.000 Stk 1746511211 6. May 4,185 EUR
ges. 712.119 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
227,9 Mio.
Anzahl der Aktien
56,2 Mio.
Termine
18.06.2025 Quartalsmitteilung
05.08.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
Grundlegende Daten zur Aurora Cannabis Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 94,66 7,72 1,94 1,21 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -3,50 -50,37 -5,56 -1,27 -0,65 -0,33 -
Cash-Flow -0,2 Mrd. -0,1 Mrd. -0,1 Mrd. -68,5 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 78,23 % 61,04 % 52,97 % 66,75 % - - -
Verschuldungsgrad 27,83 63,76 82,47 42,30 - - -
EBIT -0,2 Mrd. -0,2 Mrd. -0,2 Mrd. -58,2 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -110,73 -15,55 -3,87 -4,77 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -33,54 -0,99 -1,70 -4,69 -9,68 -19,29 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 245,3 Mio. 221,3 Mio. 231,6 Mio. 270,3 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -0,7 Mrd. -1,7 Mrd. -0,3 Mrd. -59,6 Mio. - - -
Steuern -6,2 Mio. -2,5 Mio. -0,8 Mio. 9,7 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -0,7 Mrd. -1,7 Mrd. -0,3 Mrd. -69,3 Mio. - - -

Info Aurora Cannabis Aktie

Aurora Cannabis

Aurora Cannabis Inc. ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in der Produktion, dem Vertrieb und dem Verkauf von Cannabis und Cannabisderivaten in Kanada und international tätig. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Canadian Cannabis und Plant Propagation. Das Unternehmen bietet medizinische und Konsum-Cannabisprodukte an Sein Markenportfolio für den Gebrauch durch Erwachsene umfasst Aurora Drift, San Rafael 71, Daily Special, Whistler, Being und Greybeard sowie die CBD-Marken Reliva und KG7.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Aurora Cannabis Aktie liegt bei 4,045 EUR (07. Mai, 08:06:31 Uhr). Damit ist die Aurora Cannabis Aktie zum Vortag um -0,12 % gefallen und liegt mit -0,005 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Aurora Cannabis Aktie mittlerweile -1,82 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Aurora Cannabis Aktie mit -34,47 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +18,29 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -84,80 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Aurora Cannabis zuletzt in 2024 mit 1,21 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Aurora Cannabis Aktie aktuell bei 0,84 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Aurora Cannabis an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -4,77 und entspräche somit ungefähr der -5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -68,5 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,22 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Aurora Cannabis Aktie von 4,045 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -3,32 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Aurora Cannabis wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -9,68 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Aurora Cannabis in Höhe von -3,28 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -69,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 56,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,045 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aurora Cannabis Aktie, mit dem Ticker-Symbol ACB, ist eine der bekanntesten Aktien im Bereich der Cannabisindustrie. Aurora Cannabis Inc. ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von medizinischem und freizeitlichem Cannabis spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2006, hat sich das Unternehmen zu einem der größten Cannabisproduzenten der Welt entwickelt.

Unternehmensprofil

Aurora Cannabis hat seinen Hauptsitz in Edmonton, Alberta, und betreibt zahlreiche Produktionsanlagen in Kanada und anderen Ländern. Das Unternehmen hat sich durch aggressive Expansion und Akquisitionen schnell vergrößert. Es ist bekannt für seine hochmodernen Produktionsanlagen, die unter anderem in den sogenannten "Aurora Sky" und "Aurora Sun" betrieben werden. Diese Anlagen nutzen fortschrittliche Technologien zur Maximierung der Ernteerträge und Produktqualität.

Finanzielle Leistung

Die Aurora Cannabis Aktie wird an der New York Stock Exchange (NYSE) und der Toronto Stock Exchange (TSX) gehandelt. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet, kämpft jedoch mit Herausforderungen bei der Rentabilität. Hohe Kosten für Expansion und regulatorische Anforderungen haben die Margen belastet. Investoren beobachten daher genau, wie das Unternehmen seine Kostenstruktur optimiert und nachhaltige Gewinne erzielt.

Wachstumstreiber

  1. Legalisierung und Marktpotenzial: Die fortschreitende Legalisierung von Cannabis in verschiedenen Ländern, insbesondere in den USA, bietet Aurora Cannabis erhebliche Wachstumschancen. Das Unternehmen positioniert sich, um von der wachsenden Nachfrage nach legalem Cannabis zu profitieren.

  2. Medizinischer Cannabis: Aurora Cannabis hat eine starke Präsenz im Markt für medizinischen Cannabis, was ein stabiler und wachsender Bereich ist. Das Unternehmen investiert in Forschung und Entwicklung, um neue therapeutische Anwendungen zu erschließen und seine Produktpalette zu erweitern.

  3. Internationaler Markt: Aurora Cannabis expandiert aktiv in internationale Märkte, einschließlich Europa und Lateinamerika. Diese Märkte bieten langfristig großes Wachstumspotenzial, da immer mehr Länder Cannabis für medizinische und freizeitliche Zwecke legalisieren.

  4. Produktinnovation: Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich neue Produkte und Darreichungsformen, um die Bedürfnisse der Verbraucher besser zu erfüllen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Dies umfasst innovative Produkte wie Cannabis-Getränke, Esswaren und Vapes.

Herausforderungen

  1. Regulatorische Unsicherheiten: Die Cannabisindustrie unterliegt strengen Vorschriften, die sich schnell ändern können. Änderungen in der Gesetzgebung oder strengere Durchsetzungen können erhebliche Auswirkungen auf das Geschäft von Aurora Cannabis haben.

  2. Marktsättigung und Preisdruck: Der kanadische Markt für freizeitliches Cannabis ist zunehmend gesättigt, was zu Preisdruck und intensiverem Wettbewerb führt. Aurora muss Strategien entwickeln, um sich in diesem Umfeld zu behaupten.

  3. Finanzielle Stabilität: Hohe Betriebskosten und Investitionen in die Expansion haben die finanzielle Lage von Aurora belastet. Das Unternehmen muss Wege finden, seine Kosten zu senken und gleichzeitig weiterhin zu wachsen, um langfristig profitabel zu werden.

Fazit

Die Aurora Cannabis Aktie (ACB) bietet Investoren eine interessante Möglichkeit, am Wachstum der globalen Cannabisindustrie teilzuhaben. Mit einer starken Position im medizinischen Markt, internationaler Expansion und kontinuierlicher Produktinnovation hat das Unternehmen großes Potenzial. Allerdings sollten Investoren die Risiken, einschließlich regulatorischer Unsicherheiten und finanzieller Herausforderungen, sorgfältig abwägen. Langfristig orientierte Anleger, die an das Wachstumspotenzial der Cannabisbranche glauben, könnten in Aurora Cannabis eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit sehen.