Metaplanet

Explosiver Anstieg: Ist das Japans Antwort auf GameStop? 24.05.2025, 13:37 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Metaplanet Logo
© Symbolbild von Metaplanet
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Metaplanet 10,95 EUR -3,52 % Lang & Schwarz

Aggressive Bitcoin-Strategie befeuert Kursfantasie

Metaplanet Inc. hat sich zur ersten börsennotierten Bitcoin-Treasury-Gesellschaft Japans entwickelt. Im Mittelpunkt steht eine ambitionierte Strategie: Bitcoin dient als zentrales Reservevermögen, unterstützt durch innovative Finanzierungsmodelle, darunter Eigenkapital- und Fremdkapitalinstrumente. Neben dem Krypto-Fokus betreibt Metaplanet auch ein Hotel in Tokio, das aktuell zum "Bitcoin Hotel" umgebaut wird und 2026 seine Türen öffnen soll. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen die exklusive Lizenz für das "Bitcoin Magazine" in Japan, um Bildung und Akzeptanz von Bitcoin zu fördern.

Die Neuausrichtung auf Bitcoin erfolgte 2024, als das Management nach eigener Aussage Bitcoin als das knappste monetäre Gut erkannte und Metaplanet neu positionierte.

Kursrally mit Meme-Aktien-Charakter

Die Aktie von Metaplanet hat sich binnen weniger Wochen mehr als verdreifacht. Der Wendepunkt kam mit dem zweitgrößten Bitcoin-Kauf der Firmengeschichte: 1.004 Bitcoin wurden Anfang der Woche zu einem Durchschnittspreis von 91.343 Dollar erworben. Damit hält das Unternehmen nun insgesamt 7.800 Bitcoin, aktuell mit einem Marktwert von etwa 872 Millionen Dollar. Zum Vergleich: Die gesamte Marktkapitalisierung von Metaplanet liegt bei rund 4,47 Milliarden Dollar.

Zwischen Hotelgeschichte und Krypto-Elite

Interessant ist die historische Perspektive: Metaplanet war ursprünglich unter dem Namen Red Planet Japan als Hotelbetreiber tätig, bevor die pandemiebedingten Herausforderungen eine Neuausrichtung erzwangen. Heute gehört Metaplanet zu den zehn größten börsennotierten Bitcoin-Haltern weltweit – sogar noch vor dem Nationalstaat El Salvador. Mit ambitionierten Plänen will das Unternehmen bis Ende 2025 insgesamt 10.000 Bitcoin akkumulieren, finanziert durch die Ausgabe von Nullkupon-Anleihen.

Beeindruckend ist auch die operative Leistung: 88 Prozent des Umsatzes im ersten Fiskalquartal 2025, insgesamt 6 Millionen Dollar, stammen aus dem Handel mit Bitcoin-Optionen. Die erzielte Bitcoin-Rendite liegt bei bemerkenswerten 170 Prozent.

Fazit: Chancenreich, aber risikobehaftet

Metaplanet zieht durch die aggressive Bitcoin-Akkumulation globale Aufmerksamkeit auf sich. Die Aktie bleibt jedoch volatil, angetrieben durch spekulative Anlegerströme und Meme-Charakteristika. Angesichts des massiven Short-Interesses und der begrenzten Verfügbarkeit von Aktien an Auslandsbörsen könnte sich die Rally fortsetzen – vorausgesetzt, der Bitcoin-Kurs bleibt stabil oder legt weiter zu.

Für interessierte Anleger gilt: Wer sich hier engagiert, betritt ein hochdynamisches Marktumfeld, das ebenso große Chancen wie Risiken birgt.

Diskutieren Sie jetzt mit unseren Nutzerinnen und Nutzern.

Bn-Redaktion/ar
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:12 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer