Private Equity Holding WKN: 906781 ISIN: CH0006089921 Kürzel: PEHN Finanzsektor : Beteiligungen

Private Equity Holding Aktie
Geld 73,80 • Brief 76,80
75,30 EUR
-0,26 % -0,20
29. Mai, 09:23:00 Uhr, Baader Bank
Marktkapitalisierung 194,4 Mio. EUR
Dividendenrendite 1,44 %
Dividende je Aktie 1,045 EUR
Created with Highcharts 11.4.8Values08:5009:0009:1009:2009:3009:4009:5010:0010:1010:2074,374,474,574,674,774,874,97575,175,275,375,4
1.20 % HL Intervall: 5 Min High: 75.300 Low: 74.400 Börse: Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!
Kursdetails
Spread
3,91
Geh. Stück
0
Eröffnung
74,50
Vortag
75,50
Tageshoch
75,40
Tagestief
74,30
52W Hoch
82,80
52W Tief
68,50
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 0 Stk
in CHF gehandelt 3.077 Stk
Gesamt 3.077 Stk
Partner-News
Anzeige

8:50 Uhr • Partner • Societe Generale

6:56 Uhr • Partner • BNP Paribas

6:41 Uhr • Partner • BNP Paribas

6:35 Uhr • Partner • BNP Paribas

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Baader Bank 73,80 76,80 1748503380 09:23 75,30 EUR
Lang & Schwarz 73,50 333 Stk 78,00 333 Stk 1748503366 09:22 75,75 EUR
L&S Exchange 73,50 333 Stk 78,00 333 Stk 1748503366 09:22 75,75 EUR
Frankfurt 73,50 50 Stk 79,00 50 Stk 1748501942 08:59 73,50 EUR
Berlin 72,00 25 Stk 77,00 25 Stk 1748499159 08:12 71,50 EUR
Stuttgart 73,00 100 Stk 77,00 315 Stk 1748498494 08:01 73,00 EUR
SIX Swiss (CHF) 70,00 50 Stk 71,00 150 Stk 1748446226 28. May 1.065 Stk 70,50 CHF
SIX Swiss Exchange SwissAtMid 1743677687 3. Apr 12 Stk 71,90 CHF
London 1741598687 10. Mar 2.000 Stk 73,00 CHF
ges. 3.077 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
194,4 Mio.
Anzahl der Aktien
2,6 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 61,67
Alpha Associates Group 33,33
Dr. Hans Baumgartner (Adliswil) 5,00
Standortregion
LandSchweiz
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Westeuropa
AbkommenEFTA, OECD
Grundlegende Daten zur Private Equity Holding Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Gewinn je Aktie (EPS) 32,77 33,96 -0,38 7,86 - - -
Cash-Flow 840 Tsd. 32,6 Mio. -0,8 Mio. -1,3 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 83,56 % 91,30 % 89,39 % 87,80 % 96,45 % - -
Verschuldungsgrad 19,67 9,53 11,87 13,90 3,68 - -
EBIT 83,6 Mio. 87,7 Mio. 332 Tsd. 25,5 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Dividendenrendite 1,13 % 2,48 % 2,35 % 1,43 % 1,44 % - -
Dividende je Aktie 0,4518 1,958 2,015 1,027 1,045 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 83,5 Mio. 85,9 Mio. -0,2 Mio. 20,3 Mio. 10,6 Mio. - -
Ergebnis vor Steuern 82,8 Mio. 85,1 Mio. -0,9 Mio. 19,4 Mio. 9,7 Mio. - -
Ausschüttungssumme 2,4 Mio. 4,7 Mio. 4,8 Mio. 2,6 Mio. 2,6 Mio. - -

Info Private Equity Holding Aktie

Private Equity Holding

Die Private Equity Unternehmensgruppe bietet institutionellen und privaten Kapitalgebern die Möglichkeit, sich auf rechtlich einfache Art an einem breitgefächerten und professionell geführten Private-Equity-Portfolio zu beteiligen. Neben Fund Beteiligungen nimmt die Unternehmensgruppe auch Direktfinanzierungen an Unternehmen vor. Dies geschieht entweder zusammen mit Partner Funds oder im Rahmen von Finanzierungen im Vorfeld von Börseneinführungen. Die Private Equity Holding Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Beteiligungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Private Equity Holding Aktie liegt bei 75,30 EUR (29. Mai, 09:23:00 Uhr). Damit ist die Private Equity Holding Aktie zum Vortag um -0,26 % gefallen und liegt mit -0,20 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Private Equity Holding Aktie mittlerweile -0,27 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Private Equity Holding Aktie mit -1,85 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +9,03 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -9,96 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Private Equity Holding Aktie aktuell bei 18,07 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Private Equity Holding zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,045 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,44 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Private Equity Holding Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,045 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 75,30 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,39 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Für Private Equity Holding wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -1,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,52 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Private Equity Holding Aktie von 75,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -145,69 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.