Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. WKN: 870503 ISIN: CH0010570767 Kürzel: LISP Konsumgüter : Nahrungsmittel

Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie
Geld 14.370,00 (1 Stk) • Brief 14.420,00 (1 Stk)
14.395,00 EUR
+0,77 % +110,00
17. Juli 2025, 22:58 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 13,8 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,24 %
KGV 42,63
Ergebnis je Aktie 310,56 CHF
Dividende je Aktie 150,00 CHF
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
G
Garantie1981, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 30. Mai 17:47 Uhr

Die Aktie bzw. der Partizipationsschein ist jetzt plötzlich auch über TR handelbar. Hat da jemand mehr Informationen seit wann und wieso jetzt plötzlich (wieder)? Ich habe ja schon lange ein Depot bei TR, habe aber meine Schweizer Werte nicht da mit hingenommen, da diese dort nicht handelbar sind bzw. waren. Bisher habe ich bei TR da auch nichts neues dazu gelesen und keine Infos bekommen. Das ist doch eher ungewöhnlich. Seltsam ist auch, daß ich keine Kauforder für Nestlé final abschließen konnte, für diese Lindt-Aktie aber schon. Mit einer schlanken Gebühr von 1€, wie sonst auch bei TR üblich.

Sparplan geht auch
K
Kingdodo, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 11. Mai 15:55 Uhr
Ab 02.05 sind schweizer aktien in der EU wieder handelbar
R
Realist2, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 2. Mai 18:47 Uhr
Die Aktie bzw. der Partizipationsschein ist jetzt plötzlich auch über TR handelbar. Hat da jemand mehr Informationen seit wann und wieso jetzt plötzlich (wieder)? Ich habe ja schon lange ein Depot bei TR, habe aber meine Schweizer Werte nicht da mit hingenommen, da diese dort nicht handelbar sind bzw. waren. Bisher habe ich bei TR da auch nichts neues dazu gelesen und keine Infos bekommen. Das ist doch eher ungewöhnlich. Seltsam ist auch, daß ich keine Kauforder für Nestlé final abschließen konnte, für diese Lindt-Aktie aber schon. Mit einer schlanken Gebühr von 1€, wie sonst auch bei TR üblich.
R
Realist2, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 07.03.2025 12:36 Uhr
Hier geht es um den Partizipationsschein. Da gibt es (leider) keinen Schokokoffer. Die Firma ist absolut stark. Faszinierend, wie die es auch in dieser herausfordernden Zeit schaffen angemessenes Wachstum zu generieren und den Wert der Aktien & Partizipationsscheine zu steigern. Ich bin froh hier seit langem investiert zu haben, mit deutlichen 3-stelligen prozentualen Wachstum meines Investments. Und dazu die angemessene jährliche Dividende, für 2024 jetzt 150 Franken. Ich brauch keinen Split. Ich denke, dann wären auch bloß mehr rein-raus-Hopper drin.
Ratloser3
Ratloser3, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 04.03.2025 17:35 Uhr
Sprüngli will gar keine Volksaktie sein. Ein Split sehe ich nicht. Bei einem Split von 1:10 müssten die 10x soviel Schokokoffer verteilen auf der HV.
S
Striker, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 31.01.2025 16:05 Uhr
Ist mal ein Split geplant? Das würde das Ding vermutlich stark beflügeln.
Ratloser3
Ratloser3, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 14.01.2025 7:10 Uhr
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/lindt---spruengli-erzielt-erneut-starkes-organisches-wachstum/4665019/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
Lucky_7
Lucky_7, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 03.01.2025 19:21 Uhr
Super, L&S ist ein absoluter 'no brainer'. Einsteigen und laufen lassen. Call läuft. 🤗
Ratloser3
Ratloser3, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 02.08.2024 16:59 Uhr
Tech stürzt ab, Luxus wie Lindt steigt. Mag man die Welt verstehen.
Ratloser3
Ratloser3, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 23.07.2024 12:22 Uhr
Leider können Schweizer Aktien nicht über die deutschen Börsenplätze gehandelt werden. Es bleiben also nur ausländische Börsenplätze die bei hiesigen Banken genutzt werden können oder Deutsche Broker wie L&S als Direktgeschäft mit "schlechten" Kursen. Ich selber habe die Schweizer im ING-Depot und über L&S gekauft. Klappt mit der Steuerbescheinigung auch super.
R
Realist2, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 20.07.2024 22:17 Uhr
Hallo, mal eine Frage an die Freunde von Schweizer Werten. Wo habt ihr euer Depot und was kostet ein Kauf so ungefähr. Ich habe meine Schweizer Werte (Lindt & BB Biotech) noch beim alten Smartbroker.Ursprünglich wollte ich zum Smartbroker+, allerdings sind die Bewertungen dort ja erschreckend. Ich habe ansonsten alles bei TR und bin da auch sehr zufrieden. Leider kann ich dort aber keine Schweizer Werte handeln. Danke vorab für gute Infos.
Ratloser3
Ratloser3, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 22.04.2024 12:10 Uhr
Heute 22.04. ist Dividendenabschlag. 140 CHF = ca. 144 EUR
Ratloser3
Ratloser3, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 16.01.2024 10:16 Uhr
Aus Wallstreetonline
Ratloser3
Ratloser3, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 16.01.2024 10:16 Uhr
Lindt & Sprüngli verzeichnete 2023 ein organisches Umsatzwachstum von 10,3% und einen Gruppenumsatz von CHF 5,20 Mrd., was einem Anstieg von 4,6% in Schweizer Franken entspricht. Alle Regionen trugen zum Umsatzwachstum bei: Europa mit einem organischen Wachstum von 9,1%, Nordamerika mit 11,0% und der Bereich "Rest der Welt" mit 12,9%. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und Inflation konnte Lindt & Sprüngli 2023 ein Rekordergebnis erzielen, unter anderem durch Effizienzsteigerungen, Prozessverbesserungen und Preiserhöhungen. Das Online-Geschäft und der Tourismus trugen zur positiven Entwicklung bei, ebenso wie die klare Positionierung von Lindt & Sprüngli als führende Marke im Premium-Schokoladenbereich. Im Produktmix setzte sich der Trend zu Geschenkformaten, Pralinés und Hohlfiguren fort. Die wichtigste Produktlinie, Lindor Pralinés, verzeichnete 2023 erneut zweistelliges Wachstum in allen Regionen. Für 2024 plant Lindt & Sprüngli ein organisches Umsatzwachstum von 6-8% mit einer Verbesserung der operativen Gewinnmarge von 20-40 Basispunkten. Der nächste wichtige Termin, Quartalsmitteilung, bei Chocoladefabriken Lindt & Spruengli ist am 05.03.2024.
Ratloser3
Ratloser3, LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion, 16.01.2024 9:51 Uhr
Was ist hier heute los, über 6% Plus?
Themen zum Wert
1 LINDT & SPRÜNGLI Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 13 handeln
Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,35
Geh. Stück
24
Eröffnung
14.285,00
Vortag
14.285,00
Tageshoch
14.555,00
Tagestief
14.230,00
52W Hoch
14.630,00
52W Tief
10.365,00
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 49 Stk
in USD gehandelt 11 Stk
in CHF gehandelt 1.623 Stk
Gesamt 1.683 Stk
News zur Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:25 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

Gestern 23:45 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 22:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 14.370,00 1 Stk 14.420,00 1 Stk 1752785920 17. Jul 13 Stk 14.395,00 EUR
Nasdaq OTC 1752538200 15. Jul 11 Stk 16.215,92 USD
Baader Bank 14.300,00 3 Stk 14.500,00 3 Stk 1752775986 17. Jul 1 Stk 14.400,00 EUR
Frankfurt 14.300,00 3 Stk 14.500,00 3 Stk 1752763141 17. Jul 2 Stk 14.500,00 EUR
Tradegate 14.370,00 1 Stk 14.420,00 1 Stk 1752784021 17. Jul 9 Stk 14.400,00 EUR
Lang & Schwarz 14.370,00 1 Stk 14.420,00 1 Stk 1752785920 17. Jul 24 Stk 14.395,00 EUR
Eurex 1752771244 17. Jul 13.582,14 CHF
TTMzero RT 1752782283 17. Jul 13.474,45 CHF
London 12.770,00 100 Stk 13.420,00 100 Stk 1752766274 17. Jul 31 Stk 13.490,00 CHF
Berlin 14.300,00 1 Stk 14.500,00 1 Stk 1752771308 17. Jul 14.400,00 EUR
Düsseldorf 14.320,00 20 Stk 14.470,00 20 Stk 1752773428 17. Jul 14.320,00 EUR
SIX Swiss (CHF) 13.450,00 1 Stk 13.500,00 20 Stk 1752766272 17. Jul 1.464 Stk 13.490,00 CHF
München 14.300,00 3 Stk 14.500,00 3 Stk 1752732306 17. Jul 14.300,00 EUR
Stuttgart 14.360,00 1 Stk 14.430,00 1 Stk 1752735944 17. Jul 14.220,00 EUR
BX Swiss 13.475,17 1 Stk 13.496,43 1 Stk 1752768002 17. Jul 3 Stk 13.552,69 CHF
Gettex 14.300,00 2 Stk 14.500,00 2 Stk 1752784998 17. Jul 14.500,00 EUR
Quotrix Düsseldorf 14.300,00 1 Stk 14.500,00 1 Stk 1752782404 17. Jul 14.400,00 EUR
SIX Swiss Exchange SwissAtMid 1752764591 17. Jul 125 Stk 13.535,00 CHF
ges. 1.683 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
13,8 Mrd.
Anzahl der Aktien
962 Tsd.
Termine
22.07.2025 Quartalsmitteilung
03/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 0,00
0,00
Standortregion
LandSchweiz
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Westeuropa
AbkommenEFTA, OECD
Grundlegende Daten zur Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 6,70 4,55 4,51 4,30 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 201,52 239,07 288,90 290,16 310,56 - -
Cash-Flow 826,8 Mio. 756,0 Mio. 778,6 Mio. 1,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 57,55 % 54,39 % 54,17 % 52,85 % - - -
Verschuldungsgrad 73,75 83,85 84,61 89,21 - - -
EBIT 644,9 Mio. 752,7 Mio. 813,1 Mio. 884,2 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 37,18 29,88 30,12 19,88 - - -
Dividendenrendite 0,86 % 1,09 % 1,16 % 1,34 % 1,24 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 62,67 39,65 34,93 34,95 42,63 - -
Dividende je Aktie 73,10 120,00 130,00 140,00 150,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 4,6 Mrd. 5,0 Mrd. 5,2 Mrd. 5,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 621,7 Mio. 721,5 Mio. 787,5 Mio. 851,3 Mio. - - -
Steuern 131,2 Mio. 151,8 Mio. 116,1 Mio. 179,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 490,5 Mio. 569,7 Mio. 671,4 Mio. 672,3 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 264,1 Mio. 284,1 Mio. 303,6 Mio. 321,7 Mio. - - -

Info Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie

Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch.

Die Schokoladefabriken Lindt & Sprüngli AG ist die Dachgesellschaft einer international tätigen Firmengruppe, die weltweit Schokolade herstellt und vertreibt. Die verschiedenen Schokoladen und Pralinés werden in elf Fabriken in Europa und den USA produziert und in eigenen Geschäften wie auch über ein internationales Netzwerk, bestehend aus zahlreichen Distributoren, rund um den Globus vertrieben. Neben Lindt werden außerdem die Marken Ghiradelli, Russell Stover, Caffarel und Hofbauer-Küfferle vertrieben. Hauptprodukte des Unternehmens sind unter anderem Lindor, Excellence, Nouvelle, Confiserie, Cresta und Chocoletti du Swiss Tradition. Außerdem gibt es im Sortiment verschiedene Produkte für Diabetiker. Bei der Diätschokolade wird anstelle der üblichen Fructose eine Kombination von Süßungsmitteln (Polydextrose, Lactit, Aspartam) verwendet. Die Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Nahrungsmittel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie liegt bei 14.395,00 EUR (17. Juli 2025, 22:58 Uhr). Damit ist die Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie zum Vortag um +0,77 % gestiegen und liegt mit +110,00 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie um +0,28 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie mit +29,88 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +28,00 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,63 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. zuletzt in 2024 mit 4,30 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie aktuell bei 2,53 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 150,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,24 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 150,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 14.395,00 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,04 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 19,88 und entspräche somit ungefähr der 20-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1.228,95 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. Aktie von 14.395,00 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 11,71 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 42,63 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Partizipsch. in Höhe von 20,59 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 672,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 962 Tsd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 14.395,00 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG, notiert unter dem Börsenkürzel „LISP“ an der SIX Swiss Exchange, ist eines der führenden Unternehmen in der Premium-Schokoladenindustrie weltweit. Mit Hauptsitz in Kilchberg, Schweiz, ist Lindt & Sprüngli bekannt für seine hochwertigen Schokoladenprodukte, die unter den Marken Lindt, Ghirardelli, Russell Stover, Caffarel und andere verkauft werden.

Unternehmensprofil

Lindt & Sprüngli wurde 1845 gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Akteur in der Schokoladenherstellung entwickelt. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Europa und Nordamerika und seine Produkte werden in mehr als 120 Ländern verkauft. Lindt & Sprüngli ist besonders bekannt für seine Luxus-Schokoladen, Pralinen und andere hochwertige Süßwaren, die es durch eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernen Fertigungstechniken herstellt.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Lindt & Sprüngli genießt eine starke Position im Premium-Segment des Schokoladenmarktes, unterstützt durch eine lange Tradition der Schokoladenherstellung und ein tiefes Verständnis für Qualität und Luxus. Das Unternehmen differenziert sich von anderen Schokoladenherstellern durch seine unübertroffene Produktqualität, Innovationskraft bei neuen Geschmacksrichtungen und Verpackungen sowie durch effektive Marketingstrategien, die die Marke Lindt weltweit als Synonym für Luxusschokolade etablieren.

Finanzielle Leistung

Lindt & Sprüngli verzeichnet eine starke finanzielle Performance mit stetigem Umsatzwachstum und soliden Gewinnmargen, was die Attraktivität seiner Produkte und die Effektivität seiner Betriebsführung widerspiegelt. Das Unternehmen profitiert von einer loyalen Kundenbasis und einer starken globalen Präsenz, die es ihm ermöglichen, sich gegenüber den zyklischen Schwankungen im breiteren Konsumgütermarkt zu behaupten.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für Lindt & Sprüngli umfassen die volatilen Rohstoffpreise, insbesondere für Kakao, Milch und Zucker, die einen erheblichen Einfluss auf die Produktionskosten haben können. Zudem steht das Unternehmen im Wettbewerb mit zahlreichen globalen und lokalen Akteuren in der Schokoladenindustrie, was eine kontinuierliche Innovation und Marketinginvestitionen erfordert. Als Premium-Marke ist Lindt & Sprüngli auch anfällig für wirtschaftliche Abschwünge, da Verbraucher in solchen Zeiten möglicherweise auf weniger teure Alternativen umsteigen.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Lindt & Sprüngli eine attraktive Investitionsmöglichkeit in ein etabliertes Unternehmen mit einer starken Marke im Premium-Schokoladenmarkt. Das Unternehmen hat seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, in verschiedenen Marktbedingungen erfolgreich zu sein und eine starke Nachfrage nach seinen Produkten zu generieren. Investoren sollten jedoch die Risiken berücksichtigen, die mit den Schwankungen der Rohstoffpreise und den globalen wirtschaftlichen Bedingungen verbunden sind.

Fazit

Zusammenfassend ist Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG ein führendes Unternehmen in der Premium-Schokoladenindustrie, das für seine hohe Produktqualität, seine Innovationsfähigkeit und seine starke Marktpräsenz bekannt ist. Mit seiner tief verwurzelten Tradition und seinem Engagement für Exzellenz ist Lindt & Sprüngli gut positioniert, um weiterhin führend in seinem Segment zu sein.