Swiss Life Holding WKN: 778237 ISIN: CH0014852781 Kürzel: SLHN Finanzsektor : Versicherungen

Swiss Life Holding Aktie
Geld 874,40 (14 Stk) • Brief 877,00 (14 Stk)
875,70 EUR
-0,95 % -8,40
23. Mai, 20:21:18 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 25,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 4,20 %
KGV 18,52
Ergebnis je Aktie 44,80 CHF
Dividende je Aktie 35,00 CHF
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Soil
Soil, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Gestern 11:03 Uhr
https://www.cash.ch/news/top-news/diese-schweizer-versicherungsaktie-ist-ein-sicherer-hafen-fur-anleger-826392
Soil
Soil, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Dienstag 10:38 Uhr

Am Zahltag muss gar nix. Alles kann. Am Extag fällt sie definitiv erst mal um die Dividende. Soweit mal zur Basis

Nein, muss nicht sein.
n
nalkanal, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Dienstag 7:56 Uhr

Wichtig!!! In der Praxis kommt es häufig vor, dass der Aktienkurs vor dem Ex-Dividenden-Tag ansteigt. Das liegt daran, dass viele Investoren die Aktie rechtzeitig kaufen möchten, um Anspruch auf die Dividende zu erhalten. Dieser Nachfrageeffekt kann dazu führen, dass der Kursanstieg im Vorfeld den späteren Abschlag am Ex-Tag ausgleicht – oder ihn zumindest abmildert. Rein rechnerisch sinkt der Kurs zwar um die ausgeschüttete Dividende, doch durch Marktverhalten kann dieser Effekt teilweise „unsichtbar“ werden.

Mindestens genau so häufig kommt aber vor, dass der Kurs fällt in Erwartung eines höheren Kursverlustes als nur die Dividende. Bei Altria kann man das oft beobachten - und Geschäfte damit machen. Ich verkaufe sie gerne mal eine Woche vor dem Ex-Tag, um dann etwa einen Monat nach dem Ex-Tag wieder einzusteigen - da notiert sie in der Regel am niedrigsten. An dann realisieren die Käufer wieder, dass der Ex-Tag nicht mehr so weit weg ist (sie schüttet ja quartalsweise aus). Das mache ich aber nur etwas nebenher; eine Basismenge von Altria halte ich dauerhaft mit EK 29 €. Da wäre ich aktuell mit einem Verkauf steuerlich schlecht dran.
n
nalkanal, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Dienstag 7:52 Uhr

Am Zahltag muss gar nix. Alles kann. Am Extag fällt sie definitiv erst mal um die Dividende. Soweit mal zur Basis

Die Kollegen haben Deine Frage nicht verstanden. Du hast ja nicht nach dem Ex-Tag gefragt, sondern für den Zahltag festgestellt, dass der Kurs AUCH wieder fällt, obwohl ja schon Ex-Tag war. Und der Zahltag ist eben ein Börsentag wie jeder andere auch für einen Wert (wenn er nicht mit dem Ex-Tag zusammenfällt, wie üblich). Da ist sie halt zunächst gefallen, weil wenig attraktiv. Mittel- bis langfristig wird das ohnehin egal sein; der Wert ist ja auf Kurs.
T
TTT44, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Dienstag 7:43 Uhr
Am Zahltag muss gar nix. Alles kann. Am Extag fällt sie definitiv erst mal um die Dividende. Soweit mal zur Basis
Soil
Soil, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Montag 21:02 Uhr
Die muss aber nicht fallen..du gehst davon aus dass die Aktie fallen muss/sollte...wenn ich es richtig verstehe...
T
TTT44, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Montag 18:37 Uhr

Ja, und? Die Aktie ist heute ganz normal im Handel. An manchen Tagen steigt sie, an anderen fällt sie. Ich verstehe die Frage nicht...

Genau darauf wollte ich hinaus. Es stand mit einer solchen Gewissheit, dass der Kurs fällt, deshalb meine Frage.
W
Waldemar1996, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Montag 18:28 Uhr
Wichtig!!! In der Praxis kommt es häufig vor, dass der Aktienkurs vor dem Ex-Dividenden-Tag ansteigt. Das liegt daran, dass viele Investoren die Aktie rechtzeitig kaufen möchten, um Anspruch auf die Dividende zu erhalten. Dieser Nachfrageeffekt kann dazu führen, dass der Kursanstieg im Vorfeld den späteren Abschlag am Ex-Tag ausgleicht – oder ihn zumindest abmildert. Rein rechnerisch sinkt der Kurs zwar um die ausgeschüttete Dividende, doch durch Marktverhalten kann dieser Effekt teilweise „unsichtbar“ werden.
W
Waldemar1996, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Montag 18:26 Uhr
Am Ex-Dividenden-Tag wird die Aktie mit Abschlag gehandelt, da der entstandene Gewinn – also die Dividende – buchhalterisch nicht mehr dem Unternehmen, sondern den Investoren zusteht. Da dieser Betrag quasi „aus den Büchern“ ist, fällt die Aktie an diesem Tag oft um den Betrag der Dividende. Die Auszahlung an die Investoren erfolgt am sogenannten Zahltag, der häufig nicht mit dem Ex-Dividenden-Tag identisch ist.
T
TTT44, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Montag 18:22 Uhr
Eben nicht. Am Extag verlässt das Geld die Firma. Deshalb "EX" Tag. Und das ist der Divi Abschlag. Und morgen kann der Kurs steigen oder fallen.
Soil
Soil, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Montag 13:26 Uhr

Warum fällt der Kurs, wenn die Dividende da ist? Er ist am Freitag um die Dividende gefallen🤔

An dem Tag wird Geld an die Aktionäre abgegeben. Fallender Aktienkurs ist die Folge, der Wert kurz quasi ab. Am Ex Tag wurden die Zahlen und news verkündet. Deswegen der Abverkauf.
n
nalkanal, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Montag 12:02 Uhr
Ja, und? Die Aktie ist heute ganz normal im Handel. An manchen Tagen steigt sie, an anderen fällt sie. Ich verstehe die Frage nicht...
T
TTT44, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Montag 11:14 Uhr
Warum fällt der Kurs, wenn die Dividende da ist? Er ist am Freitag um die Dividende gefallen🤔
Soil
Soil, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Sonntag 20:37 Uhr
Mache mir hier keine Sorgen...Dividenden steigen. Swiss life hat auch in Sachen Unterhalt, Strassenbau enorm erweitert...war Anfangs Februar an einer Präsentation von SL. Die sind wirklich breit gestreut und decken viele Facetten ab. Evtl. liegt auch mal ein split drin...Bald gibts Dividende...dann fällt der Kurs und kaufe nach...mit dem Geld der Dividende😃
T
TTT44, SWISS LIFE Hauptdiskussion, Sonntag 12:27 Uhr
Habe eine gleich am Extag am Freitag gekauft. Mal schauen, wohin es die nächsten Wochen geht
Themen zum Wert
1 SWISS LIFE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Swiss Life Holding günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,30
Geh. Stück
15
Eröffnung
884,10
Vortag
884,10
Tageshoch
884,10
Tagestief
862,20
52W Hoch
916,00
52W Tief
622,50
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 212 Stk
in USD gehandelt 86 Stk
in CHF gehandelt 92.342 Stk
Gesamt 92.640 Stk
Partner-News
Anzeige

18:30 Uhr • Partner • Societe Generale

17:30 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:12 Uhr • Partner • Societe Generale

15:12 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

19:53 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

19:34 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 874,40 14 Stk 877,00 14 Stk 1748024478 20:21 15 Stk 875,70 EUR
L&S Exchange 874,40 14 Stk 877,00 14 Stk 1748024478 20:21 31 Stk 875,70 EUR
Quotrix Düsseldorf 875,40 2 Stk 878,00 2 Stk 1748024477 20:21 5 Stk 876,70 EUR
TTMzero RT 1748024474 20:21 817,41 CHF
Baader Bank 874,20 876,80 1748024473 20:21 2 Stk 875,50 EUR
Gettex 876,00 4 Stk 878,40 4 Stk 1748024006 20:13 13 Stk 876,20 EUR
Düsseldorf 874,40 20 Stk 882,40 20 Stk 1748021406 19:30 874,20 EUR
Eurex 1748018409 18:40 815,70 CHF
Tradegate 875,40 6 Stk 878,00 6 Stk 1748016835 18:13 47 Stk 876,40 EUR
BX Swiss 815,37 84 Stk 815,60 84 Stk 1748016001 18:00 9 Stk 807,92 CHF
Wien 867,40 868,40 1748015405 17:50 868,00 EUR
Xetra 836,80 380 Stk 901,20 23 Stk 1748014559 17:35 34 Stk 875,20 EUR
London 798,00 350 Stk 838,80 350 Stk 1748014217 17:30 4.284 Stk 815,60 CHF
SIX Swiss (CHF) 815,40 793 Stk 816,00 25 Stk 1748014216 17:30 86.696 Stk 815,60 CHF
SIX Swiss Exchange SwissAtMid 1748013525 17:18 1.353 Stk 815,50 CHF
Hamburg 877,40 6 Stk 880,00 6 Stk 1748002639 14:17 30 Stk 865,40 EUR
Frankfurt 876,40 4 Stk 878,80 4 Stk 1747999172 13:19 35 Stk 870,40 EUR
Stuttgart 875,40 6 Stk 882,00 6 Stk 1747984269 09:11 878,00 EUR
Berlin 876,40 4 Stk 878,80 4 Stk 1747980441 08:07 880,80 EUR
München 876,40 4 Stk 878,80 4 Stk 1747980432 08:07 881,60 EUR
Nasdaq OTC 1747669671 19. May 86 Stk 978,14 USD
ges. 92.640 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
25,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
28,7 Mio.
Termine
03.09.2025 Quartalsmitteilung
03/26 Quartalsmitteilung
09/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 92,00
BlackRock, Inc. 5,00
UBS Fund Management AG 3,00
Standortregion
LandSchweiz
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Westeuropa
AbkommenEFTA, OECD
Grundlegende Daten zur Swiss Life Holding Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,80 0,70 1,13 1,38 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 40,35 39,52 36,78 42,55 44,80 - -
Cash-Flow 289,0 Mio. 1,0 Mrd. -1,0 Mrd. 186,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 6,54 % 4,37 % 3,51 % 3,43 % - - -
Verschuldungsgrad 1.429,39 2.189,05 2.735,64 2.809,38 - - -
EBIT 1,8 Mrd. 2,0 Mrd. 1,8 Mrd. 2,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 59,79 14,28 -17,64 106,96 - - -
Dividendenrendite 4,47 % 4,20 % 5,23 % 4,98 % 4,20 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 13,85 12,10 15,88 16,39 18,52 - -
Dividende je Aktie 21,00 25,00 30,00 33,00 35,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 21,5 Mrd. 20,4 Mrd. 15,2 Mrd. 14,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,7 Mrd. 1,9 Mrd. 1,4 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Steuern 408,0 Mio. 752,0 Mio. 282,0 Mio. 423,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,2 Mrd. 1,2 Mrd. 1,1 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 654,0 Mio. 764,0 Mio. 877,0 Mio. 945,0 Mio. - - -

Info Swiss Life Holding Aktie

Swiss Life Holding

Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von Vorsorge- und Finanzlösungen. In den Kernmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life ihren Privat- und Firmenkunden neben Lebensversicherungen auch allgemeine Versicherungs- und Vorsorgeprodukte oder Finanzdienstleistungen an. Dazu gehören z.B. Renten-, Kranken-, Kfz- sowie Feuer- und Sachversicherungen oder betriebliche Personenvorsorge, Investmentmanagement und das Private Banking, das die Betreuung wohlhabender Privatkunden, Finanz-, Steuer-, Anlage- und Vorsorgeberatungsdienstleistungen beinhaltet. Die Rentenanstalt/Swiss Life ist Marktführer in der Schweiz und eine der führenden Lebensversicherungsgesellschaften in Europa. Die Swiss Life Holding Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Versicherungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Swiss Life Holding Aktie liegt bei 875,70 EUR (23. Mai, 20:21:18 Uhr). Damit ist die Swiss Life Holding Aktie zum Vortag um -0,95 % gefallen und liegt mit -8,40 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Swiss Life Holding Aktie mittlerweile -0,46 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Swiss Life Holding Aktie mit +42,02 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +28,91 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -4,60 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Swiss Life Holding zuletzt in 2024 mit 1,38 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Swiss Life Holding Aktie aktuell bei 1,74 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Swiss Life Holding zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 35,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,20 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Swiss Life Holding Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 35,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 875,70 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,00 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Swiss Life Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 106,96 und entspräche somit ungefähr der 107-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 186,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 6,47 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Swiss Life Holding Aktie von 875,70 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 135,25 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Swiss Life Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,52 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Swiss Life Holding in Höhe von 20,72 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 28,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 875,70 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.