Haier Smart Home WKN: A2JM2W ISIN: CNE1000031C1 Kürzel: 690D Technologie : Elektroausstattung und Vertrieb

Kurs zur Haier Smart Home Aktie
Geld 1,828 (27.352 Stk) • Brief 1,862 (27.352 Stk)
1,845 EUR
±0,00 % ±0,000
24. Mai, 12:59:06 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 488,9 Mio. EUR
Dividendenrendite 5,61 %
Dividende je Aktie 0,10 CNY
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
M
Maschtl, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 13. Mai 2:04 Uhr

Ok, ist die Einladung zur HV. Tatsächlich zum ersten Mal bekommen, obwohl ich seit Jahren Aktionär bin. Was mir allerdings gerade einfällt: bin von TR zu Flatex gewechselt. Daran kann's natürlich auch hängen...

Bin ebenfalls seit Jahren Aktionär (und ebenfalls bei Flatex) und erhielt jährlich die Einladung.
Inder
Inder, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 10. Mai 15:48 Uhr
das wird es sein. um solch banale dinge kümmert sich tr nicht
A
Aktiendschinn, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 10. Mai 12:15 Uhr

Hmmm, der Postankündigungsservice hat einen Brief von Haier angekündigt. Das wäre das erste Mal seit Jahren. Mal gespannt, Transparenz kann dem Kurs der D-Shares ja nicht schaden..

Ok, ist die Einladung zur HV. Tatsächlich zum ersten Mal bekommen, obwohl ich seit Jahren Aktionär bin. Was mir allerdings gerade einfällt: bin von TR zu Flatex gewechselt. Daran kann's natürlich auch hängen...
A
Aktiendschinn, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 9. Mai 8:07 Uhr
Hmmm, der Postankündigungsservice hat einen Brief von Haier angekündigt. Das wäre das erste Mal seit Jahren. Mal gespannt, Transparenz kann dem Kurs der D-Shares ja nicht schaden..
Inder
Inder, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 2. Mai 11:14 Uhr
https://anlegerplus.de/haier-smart-home-veroeffentlicht-zahlen-fuer-q1-2025-stabiles-wachstum-und-verbessertes-kundenerlebnis-durch-ki-gestuetzte-innovation/
Inder
Inder, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 2. Mai 11:09 Uhr
ahso. kenne jemand der wirklich so heisst gab zahlen die Tage muss man gucken
Z
Zander1985, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 2. Mai 10:49 Uhr
das ist ein Spitzname, ich angele nicht 😁 So, Haier ist auf Kurs, ich habe zugekauft.
Inder
Inder, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 9. Apr 21:40 Uhr
wegen dem fisch
Z
Zander1985, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 9. Apr 21:39 Uhr
meintest du mich? 😁 und was meinst du mit angeln? Zukäufe? Ja, ich habe nachgekauft, falls du das meintest.
Inder
Inder, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 3. Apr 18:05 Uhr
Hongkong 10% runter angelst du?
Z
Zander1985, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 31. Mär 12:42 Uhr
Heute sind fast alle Werte auf Talfahrt. Von daher
NoFinnboNoParty
NoFinnboNoParty, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 28. Mär 6:27 Uhr
Oder auch 6,5% nach unten😅. Mehr so welcher Tage und wir haben unsere Angleichung. Nur nicht die erhoffte 😄
NoFinnboNoParty
NoFinnboNoParty, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 27. Mär 20:48 Uhr
Denke das wird nach oben gehen, wurde ja auch noch ein Aktienrückkauf von 1-2 Mrd RMB angekündigt. Allerdings sind wir hier schon seit einiger Zeit bei 1,90€ Einbetonieren.
Delonghi
Delonghi, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 27. Mär 20:45 Uhr
Schaun mer mal,was Hongkong morgen früh draus macht,die Nachricht kam ja erst heute Abend...
NoFinnboNoParty
NoFinnboNoParty, QINGDAO HAIER Hauptdiskussion, 27. Mär 20:09 Uhr

20% Dividendenanhebung ist doch sehr schön 👌

Jo. Ca. 0,12€👍
Themen zum Wert
1 QINGDAO HAIER Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 9 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4M1S. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Haier Smart Home günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,826
Geh. Stück
0
Eröffnung
1,845
Vortag
1,845
Tageshoch
1,845
Tagestief
1,845
52W Hoch
1,930
52W Tief
1,420
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 54.031 Stk
in USD gehandelt 400 Stk
Gesamt 54.431 Stk
News zur Haier Smart Home Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 17:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 18:42 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 1,828 27.352 Stk 1,862 27.352 Stk 1748084346 24. May 1,845 EUR
L&S Exchange 1,828 10.951 Stk 1,862 10.951 Stk 1748034017 23. May 14.066 Stk 1,845 EUR
Gettex 1,815 630 Stk 1,875 630 Stk 1748033057 23. May 5.028 Stk 1,860 EUR
Tradegate 1,830 7.264 Stk 1,860 16.699 Stk 1748032022 23. May 19.449 Stk 1,845 EUR
Quotrix Düsseldorf 1,845 3.800 Stk 1,845 3.800 Stk 1748030401 23. May 1,845 EUR
TTMzero RT 1748030280 23. May 1,845 EUR
Stuttgart 1,845 500 Stk 1,845 500 Stk 1748028651 23. May 1,845 EUR
Düsseldorf 1,824 3.840 Stk 1,865 3.840 Stk 1748021409 23. May 1,824 EUR
Baader Bank 1,815 1,875 1748018630 23. May 1,845 EUR
Wien 1,841 1,850 1748015405 23. May 1,846 EUR
Xetra 1,847 525 Stk 1,850 906 Stk 1748014557 23. May 5.348 Stk 1,856 EUR
Frankfurt 1,845 625 Stk 1,845 625 Stk 1747993888 23. May 10.140 Stk 1,859 EUR
Berlin 1,815 2.500 Stk 1,875 2.500 Stk 1747980027 23. May 1,825 EUR
München 1,815 2.500 Stk 1,875 2.500 Stk 1747980018 23. May 1,864 EUR
Nasdaq OTC 1746749400 9. May 400 Stk 1,950 USD
ges. 54.431 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
488,9 Mio.
Anzahl der Aktien
265,0 Mio.
Termine
25.08.2025 Quartalsmitteilung
30.10.2025 Quartalsmitteilung
04/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 59,39
Haier Group Corporation 35,14
Hong Kong Securities Clearing Co., Ltd. 5,47
Standortregion
Grundlegende Daten zur Haier Smart Home Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,47 0,31 0,31 0,44 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,41 1,57 1,78 2,02 - - -
Cash-Flow 23,1 Mrd. 20,2 Mrd. 25,3 Mrd. 26,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 36,70 % 39,61 % 40,85 % 38,39 % - - -
Verschuldungsgrad 170,87 151,06 142,46 154,20 - - -
EBIT 16,0 Mrd. 17,8 Mrd. 19,9 Mrd. 22,9 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 4,64 3,76 3,24 4,72 - - -
Dividendenrendite 0,38 % 0,87 % 0,81 % 0,84 % 5,61 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 8,22 5,16 4,93 6,69 - - -
Dividende je Aktie 0,04756 0,06535 0,07252 0,10434 0,10 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 227,6 Mrd. 243,5 Mrd. 261,4 Mrd. 286,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 15,9 Mrd. 17,8 Mrd. 19,7 Mrd. 22,7 Mrd. - - -
Steuern 2,8 Mrd. 3,1 Mrd. 3,1 Mrd. 4,0 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 13,1 Mrd. 14,7 Mrd. 16,6 Mrd. 18,7 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 4,0 Mrd. 5,1 Mrd. 7,2 Mrd. 10,0 Mrd. - - -

Info Haier Smart Home Aktie

Haier Smart Home

Haier Smart Home Co. Ltd. (vormals Qingdao Haier) ist ein führender Hersteller von Haushaltsgeräten mit Sitz in Qingdao in China. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft eine große Palette an Haushaltsgeräten, darunter Kühlschränke, Gefriertruhen, Waschmaschinen, Klimaanlagen, Wasserboiler, Küchengeräte und kleine Haushaltsgeräte. Das Angebot umfasst ebenso vernetzte Smarthome-Produkte. Darüber hinaus betreibt Qingdao Haier ein Logistikgeschäft für große Artikel in China. Das Unternehmen wurde in den 1980er Jahren gegründet und ist seit 1993 an der Börse in Shanghai gelistet. Mit dem Börsengang 2018 in Deutschland plant das Unternehmen das internationale Geschäft in Europa zu stärken. Die Haier Smart Home Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektroausstattung und Vertrieb.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Haier Smart Home Aktie liegt bei 1,845 EUR (24. Mai, 12:59:06 Uhr). Somit hat sich die Haier Smart Home Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Haier Smart Home Aktie um +7,57 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Haier Smart Home Aktie mit +16,22 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +23,02 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -4,60 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Haier Smart Home zuletzt in 2024 mit 0,44 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Haier Smart Home Aktie aktuell bei 0,00 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Haier Smart Home zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,10 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,61 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Haier Smart Home Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,10 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 1,845 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,42 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Haier Smart Home an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,72 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 26,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 100,16 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Haier Smart Home Aktie von 1,845 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,02 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Haier Smart Home wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 6,69 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Haier Smart Home in Höhe von 0,03 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 18,7 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 265,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,845 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.