3U HOLDING WKN: 516790 ISIN: DE0005167902 Kürzel: UUU Telekommunikation : Telekomdienstleister


Am Dienstag kommen die Q1 Zahlen. Vllt ist schon was durchgedrungen was nicht so dolle war. Wir werden es am Dienstag sehen:)


Wo meinste steht die 3 U in zwei Jahren


Ob wir die 2 vorne jemals wieder sehen werden? 😅
So die 1,50 scheint zurück erobert, Ziel ist die 2 vorne. Dafür müssten wir erst die 1,73 überschreiten.🙈



mir bleibt nichts andres übrig
Wie lange denn noch warten? 😅
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | 3U HOLDING Hauptdiskussion |
3U HOLDING günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit 3U HOLDING Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | +0,66 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 54.598 Stk |
---|---|
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 54.598 Stk |
News zur 3U HOLDING Aktie
17. Apr 15:05 Uhr • Meldungen • EQS News
16. Apr 12:06 Uhr • Artikel • dpa-AFX
28. Mär 7:30 Uhr • Meldungen • EQS News
14. Mär 17:06 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12. Mär 16:06 Uhr • Meldungen • EQS News
11. Mär 21:24 Uhr • Meldungen • EQS News
10.02.2025 10:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX
03.02.2025 7:30 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
Anzeige15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
20:01 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 1,520 | 1.650 Stk | 1,575 | 1.650 Stk | 1746982650 18:57 | 1,548 EUR | |
L&S Exchange | 1,515 | 1.592 Stk | 1,570 | 1.592 Stk | 1746824294 9. May | 2.490 Stk | 1,543 EUR |
Gettex | 1,510 | 1.300 Stk | 1,555 | 1.300 Stk | 1746823413 9. May | 4.250 Stk | 1,535 EUR |
Tradegate | 1,515 | 2.100 Stk | 1,570 | 2.000 Stk | 1746822385 9. May | 19.616 Stk | 1,545 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 1,515 | 1.990 Stk | 1,570 | 1.990 Stk | 1746820680 9. May | 1,543 EUR | |
TTMzero RT | 1746820680 9. May | 1,543 EUR | |||||
Stuttgart | 1,515 | 1.386 Stk | 1,570 | 2.000 Stk | 1746820533 9. May | 4.000 Stk | 1,525 EUR |
Düsseldorf | 1,510 | 2.000 Stk | 1,575 | 2.000 Stk | 1746811839 9. May | 1,510 EUR | |
Frankfurt | 1,515 | 1.330 Stk | 1,570 | 1.280 Stk | 1746811178 9. May | 1,515 EUR | |
Xetra | 1,505 | 2.806 Stk | 1,555 | 1.153 Stk | 1746804978 9. May | 23.230 Stk | 1,530 EUR |
London | 1746776953 9. May | 12 Stk | 1,595 EUR | ||||
Hamburg | 1,515 | 1.321 Stk | 1,570 | 1.274 Stk | 1746771361 9. May | 1,575 EUR | |
Berlin | 1,510 | 1.300 Stk | 1,560 | 1.300 Stk | 1746770523 9. May | 1,570 EUR | |
München | 1,505 | 1.300 Stk | 1,555 | 1.300 Stk | 1746770513 9. May | 1,585 EUR | |
Baader Bank | 1,505 | 1,555 | 1746617858 7. May | 1.000 Stk | 1,595 EUR | ||
BX Swiss | 1,406 | 2.524 Stk | 1,457 | 2.524 Stk | 1743778372 4. Apr | 1,324 CHF | |
ges. 54.598 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
54,6 Mio. |
Anzahl der Aktien |
35,3 Mio. |
Termine
13.05.2025 | Webcast / Videokonferenz mit Investoren, Analysten und Pressevertretern |
---|---|
13.05.2025 | Pressemeldung zur Quartalsmitteilung (Stichtag Q1) |
28.05.2025 | Hauptversammlung |
14.08.2025 | Webcast / Videokonferenz mit Investoren, Analysten und Pressevertretern |
14.08.2025 | Pressemeldung zum Halbjahresfinanzbericht |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 67,30 |
Michael Schmidt | 25,49 |
Jürgen Beck-Bazlen | 3,86 |
Lupus alpha Investment GmbH | 3,35 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur 3U HOLDING Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 3,68 | 2,33 | 1,44 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,08 | 0,10 | 0,07 | - | 0,05 | - | - |
Cash-Flow | -9,5 Mio. | 16,5 Mio. | 465 Tsd. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 46,41 % | 86,36 % | 73,51 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 103,06 | 15,42 | 35,10 | - | - | - | - |
EBIT | 5,3 Mio. | 5,6 Mio. | -0,3 Mio. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -21,89 | 8,96 | 205,00 | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 1,50 % | 2,20 % | 64,00 % | 2,51 % | 2,80 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 49,25 | 41,20 | 29,29 | - | 31,80 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,05 | 0,05 | 3,20 | 0,05 | 0,05 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 55,9 Mio. | 63,5 Mio. | 52,4 Mio. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 6,3 Mio. | 5,1 Mio. | 3,7 Mio. | - | - | - | - |
Steuern | 2,2 Mio. | 1,4 Mio. | 1,1 Mio. | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 4,0 Mio. | 3,8 Mio. | 2,6 Mio. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 1,8 Mio. | 1,8 Mio. | - | - | - | - | - |
Info 3U HOLDING Aktie
3U HOLDING
Die 3U HOLDING AG mit Sitz in Marburg wurde 1997 gegründet. Sie steht als operative Management- und Beteiligungsholding an der Spitze des 3U Konzerns. Sie erwirbt, betreibt und veräußert Unternehmen in den drei Segmenten ITK (Informations- und Telekommunikationstechnik), Erneuerbare Energien und SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik). In allen drei Segmenten ist der 3U Konzern profitabel und baut insbesondere seine wachstumsstärksten Geschäftsmodelle Cloud Computing und E-Commerce weiter aus und strebt mit ihnen marktführende Positionen an. Die 3U HOLDING Aktie gehört zur Branche Telekommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekomdienstleister.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der 3U HOLDING Aktie liegt bei 1,548 EUR (11. Mai, 18:57:30 Uhr). Damit ist die 3U HOLDING Aktie zum Vortag um +0,32 % gestiegen und liegt mit +0,005 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die 3U HOLDING Aktie mittlerweile -0,16 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die 3U HOLDING Aktie mit -25,03 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +40,26 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -36,12 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von 3U HOLDING zuletzt in 2023 mit 1,44 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die 3U HOLDING Aktie aktuell bei 1,04 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
3U HOLDING zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,05 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,80 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die 3U HOLDING Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,05 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 1,548 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,23 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für 3U HOLDING an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 205,00 und entspräche somit ungefähr der 205-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 465 Tsd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,01 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der 3U HOLDING Aktie von 1,548 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 117,52 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für 3U HOLDING wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 31,80 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für 3U HOLDING in Höhe von 21,41 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,6 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 35,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,548 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die 3U HOLDING AG, notiert unter dem Börsenkürzel "UUU" an der Frankfurter Börse, ist ein diversifiziertes Unternehmen mit Sitz in Marburg, Deutschland. Das Unternehmen ist in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig, darunter Telekommunikation, Erneuerbare Energien und Informationstechnologie. Die breite Aufstellung in unterschiedlichen Industrien ermöglicht es 3U HOLDING, von verschiedenen Marktsegmenten und Technologietrends zu profitieren.
Unternehmensprofil
3U HOLDING AG wurde 1997 gegründet und hat sich seitdem zu einem diversifizierten Holdingunternehmen entwickelt, das in mehreren Schlüsselbranchen aktiv ist. Das Unternehmen zielt darauf ab, durch Investitionen in zukunftsträchtige Branchen und Technologien nachhaltiges Wachstum zu generieren. Die Diversifikation ist ein zentraler Aspekt der Unternehmensstrategie, um Risiken zu streuen und unterschiedliche Einkommensströme zu sichern.
Geschäftsbereiche und Strategien
Telekommunikation: In diesem Segment bietet 3U HOLDING innovative Lösungen und Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Geschäfts- und Privatkunden zugeschnitten sind. Dies umfasst unter anderem VoIP-Dienste, Datenübertragung und verwandte Services.
Erneuerbare Energien: 3U HOLDING hat sich auch im Bereich der erneuerbaren Energien positioniert, insbesondere in der Entwicklung und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen und anderen nachhaltigen Energieprojekten. Dieser Bereich profitiert von der globalen Energiewende und der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Energielösungen.
Informationstechnologie: Der IT-Sektor umfasst eine Palette von Dienstleistungen, einschließlich Cloud-Services, IT-Infrastruktur und Softwarelösungen. Dieses Segment zielt darauf ab, von der zunehmenden Digitalisierung und den damit verbundenen Technologieinvestitionen in verschiedenen Industrien zu profitieren.
Finanzielle Leistung
Die 3U HOLDING AG veröffentlicht regelmäßig Finanzberichte, die wichtige Informationen über ihre Umsatzentwicklung, Gewinnmargen und andere finanzielle Kennzahlen bieten. Trotz der Herausforderungen in verschiedenen Marktbedingungen hat das Unternehmen eine relativ stabile finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch sein diversifiziertes Geschäftsmodell.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Das Engagement für Nachhaltigkeit ist besonders im Bereich der erneuerbaren Energien sichtbar, wo 3U HOLDING bestrebt ist, einen positiven Beitrag zur Energiewende zu leisten. Darüber hinaus betont das Unternehmen die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) in seinen Geschäftspraktiken, einschließlich ethischer Geschäftsführung und der Unterstützung von Gemeinschaftsprojekten.
Investitionsüberlegungen
Die Aktie der 3U HOLDING AG bietet Investoren eine Möglichkeit, in ein diversifiziertes Unternehmen mit Aktivitäten in wachsenden und zukunftsorientierten Branchen zu investieren. Die breite Aufstellung des Unternehmens kann eine gewisse Sicherheit gegenüber Branchenschwankungen bieten. Allerdings sollten potenzielle Investoren die spezifischen Risiken jedes Segments und die allgemeinen Marktbedingungen berücksichtigen.
Fazit
Zusammenfassend bietet die 3U HOLDING AG durch ihre diversifizierten Geschäftsbereiche und die strategische Ausrichtung auf zukunftsträchtige Technologien ein interessantes Investmentprofil, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt.