BMW Vz. WKN: 519003 ISIN: DE0005190037 Kürzel: BMW3 Kraftfahrzeugindustrie : Automobilproduktion

BMW Vz. Aktie • Geld 78,25 (475 Stk) • Brief 78,90 (475 Stk)
78,58 EUR
-0,82 %-0,65
14. Mai, 20:25:02 Uhr, L&S Exchange
Marktkapitalisierung 4,6 Mrd. EUR
Dividendenrendite 5,65 %
KGV 7,78
Ergebnis je Aktie 10,79 EUR
Dividende je Aktie 4,30 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 61 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-17 00:00:00 to 2025-05-14 20:06:13.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 61.75 to 79.925.
End of interactive chart.
22.74 % HL Intervall: 1 Tag High: 79.925 Low: 61.750 Börse: L&S Exchange
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Marvis
Marvis, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 15. Apr 11:37 Uhr

Bin ja selbst leider investiert, aber hier steigt in der nächsten Zeit gar nichts. Weder Produktion und Absatz, Umsatz, Gewinn oder der Kurs. Gleiches Problem bei allen deutschen OEMs. Zu viele überbezahlte, satte MA, die trotz miesen Zahlen dicke Bomi kassieren.

Wirklich?
d
dingomax, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 10. Apr 15:51 Uhr

Bin ja selbst leider investiert, aber hier steigt in der nächsten Zeit gar nichts. Weder Produktion und Absatz, Umsatz, Gewinn oder der Kurs. Gleiches Problem bei allen deutschen OEMs. Zu viele überbezahlte, satte MA, die trotz miesen Zahlen dicke Bomi kassieren.

Vielleicht musst du einfach mehr dafür tun, wenn du neidisch bist. 😂.
P
Panamajack203, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 4. Apr 10:47 Uhr

BMW ist gut aufgestellt und die Produktion in den nächsten Wochen steigt. Kaufen 👏🚀

Bin ja selbst leider investiert, aber hier steigt in der nächsten Zeit gar nichts. Weder Produktion und Absatz, Umsatz, Gewinn oder der Kurs. Gleiches Problem bei allen deutschen OEMs. Zu viele überbezahlte, satte MA, die trotz miesen Zahlen dicke Bomi kassieren.
d
dingomax, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 2. Apr 15:58 Uhr

Dafür gibt die Aktie aber gerade ganz gut nach im Vergleich zu VW.

BMW ist gut aufgestellt und die Produktion in den nächsten Wochen steigt. Kaufen 👏🚀
P
Panamajack203, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 31. Mär 16:30 Uhr

BMW produziert in South Carolina SUVs, die mögen die Amis besonders 😉

Dafür gibt die Aktie aber gerade ganz gut nach im Vergleich zu VW.
d
dingomax, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 28. Mär 18:33 Uhr
Bin wider dabei 👌
S
Salmo, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 27. Mär 8:02 Uhr
BMW produziert in South Carolina SUVs, die mögen die Amis besonders 😉
D
DuBistexnWitz, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 27. Mär 7:22 Uhr

Guten Morgen, BMW hat sein größtes Werk weltweit in South Caroline, das ist ja von den Zöllen nicht betroffen 😊

Anscheinend sehen das manche anders Die produzieren zudem doch auch nur bestimmte Modelle dort, nicht die normalen für die Mittelklasse, oder täusche ich mich da?
S
Salmo, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 27. Mär 7:20 Uhr
Guten Morgen, BMW hat sein größtes Werk weltweit in South Caroline, das ist ja von den Zöllen nicht betroffen 😊
Carlopop
Carlopop, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 20. Mär 14:44 Uhr
Ex Tag ist der 15.5.25
Quixote
Quixote, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 14. Mär 9:20 Uhr
Ich wusste nicht, dass heute gleich Ex-Tag ist. 😉🫣 Edit: Hat heute doch nochmal die Kurve gekriegt.
GoPro
GoPro, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 14. Mär 8:12 Uhr
Hm direkt ne Talfahrt, wir haben es schwer im Moment
Quixote
Quixote, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 14. Mär 7:35 Uhr
4,32 EUR Dividendenvorschlag Vorzugsaktie
AmKö
AmKö, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 3. Mär 13:33 Uhr
https://www.bild.de/politik/mehr-zeit-fuer-autobauer-von-der-leyen-verschiebt-verbrenner-aus-67c59ec6af5363071f5dafc5
AmKö
AmKö, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 26. Feb 12:42 Uhr
https://www.it-boltwise.de/bmw-aktienkurs-stabilisiert-sich-trotz-herausforderungen.html
Themen zum Wert
1 BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion
BMW Vz. günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,82
Geh. Stück
15.177
Eröffnung
79,28
Vortag
79,23
Tageshoch
79,75
Tagestief
78,00
52W Hoch
100,30
52W Tief
58,95
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 181 Tsd. Stk
in USD gehandelt 1 Stk
in CHF gehandelt 169 Stk
Gesamt 182 Tsd. Stk
News zur BMW Vz. Aktie

31. Mär 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

27. Mär 17:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

12.02.2025 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

20:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

19:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 78,25 475 Stk 78,90 475 Stk 1747247102 20:25 15.177 Stk 78,58 EUR
TTMzero RT 1747247051 20:24 78,75 EUR
Tradegate 78,25 100 Stk 78,85 100 Stk 1747247051 20:24 28.938 Stk 78,75 EUR
Quotrix Düsseldorf 78,25 100 Stk 78,85 100 Stk 1747247034 20:23 1.587 Stk 78,55 EUR
Lang & Schwarz 78,25 475 Stk 78,90 475 Stk 1747246922 20:22 3.440 Stk 78,58 EUR
Gettex 78,30 50 Stk 78,90 50 Stk 1747246458 20:14 13.819 Stk 78,80 EUR
Stuttgart 78,30 100 Stk 78,80 100 Stk 1747246233 20:10 6.642 Stk 78,35 EUR
Düsseldorf 78,25 100 Stk 78,85 100 Stk 1747244925 19:48 254 Stk 78,55 EUR
Hamburg 78,20 20 Stk 79,00 64 Stk 1747242276 19:04 60 Stk 79,05 EUR
Eurex 1747241245 18:47 74,34 EUR
London 75,95 1.250 Stk 80,80 1.250 Stk 1747239076 18:11 4.333 Stk 78,70 EUR
Frankfurt 78,20 20 Stk 79,00 100 Stk 1747238828 18:07 400 Stk 79,10 EUR
Wien 78,20 78,60 1747237806 17:50 78,50 EUR
Xetra 78,30 186 Stk 78,45 244 Stk 1747237433 17:43 105 Tsd. Stk 78,65 EUR
München 78,20 100 Stk 78,80 100 Stk 1747236305 17:25 78,45 EUR
Baader Bank 78,30 78,85 1747235303 17:08 1.516 Stk 78,25 EUR
Berlin 78,25 50 Stk 78,80 50 Stk 1747233051 16:30 80 Stk 78,50 EUR
Hannover 78,20 20 Stk 79,00 80 Stk 1747203656 08:20 79,25 EUR
BX Swiss 73,63 205 Stk 73,85 205 Stk 1746806401 9. May 169 Stk 70,37 CHF
Nasdaq OTC 1744826608 16. Apr 1 Stk 74,22 USD
ges. 181.668 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
4,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
58,9 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 100,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur BMW Vz. Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,53 0,38 0,41 0,35 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 18,72 27,76 17,81 11,71 10,79 - -
Cash-Flow 15,9 Mrd. 23,5 Mrd. 17,4 Mrd. 7,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 32,73 % 36,97 % 37,04 % 34,48 % - - -
Verschuldungsgrad 205,50 170,49 170,00 187,11 - - -
EBIT 16,4 Mrd. 24,0 Mrd. 18,5 Mrd. 11,6 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 3,68 2,29 3,68 6,50 - - -
Dividendenrendite 2,25 % 7,07 % 7,82 % 5,83 % 5,65 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 4,73 3,00 5,66 6,74 7,78 - -
Dividende je Aktie 1,90 5,80 8,50 6,00 4,30 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 111,2 Mrd. 142,6 Mrd. 155,5 Mrd. 142,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 16,1 Mrd. 23,5 Mrd. 17,1 Mrd. 11,0 Mrd. - - -
Steuern 3,7 Mrd. 5,6 Mrd. 5,8 Mrd. 3,7 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 12,4 Mrd. 17,9 Mrd. 11,3 Mrd. 7,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,3 Mrd. 3,8 Mrd. 5,4 Mrd. 3,8 Mrd. - - -

Info BMW Vz. Aktie

BMW Vz.

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI. Darüber hinaus bietet die Gruppe im Zusammenhang mit ihren Produkten Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität. Dazu gehören Finanzleistungen wie Finanzierung, Leasing, Vermögensmanagement oder das Flottengeschäft für Privat- und Geschäftskunden. Im Software-Standort Ulm entwickelt die BMW-Tochterfirma BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität; besonderer Fokus liegt dabei auf der Fahrzeugvernetzung. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Die Standorte in 150 Ländern auf allen sechs Kontinenten werden von der Unternehmenszentrale in München aus verwaltet. Die BMW Vz. Aktie gehört zur Branche Kraftfahrzeugindustrie und dem Wirtschaftszweig Automobilproduktion.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der BMW Vz. Aktie liegt bei 78,58 EUR (14. Mai, 20:25:02 Uhr). Damit ist die BMW Vz. Aktie zum Vortag um -0,82 % gefallen und liegt mit -0,65 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die BMW Vz. Aktie um +10,22 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die BMW Vz. Aktie mit -20,65 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +24,98 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -27,65 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BMW Vz. zuletzt in 2024 mit 0,35 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BMW Vz. Aktie aktuell bei 0,03 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

BMW Vz. zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,30 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,65 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die BMW Vz. Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 4,30 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 78,58 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,47 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für BMW Vz. an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 6,50 und entspräche somit ungefähr der 7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 7,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 128,41 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BMW Vz. Aktie von 78,58 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,61 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BMW Vz. wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 7,78 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BMW Vz. in Höhe von 0,64 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 7,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 58,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 78,58 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Vorzugsaktie von BMW, notiert unter dem Tickersymbol "BMW3", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Automobil- und Motorradhersteller. Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG), mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist bekannt für ihre hochwertigen Fahrzeuge, die Leistung, Luxus und innovative Technologien kombinieren.

Unternehmensprofil

BMW wurde 1916 gegründet und hat sich zu einem globalen Akteur in der Automobilindustrie entwickelt, mit einem breiten Portfolio an Marken, darunter BMW, MINI und Rolls-Royce. Das Unternehmen produziert eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Luxuslimousinen und Sportwagen bis hin zu SUVs und Motorrädern. BMW ist auch im Bereich der Elektrofahrzeuge aktiv und setzt auf Innovationen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von BMW wird von Faktoren wie globalen Automobilmarkttrends, Verbraucherpräferenzen, technologischen Entwicklungen, Produktionskosten und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Premium-Automobilhersteller profitiert BMW von seiner starken Marktposition und seinem Fokus auf Qualität und Innovation.

Aktienperformance

Die Vorzugsaktie von BMW repräsentiert eine Aktienart des Unternehmens ohne Stimmrecht, die üblicherweise eine höhere Dividendenrendite als die Stammaktien bietet. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Entwicklungen in der Automobilbranche, einschließlich der Elektromobilität, und globale wirtschaftliche Bedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

BMW hat eine Tradition der Dividendenausschüttung, und die Vorzugsaktien bieten in der Regel eine höhere Dividendenrendite im Vergleich zu den Stammaktien. Die Höhe der Dividende hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab.

Innovation und Marktentwicklung

BMW investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Automobiltechnologien zu entwickeln, insbesondere in den Bereichen Elektromobilität, autonomes Fahren und digitale Dienste. Das Unternehmen ist bestrebt, an der Spitze der technologischen Innovation in der Automobilindustrie zu stehen.

Herausforderungen und Ausblick

BMW steht vor Herausforderungen wie dem Wandel hin zu elektrischen und autonomen Fahrzeugen, der Anpassung an Umwelt- und Emissionsvorschriften und dem Wettbewerb mit anderen Premium-Automobilherstellern sowie neuen Akteuren in der Branche. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich diesen Herausforderungen anzupassen und seine führende Position im Premium-Segment zu behaupten.

Fazit

Die BMW Vz. Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein renommiertes Unternehmen in der Automobilbranche zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Marke, einem Engagement für Innovation und einer soliden finanziellen Position interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Automobilindustrie berücksichtigen.