CANCOM SE WKN: 541910 ISIN: DE0005419105 Kürzel: COK Informationstechnologie : IT-Dienstleistungen


Abstrafung wg des realistischen Ausblicks: https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/aktie-im-fokus-ausblick-setzt-cancom-unter-druck-aktie-auf-november-tief/0DB4FE0087F45167/


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | CANCOM Hauptdiskussion |
CANCOM SE günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit CANCOM SE Aktie
Index | Perf. |
---|---|
TecDAX Index | +1,07 % |
CDAX Index | +0,54 % |
PRIME All Share Index | +0,52 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +0,24 % |
HDAX Index | +0,51 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 57.512 Stk |
---|---|
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 57.512 Stk |
News zur CANCOM SE Aktie
Dienstag 8:00 Uhr • Meldungen • EQS News
Dienstag 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Montag 18:00 Uhr • Meldungen • EQS News
Freitag 18:00 Uhr • Meldungen • EQS News
9. Mai 15:05 Uhr • Meldungen • EQS News
6. Mai 18:00 Uhr • Meldungen • EQS News
2. Mai 18:00 Uhr • Meldungen • EQS News
29. Apr 19:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
Anzeige16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
15:51 Uhr • Partner • Societe Generale
13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
17:15 Uhr • Meldungen • EQS News
17:00 Uhr • Partner • MediaFeed
16:47 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
TTMzero RT | 1747322638 17:23 | 28,45 EUR | |||||
Tradegate | 28,45 | 375 Stk | 28,55 | 350 Stk | 1747322638 17:23 | 10.824 Stk | 28,45 EUR |
Lang & Schwarz | 28,45 | 362 Stk | 28,55 | 362 Stk | 1747322612 17:23 | 801 Stk | 28,50 EUR |
L&S Exchange | 28,45 | 362 Stk | 28,55 | 362 Stk | 1747322612 17:23 | 420 Stk | 28,50 EUR |
Gettex | 28,45 | 140 Stk | 28,55 | 140 Stk | 1747322109 17:15 | 1.421 Stk | 28,45 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 28,45 | 260 Stk | 28,55 | 260 Stk | 1747321956 17:12 | 4 Stk | 28,50 EUR |
Stuttgart | 28,50 | 351 Stk | 28,50 | 351 Stk | 1747321854 17:10 | 416 Stk | 28,50 EUR |
Xetra | 28,45 | 1.494 Stk | 28,55 | 399 Stk | 1747321720 17:08 | 42.678 Stk | 28,50 EUR |
Düsseldorf | 28,45 | 360 Stk | 28,55 | 360 Stk | 1747319507 16:31 | 28,60 EUR | |
London | 27,80 | 5.000 Stk | 29,20 | 5.000 Stk | 1747319501 16:31 | 648 Stk | 28,65 EUR |
Baader Bank | 28,45 | 28,55 | 1747303712 12:08 | 300 Stk | 28,90 EUR | ||
Frankfurt | 28,45 | 110 Stk | 28,55 | 110 Stk | 1747293334 09:15 | 28,60 EUR | |
Hannover | 28,45 | 176 Stk | 28,55 | 176 Stk | 1747289763 08:16 | 27,20 EUR | |
Hamburg | 28,45 | 176 Stk | 28,55 | 176 Stk | 1747289761 08:16 | 27,20 EUR | |
Berlin | 28,45 | 140 Stk | 28,55 | 140 Stk | 1747288895 08:01 | 27,70 EUR | |
München | 28,45 | 1.494 Stk | 28,55 | 399 Stk | 1747288826 08:00 | 27,60 EUR | |
Eurex | 1747241252 14. May | 27,95 EUR | |||||
Wien | 28,35 | 311 Stk | 28,70 | 594 Stk | 1747237806 14. May | 28,10 EUR | |
BX Swiss | 26,61 | 439 Stk | 26,77 | 439 Stk | 1743780597 4. Apr | 22,68 CHF | |
ges. 57.512 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
1,0 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
36,7 Mio. |
Termine
24.06.2025 | Hauptversammlung |
---|---|
12.08.2025 | Halbjahresfinanzbericht 2025 |
13.11.2025 | Zwischenmitteilung zum 30. September 2025 |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 55,16 |
Allianz SE | 6,64 |
Threadneedle (Lux) | 5,61 |
Ameriprise Financial, Inc. | 4,92 |
Massachusetts Financial Services Company | 3,08 |
Peter Zaldivar | 3,00 |
SMALLCAP World Fund, Inc. | 2,99 |
PRIMEPULSE SE | 2,99 |
BlackRock, Inc. | 2,98 |
BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT France S.A.S. | 2,97 |
The Capital Group Companies, Inc. | 2,86 |
JPMorgan Chase Bank | 2,81 |
Norges Bank | 2,20 |
The Goldman Sachs Group, Inc. | 1,80 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur CANCOM SE Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,83 | 0,74 | 0,71 | 0,42 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,10 | 0,87 | 1,00 | 1,06 | 1,254 | - | - |
Cash-Flow | 72,3 Mio. | -53,6 Mio. | 98,4 Mio. | 192,9 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 57,85 % | 53,21 % | 46,76 % | 40,80 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 72,82 | 87,87 | 113,80 | 145,04 | - | - | - |
EBIT | 77,4 Mio. | 49,8 Mio. | 64,8 Mio. | 57,9 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 33,27 | -18,12 | 11,03 | 3,80 | - | - | - |
Dividendenrendite | 1,45 % | 2,89 % | 3,56 % | 3,20 % | 3,51 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 53,84 | 31,45 | 29,56 | 21,92 | 22,73 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,75 | 1,00 | 1,00 | 1,00 | 1,00 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,3 Mrd. | 1,3 Mrd. | 1,5 Mrd. | 1,7 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 73,3 Mio. | 47,3 Mio. | 56,2 Mio. | 48,8 Mio. | - | - | - |
Steuern | 28,4 Mio. | 16,5 Mio. | 19,4 Mio. | 15,4 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 44,9 Mio. | 30,8 Mio. | 36,8 Mio. | 33,5 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 28,9 Mio. | 35,4 Mio. | 35,4 Mio. | 35,1 Mio. | - | - | - |
Info CANCOM SE Aktie
CANCOM SE
Die CANCOM SE ist Anbieter von IT-Infrastruktur. Die CANCOM übernimmt dabei vorrangig die Finanzierung und das Management der Beteiligungsgesellschaften der Gruppe, die vor allem unter Nutzung digitaler Medien insbesondere im Handel mit Hard- und Software sowie ähnlicher Produkte Service-Dienstleistungen erbringen. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen durch strategische Akquisitionen konsequent vom nischenorientierten Handelshaus zum drittgrößten herstellerunabhängigen Systemhaus Deutschlands und zum IT-Komplettanbieter entwickelt. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot deckt aus einer Hand das gesamte Spektrum von der Beratung und Erstellung von IT-Konzepten über die Beschaffung, den Vertrieb von Hard- und Software bis hin zu Integration und Betrieb der Systeme ab. Als einer der bedeutendsten Partner von HP, Microsoft, IBM, SAP, Symantec, Citrix sowie Apple und Adobe verfügt CANCOM über entscheidende Kernkompetenzen in der IT. Die CANCOM SE Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig IT-Dienstleistungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der CANCOM SE Aktie liegt bei 28,45 EUR (15. Mai, 17:23:58 Uhr). Damit ist die CANCOM SE Aktie zum Vortag um +2,34 % gestiegen und liegt mit +0,65 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die CANCOM SE Aktie um +2,96 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die CANCOM SE Aktie mit -11,63 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +25,20 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -19,09 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von CANCOM SE zuletzt in 2024 mit 0,42 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die CANCOM SE Aktie aktuell bei 0,60 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
CANCOM SE zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,51 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die CANCOM SE Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 28,45 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,51 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für CANCOM SE an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,80 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 192,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,26 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der CANCOM SE Aktie von 28,45 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,41 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für CANCOM SE wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 22,73 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für CANCOM SE in Höhe von 31,20 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 33,5 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 36,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 28,45 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
CANCOM SE ist ein führendes deutsches IT-Dienstleistungsunternehmen, das umfassende IT-Infrastruktur- und Datenmanagement-Lösungen anbietet. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol „COK“ gelistet.
Unternehmensprofil
CANCOM bietet eine breite Palette von IT-Services und -Lösungen, einschließlich Cloud-Computing, IT-Consulting, Implementierung von IT-Infrastruktur, und Managed Services. Das Unternehmen bedient eine Vielzahl von Branchen, darunter öffentliche Einrichtungen, Finanzdienstleister, und industrielle Unternehmen. CANCOMs Ziel ist es, Unternehmen durch innovative IT-Lösungen zu ermöglichen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Finanzielle Leistung
CANCOM hat eine starke finanzielle Leistung gezeigt, getrieben durch das Wachstum seiner Cloud-Lösungen und Managed Services. Die Nachfrage nach digitalen Transformationsservices hat das Wachstum des Unternehmens unterstützt. CANCOM verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum des Umsatzes und der Profitabilität, was durch seine Fähigkeit untermauert wird, langfristige Kundenbeziehungen zu pflegen und neue Marktsegmente zu erschließen.
Aktienperformance
Die Aktie von CANCOM SE ist bei Investoren aufgrund der soliden Marktposition des Unternehmens und seiner starken finanziellen Ergebnisse beliebt. Die Aktienperformance reflektiert das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens und sein Potenzial, von der steigenden Nachfrage nach IT-Dienstleistungen und digitaler Transformation zu profitieren. Die Aktie kann jedoch aufgrund von Marktschwankungen, technologischen Veränderungen und Wettbewerbsdruck volatil sein.
Marktstellung und Wettbewerb
CANCOM steht in einem starken Wettbewerb mit anderen IT-Dienstleistungsunternehmen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Zu seinen Hauptkonkurrenten zählen große globale IT-Serviceanbieter sowie zahlreiche spezialisierte mittelständische Unternehmen. CANCOM differenziert sich durch seine kundenspezifischen Lösungen, seine starke Präsenz in Deutschland und seine Fähigkeit, integrierte End-to-End-IT-Dienstleistungen anzubieten.
Herausforderungen und Ausblick
Die Herausforderungen für CANCOM umfassen die Notwendigkeit, ständig mit technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und auf sich schnell ändernde Kundenbedürfnisse zu reagieren. Darüber hinaus muss das Unternehmen effektiv auf den zunehmenden Wettbewerbsdruck und die Preisempfindlichkeit im IT-Markt reagieren. Der Ausblick für CANCOM bleibt jedoch positiv, da die Digitalisierung in allen Wirtschaftsbereichen weiter zunimmt und Unternehmen nach zuverlässigen IT-Partnern suchen, die ihnen helfen, ihre digitalen Kapazitäten zu erweitern.
Fazit
CANCOM SE bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger, die an einem etablierten Unternehmen im wachsenden Markt für IT-Dienstleistungen und digitale Transformation interessiert sind. Mit seiner starken Marktstellung, kontinuierlichen Innovationsfähigkeit und robusten finanziellen Performance ist CANCOM gut positioniert, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.