Draegerwerk WKN: 555060 ISIN: DE0005550602 Kürzel: DRW8 Gesundheitswesen : Medizinische Ausrüstung

Draegerwerk Aktie • Geld 48,80 (101 Stk) • Brief 51,80 (101 Stk)
50,30 EUR
+0,30 %+0,15
14. Mai, 09:09:22 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 514,1 Mio. EUR
Dividendenrendite 3,98 %
Dividende je Aktie 1,97 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 82 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-15 00:00:00 to 2025-05-14 10:09:22.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 45.35 to 54.5.
End of interactive chart.
16.79 % HL Intervall: 1 Tag High: 54.500 Low: 45.350 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
H
Huldrych, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 14.06.2021 21:32 Uhr
Interessiert sich niemand mehr für diese Aktie?
LechiOne
LechiOne, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 16.09.2020 23:26 Uhr
Nein, zumindest kann ich dir keine greifbare geben. Bei dieser Aktie haben m. E. n. bis dato weder Fakten, News, noch sinnvolle Begründungen etwas gebracht. Ich handel die schon eine ganze Ewigkeit rauf und runter und es ist eine der wenigen in meinem Depot die man irgendwie auf behämmerte art und weise fühlen muss. Mehr kann ich an Begründung leider nicht bieten, bis auf dass ich mittlerweile ziemlich häufig richtig liege *selbstbeweihräucherung on* 😉
T
Tycoon5c68f2c1d55c0, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 16.09.2020 18:05 Uhr
Gibt es eine Begründung für deine Vermutung?
LechiOne
LechiOne, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 16.09.2020 10:51 Uhr
Dräger wird sich jetzt Stück weit erholen. Ich kann aber nur jedem empfehlen bei überschreiten des eigenen EK teilzuverkaufen, da ein erneuter drop bei Dräger auch vor der HV noch recht wahrscheinlich erscheint. LG Lechi
T
Tycoon5c68f2c1d55c0, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 07.04.2020 12:45 Uhr
Warum geht hier nichts? Die Aktie bleibt im Minus!
B
Bazelino123, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 16.03.2020 9:08 Uhr
Ja und?
seeteufel95
seeteufel95, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 11.03.2020 9:21 Uhr
Sind ja auch Stammaktien.
B
Bazelino123, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 02.03.2020 16:17 Uhr
Wie kann das sein, dass es hier +4% und bei der vorzugsaktie -3,5% sind?
D
Damian2, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 19.09.2019 22:52 Uhr
Das ist die Stammaktien die andere die Vorzugsaktien. Die Vorzug Bring 6 Cent mehr Dividende aber welche jetzt besser ist ka...
Twisty
Twisty, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 05.09.2019 22:57 Uhr
Kann mir jemand den Unterschied sagen zwischen Dragerwerk 555063 Aktie und diese?
R
RichieRich5, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 05.09.2019 19:34 Uhr
Habe auch schon zwei mal nachgekauft und warte einfach ab
R
RichieRich5, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 05.09.2019 19:33 Uhr
Brainless lemmings saved money ;-)
S
Sie, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 17.04.2018 11:16 Uhr
Brainless lemmings are selling
j
jex, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 12.02.2018 14:02 Uhr
Das geht ja hier ordentlich bergauf
D
DrStock, DRÄGERWERK AG & C… Hauptdiskussion, 19.01.2016 13:12 Uhr
Was ist los? Warum performt die nicht?
Themen zum Wert
1 DRÄGERWERK AG & CO. KGAA INHABER-STAMMAKTIEN O.N. Hauptdiskussion
Draegerwerk günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
5,79
Geh. Stück
300
Eröffnung
50,15
Vortag
50,15
Tageshoch
50,90
Tagestief
50,05
52W Hoch
55,80
52W Tief
38,90
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2.682 Stk
in USD gehandelt 20 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 2.702 Stk
Partner-News
Anzeige

8:37 Uhr • Partner • Societe Generale

6:47 Uhr • Partner • DZBank

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 48,80 101 Stk 51,80 101 Stk 1747206562 09:09 300 Stk 50,30 EUR
L&S Exchange 48,80 101 Stk 51,80 101 Stk 1747206562 09:09 30 Stk 50,30 EUR
Quotrix Düsseldorf 49,50 90 Stk 51,80 90 Stk 1747206386 09:06 50,65 EUR
TTMzero RT 1747206335 09:05 50,65 EUR
Gettex 48,80 50 Stk 52,20 50 Stk 1747205903 08:58 671 Stk 50,40 EUR
Stuttgart 49,80 70 Stk 50,60 70 Stk 1747205105 08:45 49,80 EUR
Berlin 49,30 340 Stk 51,20 320 Stk 1747203385 08:16 50,20 EUR
Hannover 49,70 20 Stk 50,40 20 Stk 1747203364 08:16 49,90 EUR
Hamburg 49,70 20 Stk 50,40 20 Stk 1747203361 08:16 49,90 EUR
Düsseldorf 49,60 110 Stk 50,80 110 Stk 1747203010 08:10 49,60 EUR
Frankfurt 49,70 20 Stk 50,40 20 Stk 1747202611 08:03 49,90 EUR
München 49,80 1 Stk 50,40 1 Stk 1747202441 08:00 50,30 EUR
Tradegate 49,50 500 Stk 51,80 120 Stk 1747201480 07:44 1 Stk 50,60 EUR
Xetra 50,00 127 Stk 50,80 260 Stk 1747150503 13. May 1.580 Stk 50,00 EUR
Baader Bank 48,80 51,80 1747123999 13. May 100 Stk 51,00 EUR
London 1747035860 12. May 50,40 EUR
Nasdaq OTC 1746797432 9. May 20 Stk 58,37 USD
BX Swiss 46,28 246 Stk 48,12 246 Stk 1743780401 4. Apr 46,20 CHF
ges. 2.702 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
514,1 Mio.
Anzahl der Aktien
10,2 Mio.
Termine
29.07.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
29.10.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Familie Dräger 71,50
Freefloat 17,31
Norges Bank 2,99
Oddo Asset Management 2,97
Brandes Investment Partners, L.P. 2,93
Lazard Small Caps Euro 2,30
Dividendenzahlung
12.05.2025 Dividendenstichtag
14.05.2025 Dividendenauszahlungstag
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Draegerwerk Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,35 0,23 0,25 0,23 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 7,09 -3,39 5,00 6,63 - - -
Cash-Flow 384,9 Mio. -0,1 Mrd. 189,7 Mio. 167,3 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 39,64 % 42,43 % 45,46 % 49,63 % - - -
Verschuldungsgrad 152,21 135,59 119,80 101,40 - - -
EBIT 280,9 Mio. -79,8 Mio. 151,0 Mio. 180,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 3,06 -4,78 4,41 4,63 - - -
Dividendenrendite 0,18 % 0,31 % 0,32 % 3,91 % 3,98 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 7,63 -10,84 8,92 6,23 - - -
Dividende je Aktie 0,13 0,13 0,13 1,74 1,97 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 3,3 Mrd. 3,0 Mrd. 3,3 Mrd. 3,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 236,7 Mio. -0,1 Mrd. 120,2 Mio. 175,4 Mio. - - -
Steuern 82,4 Mio. -38,8 Mio. 26,5 Mio. 51,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 154,2 Mio. -63,6 Mio. 93,7 Mio. 124,4 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 4,0 Mio. 3,7 Mio. 3,7 Mio. 33,2 Mio. - - -

Info Draegerwerk Aktie

Draegerwerk

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA entwickelt, produziert und vertreibt seit 1889 Geräte und Systeme in den Bereichen Medizin- und Sicherheitstechnik. Zu den Kunden zählen Unternehmen und Institutionen aus der Notfall- und Akutmedizin, dem Personenschutz wie auch aus den Einsatzbereichen stationäre und mobile Gasmesstechnik oder Gefahrenmanagement. Zu den Produkten gehören Anästhesiearbeitsplätze, Beatmungsgeräte, Patientenmonitoring, und Geräte für die Versorgung von Neugeborenen und speziell auch Frühchen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch IT-Lösungen für den OP und Gasmanagementsysteme und bietet so eine umfassende Ausrüstung für Krankenhäuser. Im Bereich Sicherheit bedient Dräger Feuerwehr, Rettungsdienste, Behörden und die Industrie mit ganzheitlichen Gefahrenmanagementsystemen, wozu Atemschutzausrüstung, Gasmesssysteme, Tauchtechnik oder Alkohol- und Drogenmessgeräte gehören. Zudem werden für Kunden spezielle Lösungen entwickelt wie Brandübungsanlagen, Trainingskonzepte und Schulungen. Die Draegerwerk Aktie gehört zur Branche Gesundheitswesen und dem Wirtschaftszweig Medizinische Ausrüstung.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Draegerwerk Aktie liegt bei 50,30 EUR (14. Mai, 09:09:22 Uhr). Damit ist die Draegerwerk Aktie zum Vortag um +0,30 % gestiegen und liegt mit +0,15 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Draegerwerk Aktie um +0,30 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Draegerwerk Aktie mit +11,46 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +22,66 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -10,93 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Draegerwerk zuletzt in 2024 mit 0,23 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Draegerwerk Aktie aktuell bei 0,15 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Draegerwerk zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,97 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,98 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Draegerwerk Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,97 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 50,30 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,92 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Draegerwerk an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,63 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 167,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 16,47 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Draegerwerk Aktie von 50,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,05 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Draegerwerk wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 6,23 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Draegerwerk in Höhe von 4,11 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 124,4 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 10,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 50,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.