UmweltBank WKN: 557080 ISIN: DE0005570808 Kürzel: UBK Finanzsektor : Banken

UmweltBank Aktie • Geld 5,10 (982 Stk) • Brief 5,20 (982 Stk)
5,15 EUR
-0,39 %-0,02
15. Mai, 22:58:37 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 183,7 Mio. EUR
KGV 36,86
Ergebnis je Aktie 0,14 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
S
Steph38, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 30. Apr 14:02 Uhr
Damit hab ich ne buy in von 5,96. Hoffentlich geht's langsam hoch
S
Steph38, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 30. Apr 13:30 Uhr
Danke für's teilen. Sieht aber nicht schlecht aus. Hab noch paar Anteile nachgekauft
CafeLibertad
CafeLibertad, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 30. Apr 10:15 Uhr
„Die UmweltBank befindet sich nach wie vor in einer Übergangsphase. Das Unternehmen hat in den zwei Jahren viel Geld unter anderem in ein neues IT-System investiert und sich auch strukturell neu aufgestellt. Der Bank muss es nun gelingen, wieder profitabler zu wirtschaften. Sollte die Bank wieder das Ergebnisniveau des Jahres 2022 erreichen (Nettogewinn 19,5 Millionen Euro), läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf Basis des aktuellen Börsenkurses bei 10 – ein vertretbarer Wert. Wann ein solcher Gewinn wieder erreicht werden kann, ist derzeit aber unklar, 2025 wird es voraussichtlich nicht der Fall sein. Bis auf Weiteres bleibt die Aktie ein Investment für geduldige Anlegerinnen und Anleger, die mit erhöhten Risiken leben können.“ https://www.ecoreporter.de/artikel/umweltbank-sieht-sich-nach-erstem-quartal-weiter-auf-wachstumskurs/
S
Steph38, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 31. Mär 22:12 Uhr
Hi Weiß jemand wie die Finance Release heute war?
S
Steph38, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 13. Mär 17:58 Uhr
Keine Ahnung. Umwelt ist wohl gerade nicht so das Thema. Bin auch knapp 400 ImMinus
G
GreenCash, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 12. Mär 9:13 Uhr
Okay, woher rührt denn nun der kontinuierliche Kursverfall bzw. warum ziehen die Anleger scheinbar ihr Geld raus? Leute, die hier investiert sind, investieren doch auch aus Überzeugung (so ist es zumindest bei mir, bei solchen Werten). Die letzten News waren doch durchgehend positiv.
S
Steph38, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 21. Feb 22:39 Uhr
Das kann wohl sein. Aber ist doch für mich nicht ganz nachvollziehbar. Die Lage ist ja schon lange nicht mehr krisensicher.
G
GreenCash, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 21. Feb 18:47 Uhr
Habe den Eindruck, dass die Leute aufgrund der (geo)politischen Lage nervös sind und erstmal Cash sichern.
S
Steph38, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 21. Feb 18:32 Uhr
Echt übel heute. Warum?
S
Steph38, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 12.02.2025 22:43 Uhr
Also sehe auch keinen Grund . Morgen geht's wieder rauf
CafeLibertad
CafeLibertad, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 12.02.2025 20:12 Uhr
Keine Ahnung. Hab es vorhin auch mit Schrecken gesehen.
G
GreenCash, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 12.02.2025 20:03 Uhr
Jemand ne Erklärung, warum der Kurs so rapide fällt? Habe letztes Jahr schon überlegt, einzusteigen und nun scheint es scheinbar eine erneute Gelegenheit zu geben 🤔
CafeLibertad
CafeLibertad, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 15.01.2025 13:14 Uhr
https://www.ecoreporter.de/artikel/umweltbank-will-girokonto-mitte-2025-einf%C3%BChren-kundenzahl-soll-verdreifacht-werden/
S
SiliumSepp, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 23.10.2024 15:03 Uhr
Der Transformationsprozess lockt und mir gefällt bisher das Paket. Ich verzichte gerne auf ein paar 0,x Prozent, wenn mein tagesgeld dafür grün ist. Das kommt gut an und wird sich hier auch allen unkenrufen zum Trotz bald im Kurs widerspiegeln. Wie bei fast allen Grünen Themen macht der deutsche Michel erstmal mimimi früher war alles besser und baut dann doch die Solaranlage aufs Dach und setzt auf Windkraft etc... einfach weil es nicht nur finanziell der bessere Weg ist, sondern auch der gesündere
N
Naturfreund5, UMWELTBANK Hauptdiskussion, 15.10.2024 14:30 Uhr
6€ !, habe ich was verpasst?
Themen zum Wert
1 UMWELTBANK Hauptdiskussion
UmweltBank günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,92
Geh. Stück
0
Eröffnung
5,17
Vortag
5,17
Tageshoch
5,19
Tagestief
5,12
52W Hoch
7,16
52W Tief
2,52
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 9.291 Stk
Gesamt 9.291 Stk
News zur UmweltBank Aktie

7. Mai 10:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX

6. Mai 10:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX

6. Mai 10:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX

7. Apr 10:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX

7. Apr 10:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX

27.01.2025 14:31 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:40 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:51 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 5,10 982 Stk 5,20 982 Stk 1747342717 15. May 5,15 EUR
L&S Exchange 5,10 982 Stk 5,20 982 Stk 1747342717 15. May 1.602 Stk 5,15 EUR
Gettex 5,08 160 Stk 5,18 160 Stk 1747341843 15. May 218 Stk 5,14 EUR
Tradegate 5,08 1.000 Stk 5,20 400 Stk 1747340796 15. May 2.518 Stk 5,14 EUR
Quotrix Düsseldorf 5,08 700 Stk 5,20 700 Stk 1747339080 15. May 2.394 Stk 5,14 EUR
TTMzero RT 1747339080 15. May 5,14 EUR
Stuttgart 5,08 1.000 Stk 5,18 676 Stk 1747338302 15. May 100 Stk 5,10 EUR
Düsseldorf 5,06 700 Stk 5,22 700 Stk 1747330231 15. May 5,08 EUR
Xetra 5,10 1.600 Stk 5,20 476 Stk 1747323383 15. May 2.059 Stk 5,16 EUR
Hannover 5,10 160 Stk 5,20 160 Stk 1747289764 15. May 5,10 EUR
Hamburg 5,10 160 Stk 5,20 160 Stk 1747289761 15. May 5,10 EUR
Frankfurt 5,10 160 Stk 5,20 160 Stk 1747288851 15. May 5,10 EUR
Berlin 5,10 160 Stk 5,20 2.000 Stk 1747288818 15. May 5,10 EUR
München 5,10 173 Stk 5,20 160 Stk 1747288812 15. May 5,10 EUR
Baader Bank 5,08 5,20 80 Stk 1747145884 13. May 400 Stk 5,10 EUR
ges. 9.291 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
183,7 Mio.
Anzahl der Aktien
35,7 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 85,00
GLS Gemeinschaftsbank eG 15,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur UmweltBank Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Gewinn je Aktie (EPS) - - - -0,18 0,14 - -
Cash-Flow 1,9 Mio. 1,4 Mio. - - - - -
Eigenkapitalquote 4,14 % 4,29 % 4,38 % - - - -
Verschuldungsgrad 2.318,34 2.231,63 2.184,89 - - - -
EBIT 31,2 Mio. 27,5 Mio. -5,8 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Dividendenrendite 1,80 % 1,90 % 2,97 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - - -34,56 36,86 - -
Dividende je Aktie 0,31955 0,33 0,33 - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 73,8 Mio. 90,9 Mio. 52,5 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern 32,1 Mio. 28,2 Mio. 1,1 Mio. - - - -
Steuern 12,7 Mio. 8,7 Mio. 327 Tsd. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 19,4 Mio. 19,5 Mio. 729 Tsd. - - - -

Info UmweltBank Aktie

UmweltBank

Die UmweltBank ist eine unabhängige Privatbank im Eigentum von rund 10.500 Aktionären. Seit 20 Jahren verbindet sie Bankgeschäfte mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Dem Umweltschutz hat sich die Bank der grünen Generation nicht nur mit ihrem Namen, sondern auch in ihrer Satzung verpflichtet. Entlastung der Natur und finanzieller Erfolg sind bei der UmweltBank gleichberechtigte Ziele. Deshalb veröffentlicht sie ihre Ergebnisse regelmäßig in einem integrierten Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht. Ihren Erfolg misst die Bank nicht nur an wirtschaftlichen Kennzahlen, sondern auch an eingesparten CO2-Emissionen durch die Finanzierung innovativer Umweltprojekte. Die UmweltBank Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Banken.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der UmweltBank Aktie liegt bei 5,15 EUR (15. Mai, 22:58:37 Uhr). Damit ist die UmweltBank Aktie zum Vortag um -0,39 % gefallen und liegt mit -0,02 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die UmweltBank Aktie um +5,42 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die UmweltBank Aktie mit -22,90 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +51,07 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -39,03 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die UmweltBank Aktie aktuell bei 3,50 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

UmweltBank zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,33 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 2,97 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die UmweltBank Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,33 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 5,15 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,41 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Für UmweltBank wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2022 übermitteltem Cash-Flow von 1,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,04 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der UmweltBank Aktie von 5,15 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 129,76 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für UmweltBank wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 36,86 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für UmweltBank in Höhe von 251,84 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 729 Tsd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 35,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 5,15 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der UmweltBank, notiert unter dem Tickersymbol "UBK", repräsentiert das Eigenkapital in einer der führenden deutschen Banken, die sich auf ökologische und nachhaltige Finanzprodukte spezialisiert hat. Die UmweltBank AG, mit Hauptsitz in Nürnberg, Deutschland, ist ein Finanzinstitut, das sich auf die Finanzierung von umweltfreundlichen und sozial verantwortlichen Projekten konzentriert.

Unternehmensprofil

Die UmweltBank wurde 1997 gegründet und hat sich als Spezialist für grüne Finanzierungen etabliert. Sie bietet eine Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen an, die auf ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, einschließlich Kredite für erneuerbare Energien, ökologisches Bauen, nachhaltige Wirtschaft und private Geldanlagen. Die Bank verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung und richtet sich sowohl an private als auch an institutionelle Kunden.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der UmweltBank wird von Faktoren wie der Nachfrage nach nachhaltigen Finanzprodukten, der Entwicklung des Marktes für erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen sowie der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als spezialisierte Bank im Bereich der grünen Finanzierung profitiert die UmweltBank von der wachsenden Bedeutung des Nachhaltigkeitssektors.

Aktienperformance

Die Aktie der UmweltBank spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, Trends im Bereich der nachhaltigen Finanzierung und allgemeine Marktbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die UmweltBank hat eine Geschichte der Dividendenausschüttungen. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab und reflektiert das Engagement der Bank, Wert für ihre Aktionäre zu schaffen, während sie gleichzeitig ihren ökologischen und sozialen Verpflichtungen nachkommt.

Marktstellung und Wettbewerb

Die UmweltBank ist als eines der führenden Institute im Bereich der nachhaltigen Finanzierung in Deutschland positioniert. Sie konkurriert mit traditionellen Banken sowie anderen spezialisierten Finanzinstituten, die zunehmend grüne und nachhaltige Produkte anbieten.

Herausforderungen und Ausblick

Die UmweltBank steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen im Finanzsektor, der Bewältigung des Wettbewerbsdrucks und der Aufrechterhaltung ihres Engagements für ökologische Nachhaltigkeit. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Finanzlösungen anzubieten und eine führende Rolle im wachsenden Markt für nachhaltige Finanzen zu spielen.

Fazit

Die UmweltBank-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein einzigartiges Finanzinstitut zu investieren, das sich auf nachhaltige und ökologische Finanzprodukte spezialisiert hat. Sie ist attraktiv für Anleger, die Wert auf soziale Verantwortung und Umweltschutz legen. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des sich entwickelnden Marktes für nachhaltige Finanzprodukte berücksichtigen.