Hawesko Holding WKN: 604270 ISIN: DE0006042708 Kürzel: HAW Konsumgüter : Getränke und Tabak

Hawesko Holding Aktie • Geld 24,80 (102 Stk) • Brief 25,60 (102 Stk)
25,20 EUR
+1,00 %+0,25
12. Mai, 22:58:17 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 226,4 Mio. EUR
Dividendenrendite 5,46 %
KGV 14,70
Ergebnis je Aktie 1,68 EUR
Dividende je Aktie 1,30 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
D
Dr._K, HAWESKO Hauptdiskussion, 27.12.2024 20:08 Uhr
Ich habe Bezug genommen auf die Performance des Aktionärs, der meist daneben liegt und als einer der besten Kontraindikatoren bekannt ist. Hatten auch hellofresh empfohlen, hätte ich auch als Bsp. anführen können. Dort haben sie bei knapp 41 Euro zum Kauf empfohlen.
t
theonlydeal, HAWESKO Hauptdiskussion, 27.12.2024 9:53 Uhr

Dann drohen 95% kursverlust wie bei den sonstigen Empfehlungen des Aktionärs wie z. B. wirecard.

Hast du gerade Hawesko mit Wirecard verglichen?
D
Dr._K, HAWESKO Hauptdiskussion, 23.12.2024 17:29 Uhr
Dann drohen 95% kursverlust wie bei den sonstigen Empfehlungen des Aktionärs wie z. B. wirecard.
C
Currywurstextrascharf, HAWESKO Hauptdiskussion, 23.12.2024 14:24 Uhr
Der Aktionär hat Hawesko empfohlen
S
SiliumSepp, HAWESKO Hauptdiskussion, 23.12.2024 13:13 Uhr
Außer das es fundamental unterbewertet ist und Weihnachten ansteht, fällt mir nichts ein
S
SiliumSepp, HAWESKO Hauptdiskussion, 23.12.2024 13:12 Uhr
Ich könnte ohne Verlust raus, aber würde gerne wissen, ob es irgendeine greifbare News gibt, die das katalysiert hat
S
SiliumSepp, HAWESKO Hauptdiskussion, 23.12.2024 13:11 Uhr
Why so tanky? Was geht hier gerade ab?
J
Julian_Brennan, HAWESKO Hauptdiskussion, 23.12.2024 12:57 Uhr

Und wieder Rolle rückwärts zum normalen Absturz 🤦‍♂️

Der Abwärtskanal wurde doch erstmal gebrochen 🤷🏼‍♂️
Bulle483
Bulle483, HAWESKO Hauptdiskussion, 13.12.2024 13:49 Uhr
Alptraum
t
theonlydeal, HAWESKO Hauptdiskussion, 13.12.2024 10:32 Uhr
Und wieder Rolle rückwärts zum normalen Absturz 🤦‍♂️
t
theonlydeal, HAWESKO Hauptdiskussion, 12.12.2024 13:10 Uhr
Läuft 😊
t
theonlydeal, HAWESKO Hauptdiskussion, 12.12.2024 11:22 Uhr
Gute Aussichten fürs 4 Quartal 24. Na, vielleicht wird das doch was mit der Aktie 😊 https://mobile.traderfox.com/news/dpa-compact/802467-eqs-news-hawesko-gruppe-verzeichnet-erfreuliches-drittes-quartal-2024-deutsch/
f
flugkoerper, HAWESKO Hauptdiskussion, 10.12.2024 13:44 Uhr
Hab zuletzt nachgekauft
t
theonlydeal, HAWESKO Hauptdiskussion, 30.10.2024 18:59 Uhr
Ich verstehe diese Aktie nicht 😂
Bulle483
Bulle483, HAWESKO Hauptdiskussion, 30.10.2024 17:18 Uhr
Und plötzlich hoch eben? Was passiert?
Themen zum Wert
1 HAWESKO Hauptdiskussion
Hawesko Holding günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
3,13
Geh. Stück
300
Eröffnung
25,25
Vortag
24,95
Tageshoch
25,60
Tagestief
24,80
52W Hoch
33,00
52W Tief
22,10
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2.593 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 2.593 Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

23:04 Uhr • Meldungen • IRW-News

20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 24,80 102 Stk 25,60 102 Stk 1747083497 22:58 300 Stk 25,20 EUR
L&S Exchange 24,80 102 Stk 25,60 102 Stk 1747083497 22:58 189 Stk 25,20 EUR
Gettex 25,00 40 Stk 25,70 40 Stk 1747082609 22:43 20 Stk 25,50 EUR
Tradegate 24,80 130 Stk 25,60 130 Stk 1747081585 22:26 1.121 Stk 25,20 EUR
Quotrix Düsseldorf 24,80 170 Stk 25,60 170 Stk 1747079880 21:58 210 Stk 25,20 EUR
TTMzero RT 1747079880 21:58 25,20 EUR
Stuttgart 24,80 282 Stk 25,60 273 Stk 1747079104 21:45 25,00 EUR
Düsseldorf 24,70 180 Stk 25,70 180 Stk 1747071043 19:30 24,90 EUR
Frankfurt 24,80 90 Stk 25,60 80 Stk 1747069458 19:04 40 Stk 25,30 EUR
Xetra 24,70 203 Stk 25,20 95 Stk 1747064173 17:36 583 Stk 25,20 EUR
Hamburg 24,80 90 Stk 25,60 80 Stk 1747063355 17:22 80 Stk 25,10 EUR
London 1747033333 09:02 25,20 EUR
Hannover 24,80 90 Stk 25,60 80 Stk 1747030564 08:16 24,60 EUR
Berlin 25,00 80 Stk 25,70 80 Stk 1747029660 08:01 24,60 EUR
München 25,00 80 Stk 25,70 80 Stk 1747029604 08:00 25,10 EUR
Baader Bank 25,00 25,70 1746198210 2. May 50 Stk 24,90 EUR
BX Swiss 23,03 497 Stk 23,56 497 Stk 1743780040 4. Apr 22,35 CHF
ges. 2.593 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
226,4 Mio.
Anzahl der Aktien
9,0 Mio.
Termine
13.05.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1)
11.06.2025 Hauptversammlung
07.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
13.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Tocos Beteiligungs GmbH 72,60
Freefloat 21,80
Augendum Vermögensverwaltung 5,60
Standortregion
Grundlegende Daten zur Hawesko Holding Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 6,15 0,53 0,43 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,42 2,85 0,90 1,86 1,68 - -
Cash-Flow 49,0 Mio. 36,8 Mio. 27,0 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 29,83 % 30,32 % 27,47 % - - - -
Verschuldungsgrad 233,55 226,71 260,73 - - - -
EBIT 53,1 Mio. 46,3 Mio. 24,2 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 85,25 9,73 10,53 - - - -
Dividendenrendite 0,70 % 3,82 % 4,42 % 4,11 % 5,46 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 123,81 13,96 35,22 14,30 14,70 - -
Dividende je Aktie 0,40 1,90 1,90 1,30 1,30 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 680,5 Mio. 671,5 Mio. 660,3 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern 48,3 Mio. 39,3 Mio. 15,7 Mio. - - - -
Steuern 14,6 Mio. 13,7 Mio. 7,6 Mio. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 33,6 Mio. 25,6 Mio. 8,1 Mio. - - - -
Ausschüttungssumme 18,0 Mio. 22,5 Mio. 17,1 Mio. - - - -

Info Hawesko Holding Aktie

Hawesko Holding

Die Hawesko Holding AG ist ein führender Anbieter von hochwertigen Weinen und Champagnern auf dem europäischen Markt. Die deutsche Holdinggesellschaft operiert in den Bereichen on- und offline Versandfachhandel, Weinfacheinzelhandel und Großhandel. Unter dem Dach der Gesellschaft sind unter anderem das Hanseatische Wein- und Sektkontor, Jacques’ Wein-Depot, Wein Wolf sowie die CWD Champagner und Wein Distributionsgesellschaft vereint. In Deutschland gilt Hawesko als eines der größten integrierten Handelshäuser für hochwertige Weine und Champagner und ist auch auf dem internationalen Markt etabliert. Im Oktober 2014 legte die Tocos Beteiligung GmbH dem Unternehmen ein Übernahmeangebot vor. Im Februar 2015 hielt die Tocos-Holding knapp 79% der Anteile. Die Hawesko Holding Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Getränke und Tabak.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Hawesko Holding Aktie liegt bei 25,20 EUR (12. Mai, 22:58:17 Uhr). Damit ist die Hawesko Holding Aktie zum Vortag um +1,00 % gestiegen und liegt mit +0,25 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Hawesko Holding Aktie um +0,20 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Hawesko Holding Aktie mit -17,11 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +12,30 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -30,95 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Hawesko Holding zuletzt in 2023 mit 0,43 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Hawesko Holding Aktie aktuell bei 0,34 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Hawesko Holding zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,30 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,46 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Hawesko Holding Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,30 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 25,20 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,16 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Hawesko Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 10,53 und entspräche somit ungefähr der 11-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 27,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,01 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Hawesko Holding Aktie von 25,20 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,39 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Hawesko Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 14,70 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Hawesko Holding in Höhe von 27,86 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 8,1 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 9,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 25,20 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Hawesko Holding AG, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol HAW an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt wird, ist einer der führenden Anbieter von Weinen und Champagnern in Deutschland. Mit Hauptsitz in Hamburg bietet Hawesko ein umfassendes Portfolio von Wein- und Champagnermarken sowie weiteren hochklassigen Getränken und Accessoires.

Unternehmensprofil

Hawesko wurde 1964 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Akteur im Weinhandel entwickelt. Das Unternehmen betreibt verschiedene Vertriebskanäle, darunter den stationären Handel, den Versandhandel und den Online-Handel. Bekannte Marken im Portfolio von Hawesko sind unter anderem Jacques’ Wein-Depot, Wein & Vinos sowie der Online-Shop Hawesko.de.

Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von Hawesko ist die Diversifikation seiner Vertriebskanäle und die Anpassung an die sich ändernden Konsumgewohnheiten der Kunden. Das Unternehmen setzt auf eine Kombination aus traditionellem und digitalem Handel, um ein breites Publikum zu erreichen und seinen Kunden ein erstklassiges Einkaufserlebnis zu bieten.

Finanzielle Leistung

Die Hawesko Aktie wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial des Wein- und Getränkemarktes glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus dem Verkauf von Weinen, Champagnern und anderen Getränken sowie aus dem Handel mit Wein-Accessoires.

Hawesko hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch die starke Nachfrage nach hochwertigen Weinen und Champagnern sowie die erfolgreiche Expansion im Online-Handel. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen seine Ertragskraft bewahren und weiterhin in wichtige Wachstumsbereiche investieren.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Hawesko ist die steigende Nachfrage nach hochwertigen Weinen und Champagnern. Verbraucher legen zunehmend Wert auf Qualität und Exklusivität bei Getränken, was den Marktanteil von Hawesko weiter erhöht. Das Unternehmen profitiert von diesem Trend durch sein breites und exklusives Sortiment sowie seine starke Markenpräsenz.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Expansion im Online-Handel. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem steigenden Bedarf an bequemen Einkaufsmöglichkeiten wächst der Markt für Online-Weinhandel. Hawesko hat erfolgreich in digitale Plattformen investiert, um seinen Kunden ein benutzerfreundliches und umfassendes Online-Einkaufserlebnis zu bieten.

Gleichzeitig steht Hawesko vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Wein- und Getränkemarkt und den schwankenden Rohstoffpreisen, die die Produktionskosten beeinflussen können. Das Unternehmen muss kontinuierlich auf Marktveränderungen reagieren und seine Produkte und Dienstleistungen an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Zudem können wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Anforderungen die Geschäftstätigkeit beeinflussen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Hawesko auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios durch die Aufnahme neuer und exklusiver Wein- und Champagnermarken sowie die Verbesserung bestehender Angebote. Hawesko plant, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu intensivieren, um innovative Lösungen für den Wein- und Getränkemarkt zu schaffen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Markenpräsenz und der Erschließung neuer Märkte. Hawesko arbeitet daran, seine Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen Regionen zu vermarkten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen möchte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen und zusätzliche Ressourcen und Expertise gewinnen.

Fazit

Die Hawesko Holding Aktie (HAW) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich Wein- und Champagnerhandel teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Verbraucher ist Hawesko gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Getränken und der Expansion im Online-Handel zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft des Wein- und Getränkemarktes und die Bedeutung exklusiver Produkte glauben, könnten die Hawesko Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.