MLP WKN: 656990 ISIN: DE0006569908 Kürzel: MLP Finanzsektor : Finanzdienstleistungen

MLP Aktie • Geld 8,22 (487 Stk) • Brief 8,34 (487 Stk)
8,28 EUR
+0,12 %+0,01
08. Mai, 21:53:27 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 917,3 Mio. EUR
Dividendenrendite 4,48 %
KGV 12,23
Ergebnis je Aktie 0,6707 EUR
Dividende je Aktie 0,36 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
lockstoff
lockstoff, MLP Hauptdiskussion, 10.01.2025 14:30 Uhr
das ARP für 2 mio dollar das im dezember angekündigt wurde kann doch den kurs nicht so treiben, zurückgekauft wird nur bis +10% vom gewichteten durchschnittpreis, wir stehen jetzt aber am höchststand seit 2,5 jahren,
B
Brathähnchen, MLP Hauptdiskussion, 20.05.2024 13:29 Uhr
Stimmt schon, bisher hat das auch wenig gebracht. Aber Hauptsache jetzt läuft es gut!
Funkturm
Funkturm, MLP Hauptdiskussion, 20.05.2024 13:23 Uhr
Denke ich schon auch, wobei NuWays MLP seit längerem immer wieder empfohlen hat, mit ähnlichen Kurszielen. Hat niemanden interessiert. Und das 2025er-Gewinnziel von 100 Mio wird auch schon länger kommuniziert… Wer investiert ist, den wird‘s freuen.
B
Brathähnchen, MLP Hauptdiskussion, 20.05.2024 13:00 Uhr
Die Zahlen sind gut aufgenommen worden, zudem gab es am Donnerstag eine positive Analysteneinschätzung von NuWays mit Kursziel 11,5€. Dürfte ebenfalls geholfen haben
Funkturm
Funkturm, MLP Hauptdiskussion, 20.05.2024 10:57 Uhr
Warum geht‘s hier seit einigen Tagen so stark hoch?
lockstoff
lockstoff, MLP Hauptdiskussion, 07.03.2024 9:56 Uhr
für mich passt das, könnte das ganze jahr bei 5 hängen, wieder 30 cent divi gibts
Michiback
Michiback, MLP Hauptdiskussion, 28.02.2024 21:46 Uhr
Na was meint ihr, was die Aktie 2024 noch macht schaffen wir mal wieder die sechs Euro
lockstoff
lockstoff, MLP Hauptdiskussion, 09.11.2023 10:54 Uhr
habe ich was verpasst??? davon steht doch gar nichts im bericht, kundenbestand wächst, auch die der firmen, nur der bestand der kundenberater ist von 2040 auf 2030 um ganze 10 zurück gegangen aber davon solche aussagen zu treffen ist sportlich, nichts überwältigendes aber sehr solide, gegenüber das was sonst so in der branche (vor allem versicherer) derzeit so abgeliefert wird sind die zahlen grundsolide,
Value82
Value82, MLP Hauptdiskussion, 09.11.2023 7:53 Uhr

Kaum Risiko durch hohe wiederkehrende Provisionen

was nützen dir wiederkehrende Provisionen wenn der Kundenbestand bzw. der Gesamtbeitragsbestand abnimmt. Und auch IT Systeme werden nicht günstiger.
Michiback
Michiback, MLP Hauptdiskussion, 03.11.2023 17:51 Uhr
Mein EK ist schon in Sichtweite 😝 5,50
D
DaxRockt, MLP Hauptdiskussion, 26.10.2023 23:30 Uhr
Tiefer kann es bald nicht mehr gehen... wenn die Aktie jetzt mal ein Boden reinhaut dann geht's los
Michiback
Michiback, MLP Hauptdiskussion, 23.08.2023 20:42 Uhr
Uiuiui, was geht hier ab?
TorstenNews
TorstenNews, MLP Hauptdiskussion, 17.06.2023 21:49 Uhr
Kaum Risiko durch hohe wiederkehrende Provisionen
lockstoff
lockstoff, MLP Hauptdiskussion, 05.06.2023 11:07 Uhr
HV 29.06.2023, ex-divi 30.06.2023, divivorschlag 0,30 eur je anteil
T
TheToff, MLP Hauptdiskussion, 15.05.2023 16:58 Uhr
Ca. 30.06.2023
Themen zum Wert
1 MLP Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 7 handeln
MLP günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit MLP Aktie
Kursdetails
Spread
1,44
Geh. Stück
3.270
Eröffnung
8,27
Vortag
8,27
Tageshoch
8,39
Tagestief
8,15
52W Hoch
8,29
52W Tief
5,22
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 92.724 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 92.724 Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:25 Uhr • Partner • Societe Generale

15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 8,22 487 Stk 8,34 487 Stk 1746734007 21:53 3.270 Stk 8,28 EUR
L&S Exchange 8,22 487 Stk 8,34 487 Stk 1746734007 21:53 1.425 Stk 8,28 EUR
Quotrix Düsseldorf 8,18 700 Stk 8,38 700 Stk 1746733825 21:50 240 Stk 8,28 EUR
TTMzero RT 1746733825 21:50 8,28 EUR
Gettex 8,20 250 Stk 8,35 250 Stk 1746733425 21:43 572 Stk 8,22 EUR
Stuttgart 8,23 608 Stk 8,35 599 Stk 1746732608 21:30 1.400 Stk 8,24 EUR
Düsseldorf 8,18 700 Stk 8,40 700 Stk 1746725548 19:32 8,18 EUR
Tradegate 8,18 500 Stk 8,38 500 Stk 1746725369 19:29 21.537 Stk 8,39 EUR
Wien 8,22 8,45 1746719406 17:50 8,34 EUR
Xetra 8,33 165 Stk 8,36 296 Stk 1746718505 17:35 60.488 Stk 8,38 EUR
London 1746718142 17:29 3.192 Stk 8,36 EUR
Baader Bank 8,21 8,36 1746701328 12:48 600 Stk 8,21 EUR
Hamburg 8,22 500 Stk 8,37 500 Stk 1746684963 08:16 8,21 EUR
Hannover 8,22 500 Stk 8,37 500 Stk 1746684962 08:16 8,21 EUR
Frankfurt 8,22 500 Stk 8,37 500 Stk 1746684112 08:01 8,21 EUR
Berlin 8,22 500 Stk 8,37 500 Stk 1746684069 08:01 8,21 EUR
München 8,22 500 Stk 8,37 500 Stk 1746684014 08:00 8,22 EUR
BX Swiss 7,74 1.508 Stk 7,80 1.508 Stk 1743780549 4. Apr 6,48 CHF
ges. 92.724 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
917,3 Mio.
Anzahl der Aktien
109,3 Mio.
Termine
15.05.2025 Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse für das 1. Quartal 2025
22.05.2025 Roadshow
05.06.2025 Roadshow
25.06.2025 Hauptversammlung der MLP SE
14.08.2025 Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse für das 1. Halbjahr und das 2. Quartal 2025
Aktionärsstruktur %
Freefloat 30,95
Familie Lautenschläger 29,16
HanseMerkur Krankenversicherung a.G. 10,03
Barmenia Krankenversicherung a.G. 9,39
Universal-Investment-Gesellschaft mbH 9,19
Allianz SE 6,18
Helaba Invest 5,10
Standortregion
Grundlegende Daten zur MLP Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,05 0,60 0,63 0,63 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,55 0,47 0,44 0,63 0,6707 - -
Cash-Flow 546,4 Mio. -0,3 Mrd. 116,7 Mio. 165,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 13,41 % 13,93 % 13,75 % 13,74 % - - -
Verschuldungsgrad 645,57 617,97 628,61 627,91 - - -
EBIT 97,0 Mio. 75,1 Mio. 80,6 Mio. 107,5 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 1,77 -1,92 5,18 4,06 - - -
Dividendenrendite 3,19 % 4,53 % 5,17 % 4,79 % 4,48 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 15,58 10,94 12,59 9,73 12,23 - -
Dividende je Aktie 0,23 0,30 0,30 0,30 0,36 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 920,7 Mio. 928,7 Mio. 960,7 Mio. 1,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 93,3 Mio. 73,1 Mio. 69,0 Mio. 99,6 Mio. - - -
Steuern 30,6 Mio. 21,6 Mio. 20,4 Mio. 30,3 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 62,6 Mio. 51,5 Mio. 48,6 Mio. 69,3 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 25,1 Mio. 32,8 Mio. 32,8 Mio. 32,8 Mio. - - -

Info MLP Aktie

MLP

Die MLP SE ist die strategische Holding der MLP Gruppe. Diese ist der Partner in allen Finanzfragen für private Kunden, Firmen und institutionelle Investoren. Sie deckt mit ihren sechs Marken ein breites Leistungsspektrum ab. MLP ist hierbei der Gesprächspartner in allen Finanzfragen. FERI ist das Investmenthaus für institutionelle Investoren und große Privatvermögen. DOMCURA fokussiert sich als Assekuradeur auf private und gewerbliche Sachversicherungen. TPC ist Spezialist im betrieblichen Vorsorgemanagement für Unternehmen. DEUTSCHLAND.Immobilien dient als Marktplatz für Anlageimmobilien. RVM ist als Industrieversicherungsmakler auf mittelständische Unternehmen spezialisiert. Darüber hinaus verfügt MLP mit dem Tochterunternehmen MLP Banking AG über ein eigenes Kreditinstitut und besitzt eine Vollbanklizenz. Zum 31.12.2020 betreute die MLP Gruppe ein Vermögen von 42,7 Mrd. Euro. Die MLP Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der MLP Aktie liegt bei 8,28 EUR (08. Mai, 21:53:27 Uhr). Damit ist die MLP Aktie zum Vortag um +0,12 % gestiegen und liegt mit +0,01 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die MLP Aktie um +3,44 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die MLP Aktie mit +46,94 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +36,96 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -0,06 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von MLP zuletzt in 2024 mit 0,63 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die MLP Aktie aktuell bei 0,85 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

MLP zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,36 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,48 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die MLP Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,36 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 8,28 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,35 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für MLP an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,06 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 165,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,51 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der MLP Aktie von 8,28 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,49 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für MLP wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,23 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für MLP in Höhe von 13,07 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 69,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 109,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 8,28 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

MLP SE, notiert unter dem Börsenkürzel „MLP“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führendes deutsches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Wiesloch, Deutschland. MLP bietet umfassende Finanzberatung für Akademiker und andere anspruchsvolle Kunden in Deutschland, mit einem besonderen Fokus auf private und betriebliche Altersvorsorge, Gesundheits- und Sachversicherungen sowie Vermögensmanagement.

Unternehmensprofil

MLP wurde 1971 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der größten unabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland entwickelt. Das Unternehmen agiert als Vermittler zwischen Kunden und einer breiten Palette von Versicherungen, Banken und Investmentgesellschaften. MLP berät überwiegend Akademiker, eine Zielgruppe, die aufgrund ihres überdurchschnittlichen Bildungsniveaus und Einkommens besondere Ansprüche an finanzielle Dienstleistungen stellt.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

MLP genießt einen starken Ruf in der Finanzberatungsbranche, besonders unter Akademikern wie Ärzten, Juristen und Ingenieuren. Das Unternehmen unterscheidet sich von traditionellen Banken und Versicherungsanbietern durch seinen unabhängigen Beratungsansatz, der es ermöglicht, maßgeschneiderte und objektive Finanzlösungen anzubieten. Diese Unabhängigkeit, zusammen mit einem tiefen Verständnis der spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden, schafft eine starke Bindung und hohe Kundentreue.

Finanzielle Leistung

MLP hat eine solide finanzielle Leistung mit stetigem Wachstum in den Kerngeschäftsbereichen gezeigt. Das Unternehmen profitiert von einer stabilen Einnahmequelle aus regelmäßigen Provisionen und Gebühren, die aus der Beratung und Vermittlung von Finanzprodukten resultieren. MLP hat in den letzten Jahren auch in digitale Technologien investiert, um seine Dienstleistungen effizienter zu gestalten und das Kundenerlebnis zu verbessern, was zur Kosteneffizienz und zur Steigerung der Margen beiträgt.

Herausforderungen und Risiken

Als Finanzdienstleister ist MLP den Schwankungen der Finanzmärkte und den sich ändernden regulatorischen Rahmenbedingungen unterworfen. Das Unternehmen muss ständig auf Änderungen in der Gesetzgebung reagieren, insbesondere im Bereich der Altersvorsorge und der Finanzmarktregulierung. Zudem ist der Wettbewerb in der Finanzberatungsbranche sehr intensiv, und die steigenden Kundenerwartungen an digitale Dienstleistungen stellen eine kontinuierliche Herausforderung dar.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet MLP eine attraktive Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen mit einer klaren Marktstrategie und einer starken Position in der Nische der Finanzberatung für Akademiker zu investieren. Die langfristigen Kundenbeziehungen und die Fähigkeit, maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten, sind wesentliche Stärken. Investoren sollten jedoch die potenziellen Risiken aus der Marktvolatilität und regulatorischen Änderungen im Auge behalten.

Fazit

Zusammenfassend ist MLP SE ein führender Finanzdienstleister in Deutschland, der sich durch seine spezialisierte Kundenbasis und seinen unabhängigen Beratungsansatz auszeichnet. Mit seiner soliden finanziellen Basis und dem Fokus auf qualitativ hochwertige Beratung ist MLP gut positioniert, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.