Mensch und Maschine Software WKN: 658080 ISIN: DE0006580806 Kürzel: MUM Software : Spezialsoftware

Mensch und Maschine Software Aktie
Geld 55,90 (90 Stk) • Brief 56,30 (90 Stk)
56,10 EUR
+0,36 % +0,20
29. Mai, 22:59:19 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 962,1 Mio. EUR
Dividendenrendite 3,20 %
KGV 26,47
Ergebnis je Aktie 2,04 EUR
Dividende je Aktie 1,85 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Highländer
Highländer, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 5. Mai 10:28 Uhr
Die Mensch- und Maschine-Aktie konnte das Tief vom März wieder nachhaltig aufholen und erreichte neue Höchststände in diesem Jahr. Am Montag verbessert sie sich leicht und steht aktuell bei knapp 58 €. Was ist hier weiterhin zu erwarten? https://www.sharedeals.de/mensch-und-maschine-aktie-ein-nebenwert-mit-potenzial/
Denge
Denge, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 30. Apr 19:38 Uhr
Das ist die Fantasie aus den Sonderschulden, sage ich
g
gc131084, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 30. Apr 19:12 Uhr
Dividendenjäger oder geht’s endlich aufwärts, was meint ihr?!
J
John13, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 30. Apr 17:08 Uhr
Läuft 😎
G
Gohammez, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 24. Apr 19:13 Uhr
👍👍
g
gc131084, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 24. Apr 17:18 Uhr

Mensch und Maschine: Hohes Kurspotenzial und attraktive Dividendenrendite Nach Darstellung von SMC-Research habe die Mensch und Maschine SE im ersten Quartal solide Zahlen erwirtschaftet. Trotz des leichten Gewinnrückgangs sieht der SMC-Analyst Adam Jakubowski das Unternehmen auf Kurs, um im Gesamtjahr sowohl den Rohertrag als auch das EBIT und den Gewinn zu steigern.⬆️

Sehe ich genauso halte 83st, Sparplan läuft monatlich und Dividende wird auch re-investiert! In 5-10 Jahren freuen wir uns alle!
Benny80
Benny80, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 24. Apr 9:09 Uhr
Mensch und Maschine: Hohes Kurspotenzial und attraktive Dividendenrendite Nach Darstellung von SMC-Research habe die Mensch und Maschine SE im ersten Quartal solide Zahlen erwirtschaftet. Trotz des leichten Gewinnrückgangs sieht der SMC-Analyst Adam Jakubowski das Unternehmen auf Kurs, um im Gesamtjahr sowohl den Rohertrag als auch das EBIT und den Gewinn zu steigern.⬆️
Benny80
Benny80, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 24. Apr 9:08 Uhr
Https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/Mensch-und-Maschine-Hohes-Kurspotenzial-und-attraktive-Dividendenrendite-73d6a504-381e-4fc7-97b6-0e36f291232c
Inder
Inder, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 23. Apr 10:24 Uhr
👳
Benny80
Benny80, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 23. Apr 10:18 Uhr
MuM-Chairman Adi Drotleff bestätigt nach diesen Zahlen die Jahresprognose: „Auf der Basis des starken Jahresstarts bleiben wir bei den Zielen für 2025, also +5-7% beim Rohertrag sowie +9-19% beim EPS bzw. EBIT, und planen eine Dividende von 205-215 Cent.“
Benny80
Benny80, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 23. Apr 10:18 Uhr
Mensch und Maschine: Starker Jahresstart⬆️
Benny80
Benny80, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 23. Apr 10:18 Uhr
https://www-4investors-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.4investors.de/nachrichten/amp/boerse.php?ID=183173&amp_gsa=1&amp_js_v=a9&sektion=stock&usqp=mq331AQIUAKwASCAAgM%3D#amp_ct=1745396268069&amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=17453962664971&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&ampshare=https%3A%2F%2Fwww.4investors.de%2Fnachrichten%2Fboerse.php%3Fsektion%3Dstock%26ID%3D183173
Benny80
Benny80, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 23. Apr 10:14 Uhr
Zweitbestes Quartal der MuM-Firmengeschichte EBIT-Rendite springt wie erwartet von 16,7% auf 24,4% Ambitionierte Ergebnisziele für 2025/26E bestätigt Wessling, 23. April 2025 – Der CAD/CAM/BIM-Spezialist Mensch und Maschine Software SE (MuM - ISIN DE0006580806) hat das Jahr mit dem zweitbesten Quartal in der Firmengeschichte begonnen. Nach dem noch etwas holprigen Hochlauf im Q4/2024 führte das neue Autodesk-Modell nun zum erwarteten Sprung von 16,7% auf 24,4% bei der EBIT-Rendite. Auf der Basis des starken Starts bestätigt MuM die ambitionierten Ziele für 2025/26. Der Umsatz lag bei EUR 66,02 Mio (Vj 100,87 / -35%), davon EUR 32,63 Mio (Vj 30,66 / +6,4%) aus MuM-Software und EUR 33,39 Mio (Vj 70,21 / -52%) aus der Digitalisierung, wo nach der Umstellung von Wiederverkauf auf Provision der Großteil des ohnehin nicht wertschöpfenden Autodesk-Einkaufsvolumens weggefallen ist. Der Rohertrag kam bei EUR 49,44 Mio (Vj 50,18 / -1,5%) herein, mit EUR 28,98 Mio (Vj 27,70 / +4,6%) aus MuM-Software und EUR 20,47 Mio (Vj 22,48 / -9,0%) aus der Digitalisierung. Beim EBIT wurde mit EUR 16,11 Mio (Vj 16,86 / -4,5%) der zweitbeste Quartalswert der Firmengeschichte erzielt, wobei EUR 11,32 Mio (Vj 9,90 / +14,4%) mit MuM-Software und EUR 4,79 Mio (Vj 6,96 / -31%) im Segment Digitalisierung erwirtschaftet wurde. Die EBIT-Rendite sprang auf 24,4% (Vj 16,7%). Auch der Nettogewinn zeigte mit EUR 10,39 Mio (Vj 11,09 / -6,3%) bzw. 62 Cent (Vj 66) pro Aktie den zweitbesten Quartalswert aller Zeiten.
J
John13, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 23. Apr 9:01 Uhr
https://www.mum.de/investor-relations/investor-relations-deutsch/unternehmensmeldungen/2025-04-23
J
John13, MENSCH UND MASCHIN… Hauptdiskussion, 11. Apr 9:18 Uhr
Die Aktie hält auch dem Börsenchaos gut stand.
Themen zum Wert
1 MENSCH UND MASCHINE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Mensch und Maschine Software günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,71
Geh. Stück
0
Eröffnung
55,80
Vortag
55,90
Tageshoch
56,25
Tagestief
55,30
52W Hoch
61,50
52W Tief
45,55
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 12.299 Stk
Gesamt 12.299 Stk
Partner-News
Anzeige

17:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

13:20 Uhr • Partner • BNP Paribas

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

21:52 Uhr • Meldungen • IRW-News

20:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX

20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

18:59 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 55,90 90 Stk 56,30 90 Stk 1748552359 22:59 56,10 EUR
L&S Exchange 55,90 90 Stk 56,30 90 Stk 1748552359 22:59 175 Stk 56,10 EUR
Gettex 56,00 25 Stk 56,30 25 Stk 1748551409 22:43 147 Stk 55,90 EUR
Tradegate 55,90 60 Stk 56,30 60 Stk 1748550385 22:26 869 Stk 56,10 EUR
Stuttgart 56,00 125 Stk 56,30 124 Stk 1748548533 21:55 56,00 EUR
Düsseldorf 55,70 80 Stk 56,50 80 Stk 1748541194 19:53 55,70 EUR
Baader Bank 55,90 56,30 1748534947 18:09 56,10 EUR
Wien 55,80 56,50 1748533805 17:50 56,20 EUR
Quotrix Düsseldorf 55,90 75 Stk 56,30 75 Stk 1748532997 17:36 56,10 EUR
TTMzero RT 1748532987 17:36 56,10 EUR
Xetra 55,90 203 Stk 56,50 305 Stk 1748532987 17:36 10.119 Stk 56,10 EUR
München 55,90 75 Stk 56,30 75 Stk 1748532402 17:26 56,15 EUR
Frankfurt 55,90 75 Stk 56,30 75 Stk 1748532001 17:20 50 Stk 55,90 EUR
London 1748531542 17:12 939 Stk 56,00 EUR
Hamburg 55,90 75 Stk 56,30 75 Stk 1748499363 08:16 55,60 EUR
Berlin 55,90 50 Stk 56,30 50 Stk 1748498616 08:03 55,70 EUR
ges. 12.299 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
962,1 Mio.
Anzahl der Aktien
17,1 Mio.
Termine
23.07.2025 Halbjahresbericht 2025
22.10.2025 Quartalsbericht Q3/2025
03/26 Geschäftsbericht 2025
03/26 Bilanzpressekonferenz
04/26 Quartalsbericht Q1/2026
Aktionärsstruktur %
Freefloat 46,40
Adi Drotleff 45,20
Management 7,30
eigene Aktien 1,10
Standortregion
Grundlegende Daten zur Mensch und Maschine Software Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,21 2,37 2,88 2,74 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,26 1,56 1,71 1,80 2,04 - -
Cash-Flow 36,9 Mio. 39,1 Mio. 50,6 Mio. 62,3 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 53,69 % 41,98 % 49,60 % 46,47 % - - -
Verschuldungsgrad 78,76 129,24 94,17 108,65 - - -
EBIT 34,7 Mio. 42,0 Mio. 46,8 Mio. 46,5 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 30,37 19,49 18,33 14,34 - - -
Dividendenrendite 1,68 % 3,03 % 2,82 % 2,93 % 3,20 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 52,78 29,23 32,16 29,39 26,47 - -
Dividende je Aktie 1,00 1,54 1,40 1,65 1,85 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 266,2 Mio. 320,5 Mio. 322,3 Mio. 325,8 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 33,8 Mio. 41,5 Mio. 45,2 Mio. 45,5 Mio. - - -
Steuern 12,5 Mio. 15,5 Mio. 16,4 Mio. 15,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 21,3 Mio. 26,0 Mio. 28,9 Mio. 30,5 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 16,8 Mio. 20,1 Mio. 23,3 Mio. 27,8 Mio. - - -

Info Mensch und Maschine Software Aktie

Mensch und Maschine Software

Die Mensch und Maschine Software SE (MuM) ist einer der führenden Anbieter von CAD-Lösungen in Europa. Das Leistungsspektrum umfasst eigenentwickelte CAD-Branchenlösungen und Standardlösungen, die auf der Technologieplattform AutoCAD von Autodesk basieren. CAD steht für Computer Aided Design, es handelt sich dabei um Softwarelösungen für die Bereiche Konstruktion und Planung. Die Softwares des Unternehmens werden in verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, dem Werkzeug- und Formenbau, der Automobil-, Elektrotechnik-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Medizintechnik, Spielzeug-, Schmuck- und Uhrenindustrie eingesetzt. Die Mensch und Maschine Software Aktie gehört zur Branche Software und dem Wirtschaftszweig Spezialsoftware.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Mensch und Maschine Software Aktie liegt bei 56,10 EUR (29. Mai, 22:59:19 Uhr). Damit ist die Mensch und Maschine Software Aktie zum Vortag um +0,36 % gestiegen und liegt mit +0,20 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Mensch und Maschine Software Aktie mittlerweile -1,49 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Mensch und Maschine Software Aktie mit -5,24 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +18,81 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -9,63 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Mensch und Maschine Software zuletzt in 2024 mit 2,74 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Mensch und Maschine Software Aktie aktuell bei 2,95 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Mensch und Maschine Software zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,85 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,20 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Mensch und Maschine Software Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,85 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 56,10 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,30 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Mensch und Maschine Software an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 14,34 und entspräche somit ungefähr der 14-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 62,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,63 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Mensch und Maschine Software Aktie von 56,10 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 15,44 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Mensch und Maschine Software wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 26,47 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Mensch und Maschine Software in Höhe von 31,56 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 30,5 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 17,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 56,10 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Mensch und Maschine Software SE, notiert unter dem Tickersymbol "MUM", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Anbieter von Computer-Aided Design (CAD) und Computer-Aided Manufacturing (CAM) Softwarelösungen in Europa. Mit Hauptsitz in Wessling, Deutschland, bedient Mensch und Maschine Software SE ein breites Spektrum an Branchen, darunter Maschinenbau, Architektur, Bauwesen und die Elektroindustrie.

Unternehmensprofil

Mensch und Maschine Software SE wurde 1984 gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Anbieter von Softwarelösungen für eine Vielzahl von technischen Anwendungen entwickelt. Das Unternehmen bietet neben Software auch Beratung, Schulung und Support an, um die Anforderungen seiner Kunden umfassend zu erfüllen. Mensch und Maschine ist nicht nur ein Vertriebspartner für Softwareprodukte führender Entwickler wie Autodesk, sondern entwickelt und vertreibt auch eigene Softwarelösungen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Mensch und Maschine Software SE wird von der Nachfrage nach CAD/CAM-Lösungen, dem Erfolg seiner proprietären Softwareprodukte, strategischen Partnerschaften und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Das Unternehmen hat ein konstantes Wachstum verzeichnet, getrieben durch Innovation, Expansion in neue Märkte und ein starkes Portfolio an Softwarelösungen und Dienstleistungen.

Aktienperformance

Die Aktie von Mensch und Maschine Software SE spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Branchentrends im Software- und Technologiebereich, neue Produktentwicklungen, Finanzergebnisse und die Marktstimmung im Technologiesektor. Investoren achten besonders auf das Wachstumspotenzial des Unternehmens, seine Fähigkeit zur Innovation und die Expansion in internationale Märkte.

Marktstellung und Wettbewerb

Mensch und Maschine Software SE steht im Wettbewerb mit anderen Softwareanbietern im Bereich CAD/CAM. Seine Wettbewerbsvorteile umfassen ein umfangreiches Vertriebsnetz, eine starke Präsenz in Europa, innovative Softwarelösungen und eine enge Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden. Das Unternehmen steht jedoch vor der Herausforderung, sich in einem schnelllebigen und technologisch fortschrittlichen Marktumfeld zu behaupten.

Herausforderungen und Ausblick

Mensch und Maschine Software SE steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, mit technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, die Software ständig zu aktualisieren und an Kundenbedürfnisse anzupassen sowie Talente in einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt zu gewinnen und zu halten. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, innovative Lösungen zu entwickeln, die Effizienz und Produktivität in den Zielbranchen steigern.

Fazit

Die Mensch und Maschine Software SE-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen im Bereich der CAD/CAM-Software zu investieren, das für seine technologische Expertise und sein Engagement für Kundenzufriedenheit bekannt ist. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit soliden Wachstumsaussichten, einem starken Produktportfolio und der Fähigkeit zur Innovation in einem spezialisierten Marktsegment interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Software- und Technologiemarktes berücksichtigen.