Scherzer WKN: 694280 ISIN: DE0006942808 Kürzel: PZS Branche: Finanzsektor, Beteiligungen

Scherzer Aktie • Kurs heute
2,48 EUR
±0,00 %±0,00
03. Okt, 22:58:17 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Smartbroker entdecken
Jetzt Smartbroker
Smartbrokerplus
Themen entdecken
U
Underberg, SCHERZER Hauptdiskussion, 17.05.2021 13:02
Yess:)
B
Bilbo6678, SCHERZER Hauptdiskussion, 06.05.2021 15:49
Hier ist echt richtig Leben in der Bude
B
Bilbo6678, SCHERZER Hauptdiskussion, 28.04.2021 13:55
https://www.traderepublic.com/news/08b012d3-ac4e-482d-842e-866614115c78/
U
Underberg, SCHERZER Hauptdiskussion, 05.08.2020 13:17
👍
Wanderlust
Wanderlust, SCHERZER Hauptdiskussion, 02.07.2020 15:23
Sehr interessante Aktie. Genau nach meinem Geschmack. Werde die Tage einsteigen.
D
Demokrator, SCHERZER Hauptdiskussion, 22.06.2020 15:06
Und heute noch der Verkauf von Nachbesserungsrechten, Scherzer baut den NAV weiter aus. Augen auf Scherzer richten. ;-) https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/scherzer-verkauf-nachbesserungsrechte/?newsID=1355119
D
Demokrator, SCHERZER Hauptdiskussion, 22.06.2020 10:29
Scherzer & Co. AG: Beteiligungserwerb, Prüfung Insolvenzplanverfahren der Arcandor AG https://www.scherzer-ag.de/ad-hoc-detail.aspx?id=1901553
D
Demokrator, SCHERZER Hauptdiskussion, 22.06.2020 10:28
https://www.scherzer-ag.de/ad-hoc-detail.aspx?id=1983161
D
Demokrator, SCHERZER Hauptdiskussion, 22.06.2020 10:28
Nice ist auch die Perfomance der Aktie seit Corona-Tief. Geld, dass man ggfls. in Scherzers Arcandor AG investieren könnte ? ;-)
D
Demokrator, SCHERZER Hauptdiskussion, 22.06.2020 10:26
Ergebnisbetirag 7 Mio., NAV rund 4 Mio. Euro. Nice.
U
Underberg, SCHERZER Hauptdiskussion, 16.06.2020 19:07
Scherzer & Co. AG: Hoher potentieller Ergebnisbeitrag aus Squeeze-out bei der AUDI AG
U
Underberg, SCHERZER Hauptdiskussion, 10.02.2020 15:21
Moin
Unleashed
Unleashed, SCHERZER Hauptdiskussion, 10.02.2020 10:06
Guten Morgen in die Runde
U
Underberg, SCHERZER Hauptdiskussion, 02.12.2019 15:12
Ho
KazuhisaTatsumi
KazuhisaTatsumi, SCHERZER Hauptdiskussion, 23.09.2019 10:07
Original-Research: Scherzer & Co. AG - von GSC Research GmbH Einstufung von GSC Research GmbH zu Scherzer & Co. AG Unternehmen: Scherzer & Co. AG ISIN: DE0006942808 Anlass der Studie: Halbjahreszahlen 2019 Empfehlung: Halten seit: 23.09.2019 Kursziel: 2,25 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: 22.12.2016, vormals Kaufen Analyst: Jens Nielsen, Alexander Langhorst Verhaltene Entwicklung im ersten Halbjahr 2019 Das erste Halbjahr 2019 konnte die Scherzer & Co. AG nur mit einem geringfügigen Gewinn abschließen. Dabei wirkten zum einen entgegen unseren früheren Annahmen noch nachteilige steuerliche Effekte aus der seit Anfang 2017 geänderten Besteuerung von Veräußerungsgewinnen aus Wertpapieren des Umlaufvermögens nach. Zum anderen ist auch zu berücksichtigen, dass die Gesellschaft durch die Einreichung der Linde-Aktien im Rahmen des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out zunächst bewusst auf 0,9 Mio. Euro Ertrag, der bei einem börslichen Verkauf realisierbar gewesen wäre, verzichtet hat. Im Gegenzug kann Scherzer aber nun an einer möglichen Nachbesserung, für die der Markt nennenswertes Potenzial sieht, partizipieren. Dass derartige Investmententscheidungen durchaus sehr lukrativ sein können, zeigen die in 2015 vergleichsweise abgeschlossenen Spruchverfahren bei der früheren Schering AG. Hier hatte Scherzer zunächst einen Andienungsverlust von 234 TEUR realisiert, mit Beendigung der Verfahren aber einschließlich Zinsen eine Nachbesserung in Höhe von insgesamt 2,9 Mio. Euro vereinnahmen können. Aufgrund der systemisch bedingten Besonderheiten und Unwägbarkeiten bei Schätzungen für Beteiligungsgesellschaften und der damit verbundenen Unsicherheiten stellen wir unsere Anlageempfehlung für die Scherzer-Aktie aber unverändert auf den inneren Wert (NAV) des Papiers ab. Dabei bildet der NAV im Gegensatz zur reinen Betrachtung auf Basis des Ergebnisses je Aktie auch die im Portfolio enthaltenen stillen Reserven 'realtime' ab und markiert damit unserer Meinung nach die aus Investorensicht deutlich geeignetere Bewertungskennzahl. Wenngleich die NAV-Entwicklung der Scherzer-Aktie im laufenden Geschäftsjahr bislang deutlich hinter dem DAX zurückblieb, erweist sich der von der Gesellschaft betriebene opportunistische Investmentansatz jedoch bei einer mittel- bis langfristigen Betrachtung als sehr erfolgreich, schließlich konnte der Vergleichsindex in den vergangenen Jahren stets und zum Teil nennenswert outperformt werden. Als sehr positiv bewerten wir auch, dass der über langjährige Erfahrungen und eine breite Vernetzung in der Small- und Mid-Cap-Szene verfügende Vorstand die von ihm direkt und indirekt gehaltenen Positionen in Scherzer-Aktien im laufenden Geschäftsjahr weiter auf insgesamt knapp 1,4 Millionen Stück entsprechend rund 4,6 Prozent des Grundkapitals aufgestockt hat. Aufgrund der bestehenden Verpflichtung, die Hälfte der erhaltenen Netto-Tantiemen in Scherzer-Papiere zu investieren, dürfte sich diese Quote auch in Zukunft tendenziell weiter erhöhen. Auf Basis eines Ultimo-Börsenkurses von 2,16 Euro notierte die Scherzer-Aktie mit einem Abschlag von 3,1 Prozent auf den zum 31. August gemeldeten NAV von 2,23 Euro. Damit erachten wir das Papier unverändert als ein interessantes Investment vor allem für den an Nachbesserungsthemen interessierten Anleger, der diese Aktivitäten nicht selbst mit seinem Portfolio abdecken kann oder will. Angesichts der jüngeren Entwicklung der Aktienmärkte im Allgemeinen sowie einiger Portfolio-Schwergewichte wie GK Software, freenet und MOBOTIX im Besonderen gehen wir aktuell von einem auf ungefähr 2,25 Euro gestiegenen NAV aus. Daher sehen wir den fairen Wert der Scherzer-Aktie - ohne Berücksichtigung der Ertragschancen aus den Spruchstellenverfahren - derzeit bei etwa 2,25 Euro und reduzieren auch unser Kursziel dementsprechend nochmals leicht. Auf dieser Grundlage bestätigen wir unsere 'Halten'-Empfehlung, wobei sich an schwächeren Börsentagen auch (Nach-)Kaufgelegenheiten ergeben können.
Themen zum Wert
1 SCHERZER Hauptdiskussion
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 2,44 1.701 Stk 2,50 1.000 Stk 1696347384 3. Oct 2,48 EUR
L&S Exchange 2,44 403 Stk 2,52 403 Stk 1696366697 3. Oct 2,48 EUR
Baader Bank 2,46 400 Stk 2,54 400 Stk 1696362166 3. Oct 2,50 EUR
Frankfurt 2,44 500 Stk 2,52 500 Stk 1696313026 3. Oct 2,46 EUR
Tradegate 2,40 876 Stk 2,52 828 Stk 1696364792 3. Oct 1.820 Stk 2,48 EUR
Lang & Schwarz 2,44 403 Stk 2,52 403 Stk 1696366697 3. Oct 2,48 EUR
TTMzero RT 1696356084 3. Oct 2,46 EUR
Berlin 2,36 5.460 Stk 2,62 4.680 Stk 1696362502 3. Oct 2,48 EUR
Düsseldorf 2,42 1.040 Stk 2,54 1.040 Stk 1696355295 3. Oct 2,44 EUR
München 2,46 500 Stk 2,54 500 Stk 1696313116 3. Oct 2,50 EUR
Stuttgart 2,46 854 Stk 2,52 854 Stk 1696362902 3. Oct 2,46 EUR
BX Swiss 2,36 2.196 Stk 2,41 2.196 Stk 1683105196 3. May 2,57 CHF
Gettex 2,46 400 Stk 2,54 400 Stk 1696362198 3. Oct 2,46 EUR
Quotrix Düsseldorf 2,40 1.050 Stk 2,52 1.050 Stk 1696356084 3. Oct 2,46 EUR
ges. 1.820 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
74,3 Mio.
Anzahl der Aktien
29,9 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 100,00
Grundlegende Daten zur Scherzer Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV 9,57 4,41 5,64 4,13 - - -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) -0,11 0,42 0,39 - - - -
Cashflow - - - - - - -
Eigenkapitalquote 70,71 % 77,84 % 75,90 % 75,93 % - - -
Verschuldungsgrad 41,43 28,48 31,75 31,71 - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT 1,4 Mio. 12,5 Mio. 12,8 Mio. 13,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV - - - - - - -
Dividendenrendite - 2,10 % 1,58 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -19,80 5,67 8,10 - - - -
Dividende je Aktie - 0,05 0,05 - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse 6,9 Mio. 16,1 Mio. 16,8 Mio. 16,4 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -2,3 Mio. 12,6 Mio. 11,7 Mio. -0,6 Mio. - - -
Steuern 7.145 -15 Tsd. 47.540 166 Tsd. - - -
Ausschüttungssumme - 1,5 Mio. - - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag 2,9 Mio. 14,9 Mio. 16,9 Mio. - - - -
Info

Scherzer

Die Scherzer & Co. AG ist eine Beteiligungsgesellschaft mit dem Schwerpunkt auf Corporate Action und Sondersituationen. Die Anlagestrategie ist sowohl auf sicherheitsorientierte als auch auf chancenorientierte Investments ausgerichtet. Dabei konzentriert sie sich auf Abfindungswerte und Value-Aktien, bei denen der Börsenkurs nach unten abgesichert erscheint, in wachstumsstarke Gesellschaften, die ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufweisen sowie in Unternehmen, die sich in Sondersituationen befinden wie beispielsweise einem Squeeze-Out-Verfahren (Ausschluss von Minderheitsaktionären). Darüber hinaus nimmt die Gesellschaft an aussichtsreichen Kapitalmaßnahmen und Umplatzierungen teil. Die Scherzer & Co. AG wurde bereits 1880 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Köln, Deutschland.