SGL Carbon WKN: 723530 ISIN: DE0007235301 Kürzel: SGL Chemie und Pharma : Chemie
Uff, erstmal das Corona tief anlaufen, dann Mal schauen ob einstieg
Hier kommt es in 2025 noch richtig dick. Einfach mal auf einen Blick auf Aixtron und Wolfspeed werfen und man sieht wo die Reise hingeht.



Die Performance der SGL ist wahrscheinlich nicht der entscheidende Faktor. Die Auftragseingänge sind bescheiden (Kurzarbeit). Ein Werk in Polen soll geschlossen wird.

Hier geht es die letzten Tage hoch, weil ein Kriegsende in Sicht ist und SGL davon vermutlich sehr profitieren wird....was meint Ihr?
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SGL CARBON Hauptdiskussion |
SGL Carbon günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In SGL investieren
Indizes mit SGL Carbon Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | +0,71 % |
PRIME All Share Index | +0,70 % |
CDAX (Kurs-Index) | +0,74 % |
SDAX Index | +1,28 % |
PRIME All share-Index (Price-Index) | +0,83 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 499 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 166 Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 499 Tsd. Stk |
News zur SGL Carbon Aktie
Gestern 13:54 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 8:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 7:30 Uhr • Meldungen • EQS News
Montag 17:16 Uhr • Meldungen • EQS News
30. Apr 12:26 Uhr • Meldungen • EQS News
8. Apr 17:41 Uhr • Meldungen • EQS News
27. Mär 14:56 Uhr • Meldungen • EQS News
26. Mär 15:05 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
Anzeige15:06 Uhr • Partner • Societe Generale
15:04 Uhr • Partner • Societe Generale
13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
12:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
15:54 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15:26 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15:26 Uhr • Meldungen • EQS News
15:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Quotrix Düsseldorf | 4,03 | 2.000 Stk | 4,03 | 2.000 Stk | 1746799378 16:02 | 2.749 Stk | 4,03 EUR |
TTMzero RT | 1746799378 16:02 | 4,03 EUR | |||||
Tradegate | 4,03 | 1.000 Stk | 4,03 | 1.000 Stk | 1746799378 16:02 | 159 Tsd. Stk | 4,03 EUR |
Lang & Schwarz | 4,02 | 2.621 Stk | 4,03 | 2.621 Stk | 1746799310 16:01 | 11.814 Stk | 4,03 EUR |
L&S Exchange | 4,02 | 2.621 Stk | 4,03 | 2.621 Stk | 1746799310 16:01 | 43.371 Stk | 4,03 EUR |
Xetra | 4,00 | 7 Stk | 4,01 | 2.173 Stk | 1746798475 15:47 | 226 Tsd. Stk | 4,00 EUR |
Gettex | 4,02 | 600 Stk | 4,03 | 600 Stk | 1746798430 15:47 | 18.927 Stk | 4,02 EUR |
London | 3,96 | 10.000 Stk | 4,06 | 10.000 Stk | 1746798412 15:46 | 1.128 Stk | 4,03 EUR |
Stuttgart | 4,00 | 1.250 Stk | 4,01 | 3.422 Stk | 1746798303 15:45 | 5.993 Stk | 4,02 EUR |
Baader Bank | 4,02 | 4,03 | 1746797151 15:25 | 2.757 Stk | 4,03 EUR | ||
Frankfurt | 3,99 | 760 Stk | 4,01 | 750 Stk | 1746792901 14:15 | 310 Stk | 4,01 EUR |
Berlin | 3,99 | 600 Stk | 4,01 | 600 Stk | 1746788900 13:08 | 2.800 Stk | 4,03 EUR |
Düsseldorf | 3,99 | 2.510 Stk | 4,01 | 2.510 Stk | 1746786751 12:32 | 4,05 EUR | |
München | 3,99 | 600 Stk | 4,01 | 600 Stk | 1746781247 11:00 | 25.000 Stk | 4,01 EUR |
Hannover | 4,00 | 7 Stk | 4,01 | 2.173 Stk | 1746771366 08:16 | 3,83 EUR | |
Hamburg | 4,00 | 7 Stk | 4,01 | 2.173 Stk | 1746771365 08:16 | 3,83 EUR | |
Wien | 4,01 | 2.039 Stk | 4,04 | 2.039 Stk | 1746719406 8. May | 3,76 EUR | |
Sofia | 5,88 | 5,89 | 1746712543 8. May | 3,78 EUR | |||
Nasdaq OTC | 1746144600 2. May | 166 Stk | 3,65 USD | ||||
BX Swiss | 3,75 | 3.200 Stk | 3,78 | 3.200 Stk | 1743780595 4. Apr | 2,83 CHF | |
ges. 499.391 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
491,2 Mio. |
Anzahl der Aktien |
122,3 Mio. |
Termine
21.05.2025 | Hauptversammlung |
---|---|
07.08.2025 | Halbjahresfinanzbericht, Telefonkonferenz |
06.11.2025 | Quartalsmitteilung zum 30. September 2025, Telefonkonferenz |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 46,69 |
SKion GmbH | 27,46 |
BMW AG | 18,44 |
Volkswagen AG | 7,41 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur SGL Carbon Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,94 | 0,92 | 0,73 | 0,48 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,61 | 0,85 | 0,34 | -0,66 | 0,22 | - | - |
Cash-Flow | 114,4 Mio. | 94,4 Mio. | 163,8 Mio. | 120,3 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 26,99 % | 38,46 % | 41,10 % | 41,51 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 267,97 | 158,39 | 141,70 | 139,18 | - | - | - |
EBIT | 87,4 Mio. | 95,7 Mio. | 56,6 Mio. | -14,4 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 8,27 | 11,00 | 4,86 | 4,08 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 12,61 | 8,15 | 19,15 | -6,06 | 17,57 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,0 Mrd. | 1,1 Mrd. | 1,1 Mrd. | 1,0 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 82,1 Mio. | 94,6 Mio. | 22,4 Mio. | -46,9 Mio. | - | - | - |
Steuern | 6,7 Mio. | -32,3 Mio. | -18,6 Mio. | 33,4 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 75,4 Mio. | 126,9 Mio. | 41,0 Mio. | -80,3 Mio. | - | - | - |
Info SGL Carbon Aktie
SGL Carbon
Die SGL Carbon Group ist ein deutsches Unternehmen, das als einer der weltweit größten Hersteller von Carbon, Graphit und Verbundmaterialien für Anwendungen in unterschiedlichen Industriezweigen gilt. Die Carbon- und Graphitprodukte werden in der Aluminium- und Automobilindustrie, in chemischen Betrieben, der Solartechnik und Stahlindustrie und der Luft- und Raumfahrt benötigt. Das Unternehmen unterhält ein umfangreiches Vertriebsnetz in Europa, Nordamerika und Asien und bietet neben seinen Produkten zahlreiche Serviceleistungen an. Die vom Konzern hergestellten Carbon-Produkte werden bei der Herstellung von Solarzellen, in Windkraftanlagen, Flugzeugen oder Automobilen eingesetzt. Zu den Produkten der SGL gehört unter anderem die Graphitfolie SIGRAFLEX, die aus Graphitflocken hergestellt und besonders in der Dichtungstechnik verwendet wird, oder der Baustoff ECOPHIT, der beim Bau von verglasten Hochhäusern in Flächentemperiersystemen gebraucht wird. 2013 ging das Unternehmen ein Joint Venture mit Samsung ein, wodurch der Einsatz von Carbonfasermaterialien in schnell wachsenden Märkten wie dem für digitale Medien gefördert werden. Die SGL Carbon Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Chemie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der SGL Carbon Aktie liegt bei 4,03 EUR (09. Mai, 16:02:58 Uhr). Damit ist die SGL Carbon Aktie zum Vortag um +5,22 % gestiegen und liegt mit +0,20 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die SGL Carbon Aktie um +7,88 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die SGL Carbon Aktie mit -45,06 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +30,27 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -93,30 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von SGL Carbon zuletzt in 2024 mit 0,48 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die SGL Carbon Aktie aktuell bei 0,48 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für SGL Carbon an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,08 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 120,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,98 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der SGL Carbon Aktie von 4,03 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,10 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für SGL Carbon wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 17,57 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für SGL Carbon in Höhe von -6,14 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -80,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 122,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,03 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von SGL Carbon, notiert unter dem Tickersymbol "SGL", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Hersteller von Produkten und Materialien aus Kohlenstoff und Graphit. Mit Hauptsitz in Wiesbaden, Deutschland, bedient SGL Carbon eine Vielzahl von Industrien, darunter die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Energieerzeugung und -speicherung, chemische Industrie sowie Halbleiter- und LED-Industrie.
Unternehmensprofil
SGL Carbon wurde 1992 durch die Fusion von SIGRI GmbH und Great Lakes Carbon gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Anbieter von spezialisierten Kohlenstoff- und Graphitprodukten entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich auf innovative Lösungen, die zu einer verbesserten Energieeffizienz, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit in verschiedenen Anwendungsbereichen beitragen. SGL Carbon investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Materialien und Technologien zu entwickeln, die den zukünftigen Herausforderungen seiner Kunden begegnen.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von SGL Carbon wird von der globalen Nachfrage nach fortschrittlichen Materiallösungen, den Schwankungen in den Rohstoffpreisen und den Investitionen in Forschung und Entwicklung beeinflusst. Das Unternehmen profitiert von seiner Expertise in der Materialwissenschaft und seiner Fähigkeit, hochwertige Kohlenstoff- und Graphitprodukte für technisch anspruchsvolle Anwendungen anzubieten.
Aktienperformance
Die Aktie von SGL Carbon spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Entwicklungen in den Zielmärkten, strategische Partnerschaften, Finanzergebnisse und die allgemeine Marktstimmung in der Materialwissenschaft und Industrietechnik. Investoren achten besonders auf das Potenzial von SGL Carbon, von Trends wie Elektromobilität, erneuerbare Energien und Digitalisierung der Industrie zu profitieren.
Marktstellung und Wettbewerb
SGL Carbon steht im Wettbewerb mit anderen Anbietern von spezialisierten Materiallösungen weltweit. Seine Wettbewerbsvorteile umfassen eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung, langjährige Erfahrung in der Materialtechnologie, ein breites Portfolio an hochwertigen Produkten und die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für komplexe technische Herausforderungen zu bieten.
Herausforderungen und Ausblick
SGL Carbon steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, sich an schnell ändernde Marktbedingungen anzupassen, den Übergang zu nachhaltigeren Produktionsprozessen zu meistern und globale Lieferketten zu optimieren. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, in neue Wachstumsmärkte zu expandieren, innovative Produkte zu entwickeln und nachhaltige Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen seiner Kunden entsprechen.
Fazit
Die SGL Carbon-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der fortschrittlichen Materialwissenschaften zu investieren, das eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft spielt. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit soliden technologischen Fähigkeiten, einem Engagement für Innovation und einem Potenzial für langfristiges Wachstum interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Branche und die Strategien von SGL Carbon zur Bewältigung dieser Herausforderungen berücksichtigen.